1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W205
  7. Mängelliste beim 205er

Mängelliste beim 205er

Mercedes C-Klasse W205

Welche Mängel sind Euch bislang bei Euren 205er aufgefallen?

Ich fange mal an. Mir ist z. B. Folgendes ins Auge gesprungen:

- Teilweise auch dem Monitor- oder Lüftungsdüsenbereich der Mittelkonsole knarzen. Muss man mal beobachten.
- Knarzen Abdeckung Mittelkonsolenabdeckung (Kunststoffabdeckung AMG Line Interior), wenn man mal mit dem Bein an den Kunststoffbereich reinragt.

Ist das bei denen unter euch mit anderen Materialien (Holz Esche) auch so?

Wie zufrieden seid Ihr mit der Verarbeitungsqualität?

Ich bin bislang zufrieden.

Beste Antwort im Thema

Ist jetzt nicht wahr, bitte!

Ihr drückt auf Eurem Armaturenbrett rum und wenn es knarzt, muss es beobachtet werden, weil wenn weiter drauf rumgedrückt und gehauen wird und es dann klappert und knarzt ist es ein Mangel...und gehört auf die ewig lange Mängelliste (wo ja noch nix drauf steht), zusätzlich zur viel zu breiten Mittelkonsole, den Enddrohrattrappen und so weiter.

Driver, das Forum macht mir manchmal Angst.....so lieb ich Euch alle habe und wo so viel hilfreiche Tipps zu finden sind. Aber sowas ist einfach trash.

Seid doch einfach mal happy mit Euren schönen Autos.

3462 weitere Antworten
Ähnliche Themen
3462 Antworten

Also ich fahre meinen A205 ( Cabrio) C180 neben einem GLC 300de, seit fast 6 Jahren und er fühlt sich immer noch neuwertig an. Allerdings habe ich echtes Leder und damit entfällt das Artico Problem, welches in allen Baureihen oft auftritt. Leise Geräusche bei unebener Strasse sind bauartbedingt (kein festes Dach) und nicht störend. Laut Autobild "Gebrauchtwagen Katalog" ist der 205er top und es gibt wenig Mängel. Ich bin zufrieden.

250 D Änderungsjahr 05/2

Tankschloss schließt nicht mehr bei 60.000 km
Fahrersitz Ku Leder auf Sitzfläche durchgescheuert und Lehne Ku Leder gerissen
Panorama Schiebedach klemmt einseitig und lässt sich nicht mehr öffnen
stop and go funktioniert meistens nicht seit 30.000 km

Baujahr ? Km Leistung ? Tankschloss gibts keins ! Hast Du Hosen mit Schmirgel an? Mach mal nähere Angaben. Gruß Bw

Zitat:

Hast Du Hosen mit Schmirgel an?

Nein, offensichtlich wieder ein Troll ...

Zitat:

@Leardriver schrieb am 30. September 2022 um 11:25:48 Uhr:


Also ich fahre meinen A205 ( Cabrio) C180 ...
ist der 205er top und es gibt wenig Mängel. Ich bin zufrieden.

Keine Probleme mit den Schnüren, die den Innenhimmel spannen/falten? BJ?

Ich weiß, Beitrag ist aus 09/2022 😉

Meiner wird immer dreckig, wenn ich ihn bei Mistwetter fahren muss 😁 .

Moin Sette2, nein ich hatte keine Probleme mit dem Verdeck, habe allerdings die Seile an den Umlenkstellen mit " PTFE Spray " von Balistol geschmiert. Das Cabrio habe ich gestern verkauft, bekomme im April das neue CLE Cabrio.
Fazit zum A205 ( Cabrio, 9.16, echtes Leder) tolles, solides Auto.

Zitat:

@Pitty1203 schrieb am 24. Februar 2024 um 13:21:52 Uhr:


250 D Änderungsjahr 05/2

Tankschloss schließt nicht mehr bei 60.000 km
Fahrersitz Ku Leder auf Sitzfläche durchgescheuert und Lehne Ku Leder gerissen
Panorama Schiebedach klemmt einseitig und lässt sich nicht mehr öffnen
stop and go funktioniert meistens nicht seit 30.000 km

Kann ich teilweise bestätigen:

Start-Stopp funzt schon seit km 30000 nicht mehr.

Eine neue Batterie für schlappe 380.- würde das Problem lösen.

Das Problem mit dem minderwertigen Kunstleder („Artico“)

ist allgemein bekannt und da findet sich viel bestätigendes im Netz.

LG

Tom

Interessant. Das Thema mit dem Artico könnte auch einen 204 beschreiben. Hat MB also bis heute nicht im Griff...

Batterie kannst Du selbst wechseln, eine gute (Varta F21 silver oder Exide AGM 80Ah) kostet ab etwa 130 Euro, Einbau klappt mit einem Zeitansatz von etwa 20 Minuten. Über die Notwendigkeit des Anlernens gibt es einen ganzen Faden hier im 205 Bereich, kannst Du Dir aber auch gleich sparen und auslasen.

Zitat:

@big wackel schrieb am 24. Februar 2024 um 16:00:18 Uhr:


Baujahr ? Km Leistung ? Tankschloss gibts keins ! Hast Du Hosen mit Schmirgel an? Mach mal nähere Angaben. Gruß Bw

Ich meinte die Verriegelung funktionierte nicht mehr. Blieb nicht zu. Irgendein elektrisches Bauteil defekt - 100 Euro hat der Spaß gekostet. Baujahr 02/2016. Gekauft mit 18,000 km als Jahreswagen, jetzt 105.000 km. Schmirgel ist schon in die zerschossenen Socken gerutscht. Grüße

Zitat:

@fotom schrieb am 28. Februar 2024 um 19:55:52 Uhr:


Interessant. Das Thema mit dem Artico könnte auch einen 204 beschreiben. Hat MB also bis heute nicht im Griff...

Das ist eher eine Frage von nicht wollen als nicht können. Das MB-Tex aus Benzen der 80er sieht meistens heute noch aus wie neu. Es ist ihnen einfach egal.

Leider hatte ich bisher immer Echtleder Sitze die nie Anlass zur Reklamation gaben. Wahrscheinlich ist das ein willkommenes Zubrot auf Kosten des Namens. Eigentlich war ich mit unserer Firma auch Zulieferer bei Daimler und wir wurden bis aufs Blut gequält was Qualitätsanforderungen betrifft. Das Wort Qualität beinhaltet das Wort Qual. Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen