Mängelliste beim 205er
Welche Mängel sind Euch bislang bei Euren 205er aufgefallen?
Ich fange mal an. Mir ist z. B. Folgendes ins Auge gesprungen:
- Teilweise auch dem Monitor- oder Lüftungsdüsenbereich der Mittelkonsole knarzen. Muss man mal beobachten.
- Knarzen Abdeckung Mittelkonsolenabdeckung (Kunststoffabdeckung AMG Line Interior), wenn man mal mit dem Bein an den Kunststoffbereich reinragt.
Ist das bei denen unter euch mit anderen Materialien (Holz Esche) auch so?
Wie zufrieden seid Ihr mit der Verarbeitungsqualität?
Ich bin bislang zufrieden.
Beste Antwort im Thema
Ist jetzt nicht wahr, bitte!
Ihr drückt auf Eurem Armaturenbrett rum und wenn es knarzt, muss es beobachtet werden, weil wenn weiter drauf rumgedrückt und gehauen wird und es dann klappert und knarzt ist es ein Mangel...und gehört auf die ewig lange Mängelliste (wo ja noch nix drauf steht), zusätzlich zur viel zu breiten Mittelkonsole, den Enddrohrattrappen und so weiter.
Driver, das Forum macht mir manchmal Angst.....so lieb ich Euch alle habe und wo so viel hilfreiche Tipps zu finden sind. Aber sowas ist einfach trash.
Seid doch einfach mal happy mit Euren schönen Autos.
3462 Antworten
Zitat:
@Pille12457 schrieb am 16. November 2015 um 20:42:46 Uhr:
Meine hat gelernt, wird von Tag zu Tag nervöser. Bin jetzt mal 480 km ganz gediegen gefahren. Keine Änderung.
ja, ist schon seltsam.
@Landgraf
Meiner ist Anfang 12/2015 ausgeliefert worden, könnte da ein Update für
Motor und Getriebe was bringen?
Du hattest es in einem Beitrag mal erwähnt, dass es an deinem
gemacht wurde.
Mein Problem: beim Beschleunigen aus 180km/h schaltet die Automatik
vom 7. in den 5.Gang und bleibt da auch kleben
Gruß
Zitat:
@Nordostlicht schrieb am 18. November 2015 um 19:59:38 Uhr:
ja, ist schon seltsam.Zitat:
@Pille12457 schrieb am 16. November 2015 um 20:42:46 Uhr:
Meine hat gelernt, wird von Tag zu Tag nervöser. Bin jetzt mal 480 km ganz gediegen gefahren. Keine Änderung.
@Landgraf
Meiner ist Anfang 12/2015 ausgeliefert worden, könnte da ein Update für
Motor und Getriebe was bringen?
Du hattest es in einem Beitrag mal erwähnt, dass es an deinem
gemacht wurde.
Mein Problem: beim Beschleunigen aus 180km/h schaltet die Automatik
vom 7. in den 5.Gang und bleibt da auch kleben
Gruß
Normal müsste er sich doch am Lenkrad hochschalten lassen. Oder geht das auch nicht? Gruß
Zitat:
@Nordostlicht schrieb am 18. November 2015 um 19:59:38 Uhr:
...@Landgraf
Meiner ist Anfang 12/2015 ausgeliefert worden...
Huch... soll(te) der Gute bereits die Zukunft beeinflussen können...?! 😉
Zitat:
@big wackel schrieb am 18. November 2015 um 20:03:28 Uhr:
Normal müsste er sich doch am Lenkrad hochschalten lassen. Oder geht das auch nicht? GrußZitat:
@Nordostlicht schrieb am 18. November 2015 um 19:59:38 Uhr:
ja, ist schon seltsam.
@Landgraf
Meiner ist Anfang 12/2015 ausgeliefert worden, könnte da ein Update für
Motor und Getriebe was bringen?
Du hattest es in einem Beitrag mal erwähnt, dass es an deinem
gemacht wurde.
Mein Problem: beim Beschleunigen aus 180km/h schaltet die Automatik
vom 7. in den 5.Gang und bleibt da auch kleben
Gruß
Doch das funktioniert und wenn ich dann Gas wegnehme schaltet er auch hoch.
Meinte natürlich 12/2014.
