Mängelschein
morjen,
nun hat es mich erwischt... fahre über`s dorf und schon hatte ich grün/silber am heck kleben... 😰
tüv war im märz abgelaufen (hatte bisher keine zeit gehabt) und der verbandskasten ende 2008
was kostet der spass eigentlich strafe? der verbandskasten angeblich 5,- ... aber die "preisliste" für hu-überziehung geht erst ab vollendeten 2 monaten los?? Haben mich gestern echt 3 gut bezahlte beamte wegen 5,- aufgehalten?
natürlich haben unsere pflichtbewußten ordnungshüter mir `nen mängelschein ausgestellt... innerhalb von 7 tagen abstempeln lassen... blabla - ich noch gesagt, dass ich das garnicht schaffe in der zeit... egal
so, ich nun heute mit der werkstatt kommuniziert (traggelenke)... die haben erst ab nächste woche mittwoch freie termine... toll, da überziehe ich schonmal die 7 tage... was kostet denn das nun wieder?
gruß
ps: war zwar schon dunkel und die str.beleuchtung nicht die hellste... die haben meinen doch glatt für`nen 5er gehalten... ohhjjee 🙄 man könnte dort also vor den augen des gesetzes eine bank überfallen, die würden glatt nach dem falschen fahrzeug suchen... für leute, deren beruf das ist, schon peinlich
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Gerry08
Das MHD-Schild vom Verbandskasten wurde bei mir schon vom Vorbesitzer weggerissen.
Da hat sich bisher noch niemand beschwert 😁
jedes Päckchen iM Verbandskasten hat sein eigenes Ablaufdatum... Also bringt Abreißen des Aufklebers auf der Box auch nichts.
Wenn der Tüv im März fällig ist, dann ist April = 1 Monat überzogen
Lass Dir einen Werkstatttermin geben, mit anschließendem Tüvtermin, geh damit zur Polizei, dann geben sie Dir 100%ig ne Fristverlängerung.
Ich kann Leute nicht leiden, die sich darüber beklagen, wenn sie zu Recht paar Euro Bußgeld oder hier ne Mängelkarte für 7 Tage ausgestellt kriegen. Jeder weiß um seine Pflichten im Straßenverkehr und wenn man sie missachtet (und auch noch ganz offentlichtlich absichtlich) dann muss man halt damit rechnen, dass man irgendwann mal erwischt wird. Dann muss man dazu stehen, seine Strafe bezahlen und gut ist. Nein, es wird rumgemault, warum einen ein gut bezahlter Beamter anhält. Dafür sind se da. Sonst bräuchte man auch keine Regeln, wenn nichts kontrolliert würde. Denk mal drüber nach.
Und wenn sie Dir kein Geld abgenommen haben und nicht gefragt haben, ob du's Bar haben willst, geh mal davon aus, dass es im Rahmen einer mündlichen Verwarnung geblieben ist. Sonst hätten die Dir auch was ausgestellt, wo Du drauf hättest unterschreiben müssen (Datenermittlungsblock)...
Das Überziehen der Frist der Mängelkarte kostet soweit ich weiß kein Geld, wenn Du's übertreibst, kratzen sie Dir bestimmt irgendwann den Stempel runter.
23 Antworten
laut dieser Info erst ab dem 2. monat mit einem bußgeld bewährt.
Zitat:
Original geschrieben von MartinSHL
laut dieser Info erst ab dem 2. monat mit einem bußgeld bewährt.
Stimmt doch, er hätte im März TÜV gehabt, April wäre noch ok gewesen, jetzt ist es Mai und es kostet Geld + Punkt.
Zitat:
Original geschrieben von MadMax1313
Stimmt doch, er hätte im März TÜV gehabt, April wäre noch ok gewesen, jetzt ist es Mai und es kostet Geld + Punkt.Zitat:
Original geschrieben von MartinSHL
laut dieser Info erst ab dem 2. monat mit einem bußgeld bewährt.
"... um mehr als 2 ... Monate überschritten" ... bei mir wäre es der April + die paar tage mai ... ich dachte ja auch, ab dem 2., aber anscheinend doch nicht... egal, werde ich ja sehen
was mich eher interessiert, was das kostet, wenn man die 7 tage frist nicht einhalten kann... 😕
Zitat:
Original geschrieben von MadMax1313
Stimmt doch, er hätte im März TÜV gehabt, April wäre noch ok gewesen, jetzt ist es Mai und es kostet Geld + Punkt.
da steht aber "um mehr als 2monate überschritten".
ist jetzt die frage, wie man das definiert. zählt der märz schon mit rein oder erst ab april und somit inkl. mai?
Soweit ich weiß, darf man die HU 1 Monat überziehen, ab 2 kostet es, ab 3 Monaten gibts den ersten Punkt. Der Link ist für AU, der TE hat ja AU + HU.
@TE
Und wenn mir einer erzählt er habe 8-9 Wochen (März+April) lang keine Zeit zum TüVen kann ich das nicht glauben (außer man ist im Ausland). Eine HU+AU dauert 30-60 Minuten und geht auch Samstags. Soviel Zeit wird man innerhalb einer so langen Zeit mal finden.
Und wenn man von Mängeln weiß, kann man trotzdem hinfahren, bekommt eine Bescheinigung und hat wieder Zeit die Mängel zu beseitigen. Nachuntersuchung kostet dann halt nochmal 10€, immer noch billiger als die Srafe.
Zitat:
Original geschrieben von Joghurtbecher
so, ich nun heute mit der werkstatt kommuniziert (traggelenke)... die haben erst ab nächste woche mittwoch freie termine... toll, da überziehe ich schonmal die 7 tage... was kostet denn das nun wieder?
Was kostet dich der Wechsel der "Traggelenke"?BMW will für sowas inkl. Material ca. 120 Euro (kann auch weniger sein) und dauert maximal 45 Minuten.
Das können die also mal so eben dazwischenschieben,wenn du nett fragst. 😉
Verbandskasten gibts im Baumarkt oder bei ATU fürn 10er,Nachfüllsets für n Fünfer auch in Apotheken.
Wo liegt also das Problem?
Greetz
Cap
Zitat:
Original geschrieben von MadMax1313
Soweit ich weiß, darf man die HU 1 Monat überziehen, ab 2 kostet es, ab 3 Monaten gibts den ersten Punkt. Der Link ist für AU, der TE hat ja AU + HU.@TE
Und wenn mir einer erzählt er habe 8-9 Wochen (März+April) lang keine Zeit zum TüVen kann ich das nicht glauben (außer man ist im Ausland). Eine HU+AU dauert 30-60 Minuten und geht auch Samstags. Soviel Zeit wird man innerhalb einer so langen Zeit mal finden.
Und wenn man von Mängeln weiß, kann man trotzdem hinfahren, bekommt eine Bescheinigung und hat wieder Zeit die Mängel zu beseitigen. Nachuntersuchung kostet dann halt nochmal 10€, immer noch billiger als die Srafe.
zur info: erstmal gehts nur um die hu (au hab ich)... war doch am 01.04. beim onkel tüv ... der meinte, meine traggelenke vo. wären platt... da war ick erstmal überrascht, weil der bock fährt 1a, klappert nüx und auf der hebebühne haben die räder auch kein spiel... eigentlich kenne ich die symptome von def. traggelenken, aber hier kann ich nüx feststellen (vielleicht war mein bmw gerade vom statistischen zufallsgenerator ausgewählt 😉 )... na ja, und da die teile gepresst sind, kann man die selbst in 5min. auch schlecht wechseln... hatte schon kva`s eingeholt von verschiedenen 🙂 und wollte das diesen monat noch machen (lassen), aber die bmw`s hier in der gegend scheinen alle irgendwie ein problem zu haben, denn unter einer woche ist da terminlich nüx zu holen... da staunt man net schlecht
auch wenn das mit der hu 15,- euro kostet, wäre ja net weiter wild... aber bei fristüberziehung mängelschein, was kostet das denne?
Wenn Du die 7 Tage Frist nicht einhältst, dann setzt sich die "Zwangsstilllegungsroutine" in gang. Das kann dann richtig teuer werden.
Wahrscheinlich kommt aber vorher noch eine letzte Warnung, die aber auch schon kostet.
Wenn du schon termingerecht beim TÜV warst, dann hättest du der Polizei wenigstens den TÜV-Bericht vorlegen können.
Wobei man laut dem auch nur 4 Wochen Zeit hat die Mängel zu beseitigen (wenn ich ich recht erinnere, hab selbst nie Mängel😁).
Ganz davon abgesehen: Wenn es nur 4 Wochen sind bist du über die Frist auch schon wieder raus und musst die HU nochmal komplett machen, zum vollen Preis. Nicht nur Nachuntersuchung.
Wenn die Traggelenke deiner Ansicht nach noch intakt sind,fahr zu nem anderen TÜV ("Der is aber so weit weg" zählt ned,fahr hin),da kostet die Nachprüfung dasselbe,wie in allen TÜV-Filialen.
Falls du dir wirklich so sicher bist,was deine Gelenke angeht....packste noch n neuen Verbandkasten isn Auto und gut is.
Da brauchste auch ned wissen,was nach den 7 Tagen passiert.Hast ja noch drei Tage Zeit,also komm in die Gänge.
Greetz
Cap
Zitat:
Ganz davon abgesehen: Wenn es nur 4 Wochen sind bist du über die Frist auch schon wieder raus und musst die HU nochmal komplett machen, zum vollen Preis. Nicht nur Nachuntersuchung.
joar, ich weiss... hu kostet wa sum die 50, nachtuntersuchung 10.... sind also 40 in die tonne geschossen... aber ich wollte eh zu einem anderem prüfer, weil der 1. hatte wohl`ne kasper gefrühstückt
Zitat:
Wenn Du die 7 Tage Frist nicht einhältst, dann setzt sich die "Zwangsstilllegungsroutine" in gang. Das kann dann richtig teuer werden.
Wahrscheinlich kommt aber vorher noch eine letzte Warnung, die aber auch schon kostet.
na toll, wegen max. 20,- euro die karre gleich stilllegen... ich habe mir schon sowas gedacht als bürokratieerfahrener
Das MHD-Schild vom Verbandskasten wurde bei mir schon vom Vorbesitzer weggerissen.
Da hat sich bisher noch niemand beschwert 😁
Ich hätte auch im März da sein müssen. Gab aber bis jetzt noch keine Beschwerden und ich lese den Bußgeldkatalog auch so, dass die ersten 2 Monate überziehen kostenlos sind.
Aber Freitag ist bei mir eh Tag der Wahrheit. Für 59,- HU+AU bei Pitstop.
Mit dem Verbandskasten haben die sich aber ganz schön aufgeregt. Als ich im April auf der Autobahn in eine Verkehrskontrolle geraten bin, bei der sie alle Fahrer rausgezogen haben, hat mich der Polizist nur nett darauf hingewiesen, dass der Kasten abgelaufen sei und ich ihn, oder die entsprechenden Teile, erneuern soll.
Oder bist du den Polizisten gegenüber gleich etwas gereizt aufgetreten?