Mäusekino V70-II

Volvo S60 1 (R)

Am Samstag bekomm ich meinen V70 BJ 2003.
Welche Funktionen kann der BC alles anzeigen?

57 Antworten

Also:: Türe vorne recht links offen Hinten rechts links offen,Heckklappe offen ,Alle Leuchten ob defekt Bremslicht rechts links Abblendlicht Nebel Standlicht, Bremsflüssigkeit, Wischwasser,Insp Intervall.Tel. alle Menüs ob neue SMS anruf in Abwesenheit und so weiter.
Nur eines Wünsche ich mir noch; meinen Pulsschlag ab 250 .
Ok aber alles kenne ich auch noch nicht.
Grüße Micha..

Zitat:

Original geschrieben von TobiV70


Wenn Ihr die Standheizung freischalten lasst (http://www.elchwiki.org/wiki/Standheizung) sind im Mäusekino sogar 3 weitere Optionen erhältlich.

... ob der Tobi meint, es gäbe nur Diesel-Elche? 😁

Gruß
Jürgen
der seine Standheizung im neuen Elch einbauen lassen und teuer bezahlen muss. 😉

Ist die Meldung mit dem Wischwasser erst ab einem bestimmten Modelljahr? Bin ziemlich sicher, daß mein Elch (EZ 02) das nicht anzeigt. Würde mir auch eine weitere Meldung wünschen wenn der Benzin bzw. Diesel knapp wird. Nur die orangfarbene Lampe ist etwas wenig. Und im BC immer auf Restreichweite habe ich nicht gestellt.

Zitat:

Original geschrieben von dropsman


.... Würde mir auch eine weitere Meldung wünschen wenn der Benzin bzw. Diesel knapp wird. Nur die orangfarbene Lampe ist etwas wenig. Und im BC immer auf Restreichweite habe ich nicht gestellt.

Also,

Du hast doch auch noch ne Tankanzeige. Vielleicht sollte es bei 3 Litern Restbenzin auch noch bimmeln???

.... meint leicht amüsiert das Luder

Ähnliche Themen

Bei meinem alten Vectra brannte das Tanksymbol ab 10l. Ab 5l blinkte die Anzeige. Klar habe ich die Tankanzeige aber für den Fall der Fälle wäre etwas mehr nicht schlecht. So weit meine Meinung ;-)

Zitat:

Original geschrieben von dropsman


Bei meinem alten Vectra brannte das Tanksymbol ab 10l. Ab 5l blinkte die Anzeige. Klar habe ich die Tankanzeige aber für den Fall der Fälle wäre etwas mehr nicht schlecht. So weit meine Meinung ;-)

... aber im BC hast du doch noch zusätzlich die Restreichweitenanzeige - genauer geht es doch nicht. Leuchte an und auf Restreichweite umstellen - gut is. 😉

Gruß
Jürgen
der beim Fahren noch mitdenkt. 😁

Geht das dann beim LPG-V8 auch?

(Nicht das mitdenken, die Restreichweite über beide Tanks anzeigen...)

Zitat:

Original geschrieben von TobiV70


Geht das dann beim LPG-V8 auch?

(Nicht das mitdenken, die Restreichweite über beide Tanks anzeigen...)

Nein! Der BC zeigt nur die Restreichweite unter Benzin an. Die Tankanzeigen bei LPG sind leider nur grobe Schätzeisen. Unter Autogasfahrern wird meist der Tageskilometerzähler genutzt.

Gruß Andi

Zitat:

Original geschrieben von andixc90


Unter Autogasfahrern wird meist der Tageskilometerzähler genutzt.

Hi,

das setzt aber eine sehr gleichmäßige Fahrweise voraus - selbst beim D5 ist bei mir da eine erhebliche Differenz von Füllung zu Füllung festzustellen - das wird beim V8 noch mehr sein.

Ich denke, ich stelle mich darauf ein: Tanken, wenn er auf Benzin umgeschaltet hat. 😁

Gruß
Jürgen

😁 Ich bin mal gespannt, ob sich der Gasumbau dann wirklich rechnet... 😉

Resete den Durchschnittsverbrauch beim Tanken, schlag 20% drauf und mit ein wenig "Mitdenken" kommst Du auch auf die Restreichweite.

Ich vermute mal, nach einigen Tankungen hast Du eh` ein gutes Gefühl für Deine Restreichweite auf Gas. Geänderte Fahrweise hin oder her. 🙂

Ein "richtiger Gasfahrer" wird nicht freiwillig unnötig Benzin verfahren. Einzige Ausnahme: Dauervollast auf der AB.
Da der V8 begrenzt ist, stellt sich das Problem nicht.

Mit dem Umschalten auf Benzin dürfte in heimischer Umgebung allerdings auch kein großes Problem darstellen, wenn ich mich recht erinnere...?? Sieh nur zu, dass immer ein Schluck Benzin im Tank ist. Gas kann man nicht in Reservekanister füllen... 😁

Gruß Andi, hat da auch keine großen Probleme

Benzin wird immer nicht allzu geizig drin sein, die Tanke ist 1 km entfernt. Und außerdem werde ich auch das Reservekanisterprinzip (immer dabei und voll) nicht aufgeben. 😉

Gruß
Jürgen

Zitat:

Original geschrieben von gseum


Benzin wird immer nicht allzu geizig drin sein, die Tanke ist 1 km entfernt. Und außerdem werde ich auch das Reservekanisterprinzip (immer dabei und voll) nicht aufgeben. 😉

Gruß
Jürgen

?

Mein Reservekanister ist doch der Benzintank 😁😁😁

Gruß
weflydus

... du fährst auch keinen V8... 😁

Gruß
Jürgen
der auch mal manchmal wirklch schnell ankommen will - völlig politisch unkorrekt. 😉

ok habt mich überzeugt. ab heut wird auch wieder hinterm steuer mitgedacht ;-) Und wie war das nun mit der Anzeige zum Thema Wischwasser? Ist das erst ab einem bestimmten Baujahr möglich. Oder auch schon in ´02?

Hy,
die Wischerwasseranzeige gab es schon in meinem Vorgänger-Volvo,V40 Bj.2001.

Deine Antwort
Ähnliche Themen