Mängelliste V40 II

Volvo V40 2 (M/525)

Zitat:

Original geschrieben von Hora12


Ich trau mich ja keinen eigenen Thread aufzumachen, aber was sind denn die Dinge die Euch derzeit NICHT am V40 gefallen, bzw. Dinge die euch stören (knarzen ect) ?

Sind ja schon ein paar Leute unterwegs mit dem neuen Fahrzeug (quasi Early Adopter´s) 😁 ?

MfG
Hora

Ich hab mich getraut einen zu machen 😉 ne finde das es so übersichtlicher ist als im anderen Thread.

hab jetz knapp 9000km runter und hab folgende Mängel:

Beim betätigen der Scheibenwaschanlage kommt hinten auch immer etwas Flüssigkeit raus (weiß mein 😉 schon und hat mir anstandslos die behebung zugesagt)

Ein Lautsprecher in der hinteren Tür auf der Beifahrerseite macht bei lauteren Tönen und bestimmten "Beats" komische geräusche (muss ich dem 🙂 noch sagen)

Seit neuestem Verbindet er mein Telefon (Samsung Galaxy S III) ungern, Multimedia verbindung klappt immer aber die Telefonfunktion spinnt ab und zu und dann will ers auch auf biegen und brechen nicht verbinden egal wie mans Probiert (weiß nicht wie ich das dem 🙂 beibringen soll weil wenn ichs ihm zeige sicher der "Vorführeffekt" kommt da bin ich mir sicher :P )

sind alles in meinen Augen kleinigkeiten und ansonsten bin ich Zufrieden wie am ersten Tag (freu mich immer noch wie ein kleines Kind auf Weihnachten wenn ich damit fahre)

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Elchtest2010



Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


Hier geht's direkt zur größten Mängelliste 😉
der war gut :-)

Was wollt ihr denn eigentlich?

Ihr wollt ein individuelles Auto, was man nicht 5x hintereinander auf der Straße sieht. Modernste Technik natürlich, viel Comfort, starke Motoren sowieso. In die Ausstattung sollte natürlich Premium-Sound, Rückfahrkamera und und und.

Das alles bietet der V40 ... aber soviel Individualität kostet natürlich auch. Bei einem Golf in dieser Preisliga würde keine S** meckern, weil der Golf schon immer teuer war. Das der nicht die Hälfte an Innovationen eines V40 zu bieten hat, interessiert dabei keinen.

meint der erzbmw

1129 weitere Antworten
1129 Antworten

Bin Ich wenigstens nicht der einzigste. Nur das Ich viele Mängel habe. Bei mir läuft es auch übern Anwalt.
Bin bisher extrem enttäuscht von Volvo. So ein Wagen ist mir noch nie in 14 Jahren untergekommen!

Sorry. nicht falsch verstehen. Wollte euch mit Euren Problemen nicht sagen, dass es sich nicht gibt. Habe ja selber ein typisches Montagsmodell erwischt.
Gerade bei den ersten Baureihen von neuen Modellen sind Mängel ja nicht selten. Was mann aber nicht erkennen kann, sind systematische Probleme vom V40.

@Kai: Mach nicht den selben Fehler wie ich. Habe meinen in der Garantiezeit immer und immer wieder reparieren lassen und gedacht: "das legt sich. und wenn die garantie abläuft ist alles was kaputt gehen kann geflickt..."
falsch

Hast Du ne Zitrone, bleibts ne Zitrone. Gib sie zurück und lass dir nen Neuen geben.

Wünsche viel Erfolg
Hobbes

Genau das wird auch angestrebt! Mir fehlt die Bindung inzwischen zu den Wagen da Ich schon schlechte Laune bekomme wenn Ich den Wagen auch nur sehe! Mein Standpunkt ist klar, dass Ich eine Ersatzleistung möchte! Alle Reparaturen sind eingestellt!

Da kommt ein guter Haufen zusammen.

- Lackmängel
- Klappern bei Kalten Temperaturen
- Klappern bei warmen Wetter weg aber dafür Knarzt es dann beim Anfahren und Beschleunigen ( Video ist hier Online )

- Software Bug - Fahrspurassistent schaltet selbsttätig von Vollfunktion auf die Standard Einstellung nach paar Tagen Standzeit
- Software Bug - Oftmals keine Soundausgabe aus den Lautsprechern nach den Starten des Wagens ( Neustart Erforderlich
- Software Bug Beleuchtung
- Fensterheber Fahrerseite noch immer nicht i.o
- Chromzierleiste erneut Kratzer
- Fensterführung Gummi Wellig und am Spiegeldreieck steht das Gummi ab - dadurch Verstärkte Windgeräusche
- Handschuhfach verzogen
- Handschuhfach klappert
- Stoff in Türverkleidung am Rand wellig
- Fehler Starttaster laut fehlerspeicher ständig Defekt
- Lackpickel in der Chromumrandung der Mittelkonsole
- Aschenbechereinsatz ist eine Fehlkonsruktion und hinterlässt beim ersten einsetzen Kratzer beim Getränkehalter
- Blis sieht wohl geisterfahrzeuge ( nachts allein auf der Landstraße und Blis leuchtet auf )

Nicht zu vergessen den Lackschaden unten an der Tür und die Kratzer an den Felgen verursacht durch Werkstatt.

Knapp 40 000€ für ein " Premium " Produkt.

Mittlerweile bereue ich es, dass Ich meinen schönen und Problemlosen Golf V verkauft habe!!

Meine 4 Mängel ( Endrohre ungleich , Dachspoiler Spaltmaß ungleich , Heckwaschdüse kommt nicht's raus und Fahrerdisplay schalet sich nicht autom. nach Start aus ( Software ) ) werden beim Reifen umstecken behoben .
lg Kurt

Ähnliche Themen

Witzig ist, dass 3 davon von der Montage des Designkits kommen 😉

Zitat:

Original geschrieben von v1P


Witzig ist, dass 3 davon von der Montage des Designkits kommen 😉

Dachte ich mir auch schon...zumindest das mit der Waschdüse hätten sie bei der

Endabnahme

bemerken müssen!

Software..naja das mit dem Blitzen beim Einschalten der Wegbeleuchtung habe ich ja gar nicht geschrieben , da ja Allgemein bekannt.

lg Kurt

Ab wann wird den der Beschreibungstext des Software Updates KW20 von Volvo veröffentlicht?

KW20?!;-)

Nicht schon vorher? 🙁

Nein, denke nicht,...

Zitat:

Original geschrieben von Richtie92


Nicht schon vorher? 🙁

Und mit diesem Update gehe ich genauso um, wie mit jedem größeren Servicepack für Computersysteme -> Erst mal abwarten und schauen was bei denen passiert die es schon installiert haben... :-)

Also ich werde noch mindestens vier weitere Wochen nach dem Erscheinen abwarten. So drängend sind die Probleme bei mir nicht. Bislang eigentlich nur der Klassiker mit dem Annäherungslicht und sporadische Aussetzer des Spurhalteassistenten.

Neue Features sind ja angeblich eh nicht dabei, da würde ich mich über eine Anzeige bei eingeschalteten Abblendlicht bei Automatikbetrieb und eine getrennte Regelung der Helligkeit der Instrumentenbeleuchtung und der Innenraumbeleuchtung (Ambient) freuen. Letzteres ist so eher homöopathisch... ;-)

Bye Tom

Zitat:

Original geschrieben von pronto007



Zitat:

Original geschrieben von Richtie92


Nicht schon vorher? 🙁
Also ich werde noch mindestens vier weitere Wochen nach dem Erscheinen abwarten. So drängend sind die Probleme bei mir nicht. Bislang eigentlich nur der Klassiker mit dem Annäherungslicht und sporadische Aussetzer des Spurhalteassistenten.

Neue Features sind ja angeblich eh nicht dabei, da würde ich mich über eine Anzeige bei eingeschalteten Abblendlicht bei Automatikbetrieb
Bye Tom

Die hellere Blinkeranzeige hast nicht?...auch eine Softwaresache

..die Anzeige für Abblendlicht ist finde ich

Zwingend!!!

nötig!

Weis nie bei Regen ( nicht Starkregen wo man die Wischer einschalten muß / sensorgesteuert werden ) , oder ( wie jetzt öfters ) diffusem Licht ob TFL oder Abblendlicht eingeschaltet ist 😠

Mein erstes Auto , dass die Anzeige nicht hat ( jaja ich weis über dem AUTO-Schalter wenn die grüne LED leuchtet ist es an , aber genau in dem Sichtfeld ist der Tempomat vom Lenkrad ).

lg Kurt

Zitat:

Original geschrieben von Kurt1210



Zitat:

Original geschrieben von pronto007


Neue Features sind ja angeblich eh nicht dabei, da würde ich mich über eine Anzeige bei eingeschalteten Abblendlicht bei Automatikbetrieb
Bye Tom
Die hellere Blinkeranzeige hast nicht?...auch eine Softwaresache
..die Anzeige für Abblendlicht ist finde ich Zwingend!!! nötig!
Weis nie bei Regen ( nicht Starkregen wo man die Wischer einschalten muß / sensorgesteuert werden ) , oder ( wie jetzt öfters ) diffusem Licht ob TFL oder Abblendlicht eingeschaltet ist 😠
Mein erstes Auto , dass die Anzeige nicht hat ( jaja ich weis über dem AUTO-Schalter wenn die grüne LED leuchtet ist es an , aber genau in dem Sichtfeld ist der Tempomat vom Lenkrad ).

Das man das an der Blinkeranzeige sieht wusste ich gar nicht aber ich käme auch nie auf die Idee zu blinken um festzustellen ob das Abblendlicht an ist oder sollte man das in diesem Bereich auch ohne Blinken sehen? Ein weiterer Indikator könnte wohl auch der Hintergrund des Navis sein. Meines schaltet sich je nach Beleuchtung automatisch von hellem Hintergrund (Bei Tageslicht) zu dunklem Hintergrund (bei Nacht) um. Das muss ja auch am Lichtsensor liegen und es würde somit Sinn machen, dass man daran erkennt ob das Abblendlicht an oder aus ist. Dieses automatische Invertieren der Navi Beleuchtung ist übrigens auch ein wahrer Segen, dass hat mich in meinem V50 schon genervt, dass man das selber umstellen musste.

Die grüne Anzeige am Lichtschalter ist mir zwar bekannt aber da schaue ich so gut wie nie hin. Eine Anzeige im Sichtfeld und somit im Display wäre schon hilfreich. Ich habe mich aber letztlich dazu entschlossen es so zu lassen wie Volvo das schon immer praktiziert hat. Motor an ist Licht an, Motor aus ist Licht aus.

Bye Tom

Das mit dem Lichtundikator finde ich auch etwas müßig ... Wenn der Regensensor an ist ist das Abblendlicht auch an. - aber ein Indikator im Display wäre toll, der Lichtschalter ist total aus dem Sichtfeld.

Zitat:

Original geschrieben von pronto007



Zitat:

Original geschrieben von Kurt1210


Die hellere Blinkeranzeige hast nicht?...auch eine Softwaresache
..die Anzeige für Abblendlicht ist finde ich Zwingend!!! nötig!
Weis nie bei Regen ( nicht Starkregen wo man die Wischer einschalten muß / sensorgesteuert werden ) , oder ( wie jetzt öfters ) diffusem Licht ob TFL oder Abblendlicht eingeschaltet ist 😠
Mein erstes Auto , dass die Anzeige nicht hat ( jaja ich weis über dem AUTO-Schalter wenn die grüne LED leuchtet ist es an , aber genau in dem Sichtfeld ist der Tempomat vom Lenkrad ).

Das man das an der Blinkeranzeige sieht wusste ich gar nicht aber ich käme auch nie auf die Idee zu blinken um festzustellen ob das Abblendlicht an ist oder sollte man das in diesem Bereich auch ohne Blinken sehen?

Bye Tom

Du hast mich Falsch verstanden:

Das mit dem Blitzen bei der Annäherungsbeleuchtung ist genauso ein Softwarebug wie die Blassgrüne Blinker Anzeige....das habe ich gemeint.

Wenn du schon eine Dunkelgrüne Anzeige hast , ist das letzte Update schon aufgespielt.

Hat

nichts

mit dem Abblendlicht zu tun!

lg Kurt

Deine Antwort
Ähnliche Themen