Mängelliste V40 II
Zitat:
Original geschrieben von Hora12
Ich trau mich ja keinen eigenen Thread aufzumachen, aber was sind denn die Dinge die Euch derzeit NICHT am V40 gefallen, bzw. Dinge die euch stören (knarzen ect) ?Sind ja schon ein paar Leute unterwegs mit dem neuen Fahrzeug (quasi Early Adopter´s) 😁 ?
MfG
Hora
Ich hab mich getraut einen zu machen 😉 ne finde das es so übersichtlicher ist als im anderen Thread.
hab jetz knapp 9000km runter und hab folgende Mängel:
Beim betätigen der Scheibenwaschanlage kommt hinten auch immer etwas Flüssigkeit raus (weiß mein 😉 schon und hat mir anstandslos die behebung zugesagt)
Ein Lautsprecher in der hinteren Tür auf der Beifahrerseite macht bei lauteren Tönen und bestimmten "Beats" komische geräusche (muss ich dem 🙂 noch sagen)
Seit neuestem Verbindet er mein Telefon (Samsung Galaxy S III) ungern, Multimedia verbindung klappt immer aber die Telefonfunktion spinnt ab und zu und dann will ers auch auf biegen und brechen nicht verbinden egal wie mans Probiert (weiß nicht wie ich das dem 🙂 beibringen soll weil wenn ichs ihm zeige sicher der "Vorführeffekt" kommt da bin ich mir sicher :P )
sind alles in meinen Augen kleinigkeiten und ansonsten bin ich Zufrieden wie am ersten Tag (freu mich immer noch wie ein kleines Kind auf Weihnachten wenn ich damit fahre)
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Elchtest2010
der war gut :-)Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Hier geht's direkt zur größten Mängelliste 😉
Was wollt ihr denn eigentlich?
Ihr wollt ein individuelles Auto, was man nicht 5x hintereinander auf der Straße sieht. Modernste Technik natürlich, viel Comfort, starke Motoren sowieso. In die Ausstattung sollte natürlich Premium-Sound, Rückfahrkamera und und und.
Das alles bietet der V40 ... aber soviel Individualität kostet natürlich auch. Bei einem Golf in dieser Preisliga würde keine S** meckern, weil der Golf schon immer teuer war. Das der nicht die Hälfte an Innovationen eines V40 zu bieten hat, interessiert dabei keinen.
meint der erzbmw
1129 Antworten
Moment 😉 die Software mit dem dunkel grünen Blinker scheint es (noch) nicht zu geben .. Die gibt's wohl aktuell nur ab Werk🙂
Zitat:
Original geschrieben von v1P
Moment 😉 die Software mit dem dunkel grünen Blinker scheint es (noch) nicht zu geben .. Die gibt's wohl aktuell nur ab Werk🙂
Weis nicht wie lange er schon das Auto hat ....vielleicht hat er schon die letzte Software an Bord 😕
lg Kurt
Zitat:
Original geschrieben von Kurt1210
Weis nicht wie lange er schon das Auto hat ....vielleicht hat er schon die letzte Software an Bord 😕Zitat:
Original geschrieben von v1P
Moment 😉 die Software mit dem dunkel grünen Blinker scheint es (noch) nicht zu geben .. Die gibt's wohl aktuell nur ab Werk🙂
Erstzulassung 11/2012, keine Ahnung wann der vom Band lief. Kann man den Firmwarestand irgendwo auslesen? Also ohne Laptop und Diagnosesoftware...
Bye Tom
Zitat:
Original geschrieben von pronto007
Das man das an der Blinkeranzeige sieht wusste ich gar nicht aber ich käme auch nie auf die Idee zu blinken um festzustellen ob das Abblendlicht an ist oder sollte man das in diesem Bereich auch ohne Blinken sehen? Ein weiterer Indikator könnte wohl auch der Hintergrund des Navis sein. Meines schaltet sich je nach Beleuchtung automatisch von hellem Hintergrund (Bei Tageslicht) zu dunklem Hintergrund (bei Nacht) um. Das muss ja auch am Lichtsensor liegen und es würde somit Sinn machen, dass man daran erkennt ob das Abblendlicht an oder aus ist. Dieses automatische Invertieren der Navi Beleuchtung ist übrigens auch ein wahrer Segen, dass hat mich in meinem V50 schon genervt, dass man das selber umstellen musste.Zitat:
Original geschrieben von Kurt1210
Die hellere Blinkeranzeige hast nicht?...auch eine Softwaresache
..die Anzeige für Abblendlicht ist finde ich Zwingend!!! nötig!
Weis nie bei Regen ( nicht Starkregen wo man die Wischer einschalten muß / sensorgesteuert werden ) , oder ( wie jetzt öfters ) diffusem Licht ob TFL oder Abblendlicht eingeschaltet ist 😠
Mein erstes Auto , dass die Anzeige nicht hat ( jaja ich weis über dem AUTO-Schalter wenn die grüne LED leuchtet ist es an , aber genau in dem Sichtfeld ist der Tempomat vom Lenkrad ).Die grüne Anzeige am Lichtschalter ist mir zwar bekannt aber da schaue ich so gut wie nie hin. Eine Anzeige im Sichtfeld und somit im Display wäre schon hilfreich. Ich habe mich aber letztlich dazu entschlossen es so zu lassen wie Volvo das schon immer praktiziert hat. Motor an ist Licht an, Motor aus ist Licht aus.
Bye Tom
Das haben alle Sensus Fahrzeuge, allerdings sind diese Umschaltung und Abblendlicht nicht synchron. Es scheint eine andere Kalibrierung zu geben, oder gar einen anderen Sensor...
Ähnliche Themen
Ja das Abblendlicht kommt VIEL früher als die Umschaltung des Displays auf den Nacht-Modus... Es gibt auch (glaube ich) zwei Sensoren .. Der Außensensor sitzt beim Regensensor in dem Block wo auch die City Safety Sensoren sind.. Der Innensensor auf der Vorderseite des Innenspiegels
Zitat:
Original geschrieben von pronto007
Erstzulassung 11/2012, keine Ahnung wann der vom Band lief. Kann man den Firmwarestand irgendwo auslesen? Also ohne Laptop und Diagnosesoftware...Zitat:
Original geschrieben von Kurt1210
Weis nicht wie lange er schon das Auto hat ....vielleicht hat er schon die letzte Software an Bord 😕
Bye Tom
Hat dann deiner sicher noch nicht..meiner ist 2/2013 und hat es auch noch nicht..wegen auslesen ...weis ich nicht , da kenne ich mich nicht aus.
mfg Kurt
Zitat:
Der Innensensor auf der Vorderseite des Innenspiegels
Das glaub ich nicht.
1. Hab ich das auch gedacht und mal die Hand vorgehalten aber es passierte nichts.
2. Hat unser Polo (hat Regensensor, und innenspiegel autom. Abblendend)) auch dieses ding am Spiegel
Ich denke es ist der Lichtsensor nur für den Rückspiegel da der ja auch nicht am Tag Abblendet
Gestern 2x Ausfall des Soundsystemes ( kein Klang von Audio und Parkpiepser ) . Einzige Lösung - Motor und Zündung aus und Tür öffnen und Wagen neu Starten.
Werkstatt hat schon mal die Software neu aufgespielt und somit wieder mal Ohne Erfolg! Das ist eben " Premium " Sound......
Für die Leute mit den Windgeräuschen.
Meiner war bis zu den Wechsel der Fensterführung ganz ruhig was Windgeräusche betrifft. Aber nach den Tausch des Gummis war es auf einmal vorbei mit der Herrlichkeit - ab sofort deutlich vernehmbare Windgeräusche! Die Ursache habe Ich schnell gefunden und der Auslöser ist eine Mangelhafte Fensterführung ( siehe Bild ) . Vielleicht schaut es bei den betroffenen ja genauso aus.
( Bereich am Spiegeldreieck )
Hallo zusammen,
Ich besitze seit vier Wochen einen D2 kinetic. Super zufrieden und nach rund 3000 km auch nur kleinere Mängel.
Was mich allerdings stört und schon zum zweiten mal aufgefallen ist:
Heute war es sonnig aber kühl so 6 - 7 Grad... Ich hatte die klimaautomatik auf links und rechts 21,5 Grad und "Auto" ohne AC eingestellt. Der Wagen stand zwar in der Sonne aber 21,5 Grad waren es längst nicht. Der Wagen kühlte aber permanent(Fahrzeit ca. Eine Stunde), so kalt das es unangenehm wurde. Ein Freund mit einem XC 60 meinte das der Temperatur Sensor wohl direkt unter der Windschutzscheibe sitzt und wenn die Sonne draufsteht kühlt er dann dementsprechend stark... Kennt noch wer das Phänomen?
Zu den anderen Mängeln:
-Drähte in der Windschutzscheibe unregelmäßig (wird wohl gewechselt)
-Zweimal die Fehlermeldung DSTC vorübergehend außer Funktion und Airbag benötigt dringend Wartung (nach dem ersten Auslesen der Fehler konnte aber kein Problem festgestellt werden)
Beste Grüße!
Das Problem mit die Klimaanlage ist mir im Herbst auch hin und wieder aufgefallen. Wenn ich gegen die Sonne gefahren bin wurde mein V40 zum Kühlschrank, selbst die Einstellung auf hohe Temperaturen hat da nicht viel gebracht. Erst mit ausschalten der Automtik wurde es besser. Im Winter gab es keine Probleme, wenn es aber jetzt im Frühjahr wieder auftritt geht es ab zum Händler.
