Mängelliste
Moin,ich fang mal an,welche Fehler die Erstauslieferungen haben:
Beifahrerfussmatte Clips 5cm an falscher Position, schlägt Wellen.Hintere Matten decken Warmluftkanal ab.
Sonst aber alles schön. Grüsse
Beste Antwort im Thema
Naja, die 17 Seiten kommen wohl eher, weil es Leute gibt, die ganze Romane hier reinschreiben und dabei schwer "off-Topic" werden.
Eine gesunde Diskusion ist ja erwünscht aber teilweise werden hier haarstreubende Vergleiche wissenschaftlich derart aufgepumpt.... aber lassen wir das.
Ich bin zufrieden mit meinem S3 und auch wenn es ein paar Sachen zu mäckeln gibt: Es ist nunmal keine Audi oder kein Benz und das sollte man immer vor Augen haben.
Schließlich hat man eben nicht 55k oder mehr ausgegegeben sondern (wie in meinem Fall mit div. Rabatten von insgesamt 22 %) lediglich 38K. Dafür habe ich ordentlich Platz für die Familie, eine gute Austattung, ein sicheres Fahrgefühl auf jedem Untergrund und eine gute Verarbeitung.
Wer mehr will - muss auch mehr zahlen - ganz einfach.
Als Familienpapa sag ich aber: Die Kiste sieht in 2 Jahren eh aus wie Sau (mit 2 Kids hinten drin), den Audi oder Benz kauf ich mir dann lieber als Spaßauto, wenn die Kids aus dem Haus sind :-D
546 Antworten
Dann hätte man halt einfach wieder einen Mercedes mit den tollen Sitzen bestellt. (und auch bezahlt)
Was ist dass denn für ein Argument?
In dieser Preisklasse gibt es gute Sitze.. siehe Insignia oder Passat.
Superb ist von allen das Neueste Modell und hat mit Abstand die untauglichsten Sitze. .für 45000 kann man sicher zumindest einen Sitz erwarten der halbwegs tauglich ist.
Das ist unbestritten. Aber wer blind bestellt hat natürlich immer ein gewisses Risiko. Und das die Sitze schlecht sind, würde ich so nicht sagen. Sie passen halt nur nicht zu jedem Hintern.
Ich bin zum Beispiel sehr groß und hab auch bei einigen Autos meine Probleme mit der Sitzposition. Da würde ich doch nie ein Auto ohne Probesitzen/-fahren bestellen und dann auf den Hersteller schimpfen...
P.S.: Für mich mit meinen 1,96m und kräftigen 115kg sind die Sitze wirklich gut und ich rutsche nicht rum. Klar könnte die Beinauflage etwas länger sein. Aber da man im Superb den Sitz hinten schön runter und vorn hoch stellen kann, geht das auch in Ordnung. Da habe ich in meinem Mondeo-Sportsitz weniger Auflage.
Viele Sitze, mit denen hier verglichen wird (vor allem engere Sportsitze), sind für mich persönlich nichts. Aber deswegen würde ich diese Sitze nicht als schlecht bezeichnen. Nur kaufen würde ich so ein Auto halt nicht...
Zitat:
@michnus schrieb am 27. Februar 2016 um 18:06:54 Uhr:
Das ist unbestritten. Aber wer blind bestellt hat natürlich immer ein gewisses Risiko. Und das die Sitze schlecht sind, würde ich so nicht sagen. Sie passen halt nur nicht zu jedem Hintern.Ich bin zum Beispiel sehr groß und hab auch bei einigen Autos meine Probleme mit der Sitzposition. Da würde ich doch nie ein Auto ohne Probesitzen/-fahren bestellen und dann auf den Hersteller schimpfen...
P.S.: Für mich mit meinen 1,96m und kräftigen 115kg sind die Sitze wirklich gut und ich rutsche nicht rum. Klar könnte die Beinauflage etwas länger sein. Aber da man im Superb den Sitz hinten schön runter und vorn hoch stellen kann, geht das auch in Ordnung. Da habe ich in meinem Mondeo-Sportsitz weniger Auflage.
Viele Sitze, mit denen hier verglichen wird (vor allem engere Sportsitze), sind für mich persönlich nichts. Aber deswegen würde ich diese Sitze nicht als schlecht bezeichnen. Nur kaufen würde ich so ein Auto halt nicht...
Denn scheinen die Sitze wohl für große schwere Leute zu sein.
Ich habe 2 cm und 5 kg mehr und komme auch wunderbar zurecht.
Danke für dein Input
Ich bin zwar nur 1,83, komme aber mit den Superb-Sitzen gar nicht zurecht, da sie sehr hoch angesiedelt sind und ich als Sitzriese dann quasi auf der Windschutzscheibe sitze - und zwar sowohl bei den elektrischen als auch bei den mechanischen. Daher Octavia mit Handverstellung, da ist schön noch ne Handbreit Platz zwischen Dach und meinem Hirn.
Gruß,
Petra
Zitat:
@Advimotion schrieb am 27. Februar 2016 um 19:25:11 Uhr:
Denn scheinen die Sitze wohl für große schwere Leute zu sein.
Ich habe 2 cm und 5 kg mehr und komme auch wunderbar zurecht.
Das beruhigt zumindest auch mich, denn ich liege auch in diesem Bereich was Größe und Gewicht angeht.
Vielleicht reden wir bei den SuperbIII-Sitzen nicht von einem Mangel, sondern von einem reinen Anpassungsproblem. Wenn die Sitze auf 10% der Nutzerärs..e nicht passen, dann ist das schade, aber grundsätzlich kein Produktionsfehler.
@mr Maus
Wenn man noch nix besseres hatte sind die Superb Sitze sicher top.
Wieder unqualifiziert der Kommentar und sicher nicht förderlich für die Diskussion und die die sich noch nicht entschieden haben
Also bin ich mit 1,80 m und 70 kg unnormal? Also das kann ja mal nicht sein.
Ich heiße Max Mustermann, bin durchschnittlich schwer, durchschnittlich groß, durchschnittliche Haarfarbe, habe 1,2 Kinder und 0,8 Ehefrauen, fahre 1,3 Mal im Jahr in den Urlaub und fahre einen Golf, der in der Einzelgarage neben meinem Reihenhaus steht. 😉
@tschenkel nun ich hatte bessere aber irgendo MUSS ein unterschied zum 70% teureren 3er, dem 110% teureren V70 und zur 65% teureren c klasse nun mal sein!
Und die Sitze sind weitaus besser als was Peugeot im 508 ohne Leder bietet, die Opel sitze sind GARNICHTS für mich ich kann nicht nachvollziehen wer diese loben kann. Ausserdem überzeugt mich der rest vom opel auch garnicht.
Der Passat der ganz tolle sitze haben soll kostet hier 25tausend chf mehr, meine Frau kann aber nicht fahren weil sie keine Sitzposition findet, wo sie das knie nicht irgendwo anschlägt. Im superb ists knapp aber es geht.
Die Besten sitze sinds nicht, einverstanden, aber wer skoda zahlt und benz erwartet wird nun sicher enttäuscht werden müssen! Ein autokauf ist immer ein kompromiss, und wer nicht begreiffen will, das qualität auch kostet, bzw das bei billigeren produkten irgendwo gespart werden MUSS, der muss halt dann evtl leiden.
Ich möchte hier in diesem Thread meinen letzten Kommentar abgeben und nicht weiter an der Diskussion teilnehmen, da von meiner Seite aus Alles gesagt ist.
Ich bin 1,89 m groß und wiege 90 Kilo. ...da passt eigentlich jeder Sitz irgendwie und mit Leihwagen, die ich durch meinen Job recht häufig fahre, gibt es eigentlich nach 10 Minuten keine derartigen Probleme wie mit den aktuellen Sitzen des Superb.
Diese Leihwagen kamen teilweise aus Südkorea und waren damit im Preissegment weit unter dem Skoda...hat nix mit Premium fordern und nix bezahlen wollen zu tun.
Mein Fahrzeug hat einen Neuwert von 45.000 € und mit der Style Ausstattung keineswegs die Basis Variante, daher kann man sicher verlangen als Normalo halbwegs ordentlich zu sitzen.
Da ich ihn als Dienstwagen fahre bin ich sehr froh dieses Problem beim nächsten Fahrzeugwechsel in einem absehbaren Zeitraum los zu sein.
Da die Fahrzeuge natürlich mit Vorlauf vom Fuhrpark bestellt werden müssen, habe ich diesmal eine schlechte blinde Wahl getroffen und muss damit leben.
Meine Empfehlung an alle normal proportionierten potentiellen Suberb Fahrer ist sich dieses Thema genau anzusehen, vor allem wenn man das Fahrzeug privat kauft und es entsprechend lange fahren möchte.
Einige Freunde und Kollegen die eine Probefahrt mit meinem Superb gemacht haben, waren übrigens auch überhaupt nicht von der Sitzposition angetan...ohne dass ich etwas erwähnt habe... hier war von klein bis groß alles dabei.
Viel Spaß noch bei der Sitz -Diskussion
Zitat:
@Goify schrieb am 28. Februar 2016 um 08:43:54 Uhr:
Also bin ich mit 1,80 m und 70 kg unnormal? Also das kann ja mal nicht sein.
Sicher nicht. Hat das denn Jemand hier so gesagt?
Ich denke, dass hier seit ca. 3 Seiten auf hohem Niveau über Sitze in einem durchaus "preiswerten" großen Familienwagen gejammert wird.
Man muss sicherlich berücksichtigten,dass , wie es in Foren allgemein üblich ist, sich die Minderheit zu Wort meldet, die mit etwas unzufrieden ist und die Mehrheit, die nichts zu meckern hat, in der Regel schweigt.
Das einige größere und schwerere Fahrer mit den Sitzen sehr zufrieden sind, habe ich allerdings auch zur Kenntnis genommen.
Wie ich schon schrieb, kann es sein, dass evtl. 10% gerade der neuen Superb-Kunden nicht mit den Sitzen klar kommen, aus welchen Gründen auch immer. Wenn aber 90% damit klar kommen, dann ist das durchaus eine gute Quote und eigentlich kein Grund es als Mangel hier zu listen und über Seiten zu bearbeiten. Vielleicht verdient die Sitzproblematik sogar ein eigenes Thema.
Mich würde, nachdem ich jetzt deutlich darauf hingewiesen wurde, dass die Sitze dem ein oder anderen Langstreckenfahrer und Premium-Verwöhnten möglicherweise Probleme bereiten, interessieren, ob es tatsächlich gravierende Mängel am neuen Superb gibt, die man im Auge haben sollte.
Na das DCC nicht zu bestellen, ist wohl das Wichtigste, wenn du polterfrei fahren möchtest. Ansonsten kennst du ja all die Kleinigkeiten hier im Thread.
Zitat:
Wenn die Sitze auf 10% der Nutzerärs..e nicht passen, dann ist das schade, aber grundsätzlich kein Produktionsfehler.
Darauf bezog ich mich mit meiner Durchschnittsstatur.
Kleiner Mangel:
Die Verkleidung vom Innenspiegel ist riesig und verdeckt extrem den Blick zur Ampel...hätte man sicher eleganter lösen können
Weitere Kleinigkeiten:
- Die Lenkradnaht ist nicht perfekt verarbeitet, es befindet sich ein kleiner "Knoten" direkt unter der mittleren Querstrebe, also genau da, wo ich häufig meinen Daumen parke. Klein, aber nervig
- In manchen Fugen der Verkleidung sind noch deutliche Grate zu erkennen