[Geschlossen mit Hinweis] Mängelthread - Golf 8
Da ja inzwischen doch einige ihren Golf 8 haben und zum Teil irgendwelche Mängel haben wie ich, dachte ich, ich mache dazu mal einen Thread auf. Momentan wird ja alles in den Praxiserfahrungen diskutiert. Aber ich denke in einem eigenen Thread ist das besser aufgehoben und regt zur weiteren Diskussion und Problemlösung bei.
Bei meinem funktioniert Softwareseitig fast alles 😉, nur habe ich viele kleine Baumängel die mich momentan ein wenig nerven.
Baumängel:
1. Staubeinschlüsse in der Innenbeleuchtung vorne
2. Produktionsrückstand in der hinteren Innenbeleuchtung
3. Produktionsfehler an der schwarzen Hochglanzblende
4. Ungleichmäßiges Ambientelicht und punktformige Spiegelung in der Beleuchtung, sowie Mangel in der
Dekorblende direkt darunter.
5. Kreisformiger Mangel an der großen Dekorblende auf der Beifahrerseite.
6. nicht bündige Dekorleiste auf der Fahrerseite
7. abgerubelter Kunststoff an Ende zur Lüftungsdüse Fahrerseite
8. Rückstände von Klebefolien an den Hochglanzblenden außen an den B-Säulen
9. Make-Up Spiegelbeleuchtung springt aus dem Dachhimel.
Software:
1. Handy verbindet sich manchmal nicht automatisch (Android 10, S10+). Bisher aber nicht reproduzierbar
wann genau 😉.
2. Keyless, nach längerem Stehen über Nacht ist ein öffnen durch Hineingreifen in den Türgriff manchmal
nicht möglich.
3. bei aktivierter Route und beenden dieser über den Hauptbildschirm und danach Umschalten auf die
Karte im AID wird in der Mitte "Navigation wird gestartet" und ein Ladekringel angezeigt.
Bilder folgen dann schnellstmöglich 😉
Beste Antwort im Thema
Gute Nachrichten. Heute war ich beim Händler und einer Wandlung steht jetzt nichts mehr im Wege. Was ein Brief von einem Anwalt schon ausmacht. Ich gebe die Karre zurück und bekomme den Kaufpreis abzüglich der Nutzungsschädigung zurück. Das arme Schwein das später diesen "Jahreswagen" kaufen wird.
Endlich. Das war mein erster und auch mein letzter VW. Aus diesem Thread werde ich mich verabschieden, mich wird man hier zukünftig unter einer anderen Marke finden.
5598 Antworten
Ich meine mich zu erinnern, dass du eingeschleppt werden musst.
Führte mal zu einer sehr langen Diskussion mit der Hotline bei mir. Mit kaputter Wasserpumpe von der AB runter, zufällig direkt vor nem Händler geparkt. "pannenhilfe" in Form vom Abschlepper kam, lachte uns aus.
Da Ausland hätten wir die Schlepppauschale in Bar zahlen müssen, für 25m... Wir haben uns drauf geeinigt, dass wir ihn aufs Gelände geschoben haben und der Abschlepper kein Geld von uns bekam. Leihwagen hat man dann nach fast nem halben Jahr erstattet
Ich habe den Support gefragt, warum die Tankstellenpreise im Navi stets 3-4 Stunden alt und damit unbrauchbar sind, wo doch "aktuelle Preise" versprochen werden. Antwort nach einigen Wochen und zwischenzeitlicher Forderung von Beweisfotos: "die Preise werden vom Provider der jeweiligen Tankstelle. Festgelegt Sowohl auch aktualisiert Darauf haben wir als Hersteller leider keinen Einfluss." (Rechtschreibfehler usw. wurden aus der Mail unverändert übernommen). Ich habe dann gefragt, ob sie schon mal was von der Markttransparenzstelle gehört haben und von kostenlosen Apps, die von dort die Daten beziehen. Ich bin gespannt ob und wann ich eine Antwort erhalte und frage mich derweil: lebt Volkswagen vielleicht einfach noch in 1990?
Wechseln in Deutschland so oft die Benzinpreise? In der Schweiz ist es wenn überhaupt maximal 2mal die Woche. Aber stündliche Benzinpreise hab ich noch nicht gehört.
Zitat:
@toldi360 schrieb am 14. April 2021 um 01:10:22 Uhr:
Wechseln in Deutschland so oft die Benzinpreise? In der Schweiz ist es wenn überhaupt maximal 2mal die Woche. Aber stündliche Benzinpreise hab ich noch nicht gehört.
3-4x am Tag in Deutschland , würde ich behaupten .
Ähnliche Themen
Zitat:
@masi79 schrieb am 13. April 2021 um 23:14:54 Uhr:
...Ich habe dann gefragt, ob sie schon mal was von der Markttransparenzstelle gehört haben und von kostenlosen Apps, die von dort die Daten beziehen. Ich bin gespannt ob und wann ich eine Antwort erhalte und frage mich derweil: lebt Volkswagen vielleicht einfach noch in 1990?
Sicherlich haben sie schon von beidem gehört, meines Wissens ist es aber nicht verpflichtend, dass Hersteller ihre Angaben von der Markttransparenzstelle beziehen müssen.
Das spezielle Apps quasi weiter sind als jede Anwendung im Auto ist auch nichts neues; vergleich doch einfach mal das VW Navi mit Goolge Maps / Apple Maps.
Ich würde mir beim nächsten Wagen das teure Navi sparen; sehe da keinerlei Mehrwert.
Gibts eigentlich eine Benzinpreis-App für Carplay? 😁
Zitat:
@toldi360 schrieb am 14. April 2021 um 01:10:22 Uhr:
Wechseln in Deutschland so oft die Benzinpreise? In der Schweiz ist es wenn überhaupt maximal 2mal die Woche. Aber stündliche Benzinpreise hab ich noch nicht gehört.
Doch, grade zu Stoßzeiten oder Ferienzeiten wechseln die Preise sehr oft.
Zitat:
@rofd schrieb am 14. April 2021 um 06:54:06 Uhr:
Zitat:
@masi79 schrieb am 13. April 2021 um 23:14:54 Uhr:
...Ich habe dann gefragt, ob sie schon mal was von der Markttransparenzstelle gehört haben und von kostenlosen Apps, die von dort die Daten beziehen. Ich bin gespannt ob und wann ich eine Antwort erhalte und frage mich derweil: lebt Volkswagen vielleicht einfach noch in 1990?Sicherlich haben sie schon von beidem gehört, meines Wissens ist es aber nicht verpflichtend, dass Hersteller ihre Angaben von der Markttransparenzstelle beziehen müssen.
Das spezielle Apps quasi weiter sind als jede Anwendung im Auto ist auch nichts neues; vergleich doch einfach mal das VW Navi mit Goolge Maps / Apple Maps.
Ich würde mir beim nächsten Wagen das teure Navi sparen; sehe da keinerlei Mehrwert.Gibts eigentlich eine Benzinpreis-App für Carplay? 😁
Aber woher sollen sie denn sonst die Preise haben? Ich glaube kaum, dass Mineralölkonzerne noch an eine zweite Stelle melden. Ich weiß auch nicht, warum das notwendig sein soll. Die Preise bei der Markttransparenzstelle zu beziehen kann ja nicht teuer sein, sonst wäre das für kostenlose, werbefinanzierte Apps nicht bezahlbar.
Ja, in Deutschland wechseln die Preise oft am Tag. Deshalb wurde ja die Markttransparenzstelle überhaupt ins Leben gerufen. Ich würde sagen, in etwa alle 2-3 Stunden mindestens. Ich habe es ein paar Mal getestet und habe die VW Preise, die 3-4 Stunden alt sind, mit der Tankstelle zu verglichen. Gestimmt haben sie kein einziges Mal.
Zitat:
@masi79 schrieb am 14. April 2021 um 07:40:17 Uhr:
Aber woher sollen sie denn sonst die Preise haben? Ich glaube kaum, dass Mineralölkonzerne noch an eine zweite Stelle melden. Ich weiß auch nicht, warum das notwendig sein soll. Die Preise bei der Markttransparenzstelle zu beziehen kann ja nicht teuer sein, sonst wäre das für kostenlose, werbefinanzierte Apps nicht bezahlbar.Ja, in Deutschland wechseln die Preise oft am Tag. Deshalb wurde ja die Markttransparenzstelle überhaupt ins Leben gerufen. Ich würde sagen, in etwa alle 2-3 Stunden mindestens. Ich habe es ein paar Mal getestet und habe die VW Preise, die 3-4 Stunden alt sind, mit der Tankstelle zu verglichen. Gestimmt haben sie kein einziges Mal.
Habe mal spaßeshalber in die FAQ von Clevertanken geschaut, da steht drin, dass nicht alle Tankstellen an die Markttransparenzstelle melden und die Daten von der auch nicht immer aktuell sind - deswegen setzen die bspw. auf eigenen Recherchen und die Community.
Zitat:
@rofd schrieb am 14. April 2021 um 08:14:43 Uhr:
Zitat:
@masi79 schrieb am 14. April 2021 um 07:40:17 Uhr:
Aber woher sollen sie denn sonst die Preise haben? Ich glaube kaum, dass Mineralölkonzerne noch an eine zweite Stelle melden. Ich weiß auch nicht, warum das notwendig sein soll. Die Preise bei der Markttransparenzstelle zu beziehen kann ja nicht teuer sein, sonst wäre das für kostenlose, werbefinanzierte Apps nicht bezahlbar.Ja, in Deutschland wechseln die Preise oft am Tag. Deshalb wurde ja die Markttransparenzstelle überhaupt ins Leben gerufen. Ich würde sagen, in etwa alle 2-3 Stunden mindestens. Ich habe es ein paar Mal getestet und habe die VW Preise, die 3-4 Stunden alt sind, mit der Tankstelle zu verglichen. Gestimmt haben sie kein einziges Mal.
Habe mal spaßeshalber in die FAQ von Clevertanken geschaut, da steht drin, dass nicht alle Tankstellen an die Markttransparenzstelle melden und die Daten von der auch nicht immer aktuell sind - deswegen setzen die bspw. auf eigenen Recherchen und die Community.
https://www.gesetze-im-internet.de/gwb/__47k.html
Ich kann hier keinerlei Ausnahmen erkennen.
Zitat:
@masi79 schrieb am 14. April 2021 um 08:48:34 Uhr:
https://www.gesetze-im-internet.de/gwb/__47k.htmlIch kann hier keinerlei Ausnahmen erkennen.
Frage: Warum sind nicht alle mir bekannten Tankstellen in der MTS-K-Preisanzeige vertreten?
Antwort: Nicht alle Tankstellen sind verpflichtet, Preise an die MTS zu übermitteln. Kleinere Tankstellen können sich aufgrund einer Härtefallregelung von der Meldepflicht befreien lassen. Bitte beachten Sie, daß der Bestand der Tankstellen, die über diesen Kanal melden, weiter wächst. Es kann zu einzelnen Fehlfunktionen kommen, an deren Behebung alle Beteiligten großes Interesse haben. Meldepflichtig über die MTS-K sind die Sorten Diesel, Super E10 und Super E5. Preise für andere Kraftstoffsorten wie Autogas, Erdgas, LKW Diesel, Superplus und Sondersorten werden teils von den Preisen der MTS-K abgeleitet oder von der clever-tanken Community und unserem eigenen Rechercheteam beigesteuert.
Zitat:
@Polmaster schrieb am 14. April 2021 um 08:56:57 Uhr:
Außerdem: Wo steht denn, dass VW sich verpflichtet, Markttransparenztabellen zu veröffentlichen?
Nirgends. Es steht nur da, dass VW AKTUELLE Preise anzeigt. Und das tun sie nicht. Und ich frage mich, woher sie die überhaupt solche bekommen wollen wenn nicht von der Markttransparenzstelle.
Zitat:
@masi79 schrieb am 14. April 2021 um 09:02:58 Uhr:
Zitat:
@Polmaster schrieb am 14. April 2021 um 08:56:57 Uhr:
Außerdem: Wo steht denn, dass VW sich verpflichtet, Markttransparenztabellen zu veröffentlichen?Nirgends. Es steht nur da, dass VW AKTUELLE Preise anzeigt. Und das tun sie nicht. Und ich frage mich, woher sie die überhaupt solche bekommen wollen wenn nicht von der Markttransparenzstelle.
Wie sie dir in der Antwort geschrieben haben: Von einem Dienstleister.
Ja, dann müsstest du noch klären, was VW unter "aktuell" versteht....
Ich habe diesen Müll mit den Spritpreisen seit fast 4 Jahren im Audi (Audi Connect) und benutze mindestens genauso lange die gängigen Apps dafür anstatt diesen "aktuellen" Preisen in Audi Connect zu trauen.
Zitat:
@Polmaster schrieb am 14. April 2021 um 09:05:43 Uhr:
Ja, dann müsstest du noch klären, was VW unter "aktuell" versteht....Ich habe diesen Müll mit den Spritpreisen seit fast 4 Jahren im Audi (Audi Connect) und benutze mindestens genauso lange die gängigen Apps dafür anstatt diesen "aktuellen" Preisen in Audi Connect zu trauen.
Ok, danke. Dann muss man wohl annehmen, dass sich VW hier dem "AUDI-Standard" genähert hat... In meinem Golf 7 war das nämlich noch anders. Dort waren die Spritpreise analog den Apps immer aktuell...