Zitat:
Original geschrieben von Johnny_V40
Hallo zusammen,Ich besitze seit vier Wochen einen D2 kinetic. Super zufrieden und nach rund 3000 km auch nur kleinere Mängel.
Was mich allerdings stört und schon zum zweiten mal aufgefallen ist:
Heute war es sonnig aber kühl so 6 - 7 Grad... Ich hatte die klimaautomatik auf links und rechts 21,5 Grad und "Auto" ohne AC eingestellt. Der Wagen stand zwar in der Sonne aber 21,5 Grad waren es längst nicht. Der Wagen kühlte aber permanent(Fahrzeit ca. Eine Stunde), so kalt das es unangenehm wurde. Ein Freund mit einem XC 60 meinte das der Temperatur Sensor wohl direkt unter der Windschutzscheibe sitzt und wenn die Sonne draufsteht kühlt er dann dementsprechend stark... Kennt noch wer das Phänomen?Zu den anderen Mängeln:
-Drähte in der Windschutzscheibe unregelmäßig (wird wohl gewechselt)
-Zweimal die Fehlermeldung DSTC vorübergehend außer Funktion und Airbag benötigt dringend Wartung (nach dem ersten Auslesen der Fehler konnte aber kein Problem festgestellt werden)Beste Grüße!
Bezüglich Klima und Durchzug bin ich recht empfindlich. Diesbezüglich ist mir bisher noch nichts negativ aufgefallen, allerdings stelle ich in keinem Auto unter 22 Grad ein. Es könnte auch helfen, die Leistung der Lüftung im MYCAR auf gering einzustellen, dann wird mit deutlich weniger Luftdurchsatz klimatisiert.
Laut BA sollte unter "My Car" bei Schlosseinstellungen....Akustische Bestätigung Ein / Aus....sein , finde diese Option aber im Menü nirgends 😕
lg Kurt
Zitat:
Original geschrieben von Kurt1210
Laut BA sollte unter "My Car" bei Schlosseinstellungen....Akustische Bestätigung Ein / Aus....sein , finde diese Option aber im Menü nirgends 😕
lg Kurt
In Deutschland ist das nicht erlaubt, in Österreich evtl. auch nicht!???
Hallo
Wollte mich nochmal melden. Der Wagen wurde gestern abgemeldet.
Möge er Frieden ruhen.
Der Kaufwert wurde in voller Höhe auf mein Konto zurück überwiesen.
Der Freundliche hat festgestellt, der Wagen wurde zu 3/4 aus einander gebaut, das die Verkabelung in der Produktion schadhaft zusammen gesetzt wurde und dadurch totaler elektronischer Schaden.
Damit hat sich das Thema Volvo in Zukunft erledigt.
Werde morgen ein anderes Fahrzeug bestellen, das ungefähr 10000 Euro weniger kostet, aber bei gleicher Ausstattung und Leistung.
Wünsche erhohlsame Fahrt mit neuen V40 an euch und stellt den das Auto dahin, auch wenn nur Kleinigkeiten es sind.
Wünsche euch noch einen schönen Tag.
Der sehr entäuscht ist von der Marke Volvo.
Gruss Uwe
Zitat:
Original geschrieben von UweD
Hallo
Tja, nicht ganz richtig.
Fahre einen T3 seit Dez. 2012 und hatte leider das Pech, das mir der Wagen vor gut 1 Woche verreckt ist.
Abends abgestellt bei -18Grad und nächsten Morgen alles tot. Abschleppen lassen nach dem Freundlichen und Montags kam der Anruf, sie vermuten das die ganze Steuerungselektronik im Eimer ist., müssen der Sache genau auf den Grund gehen. Garantiefall und Info nach Schweden.
Der Wagen hat ja Garantie und deswegen mache ich mir keine Gedanken mehr, weil ich zusätzlich meinen Anwalt eingeschaltet habe und alles was mit den Wagen zu tuen hat, läuft über Ihnen.
Amsonsten würde ich einen Neuen bekommen
Bin sehr vorsichtig mit den Volvo Werkstätten, weil die schon so viel Mist gebaut haben wo ich noch den alten V40 2.0T Baujahr 10.97 fuhr.
Ich fahre momentan den Wagen meiner Frau oder eben den alten V40 von meinen Sohn, wenn es anders nicht geht Fahrgemeinschaft.
Warten mir mal ab und ich werde mich mal melden. Bin eigentlich sehr viel im V40-2004 Forum.
Schöne Ostern noch.
Gruss Uwe
Zitat:
Original geschrieben von UweD
Zitat:
Original geschrieben von Hobbes
Es gibt ja wohl kein aussagekräftigeres OffTopic als in diesem Fred.Sprich: kaum Mängle vorhanden, daher wird hier viel OT (dennoch interessant). Habe durch OT noch in keinem anderen Fred so viel zum eigentlichen Thema mitbekommen wie hier 😁