Mängelliste beim 205er

Mercedes C-Klasse W205

Welche Mängel sind Euch bislang bei Euren 205er aufgefallen?

Ich fange mal an. Mir ist z. B. Folgendes ins Auge gesprungen:

- Teilweise auch dem Monitor- oder Lüftungsdüsenbereich der Mittelkonsole knarzen. Muss man mal beobachten.
- Knarzen Abdeckung Mittelkonsolenabdeckung (Kunststoffabdeckung AMG Line Interior), wenn man mal mit dem Bein an den Kunststoffbereich reinragt.

Ist das bei denen unter euch mit anderen Materialien (Holz Esche) auch so?

Wie zufrieden seid Ihr mit der Verarbeitungsqualität?

Ich bin bislang zufrieden.

Beste Antwort im Thema

Ist jetzt nicht wahr, bitte!

Ihr drückt auf Eurem Armaturenbrett rum und wenn es knarzt, muss es beobachtet werden, weil wenn weiter drauf rumgedrückt und gehauen wird und es dann klappert und knarzt ist es ein Mangel...und gehört auf die ewig lange Mängelliste (wo ja noch nix drauf steht), zusätzlich zur viel zu breiten Mittelkonsole, den Enddrohrattrappen und so weiter.

Driver, das Forum macht mir manchmal Angst.....so lieb ich Euch alle habe und wo so viel hilfreiche Tipps zu finden sind. Aber sowas ist einfach trash.

Seid doch einfach mal happy mit Euren schönen Autos.

3462 weitere Antworten
3462 Antworten

Ja hört sich auch so an als ob es von der Schiene kommt.

Meiner ist Baujahr 10/2014 und hat erst 11000km gelaufen. Wurde mit der Zeit auch immer mehr das Geräusch. Man merkt auch richtig im Sitz wie da was "knackt".

Zitat:

@peterludwigbetz schrieb am 15. Dezember 2015 um 11:43:36 Uhr:


bei mir heult nichts,d a ich selber schalten kann.

MfG,

. . . . du könntest ja auch zu Fuss gehen. Ich meine nur so; dein Argument ist nicht ganz so toll.

Zitat:

@civic-hannover schrieb am 15. Dezember 2015 um 17:20:21 Uhr:


Ja hört sich auch so an als ob es von der Schiene kommt.

Meiner ist Baujahr 10/2014 und hat erst 11000km gelaufen. Wurde mit der Zeit auch immer mehr das Geräusch. Man merkt auch richtig im Sitz wie da was "knackt".

War bereits einmal in der Werkstatt weil der Sitz in den Kurven penetrant laut knarzte.

Wurde behoben...

Jetzt knarzt und quietscht er wenn man auf der Sitzfläche leicht vor und zurück rutscht.

Waaaa!!!!!!!!!!!!!!! Sch... Karre!

Habe eben mal die Schiene vermessen und habe eine Differenz von 5mm beim Abstand der Schiene gemessen zwischen vorn und hinten. Jetzt kenne ich nicht die zulässigen Toleranzen aber ich würde sagen, dass das knacken nicht davon verursacht wird. Auf der Beifahrerseite verlaufen die Schienen parallel und da ist bis jetzt nicht zu hören aber dort sitzt auch ganz selten jemand drauf.

Des weiteren habe ich noch Geräusche wenn ich die Lordose einstelle, umso stärker sie zu spüren ist umso mehr hört man so ein Geräusch wie "Omas alter Schaukelstuhl" in Bewegung.

Ähnliche Themen

Ein Sitzgestell ist hoher Belastung ausgesetzt, da können 5mm schon etwas bewirken. Da herrschen Spannungen.

Zitat:

Des weiteren habe ich noch Geräusche wenn ich die Lordose einstelle, umso stärker sie zu spüren ist umso mehr hört man so ein Geräusch wie "Omas alter Schaukelstuhl" in Bewegung.

genau wie bei mir.

Schon was dagegen machen lassen? Ich vermute ja bald mal das der Sattler da ran muss.

Zitat:

Schon was dagegen machen lassen? Ich vermute ja bald mal das der Sattler da ran muss.

Nein, war grad erst in der Werkstatt wegen dem Knarzen - die Werkstattbesuche nerven mich langsam - dachte mit einem Mercedes wären grade die Werkstättenbesuche weniger als bei z.B. einem VW.

Tja... genau im Gegenteil - aber für die nächste Markenwahl gelernt 😉

Wem sagst du das.....in dem Auto gehen Dinge kaputt oder sind fehlerhaft wo man eigentlich von aus geht, dass das ausgereifte Technik ist und keine neuen Erfindungen.

Ich finde das Auto toll aber bei manchen Sachen kann ich immer nur mit den Augen 🙄

Zitat:

@civic-hannover schrieb am 17. Dezember 2015 um 13:57:36 Uhr:


in dem Auto gehen Dinge kaputt oder sind fehlerhaft wo man eigentlich von aus geht, dass das ausgereifte Technik ist und keine neuen Erfindungen.

Das gilt nur so lange, bis einer kommt, der sagt, ich weiß, wie wir das billiger bauen können... 🙁

Das finde ich aber schade, weil man sich damit den Ruf kaputt macht. Leider wird so was ja gemacht um den Gewinn zu steigern und nicht um das Auto günstiger für den Endkunden zu machen.

Ich würde auch ein paar Euro mehr für so ein Auto ausgeben, wenn ich wüsste das an den eingesetzten Materialen sich nicht zu Tode gesparrt wurde, sonder die Mehrkosten ins das Fahrzeug fließen.

Zitat:

@civic-hannover schrieb am 17. Dezember 2015 um 15:04:25 Uhr:


Das finde ich aber schade, weil man sich damit den Ruf kaputt macht. Leider wird so was ja gemacht um den Gewinn zu steigern und nicht um das Auto günstiger für den Endkunden zu machen.

Ich würde auch ein paar Euro mehr für so ein Auto ausgeben, wenn ich wüsste das an den eingesetzten Materialen sich nicht zu Tode gesparrt wurde, sonder die Mehrkosten ins das Fahrzeug fließen.

vollkommen richtig (leider).

Sowas hatte ich noch bei keinem Auto, dass ich nach 2 Monaten schon überlegt habe, wann ich es am besten wieder los werde.

Zitat:

@scherzo schrieb am 16. Dezember 2015 um 14:25:52 Uhr:


Ein Sitzgestell ist hoher Belastung ausgesetzt, da können 5mm schon etwas bewirken. Da herrschen Spannungen.

Wie zwischen "Op_St_der neue" und "peterluedwig betz"?

Zitat:

@gammoncrack schrieb am 17. Dezember 2015 um 16:30:39 Uhr:



Zitat:

@scherzo schrieb am 16. Dezember 2015 um 14:25:52 Uhr:


Ein Sitzgestell ist hoher Belastung ausgesetzt, da können 5mm schon etwas bewirken. Da herrschen Spannungen.
Wie zwischen "Op_St_der neue" und "peterluedwig betz"?

Ein Schelm, wer Böses dabei denkt.😉

Hallo,
ich habe dieses Heulen auch bei meinem C180 Automatik.
War gerade bei meiner Mercedes Werkstatt Wegen des Heulens.
Es gibt von Mercedes ein internes Schreiben zur Abhilfe.
Es soll ein Schwingungsdämpfer im Bereich Auspuff/Krümmer verbaut werden.
Termin zum Einbau erst Mitte Januar2016.

Zitat:

@micmac23 schrieb am 12. Dezember 2015 um 20:31:04 Uhr:


Moin,
hat jemand auch ein Heulen im 7G so bei 1400 U/min u. ca. 70 km/h? Kommt immer nach Kaltstart für ein paar Kilometer. Bei höheren und niedrigeren Drehzahlen ist es weg. C 220 Bluetec.
Deine Antwort
Ähnliche Themen