Mängelliste vom Seat Leon Cupra 5F

Seat Leon 3 (5F)

Für alle,die ihren Cupra schon fahren,können hier eventuelle Mängel eintragen.Danke

Beste Antwort im Thema

Leute,können wir bitte mal Ernst bleiben.Soundaktor ist kein Mangel (es sei denn er ist defekt),ebenso wie Start/Stopp (es sei denn diese Funktion sei defekt) oder Verbrauch jenseits von 250km/h.
Das hier soll eine Sammelseite von echten Mängeln werden und kein Fix und Foxi-Heftchen.

483 weitere Antworten
483 Antworten

Hi,

auch wenn ich keinen CUPRA habe, bin ich doch froh mit dem MFA "Problem nicht allein zu sein. 🙂
Bei mir sah es so aus und die Schrift war bei durchrollen der Menüs orange.

Zitat:

@patmann85 schrieb am 23. September 2015 um 15:30:40 Uhr:


Hi,

auch wenn ich keinen CUPRA habe, bin ich doch froh mit dem MFA "Problem nicht allein zu sein. 🙂
Bei mir sah es so aus und die Schrift war bei durchrollen der Menüs orange.

Yes, hatte ich auch schon 3 x, Schlüssel rausnehmen und das Auto mit den Schlüssel verriegeln!

Dann Autotür neu öffnen und es geht wieder!

Wenn nur der Schlüssel rausgenommen wird und das Auto nicht verriegelt und neu aufgemacht wird, kann es sein das der Fehler trotzdem noch da ist.

Habe das bisher immer nur so hinbekommen!🙂

Das mit dem Foto ist so und dazu erscheinen teilweise die Anzeigen noch in orange!

Ich glaube das hängt auch mit den Startmenü zusammen, wenn man nicht abwartet das die Zeiger vom Tacho und Drehzahlmesser sich einmal komplett bis zum Anschlag hochfahren (so jeweils bei Cupra) und dann sofort startet, hängt sich die MFA ab und zu auf.

Nachdem ich immer diese Prozedur durchziehe ist es nicht mehr aufgetreten!😛

Korrekt, die Schrift war bei mir auch ORANGE! 😁 Es ist immer beruhigend festzustellen, dass man nicht allein ist, nicht wahr? 😁

Zitat:

@IcyElectric schrieb am 23. September 2015 um 16:19:25 Uhr:


Korrekt, die Schrift war bei mir auch ORANGE! 😁 Es ist immer beruhigend festzustellen, dass man nicht allein ist, nicht wahr? 😁

Ja altes Haus! Gemeinsam sind wir stark!🙂

Ähnliche Themen

Kann mal wieder neues berichten. Seat hat sich wohl nun bei meinem 🙂 bezgl. Navi Problem gemeldet. (Siehe mein letzter Post) Dafür brauchen sie mein Auto für 2 Tage. Mal sehen was gemacht wird. Der defekte Lautsprecher wird gleich mitgetauscht.

Als Ersatzwagen gibt's kostenlos nen Leon.

Werde berichten was sie gemacht haben und ob das ganze was gebracht hat. 😉

Zitat:

@mk1290 schrieb am 23. September 2015 um 18:55:12 Uhr:


Kann mal wieder neues berichten. Seat hat sich wohl nun bei meinem 🙂 bezgl. Navi Problem gemeldet. (Siehe mein letzter Post) Dafür brauchen sie mein Auto für 2 Tage. Mal sehen was gemacht wird. Der defekte Lautsprecher wird gleich mitgetauscht.

Als Ersatzwagen gibt's kostenlos nen Leon.

Werde berichten was sie gemacht haben und ob das ganze was gebracht hat. 😉

Poste bitte vorher einmal welche Teilenummer und welchen Softwarestand Du auf dem Gerät zur Zeit hast.

Will wissen ob die evtl eine neuere, noch nicht freigegebene Software haben. 😉

Merci

Fahre einen Leon ST Cupra mit DSG. Habe jetzt 13000 km gefahren und vor 1000 KM Fing das Klappern an. Habt ihr ähnliche Probleme im 1. und 2. Gang des DSG? Es rattert als wäre etwas lose? Ich war beim Freundlichen und nach dem zweiten Versuch es zu beseitigen hieß es, es wäre " Stand der Technik" Hier mal ein Video mit dem rattern:

https://www.youtube.com/watch?v=JvRomWPsivE&feature=youtu.be

Muß man zum erzeugen des Geräuschs über Kopfsteinpflaster fahren, also muss es so holprig sein?

ja! Es kommt nur da vor oder auch wenn man über unebene Straßen fährt. Aber auf Kopfsteinflaster klappert es immer. Der Freundlich sagt aber das es definitiv vom DSG kommt.

Und es kommt definitiv vom DSG? Ein Auto ist ja dooferweise ein toller Resonanzkörper, könnte es nicht von einem losen Hitzeschutzblech oder ähnlichem kommen?

Zitat:

@t6666 schrieb am 24. September 2015 um 21:51:17 Uhr:


Und es kommt definitiv vom DSG? Ein Auto ist ja dooferweise ein toller Resonanzkörper, könnte es nicht von einem losen Hitzeschutzblech oder ähnlichem kommen?

Es wurde alles geprüft! Das mit dem Hitzeschutzblech dachte ich ja auch anfangs! mit diesem Gedanken war ich ja dahin gefahren! Aber der Freundliche sagt das es definitiv vom DSG kommt weil alles Andere fest ist und nichts klappert! es tritt auch nur im 1ten und 2ten gang auch! Wobei mehr im 2ten. Anfangs wollten sie mir erzählen es wäre der Freilauf jedoch ist der gar nicht aktiviert.

Wieso jetzt hier nochmals das gleiche Thema???
Er hat doch dafür schon einen eigenen
Thread aufgemacht!

Wo will er den jetzt seine Antworten haben???

Also wenn es nur auf holpriger Strecke passiert tippe ich eher auf irgendein Gelenk oder eine Spurstange. Eventuell auch vom Domlager oder Federbein aber nicht vom DSG.

Zitat:

@mzmzmz schrieb am 24. September 2015 um 22:28:30 Uhr:


Wieso jetzt hier nochmals das gleiche Thema???
Er hat doch dafür schon einen eigenen
Thread aufgemacht!

Wo will er den jetzt seine Antworten haben???

habe hier in der Mangelliste nur auch meinen Mangel posten wollen damit er auch hier drin ist falls mein Fred dann durch ist für andere user die in einem Jahr oder so eher auf die Mängelliste stoßen als auf meinen Fred

Noch ist es ja kein fundierter Mangel sondern ein Problem.

Deine Antwort
Ähnliche Themen