Mängelliste V40 II
Zitat:
Original geschrieben von Hora12
Ich trau mich ja keinen eigenen Thread aufzumachen, aber was sind denn die Dinge die Euch derzeit NICHT am V40 gefallen, bzw. Dinge die euch stören (knarzen ect) ?Sind ja schon ein paar Leute unterwegs mit dem neuen Fahrzeug (quasi Early Adopter´s) 😁 ?
MfG
Hora
Ich hab mich getraut einen zu machen 😉 ne finde das es so übersichtlicher ist als im anderen Thread.
hab jetz knapp 9000km runter und hab folgende Mängel:
Beim betätigen der Scheibenwaschanlage kommt hinten auch immer etwas Flüssigkeit raus (weiß mein 😉 schon und hat mir anstandslos die behebung zugesagt)
Ein Lautsprecher in der hinteren Tür auf der Beifahrerseite macht bei lauteren Tönen und bestimmten "Beats" komische geräusche (muss ich dem 🙂 noch sagen)
Seit neuestem Verbindet er mein Telefon (Samsung Galaxy S III) ungern, Multimedia verbindung klappt immer aber die Telefonfunktion spinnt ab und zu und dann will ers auch auf biegen und brechen nicht verbinden egal wie mans Probiert (weiß nicht wie ich das dem 🙂 beibringen soll weil wenn ichs ihm zeige sicher der "Vorführeffekt" kommt da bin ich mir sicher :P )
sind alles in meinen Augen kleinigkeiten und ansonsten bin ich Zufrieden wie am ersten Tag (freu mich immer noch wie ein kleines Kind auf Weihnachten wenn ich damit fahre)
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Elchtest2010
der war gut :-)Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Hier geht's direkt zur größten Mängelliste 😉
Was wollt ihr denn eigentlich?
Ihr wollt ein individuelles Auto, was man nicht 5x hintereinander auf der Straße sieht. Modernste Technik natürlich, viel Comfort, starke Motoren sowieso. In die Ausstattung sollte natürlich Premium-Sound, Rückfahrkamera und und und.
Das alles bietet der V40 ... aber soviel Individualität kostet natürlich auch. Bei einem Golf in dieser Preisliga würde keine S** meckern, weil der Golf schon immer teuer war. Das der nicht die Hälfte an Innovationen eines V40 zu bieten hat, interessiert dabei keinen.
meint der erzbmw
1129 Antworten
ich habe gerade nochmal geguckt, es sind 10 Wochen und 1 Tag.
Macht aber nichts, ich wohne halt weit von der Arbeit weg. Auch wenn das hier die Mängelliste ist... Mein V40 bringt mich genauso schnell und gut von A nach B wie ein V60 D5, das war meine 2 Wahl.
Mir ist gerade noch der größte Nachteil am V40 eingefallen! Der Tankstutzen. Diese Ford Erfindung ist das schlimmste an dem ganzen Auto. Klickt es aus, ist der Tank nicht voll... Leider ist es Zapfsäulen abhängig, manchmal geht dann noch 1x Klick und manchmal auch 3x. Überlaufen tut es recht häufig und ich warte auf den Tag an dem die Stoßstange hoch kommt. :/
Zum Tanken. Bisher schaltet er genauso ab wie bei meinen alten Golf V. Ich Tanke danach immer weiter bis zum nächsten vollen Betrag und fertig. Aber wenn so weiter machst sieht der Lack bald so aus wie bei meinen an der Kante. Vor allem bei Diesel wäre Ich da sehr vorsichtig! Und nach wieviel Jahren gibst Deinen Wagen immer ab? Denn Du machst dann ja in einen Jahr 140tkm locker voll. Das kann sich doch weder finanziell noch zeitlich rechnen wie Ich finde! Die verlorene Zeit die im Auto verbringst Zahlt einen doch sicher niemand.
Lack ist gutes Thema, schwarz uni... davon kann ich nur abraten. Der nächste bekommt einen anderen, hoffentlich besseren.
Ich versuche wirklich jedes mal das er nicht überläuft. Ich fahre aber nicht mit 45l weiter, wenn Volvo sagt: "ca. 60l Tankvolumen".
3 Jahren, ich denke meiner wird aber früher getauscht. Die Laufleistung wird sich sicher bald relativiren. Und die Zeit ist nicht verloren... Ich kann auch beim Auto fahren arbeiten, dank wirklich guter Freisprechfunktion. Und wenn man die richtige Uhrzeit und die richtigen Autobahnen wählt, sitzt man garnicht so lange im Auto.
Wobei ich die Thematik immernoch nicht gerade produktiv für die "Mängelliste" am V40 II finde.
Zum Thema ... berichte mal später was dein 🙂 zu den Mängeln sagt.
Das man Klammern braucht damit Premium Sound nicht scheppert schockiert mich. Für das Geld was man bei einem neuen V40 hinlegen muss .... auch das Poltern ect... weiss nicht, ich glaube ich hol mir dann doch keinen.
mfg
Hora
Ähnliche Themen
Hora lass dich nicht verunsichern...
Man braucht keine Klammern für das Premium Sound .. Quatsch. Es ist in meinem speziellen Fall so gewesen, dass die rechte Tür geklapeprt hat, das lag aber nicht am Prem. Sound, da hat sie auch so, bei sehr starken unebenheiten.
Kann mal vorkommen wenn du Klammern nicht 1000%ig eng sitzen. Das ganze kann man dann entweder mit ca 2x1cm Textilband überkleben (innernhalb der Klammer, wo die Türverkleidung reinläuft) oder man wechselt die Klammer an sich.
Ich aber kein Serienfehler.
Poltern etc. scheint mir persönlich völlig aus der Luft gegriffen oder ein Einzelfall. - Ich habe auf meinem nunmehr 6500KM und kann nichts(!) dergleichen feststellen.... auch Richtie hat noch nix bzgl. Poltern gesagt und er hat sicher schon mehr KM runter (?) 😉
Zitat:
Original geschrieben von v1P
Ich habe auf meinem nunmehr 6500KM und kann nichts(!) dergleichen feststellen.... auch Richtie hat noch nix bzgl. Poltern gesagt und er hat sicher schon mehr KM runter (?) 😉
jetz Polters schon wenn du fahren würdest :P (sorry war gemein :P)
ich hab jetz knapp 14k auf der Uhr stehen nach 10 Wochen und 6 Tagen und meiner hat bisher nur die paar Software Probleme wie schon beschrieben (sind in meinen Augen wirklich nur kleinigkeiten) ich hab das HP Soundsystem und bin vom klang her voll zufrieden, auch mein Problem mit dem Klappern im Lautsprecher rechts hinten hat sich von alleine Verabschiedet (komischerweiße nach einem Fahrsicherheitstraining vl. hat sich durch die extremen Bewegungen was eingerenkt aber k.a.)
Ich mag die Tanköffnung auch überhaupt nicht, ich Tanke gerne bis es "sichtbar" randvoll ist und das ist so nicht möglich und da schwappt dann fast immer was raus nun habe ich bedenken weil ich auch uni Schwarz habe was kann den da Passieren wenns bisschen rausschwappt? Frisst sich das in den Lack?
Wie gesagt nur Software kleinigkeiten ansonsten Top Auto 😉
Ja jetzt poltert es bestimmt 😉 zumal vorn rechts das Rad fehlt ^^
... Bzgl. des Tankstutzens.. da musste ich mich auch erst dran gewöhnen. - Ist aber ganz ok eigentlich.
Der Lack ist unproblematisch, solange du das immer direkt hübsch abwischt.. ich nutze dazu meist den Wischer für die Scheibe, der an der Tanke zu finden ist *hust* ... wenn mal was daneben geht :P
So heute hat es doch Neuigkeiten gegeben!
Der Stoßfänger wird ersetzt und auch alle anderen Mängel werden auch unverzüglich behoben. Nur mit der Chromzierleiste tun die sich schwer - obwohl der nette Herr mir da auch recht gibt, dass dies wohl aus der Produktion stammt und eigentlich unmöglich mir passiert sein könnte. Die wollen da nun nochmals nachhaken bei denen die diese Entscheidung treffen.
Zum Lack und Diesel. Also Diesel kann schon sehr aggressiv auf Lack sein. Vor allen Kunststoffe und Gummis die nicht extra Dieselgeeignet sind nehmen nach nur kurzer zeit Schaden! Wenn was überläuft würde Ich mit Wasser abspülen ( Gießkanne an den Zapfsäulen ) und dann nochmals mit einen feuchten Tuch nachwischen. Wenn man nach den Tanken paar Sekunden Wartet kann man meist noch ein wenig nachtanken. Bisher ist es mir noch nicht passiert das dort Kraftstoff übergelaufen ist.
Sind ja gute neuigkeiten 😉 gibts für die ganzen Softwaresachen auch schon Update Lösungen?
Wenn man da mit Wasser hingeht Perlt das ja einfach nur drüber und mit einem Lappen verschmiert alles habt ihr Tipps?
Ich weiß wenn man ein bisschen wartet bis es nicht mehr schäumt kann man noch ein wenig nachtanken das mach ich auch immer so nur früher konnte ich nachsehen wie weit es ist und nun muss ich das nach gefühl machen, und nein ich will nicht aufhören wenn die Zapfsäule ausklinkt, ich will den Tank randvoll haben da bin ich eigen :P
Nee für alles gibt's noch keine Software Update. Wird wohl nach und nach kommen. Mal schauen wie lange es dauert bis alles zu meiner Zufriedenheit gelöst ist. Aber es hört sich schon mal ganz positiv an!
Werde natürlich weiter berichten wenn es dazu Neuigkeiten gibt.
Software gibt es aktuell nur für den Digitaltacho (DIM) (schnellerer Start) und für das Uhrenproblem (CEM)..
offen sind noch die "Blitzer" der Standlichter und Farbgebung der LED-Ambientebeleuchtung.
meinst du mit dem DIM Start den generellen Start des Tachos oder die Gurtanzeige was oft nicht am Anfang der Fahrt verschwindet?
Die LED Farbgebung ist mir eher egal aber das Blitzen stört mich auch, letzens genau an dem Abend wo das mit der Uhr das erste und letzte mal bis jetz war hat die Annäherungsbeleuchtung sofort ohne Blitzen eingeschalten obwohl das Auto knapp 4 Stunden stand (komisch)
Zitat:
Die LED Farbgebung ist mir eher egal aber das Blitzen stört mich auch, letzens genau an dem Abend wo das mit der Uhr das erste und letzte mal bis jetz war hat die Annäherungsbeleuchtung sofort ohne Blitzen eingeschalten obwohl das Auto knapp 4 Stunden stand (komisch)
vllt hängt das zusammen? ... dass sich das Steuergerät (Uhr) aufhängt und nicht herunter fährt?!.. (Der Fehler ist nach dem Uhrenupdate aber immernoch da...)
DIM ist der Digitaltacho.. damit meine ich nur den Start des Tachos .. (dauert zuweilen bis zu 12 Sek) .. Das hat mit der Gurtanzeige nichts zu tun, aber ich bilde mir ein, dass die nur so lange steht, wenn hinten jmd angeschnallt ist...
Zitat:
Original geschrieben von Nero171186
Ich habe meinen V40 II D4 seit 9 Wochen.Reifen auf der Hinterachse haben aussen starkes Sägezahnprofil, ab 80km/h wird er sehr laut.
Was erwartest du, wenn Reifen auf der nicht angetriebenen Achse seit 27.000km mitrollen? Bei der Fahrleistung ist es schon selbstredend verpflichtend die Reifen mind. nach 15.000km nach vorn zu wechseln - weil du den Sägezahn sonst kaum wieder rausbekommst...
Gruß Tom
Zitat:
Original geschrieben von boisbleu
Was erwartest du, wenn Reifen auf der nicht angetriebenen Achse seit 27.000km mitrollen? Bei der Fahrleistung ist es schon selbstredend verpflichtend die Reifen mind. nach 15.000km nach vorn zu wechseln - weil du den Sägezahn sonst kaum wieder rausbekommst...Zitat:
Original geschrieben von Nero171186
Ich habe meinen V40 II D4 seit 9 Wochen.Reifen auf der Hinterachse haben aussen starkes Sägezahnprofil, ab 80km/h wird er sehr laut.
Gruß Tom
Ich möchte kurz das Thema Pirelli und C70 Cabrio aufgreifen... das Chassis ist das gleiche.. 😉 außerdem ist 27.000 für einen Reifen schon ganz OK 😉 .. -> neu. (oder wie boisbleu schon sagte... frühzeitig durchtauschen)