Mängelliste vom Seat Leon Cupra 5F

Seat Leon 3 (5F)

Für alle,die ihren Cupra schon fahren,können hier eventuelle Mängel eintragen.Danke

Beste Antwort im Thema

Leute,können wir bitte mal Ernst bleiben.Soundaktor ist kein Mangel (es sei denn er ist defekt),ebenso wie Start/Stopp (es sei denn diese Funktion sei defekt) oder Verbrauch jenseits von 250km/h.
Das hier soll eine Sammelseite von echten Mängeln werden und kein Fix und Foxi-Heftchen.

483 weitere Antworten
483 Antworten

Mittlerweile fängt mein Fahrersitz in Kurven,beim Ein und Aussteigen das Knarzen an.Momentan noch nicht so störend,aber man kann es eben Vernehmen.

Meiner hat jetzt 32.000 km drauf und hat die voll Leder Ausstattung und hat dieses Problem nicht.

Zitat:

@shosaco schrieb am 17. September 2014 um 18:16:11 Uhr:


Meine Beifahrertür brummt bei manchen Basstönen. Ist das bekannt? Kann ich da was in der Werkstatt rausschlagen?

Nein, aber vielleicht im Zirkus damit auftreten!!

Geil, Du zitierst ein uraltes Posting um hier mal wieder Deine Hirnfürze abzulassen?! Unlustig auch noch dazu.
Grade keine Leute zur Hand, die es wagen, >200 zu fahren, die Du belehren kannst? 😉

BTT: 1-2x pro Woche erkennt mein Fahrzeug beim Neustart den USB-Stick nicht mehr (obwohl dieser leuchtet). Also Handschuhfach auf, Stick raus, Stick rein, dann geht's wieder. Nervt. Noch jemand das Problem?

Ähnliche Themen

Japp, hatte ich auch schon. Ich bekomme das Problem nicht, wenn ich das Radio ausmache, bevor ich den Schlüssel abziehe.

Bei mir auch etwa einmal pro Woche. 😉
Dachte es liegt an meiner 500 GB HDD die ich dran habe. Aber wenn es mit nem Stick auch passiert muss ich das schon nicht mehr testen.

Ja ist mit meinem USB Stick das Gleiche. Habe auf SD Karte umgestellt, da passiert das nicht !!

PS : mein Sitz hat auch schon leichtes Spiel, knackt aber (noch) nicht.

Gruß.

Ich bin gespannt ob das bei mir auch so sein wird. Ansonsten kann ich auf die interne Jukebox umsteigen und alles von der internen Festplatte des Navi Plus abspielen lassen. Nette Sache.
Ich bleibe aber erst mal auf USB um das von euch geschilderte Problem herauszufordern. Vielleicht wurde aber auch das zum Navi Plus hin verbessert. Wir werden sehen.

Hab das gleiche Problem, zwar nicht beim Cupra aber das spielt ja keine Rolle. Es gibt allerdings Unterschiede bei den USB Sticks manche fliegen oft raus manche nur selten, einfach mal ausprobieren welchen das System am ehesten mag.

Irgendwas stimmt mit der Freisprecheinrichtung nicht so ganz. Ich kann die Anrufer wunderbar hören, aber meine Stimme kommt immer nur abgehackt an und die Hälfte geht verloren, was total nervig ist. Wenn ich dann im Gespräch auf das Handy umschalte dann ist alles wunderbar. Am Empfang an sich kann es also schon mal nicht liegen.

Habt Ihr ähnliche Erfahrungen, oder ist alles bestens?

Alles bestens mit nem Z2.

Zum Problem USB-Stick:
Klar kann man das mit der Jukebox umgehen. Aber bei mir passen nur 12Gb drauf. Ich würde das nicht gerade als "interne Festplatte" bezeichnen. Da wäre ja z.B. ne 128Mb-SD-Karte noch die bessere Alternative.
Oder habt ihr eine höhere interne Kapazität?

Zitat:

@highmailer schrieb am 9. April 2015 um 12:53:52 Uhr:


Zum Problem USB-Stick:
Klar kann man das mit der Jukebox umgehen. Aber bei mir passen nur 12Gb drauf. Ich würde das nicht gerade als "interne Festplatte" bezeichnen. Da wäre ja z.B. ne 128Mb-SD-Karte noch die bessere Alternative.
Oder habt ihr eine höhere interne Kapazität?

Ich verstehe gerade nicht, warum die 128MB-SD eine Alternative zu 12GB Festplatte darstellen soll. Erstens müsste ich mir erst mal die SD kaufen und zweitens passt auf 128MB doch kaum was rauf. Mehr als 12GB braucht man in der Regel gleichzeitig nicht. Natürlich habe ich auf meinem PC viel mehr an Musik, aber mit den 12GB kann man das schon recht variabel halten.

PS: Mein USB Stick hat noch nicht ein einziges Mal ausgesetzt. Vielleicht habe ich einfach den Richtigen, oder die ersten Aussetzer kommen erst noch! 😉

Mit dem Telefon muss ich mal schauen. Habe gerade das Gefühl, dass es wirklich nur an meinem Smartphone liegt. Aber das lässt sich ja auch ganz schnell herausfinden.

Ups!
Ich meinte 128 Gb (nicht Mb)
So kleine Karten gibts wahrscheinlich nur noch im Museum....
Sorry!

Edit:
Im Downloadbereich von SEAT gibt es eine Kompatibilitätsliste mit
freigegebenen Speichermedien - und das sind wirklich viele!

Ok, das ist was anderes... 😁 Ich glaube ich habe so eine Antiquität vor kurzem irgendwo gesehen. Ich muss sagen, dass mit SD-Karten noch nie gearbeitet habe (mal abgesehen von der MIni-SD im Smartphone), ich war immer der USB-Fan. 😁
Eine 128GB Karte ist natürlich 10mal größer... aber auch 12GB an Musik soll man erst mal hören... da ist man beschäftigt. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen