Mängelliste V40 II
Zitat:
Original geschrieben von Hora12
Ich trau mich ja keinen eigenen Thread aufzumachen, aber was sind denn die Dinge die Euch derzeit NICHT am V40 gefallen, bzw. Dinge die euch stören (knarzen ect) ?Sind ja schon ein paar Leute unterwegs mit dem neuen Fahrzeug (quasi Early Adopter´s) 😁 ?
MfG
Hora
Ich hab mich getraut einen zu machen 😉 ne finde das es so übersichtlicher ist als im anderen Thread.
hab jetz knapp 9000km runter und hab folgende Mängel:
Beim betätigen der Scheibenwaschanlage kommt hinten auch immer etwas Flüssigkeit raus (weiß mein 😉 schon und hat mir anstandslos die behebung zugesagt)
Ein Lautsprecher in der hinteren Tür auf der Beifahrerseite macht bei lauteren Tönen und bestimmten "Beats" komische geräusche (muss ich dem 🙂 noch sagen)
Seit neuestem Verbindet er mein Telefon (Samsung Galaxy S III) ungern, Multimedia verbindung klappt immer aber die Telefonfunktion spinnt ab und zu und dann will ers auch auf biegen und brechen nicht verbinden egal wie mans Probiert (weiß nicht wie ich das dem 🙂 beibringen soll weil wenn ichs ihm zeige sicher der "Vorführeffekt" kommt da bin ich mir sicher :P )
sind alles in meinen Augen kleinigkeiten und ansonsten bin ich Zufrieden wie am ersten Tag (freu mich immer noch wie ein kleines Kind auf Weihnachten wenn ich damit fahre)
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Elchtest2010
der war gut :-)Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Hier geht's direkt zur größten Mängelliste 😉
Was wollt ihr denn eigentlich?
Ihr wollt ein individuelles Auto, was man nicht 5x hintereinander auf der Straße sieht. Modernste Technik natürlich, viel Comfort, starke Motoren sowieso. In die Ausstattung sollte natürlich Premium-Sound, Rückfahrkamera und und und.
Das alles bietet der V40 ... aber soviel Individualität kostet natürlich auch. Bei einem Golf in dieser Preisliga würde keine S** meckern, weil der Golf schon immer teuer war. Das der nicht die Hälfte an Innovationen eines V40 zu bieten hat, interessiert dabei keinen.
meint der erzbmw
1129 Antworten
Fahre seit ein paar Wochen ebenfalls V40 T3 (gebraucht, BJ 2013).
Eigentlich alles top, leider ist er nicht wirklich knarz und klapperfrei, insbesondere wenns kalt ist, bzw. bis dann mal alles durchgewärmt ist.
Am meisten stören die Luftausströmer mit knarzen bei überfahren von Bodenwellen, wenn es sich dann mal wieder "hingeklappert" hat, bzw. der Innenraum temperiert ist, passts eigentlich.
Frage, haben das Andere auch und konnte es die Werkstatt abstellen (wenn ja, wie). 😁
Gruß
Von Seiten der Lüftung hab ich keine Probleme, allerdings sind bei mir auf der rechten Seite die vordere Tür und die B-Säule extrem hartnäckig. Es wurde schon 2x versucht sie zum verstummen zu bringen, das knarzen ist allerdings nicht wegzubekommen. Ich hoffe ja doch das es hierfür eine Lösung geben wird
Bei mir genauso, je nach Temperatur pfeift es auf der Fahrerseite bei ca 80 km/h , in der rechten vorderen Tür rasselt es wenn man ein wenig lauter Musik hört. Hört sich an, als wenn von innen ein Kabel an der Türverkleidung vibriert und nervt mich sehr. Zudem ist mein Rückspiegel von innen iwie zerkratzt 😰 Ist mir vor kurzem erst aufgefallen und ich frage mich wie das passieren kann?! Ich habe ihn noch nicht einmal abgewischt ?! Und das ist auch nicht von außen sondern innen im Spiegel irgendwie.
Zudem vergeigt es manchmal meine Start/Stop Automatik. Sie versucht den Motor anzulassen aber viel zu kurz, sodass er nur einmal kurz versucht und dann ist und bleibt er aus. Dann heißt es, Auto aus, Gang raus, Kupplung und wieder anlassen. Verstehe gar nicht wieso ?!
Ansonsten bleibt bei mir das Innenraum licht einfach an, wenn ich vorher die Lampentaste auf der Fernbedienung drücke , einsteige und losfahre. Sie geht dann mit dem zuziehen der Tür nicht mehr aus. Ich muss diese dann über die Taste oben im Himmel ausschalten. Lt. Händler soll er diesen Rückruf schon hinter sich haben, wo die Steuerung der Innenbeleuchtung falsch arbeitete. Kann ich mir nur nicht vorstellen. 🙁
Das wars erstmal soweit.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Neo16
Bei mir genauso, je nach Temperatur pfeift es auf der Fahrerseite bei ca 80 km/h , in der rechten vorderen Tür rasselt es wenn man ein wenig lauter Musik hört. Hört sich an, als wenn von innen ein Kabel an der Türverkleidung vibriert und nervt mich sehr.
Dafür gibt es Abhilfe,... es liegt an einem Kabelstrang, respektive an dem Label was darum gewickelt ist.. (betrifft alle 4 Türen) ... weiterhin werden Klebestreifen (Filz) auf der Tür unter der Verkleidung verklebt.
Zitat:
Zudem ist mein Rückspiegel von innen iwie zerkratzt 😰 Ist mir vor kurzem erst aufgefallen und ich frage mich wie das passieren kann?! Ich habe ihn noch nicht einmal abgewischt ?! Und das ist auch nicht von außen sondern innen im Spiegel irgendwie.
Ist wohl ein Fabrikationsfehler,... Richtie hatte das gleiche, er hat nun einen neuen Spiegel.
Zitat:
Zudem vergeigt es manchmal meine Start/Stop Automatik. Sie versucht den Motor anzulassen aber viel zu kurz, sodass er nur einmal kurz versucht und dann ist und bleibt er aus. Dann heißt es, Auto aus, Gang raus, Kupplung und wieder anlassen. Verstehe gar nicht wieso ?!
Zitat:
Ansonsten bleibt bei mir das Innenraum licht einfach an, wenn ich vorher die Lampentaste auf der Fernbedienung drücke , einsteige und losfahre. Sie geht dann mit dem zuziehen der Tür nicht mehr aus. Ich muss diese dann über die Taste oben im Himmel ausschalten. Lt. Händler soll er diesen Rückruf schon hinter sich haben, wo die Steuerung der Innenbeleuchtung falsch arbeitete. Kann ich mir nur nicht vorstellen. 🙁
Das glaube ich auch nicht,.. hatte den selben Fehler.. Softwareupdate drauf -> läuft. Aber es gibt 2 Lichtupdates... vllt hat deiner nur das erste bekommen... lass ihn doch mal einfach einen "Service 2.0" machen... dann hast du alle Softwareupdates die es gibt.
Hi v1p,
na das hört sich doch schon mal gut an. Wegen dem Windpfeifen gibt es aber nichts oder? :/
2.Frage: Kostet der "Service 2.0" etwas? 🙂
Den Rest lasse ich aufgrund von einem Termin bzgl. des Rasseln in der Tür mal mitprüfen. Ansonsten bin ich nämlich Top zufrieden und bereue keinesfalls den Kauf!
Nein, Service 2.0 ist kostenfrei... die Wingeräusche können von einer Dichtung kommen, die Vorne an der Stossstange montiert wird... fehlt diese pfeift der Winter unter der Haube durch.
Dazu gibt es auch ein Journal seitens Volvo😉
😰
Jetzt wo du es sagst muss ich wirklich mal schauen ob diese Dichtung überhaupt vorhanden ist. Jetzt wo ich so drüber nachdenke ... könnte diese echt das Problem sein. Na ich bin gespannt 🙂
@v1p, danke herzlichst! für die Infos 🙂
Zitat:
Original geschrieben von thedefender
Von Seiten der Lüftung hab ich keine Probleme, allerdings sind bei mir auf der rechten Seite die vordere Tür und die B-Säule extrem hartnäckig. Es wurde schon 2x versucht sie zum verstummen zu bringen, das knarzen ist allerdings nicht wegzubekommen. Ich hoffe ja doch das es hierfür eine Lösung geben wird
Bei meinem V 40 CC wurde das "knarzen" (in Wien heißt das allerdings Knarren, Scheppern) von meiner Wekstätte ganz simpel behoben. In jedes Türschloß wurde mit einem Spray (WD 40? ich weiß nicht wirklich welches Mittel verwendet wurde) kurz gesprüht. Seitdem "knarzt, quietscht oder scheppert nichts mehr.
😛
Bei meinem V 40 CC wurde das "knarzen" (in Wien heißt das allerdings Knarren, Scheppern) von meiner Wekstätte ganz simpel behoben. In jedes Türschloß wurde mit einem Spray (WD 40? ich weiß nicht wirklich welches Mittel verwendet wurde) kurz gesprüht. Seitdem "knarzt, quietscht oder scheppert nichts mehr.
😛Danke für die Info!
Klingt Interessant, mal schauen ob das auch bei mir die Lösung ist. Bei jeder kleinen Unebenheit auf den Strassen knarrt und knackt es. Mittlerweile auch auf der Fahrerseite, was allerdings scheinbar Temperaturabhängig ist. Werde mal so weitergeben an meinen 🙂
.....Übrigends, auch in Linz ist es ein scheppern ;-)
Gruß nach Wien
Also .... Technische Journale ....
Licht-Software: 27246
Dichtung: 28211
Quietgeräusche Tür(-Schloss): 26867(Das Schloss (in der Tür selbst) ist zu fetten)
Teilenummer (zum Softwaredownload) Service 2.0: 30644721
Hallo v1P,
hast du zu den klappernden Vordertüren vielleicht auch ein technisches Journale?
Zitat:
Dafür gibt es Abhilfe,... es liegt an einem Kabelstrang, respektive an dem Label was darum gewickelt ist.. (betrifft alle 4 Türen) ... weiterhin werden Klebestreifen (Filz) auf der Tür unter der Verkleidung verklebt.
Wäre super, weil ich deswegen demnächst auch zum Händler will... dann weiß der gleich was zu tun ist :-)
Danke & viele Grüße!
Roman