Mängelliste
Moin,ich fang mal an,welche Fehler die Erstauslieferungen haben:
Beifahrerfussmatte Clips 5cm an falscher Position, schlägt Wellen.Hintere Matten decken Warmluftkanal ab.
Sonst aber alles schön. Grüsse
Beste Antwort im Thema
Naja, die 17 Seiten kommen wohl eher, weil es Leute gibt, die ganze Romane hier reinschreiben und dabei schwer "off-Topic" werden.
Eine gesunde Diskusion ist ja erwünscht aber teilweise werden hier haarstreubende Vergleiche wissenschaftlich derart aufgepumpt.... aber lassen wir das.
Ich bin zufrieden mit meinem S3 und auch wenn es ein paar Sachen zu mäckeln gibt: Es ist nunmal keine Audi oder kein Benz und das sollte man immer vor Augen haben.
Schließlich hat man eben nicht 55k oder mehr ausgegegeben sondern (wie in meinem Fall mit div. Rabatten von insgesamt 22 %) lediglich 38K. Dafür habe ich ordentlich Platz für die Familie, eine gute Austattung, ein sicheres Fahrgefühl auf jedem Untergrund und eine gute Verarbeitung.
Wer mehr will - muss auch mehr zahlen - ganz einfach.
Als Familienpapa sag ich aber: Die Kiste sieht in 2 Jahren eh aus wie Sau (mit 2 Kids hinten drin), den Audi oder Benz kauf ich mir dann lieber als Spaßauto, wenn die Kids aus dem Haus sind :-D
546 Antworten
Hallo,
erstmal Danke für die Antworten.
Zitat:
@Dr.OeTzi schrieb am 29. April 2019 um 11:36:55 Uhr:
Oder meinst Du die Warnung bei 240 kommt immer, auch wenn auf 80 eingestellt und deaktiviert?
ganz genau so ist es 😉
Und wenn es wirklich so ist, dass das Auto immer auf D starten muss (bei mir ist es immer in D), dann hätte ich trotzdem gerne ein Softwareupdate dass das Problem behebt... also dass das falsche Fahrprofil ausgewählt ist beim starten... und zwar das, das zuletzt gewählt war.
Hat jemand von euch einen Kontakt zu Skoda?
Ich würde denen meine Liste wirklich gerne mal schicken und auf eine Antwort hoffen.
mfg Chris
Da wirst du kein Update bekommen, wozu? Das Fahrzeug muss in D (also Normalmodus) starten und wenn das gesetzlich so vorgeschrieben ist, wird Skoda da auch nix dran ändern. Vielleicht ist das durch Codierung änderbar, aber das wird von Skoda selbst niemand machen.
Meiner strartet imer mit dem letzten Fahrprofil, merke es immer wenn der Junior gefahren ist (da ist dann auch fast alles andere verstellt)
Ob D oder S vorgewählt ist, darauf habe ich noch nicht geachtet.
Das Verhalten ist abhängig vom Modelljahr.
Das spricht allerdings doch eher dafür dass es auch codierbar sein sollte?!
Zitat:
@Markus15282 schrieb am 3. Mai 2019 um 12:37:13 Uhr:
Da wirst du kein Update bekommen, wozu? Das Fahrzeug muss in D (also Normalmodus) starten und wenn das gesetzlich so vorgeschrieben ist, wird Skoda da auch nix dran ändern. Vielleicht ist das durch Codierung änderbar, aber das wird von Skoda selbst niemand machen.
Du musst meine Nachrichten richtig lesen 😉
Er startet immer in D, wie es ja anscheinend sein muss, aber beim Start ist das letzte Fahrprofil angewählt.
Heißt also die Anzeige im Columbus ist falsch und das soll bitte gepatched werden...
Nein, das ist richtig so, da nur das Getriebe im Normalmodus startet. Licht, Lenkung, Fahrwerk, etc. bleibt im eingestellten Modus. Daher bleibt dieser auch angezeigt.
...was ein Blödsinn...
und wenn ich dann auf Eco fahre und wieder auf Eco will, muss ich erst ein anderes Profil auswählen um dann wieder Eco auswählen zu können.
Wer hat sich denn so ein quatsch überlegt?
Gerade wenn ich öfter am Tag hin und her fahren muss mach ich das dann 10x am Tag... da kann man ja wohl nicht von Komfort reden.
Seh ich auch so. Die gesetzliche Vorgabe ist schon quatsch, aber wenn dann der Bordcomputer nicht vollständig das anzeigt, was Sache ist, ist das einfach schlechte Implementierung.
...das ist bei Audi auch so....
Zeigt Dynamic an nach Neustart, aber Sound ist auf Auto.
mit VCDS nichts machbar?
Zitat:
@biosmaster007 schrieb am 4. Mai 2019 um 13:16:12 Uhr:
mit VCDS nichts machbar?
Nein!
Zitat:
@biosmaster007 schrieb am 04. Mai 2019 um 09:56:56 Uhr:
...was ein Blödsinn...
Ich hab's mir nicht ausgedacht...
Zitat:
@biosmaster007 schrieb am 4. Mai 2019 um 09:56:56 Uhr:
...was ein Blödsinn...
und wenn ich dann auf Eco fahre und wieder auf Eco will, muss ich erst ein anderes Profil auswählen um dann wieder Eco auswählen zu können.
Wer hat sich denn so ein quatsch überlegt?
Gerade wenn ich öfter am Tag hin und her fahren muss mach ich das dann 10x am Tag... da kann man ja wohl nicht von Komfort reden.
Gaaannz so dramatisch sehe ich das nicht.
War eben mal in der Tiefgarage und habe es getestet:
1.) Das zuletzt gewählte Fahrprofil bleibt mit dem Neustart immer aktiv
2.) Ausschließlich die Antriebseinstellung Sport (egal ob Fahrprofil "Sport" oder Antrieb unter Individual auf "Sport"😉 wird beim Neustart des Fahrzeugs auf "D" gesetzt. Aber nur dann, wenn das Fahrzeug zwischendurch abgeschlossen wurde. Ein Zug am Gangwahlhebel und fertig
3.) Sowohl mit Fahrprofil "Eco" als auch mit Antriebseinstellung auf "Eco" unter Individual startet meiner in Fahrstufe "E"
Normal nutze ich Fahrprofil "Individual" mit Antriebseinstellung "Eco" (Ist besser, als Fahrprofil ECO, weil so Lichteinstellung auf Sport für bessere Funktion des DLA). Dabei passiert es ab und an, dass er beim Neustart in Fahrstufe "D" anstatt "E" startet. In dem Fall muss ich einfach nur zweimal am Gangwahlhebel ziehen und er ist wieder in Fahrstufe "E"
Kann sein, das es bei euch anders ist, aber so wie bei meinem ist das vollkommen OK und sehe da jetzt ehrlich gesagt kein Problem.
Habe seit kurzem ein knacken an der Vorderachse rechts. Im Stand und bei langsamer Fahrt beim Lenken. Bei einem alten Auto würde ich sagen: Domlager defekt. Aber bei einem dreiviertel Jahre alten Auto nicht. Was denkt ihr, was es sein kann? Sobald sich Skoda meldet, fahre ich vorbei.