Mängelliste V40 II
Zitat:
Original geschrieben von Hora12
Ich trau mich ja keinen eigenen Thread aufzumachen, aber was sind denn die Dinge die Euch derzeit NICHT am V40 gefallen, bzw. Dinge die euch stören (knarzen ect) ?Sind ja schon ein paar Leute unterwegs mit dem neuen Fahrzeug (quasi Early Adopter´s) 😁 ?
MfG
Hora
Ich hab mich getraut einen zu machen 😉 ne finde das es so übersichtlicher ist als im anderen Thread.
hab jetz knapp 9000km runter und hab folgende Mängel:
Beim betätigen der Scheibenwaschanlage kommt hinten auch immer etwas Flüssigkeit raus (weiß mein 😉 schon und hat mir anstandslos die behebung zugesagt)
Ein Lautsprecher in der hinteren Tür auf der Beifahrerseite macht bei lauteren Tönen und bestimmten "Beats" komische geräusche (muss ich dem 🙂 noch sagen)
Seit neuestem Verbindet er mein Telefon (Samsung Galaxy S III) ungern, Multimedia verbindung klappt immer aber die Telefonfunktion spinnt ab und zu und dann will ers auch auf biegen und brechen nicht verbinden egal wie mans Probiert (weiß nicht wie ich das dem 🙂 beibringen soll weil wenn ichs ihm zeige sicher der "Vorführeffekt" kommt da bin ich mir sicher :P )
sind alles in meinen Augen kleinigkeiten und ansonsten bin ich Zufrieden wie am ersten Tag (freu mich immer noch wie ein kleines Kind auf Weihnachten wenn ich damit fahre)
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Elchtest2010
der war gut :-)Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Hier geht's direkt zur größten Mängelliste 😉
Was wollt ihr denn eigentlich?
Ihr wollt ein individuelles Auto, was man nicht 5x hintereinander auf der Straße sieht. Modernste Technik natürlich, viel Comfort, starke Motoren sowieso. In die Ausstattung sollte natürlich Premium-Sound, Rückfahrkamera und und und.
Das alles bietet der V40 ... aber soviel Individualität kostet natürlich auch. Bei einem Golf in dieser Preisliga würde keine S** meckern, weil der Golf schon immer teuer war. Das der nicht die Hälfte an Innovationen eines V40 zu bieten hat, interessiert dabei keinen.
meint der erzbmw
1129 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Kai-1981
Hatte das selbe auch aus diesen Bereich! Aber bei mir kam das Geräusch schon bei leichten Fahrbahnunebenheiten. Aber bei wärmeren Außentemperaturen ist es verschwunden und sobald es Kühler wurde war es wieder da.
Ich denke ich habe jetzt die Ursache für das Geräusch gefunden. Mit ziemlicher Wahrscheinlichkeit ist es der Parktickethalter. Das Ding ist total wabbelig und produziert bei der kleinsten Berührung heftiges Knarzen. Jetzt ist das Teil ja eingeklemmt zwischen der Frontscheibe und der A Säule dessen Verkleidung auch nicht wirklich fest ist. Und so kommt es dann wohl zu dem beschriebenen Knarzen/Knacksen, wie auch immer. Werde mir jetzt mal überlegen, wie ich das Ding ruhig stellen kann. Ich werde morgen mal ein kleines Video machen und hochladen. Vll. Ist dann jemand so nett und schaut nach ob das bei ihm bzw. seinem Exemplar auch so ist.
Ich hatte auch mal ein Video des Knarzens hoch geladen. Aber es war auf jeden Fall nicht der Tickethalter da Ich diesen bei der Fahrt auch extra mal festgehalten habe und sogar mal von der Scheibe leicht weggezogen habe damit der Halter diese nicht mehr berührt. Habe fast alles angedrückt was nur in meiner Reichweite beim fahren war! Gefunden habe Ich es Nie ( die Werkstatt genauso wenig ) .
Nu isser kaputt. Wie kann das nur passieren? Bilder sagen mehr als 1.000 Worte, Teil ist bestellt, muss dann aber noch zum Lackierer. Habe da vorher noch nie nachgesehen, ist die Kappe nur gesteckt, kein Sicherungsband dran?
Gruß, Olli
Hättest was gesagt - Ich habe noch eine in passender Farbe hier 😁
Ähnliche Themen
Danke aber nee, lass mal 😉. Dein V40 war ja nicht so gesund, nicht das meiner sich noch ansteckt. Habs schon bei meinem 🙂 geordert, bin mal wieder der erste dort der dieses Teil bestellt 😉
Gruß, Olli
Vielleicht war er auch nur Chronisch Krank 😁
Hättest es für low haben können 😎
Aber das solche teile Fliegen gehen hätte Ich nicht gedacht.
Zahlen muss ich dafür beim Firmenwagen auch nicht 😁. Außerdem war die erste Frage vom Teileonkel: "Ist das ein R-Design?". Ich kann es nicht mit absoluter Sicherheit sagen, aber beim Betrachten einiger Bilder scheint der R-Design tatsächlich eine andere Kappe zu haben als die "normalen".
Ich habe keine Ahnung wo ich die Kappe verloren habe, ist mir Freitag beim tanken aufgefallen, aber ich glaube davor habe ich meinen Wagen einige Tage nicht mehr von vorne gesehen. Bodenwelle, oder beim Parken mit Kontakt zum Gebüsch am Ast hängengeblieben, ich weiß es nicht.
Gruß, Olli
Zitat:
Original geschrieben von Kai-1981
Ich hatte auch mal ein Video des Knarzens hoch geladen. Aber es war auf jeden Fall nicht der Tickethalter da Ich diesen bei der Fahrt auch extra mal festgehalten habe und sogar mal von der Scheibe leicht weggezogen habe damit der Halter diese nicht mehr berührt. Habe fast alles angedrückt was nur in meiner Reichweite beim fahren war! Gefunden habe Ich es Nie ( die Werkstatt genauso wenig ) .
Bei mir ist es wohl wirklich der Parktickethalter. Heute morgen mal auf die Schnelle nen Taschentuch eingeklemmt und ich hatte nicht ein einziges Knarzen auf der Fahrt zur Arbeit.
Kann man das Ding eigentlich gefahrlos entfernen? Ich habe das Ding schon bei meinem alten V40 nicht ein einziges Mal in 1 1/2 Jahren benutzt:
Zitat:
Kann man das Ding eigentlich gefahrlos entfernen?
Bei meinem V40 I hab ichs Unabsichtlich Abgebrochen (sah man so gut wie nichts das da mal was war) :P
Ich find das Teil extrem praktisch. Aber wenns knarzt, würde ich es auch wegnehmen. Oder: kleb doch einfach so ein kleines transparentes Gummiknubbelchen drunter, wie man es in Möbeln oft verwendet, damit die Türen nicht so an die Tablare etc. knallen...
Habs jetzt mal auf die Schnelle aufgenommen und hochgeladen. Komischerweise knarzt der Halter an sich weit weniger als gestern noch, nachdem ich ihn mehrmals kräftig hin und hergedrückt habe. Dafür aber knarzt es wie wild, wenn man die Verkleidung der A Säule eindrückt. Keine Ahnung, ob das normal ist. Das mit den Unterlegscheibchen ist ne coole Idee. Aber erstmal weiter beobachten, vll. ist es doch nicht primär der Tickethalter, sondern mehr die Verkleidung oder was auch immer dahinter verlegt ist.
Hey,
den knarzenden Parktickethalter hatte ich ebenfalls. Hat ein wenig gedauert bis ich
darauf kam.
Geholfen hat: A-Säulenverkleidung ausbauen und Filz unterlegen da wo das Ding
in die A-Säule eingeclipst wird.
mfg Philipp
Dann bin ich ja erleichtert, dass ich kein Einzelfall bin. Ist es ein riesen Akt, die Verkleidung auszubauen?
Oder lieber zum Freundlichen? Aber bis ich den davon überzeugt habe, was das Problem ist und wie man es beheben kann...
Nun kann ich mich auch in die Liste der Betroffenen des ominösen Lackdefekts eintragen. Hinten am Übergang Stossfänger/Karosserie auf Fahrerseite. Da fängt der Lack anscheinend am Kunststoff an abzublättern, wie schon öfters hier gemeldet.
Wenn ich die Postings am holländischen Board richtig deute (Übersetzung mit bing), ist der weit verbreitete Fehler inzwischen bei Volvo bekannt und es wird an einer Lösung gearbeitet - hat ja auch lange gedauert. Für Kalenderwoche 32 wurde anscheinend ein Statement angekündigt. Aber bisher sind sie offenbar völlig ratlos...
Meine Theorie dazu wäre, dass womöglich an der Schnittstelle zwischen Metall und Kunststoff die Kanten aneinander reiben, verursacht vielleicht durch Schwingungen im Fahrbetrieb. Aus irgendeinem Grund könnte die Belastung gerade an der Stelle hoch sein. Da hält dann der Lack am Metall noch, aber nicht mehr am Plastik. Hab mal im Ford Focus-Forum einen Beitrag gelesen, wonach der hintere Stossfänger am Focus III so labil sein soll, dass er beim Fahren ständig im Luftwirbel flattert. Vielleicht ist das ja bei unseren Premium-Produkten auch so, dünnerer Kunststoff spart ja Gewicht und damit Treibstoff, und ist billiger...