Mängelliste V40 II

Volvo V40 2 (M/525)

Zitat:

Original geschrieben von Hora12


Ich trau mich ja keinen eigenen Thread aufzumachen, aber was sind denn die Dinge die Euch derzeit NICHT am V40 gefallen, bzw. Dinge die euch stören (knarzen ect) ?

Sind ja schon ein paar Leute unterwegs mit dem neuen Fahrzeug (quasi Early Adopter´s) 😁 ?

MfG
Hora

Ich hab mich getraut einen zu machen 😉 ne finde das es so übersichtlicher ist als im anderen Thread.

hab jetz knapp 9000km runter und hab folgende Mängel:

Beim betätigen der Scheibenwaschanlage kommt hinten auch immer etwas Flüssigkeit raus (weiß mein 😉 schon und hat mir anstandslos die behebung zugesagt)

Ein Lautsprecher in der hinteren Tür auf der Beifahrerseite macht bei lauteren Tönen und bestimmten "Beats" komische geräusche (muss ich dem 🙂 noch sagen)

Seit neuestem Verbindet er mein Telefon (Samsung Galaxy S III) ungern, Multimedia verbindung klappt immer aber die Telefonfunktion spinnt ab und zu und dann will ers auch auf biegen und brechen nicht verbinden egal wie mans Probiert (weiß nicht wie ich das dem 🙂 beibringen soll weil wenn ichs ihm zeige sicher der "Vorführeffekt" kommt da bin ich mir sicher :P )

sind alles in meinen Augen kleinigkeiten und ansonsten bin ich Zufrieden wie am ersten Tag (freu mich immer noch wie ein kleines Kind auf Weihnachten wenn ich damit fahre)

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Elchtest2010



Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


Hier geht's direkt zur größten Mängelliste 😉
der war gut :-)

Was wollt ihr denn eigentlich?

Ihr wollt ein individuelles Auto, was man nicht 5x hintereinander auf der Straße sieht. Modernste Technik natürlich, viel Comfort, starke Motoren sowieso. In die Ausstattung sollte natürlich Premium-Sound, Rückfahrkamera und und und.

Das alles bietet der V40 ... aber soviel Individualität kostet natürlich auch. Bei einem Golf in dieser Preisliga würde keine S** meckern, weil der Golf schon immer teuer war. Das der nicht die Hälfte an Innovationen eines V40 zu bieten hat, interessiert dabei keinen.

meint der erzbmw

1129 weitere Antworten
1129 Antworten

Ist beim V40 auch leider so. Der vordere und hintere Stoßfänger ist extrem dünn und formunstabil wenn er nicht Montiert ist ( hatte ja selbst die alten mal in die Hand genommen ).

Scheuerstelle war übrigens bei Demontage Keine erkennbar am Lack der Seitenwand. Falls doch, so hat man eine Punktuelle Scheuerstelle aber nicht ein abplatzen über größere Fläche. Und vor allem macht der Stoßfänger eigentlich an den Kanten und Befestigungspunkten die geringste Bewegung mir da er dort die Formstabilste stelle hat. Ich hatte berufsbedingt mit jemanden von BASF gesprochen der sehr viele Jahre Berufserfahrung auf diesen Gebiet hat und der kam zu der Aussage, dass dort ganz klar ein Fehler in der Wärmebehandlung des Stoßfängers vorliegt. Auch der von der Volvo Werkstatt hinzugezogene Lackierbetrieb ( Mercedes ) kam zu ähnlicher Aussage. Und dies würde sich mit der Aussage von Volvo decken das beim Zulieferer des Stoßfängers der Flammprozess ab KW28 oder so verbessert wurde. Also liegt wohl kein konstruktiver Mangel am Fahrzeug vor sondern es ist ein Problem vom Zulieferer.

Wäre aber interessant wenn Du weiter berichten könntest wie nun in den fall verfahren wird! Bei mir wurde wie gesagt damals das erste mal der gesamte Stoßfänger getauscht da an einen Einzelfall gedacht wurde! Als ab an diesen auch nach kurzer Zeit der Lack abging waren alle ratlos.

