[Geschlossen mit Hinweis] Mängelthread - Golf 8

VW Golf 8 (CD)

Da ja inzwischen doch einige ihren Golf 8 haben und zum Teil irgendwelche Mängel haben wie ich, dachte ich, ich mache dazu mal einen Thread auf. Momentan wird ja alles in den Praxiserfahrungen diskutiert. Aber ich denke in einem eigenen Thread ist das besser aufgehoben und regt zur weiteren Diskussion und Problemlösung bei.

Bei meinem funktioniert Softwareseitig fast alles 😉, nur habe ich viele kleine Baumängel die mich momentan ein wenig nerven.

Baumängel:

1. Staubeinschlüsse in der Innenbeleuchtung vorne
2. Produktionsrückstand in der hinteren Innenbeleuchtung
3. Produktionsfehler an der schwarzen Hochglanzblende
4. Ungleichmäßiges Ambientelicht und punktformige Spiegelung in der Beleuchtung, sowie Mangel in der
Dekorblende direkt darunter.
5. Kreisformiger Mangel an der großen Dekorblende auf der Beifahrerseite.
6. nicht bündige Dekorleiste auf der Fahrerseite
7. abgerubelter Kunststoff an Ende zur Lüftungsdüse Fahrerseite
8. Rückstände von Klebefolien an den Hochglanzblenden außen an den B-Säulen
9. Make-Up Spiegelbeleuchtung springt aus dem Dachhimel.

Software:

1. Handy verbindet sich manchmal nicht automatisch (Android 10, S10+). Bisher aber nicht reproduzierbar
wann genau 😉.
2. Keyless, nach längerem Stehen über Nacht ist ein öffnen durch Hineingreifen in den Türgriff manchmal
nicht möglich.
3. bei aktivierter Route und beenden dieser über den Hauptbildschirm und danach Umschalten auf die
Karte im AID wird in der Mitte "Navigation wird gestartet" und ein Ladekringel angezeigt.

Bilder folgen dann schnellstmöglich 😉

20200727_152510.jpg
20200727_152529.jpg
20200727_114758.jpg
+2
Beste Antwort im Thema

Gute Nachrichten. Heute war ich beim Händler und einer Wandlung steht jetzt nichts mehr im Wege. Was ein Brief von einem Anwalt schon ausmacht. Ich gebe die Karre zurück und bekomme den Kaufpreis abzüglich der Nutzungsschädigung zurück. Das arme Schwein das später diesen "Jahreswagen" kaufen wird.
Endlich. Das war mein erster und auch mein letzter VW. Aus diesem Thread werde ich mich verabschieden, mich wird man hier zukünftig unter einer anderen Marke finden.

5598 weitere Antworten
5598 Antworten

So, dieser Mängel ( siehe Bild ) wurde behoben.
Eine Nase am - auf dem Scheinwerfer war kaputt, abgebrochen. Wie auch immer.
Resultat war, ein neuer Scheinwerfer wurde eingebaut. Kostet so schlappe 500 und ein bisschen. Nicht für mich.

20210524

Hui hui hui

500 Euro? Jesses, Mondpreise. Das Innenleben ist billigste Machart von Valeo.

Ein Scheinwerfer am Golf VII GTI (Vor-FL, Bi-Xenon mit Dynamic Light Assist) war noch teurer, ich meine fast 700 pro Stück.

Wurden bei mir auch beide auf Garantie getauscht (Xenon-Linsen milchig geworden).

Ähnliche Themen

Aber ich finde, das so eine Bauweise mies ist.
Das auf dem Scheinwerfer so ne Nasen - Halterung sind.

Gestern war mein Golf nach gerade 5 Tagen in meinem Besitz in der Werkstatt. Update von 1664 auf 1668. Beim abholen wurde noch was erzählt, dass möglicherweise laut Wolfsburg demnächst noch ein Update für ein Steuergerät kommen soll, man würde sich melden…

Heute ein Schreckmoment, bei dem ich unsicher bin, Fehler oder „soll so“. Langsames Auffahren auf vorausfahrendes Fahrzeug, also wirklich langsam und ohne Probleme wäre ich zum Stehen gekommen. Golf wird abgebremst, kommt zum Stehen und TravelAssist geht in die Fehlermeldung, Parkbremse wird angezogen, AutoHold an… und was weiß ich, nur der Motor (eTSI-Golf) der war aus und Anfahren war nicht mehr möglich, Parkbremse konnte nicht gelöst werden, erst nach echtem Ausschalten und „Neustart“ konnte ich die Fahrt fortsetzen. In dem Moment konnte ich leider nicht fotografieren, die Leute haben eh schon alle verdutzt geguckt… Langsam bin ich irritiert, um es vorsichtig zu beschreiben.

