Mängelliste V40 II
Zitat:
Original geschrieben von Hora12
Ich trau mich ja keinen eigenen Thread aufzumachen, aber was sind denn die Dinge die Euch derzeit NICHT am V40 gefallen, bzw. Dinge die euch stören (knarzen ect) ?Sind ja schon ein paar Leute unterwegs mit dem neuen Fahrzeug (quasi Early Adopter´s) 😁 ?
MfG
Hora
Ich hab mich getraut einen zu machen 😉 ne finde das es so übersichtlicher ist als im anderen Thread.
hab jetz knapp 9000km runter und hab folgende Mängel:
Beim betätigen der Scheibenwaschanlage kommt hinten auch immer etwas Flüssigkeit raus (weiß mein 😉 schon und hat mir anstandslos die behebung zugesagt)
Ein Lautsprecher in der hinteren Tür auf der Beifahrerseite macht bei lauteren Tönen und bestimmten "Beats" komische geräusche (muss ich dem 🙂 noch sagen)
Seit neuestem Verbindet er mein Telefon (Samsung Galaxy S III) ungern, Multimedia verbindung klappt immer aber die Telefonfunktion spinnt ab und zu und dann will ers auch auf biegen und brechen nicht verbinden egal wie mans Probiert (weiß nicht wie ich das dem 🙂 beibringen soll weil wenn ichs ihm zeige sicher der "Vorführeffekt" kommt da bin ich mir sicher :P )
sind alles in meinen Augen kleinigkeiten und ansonsten bin ich Zufrieden wie am ersten Tag (freu mich immer noch wie ein kleines Kind auf Weihnachten wenn ich damit fahre)
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Elchtest2010
der war gut :-)Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Hier geht's direkt zur größten Mängelliste 😉
Was wollt ihr denn eigentlich?
Ihr wollt ein individuelles Auto, was man nicht 5x hintereinander auf der Straße sieht. Modernste Technik natürlich, viel Comfort, starke Motoren sowieso. In die Ausstattung sollte natürlich Premium-Sound, Rückfahrkamera und und und.
Das alles bietet der V40 ... aber soviel Individualität kostet natürlich auch. Bei einem Golf in dieser Preisliga würde keine S** meckern, weil der Golf schon immer teuer war. Das der nicht die Hälfte an Innovationen eines V40 zu bieten hat, interessiert dabei keinen.
meint der erzbmw
1129 Antworten
ich habe gestern den Anruf meines Händlers bekommen. Hat ca. 2 Wochen gedauert .... aber angeblich liegt die schon seit Tagen beim Händler .... ich war nur so schwer telefonisch zu erreichen 😰
Zitat:
Original geschrieben von Richtie92
Meine war auch nach ca. 1 Woche beim 🙂 ich hab morgen meinen Wunschtermin zum wechseln und am Freitag wird er Mittag abgeholt und dann gehts gleich weiter nach Nord-West Deutschland 🙂
In die WELTMETROPOLE " Gronau " DC 😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁
Hoffe Du hast Reispass und Visum dabei 😎
Hi,
hmm ich werde hingehalten, war gestern noch einmal beim 🙂 . Laut dem gäbe es noch keine technische Lösung von Volvo, also müsste ich noch warten.
Zitat:
In die WELTMETROPOLE " Gronau " DC 😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁
Hoffe Du hast Reispass und Visum dabei 😎
Ich freu mich schon 🙂 Reisepass ist immer im Auto da bei uns keine Personalausweißpflicht ist ist der das einzige Dokument was mich Offiziell Ausweißt da der FS ja bei euch nicht für sowas Anerkannt wird :P
Ähnliche Themen
So ich sitze gerade beim Freundlichen bei nem Kaffee und krieg meine neue Heckstossstange. Hat ca. 8 tage gedauert bis die Stossstange zu bekommen. Hoffe dan ist das Thema fertig.
Meine sind nun auch eingetroffen, Wechsel lasse ich aber erst nächste Woche machen. Lässt sich gut mit Reifenwechsel verbinden. Dann gehts auch das erste Mal in die Wäsche mit dem Kleinen. :-)
Nach vier Monaten sollte der Lack ja ausgehärtet sein. Ob sowas heute noch Bestand hat oder nicht, die offizielle Aussage seitens Volvo war bei meiner Anfrage, man solle ein paar Monate warten.
Zitat:
Original geschrieben von Marvel83
..., man solle ein paar Monate warten.
Ein paar Monate ? Wie stellen die sich das denn vor? - Also ab auspacken sind 2 vllt 4 Wochen realistisch 😉
Mir ist heute aufgefallen dass der weiße Lack an meinen 3 wischwasseradüsen sich entweder in Luft auflöst oder nich richtig deckend ist?! Die Waschdüsen sind eher fleckiges grau als weiß... Kommt also mit auf die Liste meiner Lackprobleme (beide Stoßstangen haben auch die bekannten Probleme).
Zudem ist der Ledereinsatz zwischen den Beinen auf der Beifahrerseite (R-Design Teilleder) an einer Seite trocken und rissig (bei knapp 11tkm), muss ich bei Gelegenheit auch mal ansprechen.
Das mit den Sitzen hatte Ich auch an den kleinen Seitlichen Streifen ( T-Tech ) und das nach ca. 6 Monaten und ca. 4000km
Das T-Tech sah schon richtig Faltig an den Streifen aus. Aber das T-Tech ist eh wohl sehr anfällig. Normal müsste das Nubuk Leder der R-Design doch recht robust sein.
Hallo zusammen!
Nachdem ich heute das schöne Wetter genutzt habe und
meinen V40 Winterfest gemacht habe hab die Aussenhaut
einer genauen Kontrolle unterzogen.
Ich habe wohl auch die selben Probleme mit den Stoßfängern hinten und vorne -
dazu noch bei beiden Abdeckungen der Abschleppvorrichtung eine Blase unterm Lack.
Vorne geht am Übergang zwischen Stockfänger und Licht der Lack bereits ab.
Hinten "bricht" er zum Teil an einer scharfen Kante.
Wie reagiert Volvo da mittlerweile drauf? Anstandslos tauschen?
Mein 🙂 hält mich noch hin aber das stört mich ehrlich gesagt nicht. Da ich aktuell wieder sehr viel auf der Autobahn unterwegs bin hat sich bereits der ein oder andere Steinschlag vorne angesammelt und diese sind nach dem Stoßstangentausch dann auch wieder weg 😉
Falls die Stossstange denn getauscht wird bin ich auch nicht beleidigt - hab einen ca 3cm langen Kratzer drin - an dem auch der Lack weiter abblättert...
Zitat:
Original geschrieben von pr3
Ich habe wohl auch die selben Probleme mit den Stoßfängern hinten und vorne -
dazu noch bei beiden Abdeckungen der Abschleppvorrichtung eine Blase unterm Lack.
Diese "Blase" habe ich auch. Diese Erhebung an dieser Stelle ist aber denke ich normal, sprich soll so sein.
Hab ich sowohl hinten als auch vorne - kann mit aber kaum vorstellen, dass das so sein soll
und normal ist 😕
Edit: Habs mir nochmal angesehen - sieht zwar komisch aus aber das könnte wirklich original sein 😕
Naja, ändert ja nichts an den anderen Stellen...
Zitat:
Original geschrieben von pr3
Hallo zusammen!Nachdem ich heute das schöne Wetter genutzt habe und
meinen V40 Winterfest gemacht habe hab die Aussenhaut
einer genauen Kontrolle unterzogen.Ich habe wohl auch die selben Probleme mit den Stoßfängern hinten und vorne -
dazu noch bei beiden Abdeckungen der Abschleppvorrichtung eine Blase unterm Lack.
Vorne geht am Übergang zwischen Stockfänger und Licht der Lack bereits ab.
Hinten "bricht" er zum Teil an einer scharfen Kante.Wie reagiert Volvo da mittlerweile drauf? Anstandslos tauschen?
Hallo,
also für Bild 3 gebe ich "Entwarnung", ist bei unseren 2 V40 genau so und also originaler Zustand.
Bild 5 ist fast gleich dem Problem beim Fahrzeug meiner Frau, nur halt etwa 2 cm höher.
Wurde bei der Jahresdurchsicht dokumentiert und wird nach der Wintersaison gewechselt.
Ciao