Mängelliste V40 II

Volvo V40 2 (M/525)

Zitat:

Original geschrieben von Hora12


Ich trau mich ja keinen eigenen Thread aufzumachen, aber was sind denn die Dinge die Euch derzeit NICHT am V40 gefallen, bzw. Dinge die euch stören (knarzen ect) ?

Sind ja schon ein paar Leute unterwegs mit dem neuen Fahrzeug (quasi Early Adopter´s) 😁 ?

MfG
Hora

Ich hab mich getraut einen zu machen 😉 ne finde das es so übersichtlicher ist als im anderen Thread.

hab jetz knapp 9000km runter und hab folgende Mängel:

Beim betätigen der Scheibenwaschanlage kommt hinten auch immer etwas Flüssigkeit raus (weiß mein 😉 schon und hat mir anstandslos die behebung zugesagt)

Ein Lautsprecher in der hinteren Tür auf der Beifahrerseite macht bei lauteren Tönen und bestimmten "Beats" komische geräusche (muss ich dem 🙂 noch sagen)

Seit neuestem Verbindet er mein Telefon (Samsung Galaxy S III) ungern, Multimedia verbindung klappt immer aber die Telefonfunktion spinnt ab und zu und dann will ers auch auf biegen und brechen nicht verbinden egal wie mans Probiert (weiß nicht wie ich das dem 🙂 beibringen soll weil wenn ichs ihm zeige sicher der "Vorführeffekt" kommt da bin ich mir sicher :P )

sind alles in meinen Augen kleinigkeiten und ansonsten bin ich Zufrieden wie am ersten Tag (freu mich immer noch wie ein kleines Kind auf Weihnachten wenn ich damit fahre)

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Elchtest2010



Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


Hier geht's direkt zur größten Mängelliste 😉
der war gut :-)

Was wollt ihr denn eigentlich?

Ihr wollt ein individuelles Auto, was man nicht 5x hintereinander auf der Straße sieht. Modernste Technik natürlich, viel Comfort, starke Motoren sowieso. In die Ausstattung sollte natürlich Premium-Sound, Rückfahrkamera und und und.

Das alles bietet der V40 ... aber soviel Individualität kostet natürlich auch. Bei einem Golf in dieser Preisliga würde keine S** meckern, weil der Golf schon immer teuer war. Das der nicht die Hälfte an Innovationen eines V40 zu bieten hat, interessiert dabei keinen.

meint der erzbmw

1129 weitere Antworten
1129 Antworten

Für den Tacho ist die einfach nur zum schnelleren Hochfahren. Am Anfang war der Tacho Dunkel als Ich mich ins Auto gesetzt habe und nach dem Update ist schon alles angezeigt bevor Ich überhaupt im Auto bin.

Zum Aufblitzen : Bisher hat meiner es nur mit Aufblitzen beim ersten mal hin bekommen nach längerer Standzeit. Abhilfe zur zeit - Fahrzeug mit Fernbedienung erst öffnen und dann die Taste für die Beleuchtung drücken. Dann bleibt Sie auch beim ersten Drücken an.

Zitat:

Für den Tacho ist die einfach nur zum schnelleren Hochfahren. Am Anfang war der Tacho Dunkel als Ich mich ins Auto gesetzt habe und nach dem Update ist schon alles angezeigt bevor Ich überhaupt im Auto bin.

Ok das hat mein Tacho nicht, bei mir bleibt nur öfter die Gurtanzeige länger als sie soll, auch wenn ich alleine fahre wegen der Theorie von Phil mit der fahrgast hinten.

Aber das ist ja auch mit dem klick auf die Rest Taste am Blinkhebel weg also halb so wild

Zitat:

Zum Aufblitzen : Bisher hat meiner es nur mit Aufblitzen beim ersten mal hin bekommen nach längerer Standzeit. Abhilfe zur zeit - Fahrzeug mit Fernbedienung erst öffnen und dann die Taste für die Beleuchtung drücken. Dann bleibt Sie auch beim ersten Drücken an.

Ich machs auch so das ich zuerst aufsperre und dann die Beleuchtung einschalte das funktionier immer, ausser man drückt zu schnell hintereinander dann nimmt er nur den Aufsperrbefehl an

Du holst ja damit (öffnen) die Steuergeräte aus dem Deep-Standby.. das Blitzen tritt nur auf wenn alle Steuergeräte, also auch das CEM (Central Electronic Module) im Deep-Standby sind.

Zitat:

Original geschrieben von boisbleu



Zitat:

Original geschrieben von Nero171186


Ich habe meinen V40 II D4 seit 9 Wochen.

Reifen auf der Hinterachse haben aussen starkes Sägezahnprofil, ab 80km/h wird er sehr laut.

Was erwartest du, wenn Reifen auf der nicht angetriebenen Achse seit 27.000km mitrollen? Bei der Fahrleistung ist es schon selbstredend verpflichtend die Reifen mind. nach 15.000km nach vorn zu wechseln - weil du den Sägezahn sonst kaum wieder rausbekommst...

Gruß Tom

Das wäre mir aber mal mehr als nur neu das ich Reifen von hinten nach vorne tauschen muss um die Sägezahnbildung zu vermeiden. 😉

Und "selbstredend verpflichtend" würde wohl zur Folge haben das es eine 15tkm Wartung geben würde beim 🙂

Und 15tkm sind in einer Reifensaison jawohl keine Seltenheit.

