Mängelliste Vectra?
Hallo,
mir ist mehrmals aufgefallen, dass auch bei euren Vectras bei ca. 70000-90000 KM oft die Lenkung kaputt gegangen ist. (War bei mir auch der Fall!)
Habt ihr noch irgendwelche Mängel, die desöfteren bei Vectras (speziell GTS) ab der oben angegeben Laufleistung oder bisschen mehr, auftreten können?
Gibt es da vielleicht so eine Art Mängelliste ab 80000 KM oder so 😁
Es ist mir klar, dass nicht immer die Mängel auftreten müssen, aber man kann ja schon sagen, ob dieser Mangel bei mehreren Vectras aufgetreten ist oder nicht.
Vielen Dank für die Hinweise =)
35 Antworten
Signunm 12/2005
Außerplanmäßiger WS Aufenthalt: 1, verursacht durch Drallklappen
Sonst keinerlei Probleme, außer dass das Türfangband der Fahrertür knackt.
Türfangband einfetten und weg ist es
Zitat:
Original geschrieben von Rainer Dre
Sonst keinerlei Probleme, außer dass das Türfangband der Fahrertür knackt.
Ups, das hatte ich doch glatt vergessen😁, war nach 3 Jahren defekt.
@VectraOasis
So viel ich weiss soll man die doch nicht fetten. Hab´s dann aber auch gemacht, gebracht hat es aber nichts. Nach einem halben Jahr rumgenerve wurde es dann erneuert.
Gruß....Andi
Zitat:
Original geschrieben von VectraOasis
Türfangband einfetten und weg ist es
Hab ich auch gedacht bei meinem Caravan 1.9 Diesel.Schön geschmiert und knackt fröhlich weiter.Dat Ding muss raus,weil sich da irgendein Plastikteil verabschiedet hat,sagt zumindest der OH.
Ähnliche Themen
Achso, na gut bei hats nur Geräusche gemacht!
Servus Zusammen!
1 Blinkerlampe
1 Abblendlichtlampe
Hab 66000km auf dem Wagen... 😉
MfG
Marco
Zitat:
Original geschrieben von VectraOasis
Achso, na gut bei hats nur Geräusche gemacht!
Was meinst du mit "Geräusche gemacht"? Bei mir knackt das Fangband nur beim Einsteigen und Aussteigen.Während der Fahrt ist nix.Lasse ich deshalb auch so wie es ist,denn als der OH mir den Preis nennen wollte,habe ich mir die Ohren zugehalten. 😉 Und wenn,mache ich's eh selber. 🙂
na halt geklungen, wie als würde was schleifen. WD40 drauf und weg wars!
Wieviel kostet den das?
Weiss ich ja nicht,weil ich mir die Ohren schnell zugehalten habe.🙂
Vielleicht weiss ja jemand,was zumindest das Fangband kostet,habe mich seitdem nicht mehr mit beschäftigt und lass es weiter knacken.
Zitat:
Original geschrieben von VanHarDeMoes
Bei mir knackt das Fangband nur beim Einsteigen und Aussteigen.
So isses, man wird aber immer so mitleidig angeschaut auf dem Edeka Parkplatz.
Guck mal der knackige Opel😁😛
Nein im Ernst, nach ner Weile nervt das einfach nur noch.
Das Fangband kostete 22,5€ + 19% inner freien Werkstatt. Ich habe da meine Federn einbauen lassen, deshalb kann ich auch nicht sagen was der Einbau dieses Teiles im Einzelnen kostet. War imGgesamtpreis inbegriffen.
Gruß...Andi
Ich hab mal bemerkt,dass wenn man die Tür ganz sachte aufmacht und zumacht,manchmal gar kein Knacken ist.Macht man sie schnell zu knackts wieder.
Die Leute sind mir eigentlich ziemlich Schnuppe,wenn's knackt.Bin nur zum OH gefahren,weil ich die Befürchtung hatte,dass sich noch mehr verabschieden könnte.Dem ist wohl nicht so und der FOH meinte,dass es Leute gibt,die Jahrelang damit fahren,ohne dass was passiert.Also war's mir dann auch Latte.🙂
.....Das Fangband kostete 22,5€ + 19% inner freien Werkstatt.....
Ist das ne regionale "Freie" oder ne Kette,so wie ATU oder so?
So, mal zu meinem Signum BJ: 04/2004
Was ich vom Vorbesitzer weiss (0 bis 99.000 KM):
- LiMa
- Drallklappen
Bei mir selbst (99.000 bis 160.000):
- LiMa (ja, das war die 2.)
- Stoßdämpfer vorne rechts
- Knacken beim einfedern
- Türfangbarnd knackt
- Drallklappen sind bald fällig (ja, auch die verbesserten sind mal kaputt)
- kurzzeitiger Kühlwasserverlust (keiner weiss woher, so wie es kahm ist es auch verschwunden)
PS: AGR ist noch das erste! (Datum mit dem AGR: von 2004!!!) 🙂
Beim 2.2 Direct kann man zum glück das AGR-stilllegen, da gehn de Drallklappen nicht mehr kaputt!
Zitat:
Original geschrieben von VanHarDeMoes
.....Das Fangband kostete 22,5€ + 19% inner freien Werkstatt.....Ist das ne regionale "Freie" oder ne Kette,so wie ATU oder so?
Freie Meisterwerkstatt bei uns aufm "Dorf"
Gruß