Mängelliste vom Seat Leon Cupra 5F

Seat Leon 3 (5F)

Für alle,die ihren Cupra schon fahren,können hier eventuelle Mängel eintragen.Danke

Beste Antwort im Thema

Leute,können wir bitte mal Ernst bleiben.Soundaktor ist kein Mangel (es sei denn er ist defekt),ebenso wie Start/Stopp (es sei denn diese Funktion sei defekt) oder Verbrauch jenseits von 250km/h.
Das hier soll eine Sammelseite von echten Mängeln werden und kein Fix und Foxi-Heftchen.

483 weitere Antworten
483 Antworten

genau das ist das Problem

0 Widerstand beim Verschieben

leicht dagegen gekommen und schon ist sie verschoben

Sollte das ein Defekt sein, kommt das auf meine Liste!
Neben dem vibrierenden Soundaktuator

Habe ja auch das Modelljahr 2015 am 1.4.2015 zugelassen und Anfang März 2015 produziert.
Da gibt es eine gewisse Arretierung, die aber ein wenig besser sein könnte.
@phonius
Bei mir hat der Soundaktuator auch immer vibriert..... nachdem der auf 50 % steht, hört man den noch (wesentlich leiser) und der stört überhaupt nicht mehr in den Sport/Cupra/Individualmodus, jetzt kann man auch in diese Modi 1000 KM und mehr fahren.... und die Ohren bleiben entspannt🙂🙂

Was die Armlehne betrifft: bei meinem 290er gibt's keine Arretierung, aber das Ding ist einfach so schwergängig, dass es sich nicht versehentlich verschiebt.

Ähnliche Themen

Bei meinem Xperience ist sie (zu) leichtgängig. Einmal ordentlich abgestützt und schon ist sie hinten. Aber zum Mangel reicht dies noch nicht😉.

Ich frage mich, wie einige die MAL belasten. Die soll ja in erster Linie Kräfte in vertikaler Richtung aufnehmen. Wenn man da nun in Längsrichtung drauf einwirkt, ist es für mich nicht verwunderlich, dass sie sich verschiebt. Aber ok, mag sein dass manche Exemplare wirklich zu leichtgängig sind. Ich hatte damit bisher keine Probleme.

Naja wenn man den Arm leicht anlehnt und das Teil verschiebt sich kann man das nicht als Normal bezeichnen.
Kenne diesen MAL Typ ja vom Golf wo auch so eine Verstellbare drin ist aber diese hat deutlich mehr Widerstand.
Auch die im Ateca hatte deutlich mehr Widerstand.

Also ich habe es in den nun fast 2 Jahren nicht einmal geschafft die MAL versehentlich nach hinten zu verschieben. Also entweder diese ist bei den neueren MJ wirklich geändert worden und nun sehr leichtgängig, oder ihr legt euren Arm komisch darauf ab und übt zu viel Druck in horizontaler Richtung aus. 😉

MAL ist definitiv zu leichtgängig und mir auch zu kurz. Im Golf eindeutig besser.

die MAL wurde glaube irgendwann letzten Jahres geändert
zu mind. wenn ich dies richtig im Teilekatalog gesehen habe

wahrscheinlich hat man da das Teil verschlimmbessert

Hm, ich hab den 290er und bei mir ist sie top bisher. Vielleicht gibt es ja variable Qualität...

Ich habe heute Morgen mal drauf geachtet: meine MAL ist ganz herausgezogen und in dieser Position gibt es einen ganz leichten Widerstand, sodass sie sie bei normaler Belastung nicht verschieben kann. Selbst wenn ich sie ein Stück zurückschiebe geht sie immer noch schwer genug, dass sie in Position bleibt wenn man mal längs dagegenkommt. Irgendwann verschiebt sie sich natürlich, soll sie ja auch.

Also entweder ist sie bei einigen wirklich "kaputt" oder vielleicht seid ihr auch einfach zu stark! 😛

Bei mir wurde die MAL bisher eigentlich ausschließlich durch Mitfahrer verschoben, die beim Einsteigen dagegen kamen 😁

Ich hatte Mich ja schon bei der Probefahrt gewundert warum das linke Endrohr so sauber war und das rechte leicht verrust.
Jetzt nach 1 Woche und 350km immernoch das gleiche Bild. Dachte erst es sei eine Klappe verbaut die Ich aber nicht gefunden habe.
Heute dann mal genauer geschaut und hier das Ergebnis

Anhang3-5
Anhang2-7
Anhang1-9
+2

The fuck? War verstopft? Dheisst du hast jetzt die Dämmwolle raus?

Deine Antwort
Ähnliche Themen