Aber ich werde einfach versuchen in Zukunft die nicht angetriebenen Räder nicht soviel mitrollen zu lassen.

Ich würde sagen das ich, mit neuen Reifen einfach ab jetzt mit 5 Kisten Bier im Kofferraum fahre, dann ist das wohl besser. Ich fange auf jeden Fall nicht an die Reifen zu tauschen, das wäre dann auch mein 1. Auto wo ich das machen würde.

Aber ich bin lieber wieder still... Gibt keine Mängel außer die Softwareprobleme des Digital Tachso... 😉

Zur Premium Sound, ich lade auch gerne ein Video hoch... Live DVD Kings of Leon mit unangenehmen knacken.
Die Dynaudio im V70 ´10 war um Welten besser und leider hat mein 🙂 "versprochen" das die PS im V40 das gleiche Niveau hat... Vielleicht liegt es ja auch an mir...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Nero171186


Die Dynaudio im V70 ´10 war um Welten besser

Irgendwie seh ich in deiner Fahrzeugliste nur Audi oder VW ? Wäre auch schön wenn du dein Fahrzeug mal vorstellen könntest .. so mit Bildern ect , da freu ich mich immer sehr drüber 🙂

mfG
Hora

Zitat:

Irgendwie seh ich in deiner Fahrzeugliste nur Audi oder VW ? Wäre auch schön wenn du dein Fahrzeug mal vorstellen könntest .. so mit Bildern ect , da freu ich mich immer sehr drüber 🙂

mfG
Hora Richtie 🙂

Hallo,

mal ne doofe frage bei mir geht die Start Stop nicht mehr an. Ok ich fahre doch zügig und schalte manchmal aus S, Aber schon komisch.

Hat das auch jemand von Euch.

Gruß

Christian

... ich bin nicht sicher ob Start / Stopp in S verfügbar ist..

Es gibt diverse Faktoren weshalb das System nicht arbeitet,.. z.B. keine gewonnen Energie im Speicher.. Temepraturen,.. etc.

die Bedingungen stehen im Handbuch

keine Funktion:

unter 0°C
über 30°C
Motor kalt
wenig Sprit im Tank
zu wenig Energie in der Baterie
Wählhebel auf S

Funktion ist an und schaltet den Motor vorzeitig wieder dazu:

bei Pumpen der Bremse
Bewegung des Lenkrades
Wählhebelwechsel auf S oder R
Motor ist noch nicht richtig warm
Es wird zuviel Energie verbraucht
normales wegfahren (is klar)

kann also einige Folgen haben die man nicht auf anhieb vermutet

ok stimmt ans handbuch habe ich nicht gedacht

unter 0 waren es gestern nicht
über 30 naja 😉
motor kalt hm nach 15 min glaube ich nicht
sprit halbvoll
batterie kann auch nicht sein war vorher autobahn fahren
s war nicht immer gesaltet

ich werde das mal prüfen wagen warmfahren und dann schauen wir mal

Funktioniert sie nie oder nur ab und zu z.b. wenn du schon einehalbe lenkraddrehung vor stop eindrehst gehts auch nicht an, es sind auch oft faktoren an die man nicht denkt.

Mal eine Frage zum Thema BLIS: Mir erscheint es, als ob die rechte BLIS-Leuchte wesentlich unzuverlässiger oder teils gar nicht leuchtet, wenn ein Auto rechts im toten Winkel fährt (müsste ja eigentlich bei jedem Überholvorgang der Fall sein?) -
Die linke Leuchte ist auch im Regen und bei Dunkelheit recht zuverlässig, während es mir so scheint, dass die rechte nur selten reagiert - sind diese unterschiedlich empfindlich oder kann eine Seite "verschmutzt" sein (wenn ja, wo? Früher musste man ja die Kameras sauberputzen - heute funktioniert das ja mit Radar, o.ä.)?
Beim Ab- und Anschalten blinken beide Leuchten auf und im Info-Display steht auch nichts,...?

BTW: Kann man die Verkehrszeichen auch einmalig bestätigen/"wegblicken" - es ist ja oft so, dass DriverAssist zwar den Anfang einer 30 Zone erkennt - aber das Ende nicht (weil kein Schild, er das Abbiegen nicht berücksichtigt o.ä.) und dann elend lang die 30 im Display aufleuchtet, obwohl längst aufgehoben,...?

MfG,
Björn

Also das Blis rechts kommt seltener, da es nicht kommen muss... ich denke, dass liegt nicht am System sondern ist verkehrstechnisch bedingt.

Putzen kannst du nichts. Es ist ein Radar-Sensor der unter dem Blechkleid liegt.. ich müsste lügen aber ich glaube im Heckbereich über dem Hinterrad.

Die Verkehrzeichenerkennung würde ich persönlich ganz ausschalten da diese schon bei 2 Schildern pro Schild (komisch formuliert, na ich denke du weißt was ich meine ..) unsauber arbeitet. - Wegklicken kannst du die Schilder so nicht...

seit langer zeit macht er den motor an der ampel nicht aus auch wenn das lenkrad reagde steht, es kann aber sein das durch das heico es länger dauert bis er dann start stop zulässt, ich fahre zur zeit nur so 10 min pro fahrt urch die stadt

ich teste das die tage mal muß eh mal an den tegernsee

jo kann leicht sein das es durch die kurze Zeit nicht aktiviert wird

Tegernsee 😉 da könnten wir uns ja fast auf einen Kaffee Treffen :P

Deine Antwort
Ähnliche Themen