Ähnliche Themen
Wenn er beim Gas lupfen hochschaltet ist doch alles Bestens. In den Gängen bis 6. bleibt das Getriebe halt bis die jeweilige Höchstgeschw. erreicht ist. Meiner bleibt im 5. bis über 200 Km/h, und wenn ich will dass er vorher eins hoch geht lupfe ich den re. Hinterfuß etwas. Es ist etwas ungewohnt dass der 7. so stark untersetzt ist. Deshalb ist es auch normal dass je nach Beschleunigung mehrere Gänge zurückgesch. wird. Gruß bw
Zitat:
@big wackel schrieb am 18. November 2015 um 20:28:11 Uhr:
Wenn er beim Gas lupfen hochschaltet ist doch alles Bestens. In den Gängen bis 6. bleibt das Getriebe halt bis die jeweilige Höchstgeschw. erreicht ist. Meiner bleibt im 5. bis über 200 Km/h, und wenn ich will dass er vorher eins hoch geht lupfe ich den re. Hinterfuß etwas. Es ist etwas ungewohnt dass der 7. so stark untersetzt ist. Deshalb ist es auch normal dass je nach Beschleunigung mehrere Gänge zurückgesch. wird. Gruß bw
Heute zum Beispiel beim Auffahren auf die AB richtig beschleunigt und das Auto bleibt im 4. Gang hängen.
Bei 5000 Umdrehungen habe ich dann den Handschalter betätigt.
Das ist auch alles normal, aber bestimmt nicht so dienlich für den Motor?
Gruß
NOL
Wenn nach Gas reduzieren kein Hochschalten AUTOMATISCH erfolgt in dieser Situation, ist das nicht in Ordnung. Dem Motor macht das zwar nichts aber dem Spritverbrauch. Also Fazit, Reklamation in der Werkstatt. Gruß bw
Mahlzeit,
ich habe ja schon von Anfang an mehrere Mängel. Aus Zeitgründen habe ich es bisher nicht geschafft, alles beheben zu lassen. Da kürzlich aber die Bremsen hinten erneuert werden mussten, konnte gleich etwas miterledigt werden:
- Klingelton bei Android zu laut: Hier wurde mir die Lautstärke auf ein sehr angenehmes Maß reduziert, wie das passiert ist, weiß ich leider nicht
- Update beim Garmin Navi: Karten sind nach wie vor uralt, die Navisoftware für'n Popo (wahnwitzige Streckenführung, kürzlich sollte ich auf eine andere Autobahn, um nach 5km umzudrehen und wieder auf die alte Autobahn zu wechseln - REGULÄRE STRECKE!)
- Ungefragt wurde auch das Audio20 mit einem Update versehen (ggf. weil beim Garmin-Update nicht anders möglich?) - dadurch kann ich endlich meine Favoriten auch auf dem ersten Platz speichern! Früher waren die ersten vier fest belegt mit z.B. Navigation. Gefällt mir!
Moin,
hat jemand auch ein Heulen im 7G so bei 1400 U/min u. ca. 70 km/h? Kommt immer nach Kaltstart für ein paar Kilometer. Bei höheren und niedrigeren Drehzahlen ist es weg. C 220 Bluetec.
Zitat:
@peterludwigbetz schrieb am 15. Dezember 2015 um 11:43:36 Uhr:
bei mir heult nichts,d a ich selber schalten kann.MfG,
Sag bitte mal Deiner „Nanny“ sie möchte mit Dir noch einmal das A,B,C etwas genauer üben!. Du hättest dann die Chance nach einigen Übungsstunden die Frage von @micmac23 besser zu verstehen und hättest Dir diese unqualifizierte Antwort ersparen können. Weiterhin könnte sich als Nebeneffekt die Anzahl der „Danke“ erhalten in Deinem Profil deutlich erhöhen sofern mal was vernünftiges von Dir kommt.
@Op_St_der neue Danke!!!
Zitat:
@msdo21 schrieb am 15. Dezember 2015 um 16:17:08 Uhr:
@Op_St_der neue Danke!!!
😁 och nicht dafür. Lag mir mir schon sehr lange auf der "Zunge" 😁
Bei mir wird am 28.12. der Fahrersitz kontrolliert. Dieser knackst bei jedem Anfahren und Abbremsen vom Fahrzeug irgendwo unterhalb der Sitzfläche auf der rechten Seite zum Mitteltunnel hin.
Mal gucken was die Jungs dagegen machen können.
Zitat:
@civic-hannover schrieb am 15. Dezember 2015 um 16:51:50 Uhr:
Bei mir wird am 28.12. der Fahrersitz kontrolliert. Dieser knackst bei jedem Anfahren und Abbremsen vom Fahrzeug irgendwo unterhalb der Sitzfläche auf der rechten Seite zum Mitteltunnel hin.Mal gucken was die Jungs dagegen machen können.
Oh das klingt ja fast wie diese merkwürdige Sitzproblematik von dem englisch-sprachigen User:
W205 Production defectVielleicht gibt es ja doch einen Produktionsfehler...