Zitat:

@MacOpfer schrieb am 9. Juni 2021 um 21:54:45 Uhr:



Zitat:

@rofd schrieb am 9. Juni 2021 um 18:23:42 Uhr:


Habs dazu geschrieben da sich viele ja immer beschweren, dass es bei Autohäusern keine Leihwagen bei Garantiearbeiten gibt 😁

Ich habe noch nie bei Garantiearbeiten einen kostenlosen Leihwagen bekommen… Auch nicht bei anderen Herstellern. Und nicht, wenn die Reparatur erfolglos war… Kenne welche, die bekommen bei BMW immer einen kostenlosen Leihwagen…

Ich frage mich welche Werkstätten alle aufsuchen. Ich bekomme auch bei einem Normalen Service einen Kostenlosen Leihwagen. Und wo ich früher gewohnt habe, habe ich auch immer einen leihwagen bekommen. Ist es nicht Standard von Werkstätten einen Kostnelosen Leihwagen für Kunden anzubieten??

das ist nicht Standard.
VW übernimmt nicht die Kosten.
Wenn du einen bekommst ist das ein Service von deinem Autohaus.

Also ich hatte zweimal einen kostenlosen Leihwagen ( T-Roc Cabrio :-) ) bekommen. Wollte ja nicht 25km nach Hause laufen.

Zitat:

@dr_klinker-emden schrieb am 10. Juni 2021 um 18:23:59 Uhr:


Ein Scheinwerfer am Golf VII GTI (Vor-FL, Bi-Xenon mit Dynamic Light Assist) war noch teurer, ich meine fast 700 pro Stück.

Wurden bei mir auch beide auf Garantie getauscht (Xenon-Linsen milchig geworden).

Ich meine das hat knapp 2.000 € gekostet…

Hatte gestern meinen ersten Mangel. Nach dem Starten funktionierte das Klimamenü nicht. Habe normalerweise die 3 Zonenklima. Angezeigt wurde nur Classic Climate, das sich nicht bedienen ließ. Nach dem neuerlichen starten war wieder alles wie es soll. Sehen wir mal was als nächstes kommt. Habe die 1788 drauf.

20210610

Zitat:

@hoelle1967 schrieb am 11. Juni 2021 um 09:40:47 Uhr:


Hatte gestern meinen ersten Mangel. Nach dem Starten funktionierte das Klimamenü nicht. Habe normalerweise die 3 Zonenklima. Angezeigt wurde nur Classic Climate, das sich nicht bedienen ließ. Nach dem neuerlichen starten war wieder alles wie es soll. Sehen wir mal was als nächstes kommt. Habe die 1788 drauf.

Mit SW 1803 ist der Fehler nicht mehr vorhanden.

Zitat:

@expl0rer schrieb am 9. Juni 2021 um 12:48:43 Uhr:



Zitat:

@Desastermasterchen schrieb am 9. Juni 2021 um 12:43:10 Uhr:


@expl0rer

Wenn ich als Werkstatt keine Lösung bieten kann, hilft es auch nichts, einen Termin mit Dir zu vereinbaren! Den Liegenbleiber werden sie zurecht auch ignorieren, denn er fährt ja. Warte auf ein sinniges Update oder wandle, was andres bringt nichts!

Die Werkstatt behauptet nicht, dass sie keine Lösung bieten kann. Sie konnten uns lediglich keinen Termin anbieten.

Er fährt, ja, aber die Warnmeldungen gehen mittlerweile im Sekundentakt an. Kaum auszuhalten. Meine Frau fährt häufig unsere schlafende Tochter von A nach B. Bei dem ständigen Piepen wird die Kleine immer Wach.

Außerdem lenken die permanenten Fehlermeldungen massiv vom Straßenverkehr ab. Ich versuche heute Abend mal ein Video hier einzustellen - das könnt ihr euch nicht vorstellen...

Kurzes Update: Wagen wurde heute wieder bei VW abgeholt. Das Auslesen des Fehlerspeichers hat ergeben, dass das Lenkrad ausgetauscht werden muss. Liefertermin: unbekannt. VW meldet sich irgendwann wieder. Fehlermeldungen bleiben vorhanden...

Lenkrad tauschen hat schon bei einigen was gebracht

Hatte exakt die gleichen Probleme wie @expl0rer. Der Lenkradtausch hat sie nachhaltig behoben.

Ähnliche Themen