Zitat:

Original geschrieben von Tzardo


Nun kann ich mich auch in die Liste der Betroffenen des ominösen Lackdefekts eintragen. Hinten am Übergang Stossfänger/Karosserie auf Fahrerseite. Da fängt der Lack anscheinend am Kunststoff an abzublättern, wie schon öfters hier gemeldet...

Ich reihe mich mal ein. :-) Exakt gleiche Stelle wie bei Dir. Noch ist der Lack nicht ab, momentan sieht es eher wie eine aufgeweichte, faltige Folie aus. Mein Exemplar habe ich jetzt 5 Wochen, bin knapp 2300km gefahren. Da wird wohl nächste Woche ein Besuch beim Freundlichen fällig.

Ein Glück muss ich mir außer dem Vorbeifahren keinen Stress und Ärger machen, da Firmenwagen. Aber mal wieder eine Bestätigung für mich, dass ich mir privat nie einen Neuwagen kaufen würde. Ich möchte nicht wissen. wie sehr ich mich jetzt ärgern würde, trotz Garantie.

Ändert trotzdem nichts daran, dass ich mit dem Auto ansonsten hochzufrieden bin.

Toi Toi Toi .... bei mir ist noch nix .. kurioser Weise ..

Trotz der recht jungen VIN-Nummer und der schon getauschten vorderen Stossstange .. Hoffe da blättert nix ab sonst wird interessant wer die Heico teile löhnen darf .. ich bestimmt nicht .. 😉

So, Termin ist schon ausgemacht für nächste Woche. Dann bin ich mal gespannt, ob sie auch einfach nur austauschen. Das Problem ist ja wohl schon länger bekannt. Wundert mich, dass wer auch immer in der Zuliefererkette das noch nicht hinbekommen hat.
Naja, habe ich wenigstens endlich einen guten Grund mal vorzufahren, denn dann können sie gleich auch die knarzende A Säulenverkleidung rund um den Parktickethalter fixen.

So sieht es jedenfalls bei mir momentan aus, nachher stelle ich mal meine Fotos rein.

http://minkara.carview.co.jp/image.aspx?...

Ähnliche Themen

Ohje, das sieht nicht gut aus. Habe nochmal einmal einen Rundumgang gemacht und etliche schadhafte Stellen entdeckt. Vorne wie hinten. Mir scheint als wären die Stoßstangen überhaupt nicht lackiert. Da ist nur eine Folie in Wagenfarbe drauf, lässt sich einfach abziehen. Man könnte meinen, die hätten die Rohlinge samt Schutzfolie lackiert. Schock!!! Aber warum haben nicht alle das Problem!?

Hier die Bilder in meiner Dropbox:
https://www.dropbox.com/sh/ir35nqcib279z68/Kb7ZqE5RJW

Krass 😰

Da bin ich mal auf die Reaktion von Volvo gespannt!

Ein Lackieren der betroffenen Stellen würde Ich Ablehnen! Denn es sind dann zwar die Schadstellen ausgebessert aber keiner kann Garantieren das es später nicht an anderen Stellen von vorne beginnt! Da hilf echt nur ein Austausch gegen Neuteile wenn der Zulieferer das Problem abgestellt hat.

Also so etwas darf doch echt nicht passieren! Absolut Ärgerlich 😠

Na das ist ja wirklich heftig! So schlimm sieht es bei mir noch nicht aus, was natürlich nicht heisst dass es nicht fortschreitet.

Ich sehe das erstmal gelassen, muss sowieso Anfang Winter zum Freundlichen wegen der Winterreifen. Bis dahin ergibt sich ja schon ein klareres Bild und da das Problem bei Volvo bekannt ist wird es wohl auch eine kostenlose Tauschaktion geben.

Ich werde aber wohl meine Werksatt daran erinnern müssen dass sie nicht eine Frontstossstange ohne Löcher für den Park Assist bestellen (anhand der VIN-Nummer, das Fahrzeug wurde ja ohne diesen ausgeliefert). Sonst müssen sie da wieder neuerlich bohren...

Derzeit würde ich nicht zum Händler rennen, sonst baut der noch einen weiteren Stossfänger aus der fehlerhaften Serie ein und das Problem beginnt nach ein paar Wochen von vorn.

Richtie92 seinen V40 soll es wohl auch inzwischen getroffen haben 😰

Wahrscheinlich muss man davon ausgehen dass es irgendwann jeden V40 trifft, die einen früher die anderen später. Daher wird man bei Volvo schon umgehend reagieren müssen. Also der Zulieferer könnte da bald von der Pleite bedroht sein wenn der nun die gesamte bisherige Produktion an V40-Stossfängern neu machen muss...

Immerhin, der Parktickethalter hat bei mir noch nie ein Geräusch gemacht!

Zitat:

Original geschrieben von Kai-1981


Krass 😰

Da bin ich mal auf die Reaktion von Volvo gespannt!

Ein Lackieren der betroffenen Stellen würde Ich Ablehnen! Denn es sind dann zwar die Schadstellen ausgebessert aber keiner kann Garantieren das es später nicht an anderen Stellen von vorne beginnt! Da hilf echt nur ein Austausch gegen Neuteile wenn der Zulieferer das Problem abgestellt hat.

Also so etwas darf doch echt nicht passieren! Absolut Ärgerlich 😠

Ein Lackieren würde auch überhaupt keinen Sinn machen. Wie gesagt, die Stoßstangen haben einfach nur eine Folie drauf geklebt. Das ist kein Lack der abblättert. Und wenn an der Fertigung nichts geändert wird, die Stoßstangen einfach immer nur wieder getauscht werden, dann wird jeder Betroffene alle 2 Monate bei seinem Volvo Partner vorbeifahren können.

So sehr ich Volvo "liebe", aber da haben Volvo und ich einen anderen Qualitätsanspruch und es passt auch überhaupt nicht zum Rest des Autos was die Verarbeitung betrifft.

Ich bin gespannt auf nächste Woche und wie sich das Thema entwickelt.

Irgend ein offizielles Statement von Volvo würde mich jedenfalls brennend interessieren.

Puh! Sind die Stoßstangen das Problem? Da kann ich ja froh sein, dass die beim CC nicht lackiert sind!😁

Also die sind Lackiert die Stoßstangen. Das sieht nur so aus weil sich der gesamte Lack von der Oberfläche löst da er mit den Stoßfänger einfach keine richtige Bindung eingegangen ist - weshalb auch immer ( Flammprozess falsch Untergrund nicht sauber usw. )

Auch Volvo redet übrigens vom abplatzenden Lack!

Also da ist keine Folie drauf.

@ Germanuck

Auch der Stoßfänger des CC ist in diesen Bereich wo es Auftritt Lackiert ( Übergang Seitenwand zum Stoßfänger )

was habt Ihr denn für Spaltmaße und folien, meiner sieht so aus und finde auch nix mit der folie, ggfl liegt es am sportfahrwerk und style paket das der anderes verarbeitet wurde oder das die rote folie besser is

Ich habe mal markiert wo es mit den Lack anfängt.

Manchmal geht es auch am vorderen Stoßfänger an der selben stelle zwischen Kotflügel und Stoßfänger los

Also auch ein Volvo V40 Cross Country ist an diesen Stellen lackiert.

V40-lack

Ich kann nicht sagen wo es bei mir angefangen hat und vor allem wann. Mir wäre es wohl auch erst nach dem ersten Waschgang aufgefallen, den ich erst in ein paar Wochen geplant hatte. Aber mich würde echt interessieren, warum manche betroffen sind und manche nicht. Klar gibt es Fertigungsschwankungen, aber das ist ja schon ein extremer Fehler. Also entweder oder würde ich jetzt denken. Oder es gibt mehr als einen Zulieferer. Und es wundert mich auch, das Volvo das nicht offensiver angeht und es wohl darauf ankommen lässt. Wie gesagt, meiner is vor ca. 8 Wochen vom Band gelaufen und das Problem muss da ja schon bekannt gewesen sein.
@leesonlee
Jup, die Spaltmaße bei Deinem sehen wirklich sauberer aus. Sei froh, dass Du wohl nicht betroffen bist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen