Mängelliste V40 II

Volvo V40 2 (M/525)

Zitat:

Original geschrieben von Hora12


Ich trau mich ja keinen eigenen Thread aufzumachen, aber was sind denn die Dinge die Euch derzeit NICHT am V40 gefallen, bzw. Dinge die euch stören (knarzen ect) ?

Sind ja schon ein paar Leute unterwegs mit dem neuen Fahrzeug (quasi Early Adopter´s) 😁 ?

MfG
Hora

Ich hab mich getraut einen zu machen 😉 ne finde das es so übersichtlicher ist als im anderen Thread.

hab jetz knapp 9000km runter und hab folgende Mängel:

Beim betätigen der Scheibenwaschanlage kommt hinten auch immer etwas Flüssigkeit raus (weiß mein 😉 schon und hat mir anstandslos die behebung zugesagt)

Ein Lautsprecher in der hinteren Tür auf der Beifahrerseite macht bei lauteren Tönen und bestimmten "Beats" komische geräusche (muss ich dem 🙂 noch sagen)

Seit neuestem Verbindet er mein Telefon (Samsung Galaxy S III) ungern, Multimedia verbindung klappt immer aber die Telefonfunktion spinnt ab und zu und dann will ers auch auf biegen und brechen nicht verbinden egal wie mans Probiert (weiß nicht wie ich das dem 🙂 beibringen soll weil wenn ichs ihm zeige sicher der "Vorführeffekt" kommt da bin ich mir sicher :P )

sind alles in meinen Augen kleinigkeiten und ansonsten bin ich Zufrieden wie am ersten Tag (freu mich immer noch wie ein kleines Kind auf Weihnachten wenn ich damit fahre)

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Elchtest2010



Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


Hier geht's direkt zur größten Mängelliste 😉
der war gut :-)

Was wollt ihr denn eigentlich?

Ihr wollt ein individuelles Auto, was man nicht 5x hintereinander auf der Straße sieht. Modernste Technik natürlich, viel Comfort, starke Motoren sowieso. In die Ausstattung sollte natürlich Premium-Sound, Rückfahrkamera und und und.

Das alles bietet der V40 ... aber soviel Individualität kostet natürlich auch. Bei einem Golf in dieser Preisliga würde keine S** meckern, weil der Golf schon immer teuer war. Das der nicht die Hälfte an Innovationen eines V40 zu bieten hat, interessiert dabei keinen.

meint der erzbmw

1129 weitere Antworten
1129 Antworten

Jetzt habe ich auch die Wellen im Lack auf der Fahrerseite hinten am Übergang vom Kotflügel zur Stossfänger. Kurz mal mit dem Fingernagel rangepickst und schon ist en Loch drin. Habe ich direkt auf dem Hof des Händlers gemacht und gebeten das zu dokumentieren. Mal sehen was passiert.

Zusätzlich ist die untere Zierleiste am Fenster (R-Design) an der hinteren Tür auf der Fahrerseite wellig. Sieht man am Besten, wenn man sich hinter das Auto stellt. Rechts ist sie kerzengerade.

Das andere über den Austausch der Stossfänger berichten macht mir Mut. Ich bin gespannt.

Zitat:

Original geschrieben von homeraner



Zitat:

Ja da hinten am Kotflügel scheint ein kleiner Lackschaden zu sein. Der ist aber so klein, dass ich ihn schon fast mit der Lupe suchen müsste ...

Hab bei meinem V40 auch mal näher hingeschaut .... und bin fündig geworden 😠

Hinten links in der Naht vom Stoßfänger zur Karosserie. Auf ca. 1cm wellt sich da der Lack. Habe meinen 🙂 auch schon darüber informiert.
Bin eigentlich nicht so pingelig, trotzdem will ich den Schaden behoben wissen. Wir werden abwarten wie sich die ganze Angelegenheit weiter entwickelt.

Ich war am letzten Freitag bei meinem Händler und habe ihm den Lackschaden am hinteren Stossfänger gezeigt.
Laut seiner Aussage wußte er noch nichts von dieser Problematik. Er hat Fotos gemacht und wird diese an Volvo weiterleiten. Bei der Gelegenheit habe ich ihn auf die massiven Schäden die hier im Forum dokumentiert wurden hingewiesen.
Ich bin gespannt wie sich das alles entwickeln wird und werde hier berichten.

Mein V40 T3 erzeugt seit einigen Wochen im Leerlauf ein "jaulendes Quitschgeräusch" 🙄
Besser kann ich es nicht beschreiben. Macht den Eindruck, als würde ein Riemen oder eine Welle
einen Tropfen Öl benötigen. Ist nicht extrem laut, aber für mich eindeutig störend.
Der 🙂 meint jetzt, das wäre normal. Auch ein Referenzfahrzeug wurde verglichen und das gleiche
Geräusch festgestellt (ich war da allerdings nicht selbst dabei).
Hat jemand ein ähnliches Geräusch beim T3 gehabt? Wenn das so in Ordnung sein soll, müssen
hunderttausende Ford- und Volvo-Fahrer eindeutig was mit den Ohren haben 🙁
Volvo wird jetzt angefragt, ob es dazu einen Reparaturhinweis gibt.
Danke für evtl. Infos hier ...

Mein T3 macht im Leerlauf auch so ein Quietschgeräusch. Hab jetzt gut 10.000 km drauf und das Geräusch ist von Anfang an zu hören. Habe es bisher als normal eingeschätzt. Nächste Woche bin ich in der Werkstatt, da ich einen neuen Stossfänger hinten bekomme (bekanntes Lackproblem), dann werde ich den Freundlichen auch mal drauf amsprechen.

Ähnliche Themen

Guckt euch mal bitte bei euren Frontscheinwerfern in die Ecken, wo sie spitz zulaufen, da hab ich nämlich Lackablösungen. Ich warte noch auf das Feedback von meinem Freundlichen...

@GorBes
Wäre super, wenn Du hier dann nochmal berichtest!
Meiner hat jetzt 11.000 KM drauf und das Geräusch war nicht von Anfang an zu hören.
Ich würde sagen, ab ca. 9.000 KM machte sich das "Quitschgeräusch" bemerkbar und
wird jetzt nach meiner Wahrnehmung auch etwas lauter ...

Ist das Geräusch nur von außen oder auch innen zu hören? Ich fahre den T4 und habe keine störenden Geräusche (ca. 21.000 km).

Gruß aus dem Harz
Andreas

Meine Stoßstange wurde heute getauscht, alles bestens. Allerdings hab ich beim Begutachten festgestellt, das es vorne nun auch anfängt.
Also wird der nächste Antrag an Volvo geschickt für den Austausch des vorderen Stoßfängers.

@volvo-harz
Das Geräusch ist nur innen zu hören.
Zugegeben auch nicht sehr laut, aber für mich absolut ein Störgräusch und nicht normal.
Bin gespannt, wie es weitergeht wenn sich Volvo dazu äußert.

So, mein Freundlicher hat nun auch die Freigabe von Volvo für den Austausch der Stoßstangen bekommen. Sind bestellt und Austausch erfolgt wohl nächste Woche. Ich hoffe mal, dass beide Stangen bestellt wurde. :-)

So, nun aber zu was anderem. Ich habe ab und zu ein schepperndes, metallisches Geräusch, wenn ich die Fahrertür wie immer mit mäßiger Kraft zuschlage. Das Geräusch kommt aus dem hinteren Bereich, also hinter der Fahrertür.

Ansonsten nach 7.000km immer noch sehr zufrieden mit dem Kleinen.

Ich war gestern beim Freundlichen und habe einen neuen Stossfänger hinten bekommen. Ich hoffe mal, daß die Lackierung jetzt etwas länger hält. Habe ihn auch auf das quietschende Geräusch im Leerlauf hingewiesen. Seiner Meinung nach ist das Geräusch völlig normal und der Motor läuft tadellos. Werde ihm das (vorerst) mal glauben. Ausserdem habe ich ein Knistern aus der B-Säule. Liegt wohl an der Kunststoffblende, die auf Höhe der Scheibe um die Tür gefalzt ist. Sein erster Ansatz war, das Teil mit einem Filzstreifen zu unterlegen - hat aber nicht funktioniert. Jetzt macht er bei Volvo ein "Journal" auf (was auch immer das genau bedeutet). Bin mal gespannt, das Knistern geht mir jedenfalls ziemlich auf die Nerven.

Zitat:

So, nun aber zu was anderem. Ich habe ab und zu ein schepperndes, metallisches Geräusch, wenn ich die Fahrertür wie immer mit mäßiger Kraft zuschlage. Das Geräusch kommt aus dem hinteren Bereich, also hinter der Fahrertür.

Ansonsten nach 7.000km immer noch sehr zufrieden mit dem Kleinen.

Könnte ein Hitzschutzblech unterm Auto sein das hatte ich auch beim schließen der Heckklappe und Hintertüren, wurde beim Service befestigt und jetzt ist es weg

Ok, danke für den Tipp. Werde ich mal ansprechen bei meinem.

@Stoßstangengeschädigte
Wie lange habt Ihr bzw. euer Dealer auf die neuen Stoßstangen warten müssen?

Also meine Stoßstangen waren nach nichtmal einer Woche beim 🙂

Meine war auch nach ca. 1 Woche beim 🙂 ich hab morgen meinen Wunschtermin zum wechseln und am Freitag wird er Mittag abgeholt und dann gehts gleich weiter nach Nord-West Deutschland 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen