Mängelliste beim 205er
Welche Mängel sind Euch bislang bei Euren 205er aufgefallen?
Ich fange mal an. Mir ist z. B. Folgendes ins Auge gesprungen:
- Teilweise auch dem Monitor- oder Lüftungsdüsenbereich der Mittelkonsole knarzen. Muss man mal beobachten.
- Knarzen Abdeckung Mittelkonsolenabdeckung (Kunststoffabdeckung AMG Line Interior), wenn man mal mit dem Bein an den Kunststoffbereich reinragt.
Ist das bei denen unter euch mit anderen Materialien (Holz Esche) auch so?
Wie zufrieden seid Ihr mit der Verarbeitungsqualität?
Ich bin bislang zufrieden.
Beste Antwort im Thema
Ist jetzt nicht wahr, bitte!
Ihr drückt auf Eurem Armaturenbrett rum und wenn es knarzt, muss es beobachtet werden, weil wenn weiter drauf rumgedrückt und gehauen wird und es dann klappert und knarzt ist es ein Mangel...und gehört auf die ewig lange Mängelliste (wo ja noch nix drauf steht), zusätzlich zur viel zu breiten Mittelkonsole, den Enddrohrattrappen und so weiter.
Driver, das Forum macht mir manchmal Angst.....so lieb ich Euch alle habe und wo so viel hilfreiche Tipps zu finden sind. Aber sowas ist einfach trash.
Seid doch einfach mal happy mit Euren schönen Autos.
3462 Antworten
Das Radio 20 hat doch nen Doppeltuner . Normal sollte das nicht so rauschen.
Vielleicht ist die Verbindung zur Antenne nicht in Ordnung . Sollltest du bei Gelegenheit mal prüfen lassen.
Zitat:
@t60p schrieb am 23. April 2015 um 22:17:21 Uhr:
Das Radio 20 hat doch nen Doppeltuner . Normal sollte das nicht so rauschen.
Vielleicht ist die Verbindung zur Antenne nicht in Ordnung . Sollltest du bei Gelegenheit mal prüfen lassen.
Ja, sowas ist meine Vermutung.
Gehe auch von einem Einzelfall aus.
So, der S205 befindet sich gerade mal 4 Tage in meinem Besitz und schon muss ich mich hier zu Wort melden.
War diese Woche schon zwei mal in der Niederlassung. Das erste mal wegen einer Verkleidung am Fahrersitz links unten, die sich gelöst hatte. Ist eigentlich nur gesteckt, konnte es aber nicht selbst wieder richten. Wie sich herausstellt konnte es auch in der Werkstatt keiner. Heute morgen war das Teil wieder lose. Hatte dieses Problem schon mal jmd. Werde nächste Woche noch mal zum 🙂 fahren müssen, denn die Abdeckung lässt sich einfach nicht einrasten und rutscht immer wieder nach hinten ab. Bild hängt an.
Dann bin ich gestern von hinten an das Auto heran gelaufen und dabei ist mir aufgefallen, dass der linke hintere Reifen optisch schmaler ist als der rechte. Dann schnell mal auf die Reifendimension geschaut, und klar 225 hinten, 245 vorne. Auf der rechten Seite waren Sie richtig montiert. 🙄 Schnell den Verkäufer angerufen und der konnte es mir fast nicht glauben. 😉 Bin dann schnell vorbei zum Tauschen.
Zitat:
[Dann bin ich gestern von hinten an das Auto heran gelaufen und dabei ist mir aufgefallen, dass der linke hintere Reifen optisch schmaler ist als der rechte. Dann schnell mal auf die Reifendimension geschaut, und klar 225 hinten, 245 vorne. Auf der rechten Seite waren Sie richtig montiert. 🙄 Schnell den Verkäufer angerufen und der konnte es mir fast nicht glauben. 😉 Bin dann schnell vorbei zum Tauschen.
Ist jetzt wohl ein verspäteter Aprilscherz, oder??😕😕
Darf ja wohl nicht wahr sein....
😰😰😰😰
lg aus der Schweiz
andy0871
Ähnliche Themen
Zitat:
@smayer85 schrieb am 23. April 2015 um 23:33:03 Uhr:
...Dann bin ich gestern von hinten an das Auto heran gelaufen und dabei ist mir aufgefallen, dass der linke hintere Reifen optisch schmaler ist als der rechte. Dann schnell mal auf die Reifendimension geschaut, und klar 225 hinten, 245 vorne. Auf der rechten Seite waren Sie richtig montiert. 🙄 Schnell den Verkäufer angerufen und der konnte es mir fast nicht glauben. 😉 Bin dann schnell vorbei zum Tauschen.
Hast du davon ein Foto???
Wurde das Auto mit WR ab Werk ausgeliefert und hat dann der 🙂 dann die Reifen gewechselt?
Ich glaube das Auto kam mit Winterreifen aus Bremen. Man schob die Schuld auf ein Azubi.
Direkt habe ich kein Bild von hinten gemacht, aber man sieht es auf dem Bild wenn man es zumindest weiß.
245 vorne und hinten, würden ihm ganz gut stehen.
Zitat:
@smayer85 schrieb am 24. April 2015 um 09:20:23 Uhr:
Man schob die Schuld auf ein Azubi.
Unglaublich... und wer trägt die Verantwortung?
Wenn's gut läuft war's Mercedes oder die Führungskraft, wenn Fehler auftreten war es natürlich der Zulieferer oder der Azubi.... na klar!
Das ist mir auch mal bei meinem W204 passiert!
Der 245ger schliff an dem vorderen Stoßdämpfer(Einpresstiefe)und die Reifenkontrollleuchte ging an! Gott sei dank habe ich es beim runter fahren beim Reifenhändler direkt gemerkt und gemeldet bekommen. Seid dem Vorfall kontrolliere ich vor Abfahrt beim Reifenservice immer!
Gruß
Das mit den Reifen stört mich gar nicht mal so sehr. Ich meine die machen am Tag einige Hundert Reifen weg und wieder drauf, das da mal sowas passiert finde ich persönlich nicht so tragisch. Vor allem wie damit umgegangen wurde war sehr souverän.
Mich stört mehr die Verkleidung die ständig abfällt und die dadurch verbundenen Knarz- und Kleppergeräusche. Ich hoffe, ich bekomme es bis nächste Woche noch "RICHTIG" gemacht und behoben, bevor ich in Urlaub fahre.
Zitat:
@smayer85 schrieb am 24. April 2015 um 09:48:03 Uhr:
Vor allem wie damit umgegangen wurde war sehr souverän.
Na ja, unter "souverän" verstehe ich etwas anderes, als "Man schob die Schuld auf einen Azubi"...
Gut zu wissen, meiner steht heute auch in der Werkstatt für Reifenwechsel, KDM und mehr.
Werde ich gleich nachher mal die Reifen prüfen 😉
....so, nach einer Woche "Erfahrung" fällt mir folgendes negativ auf. Vielleicht wurde das schon erwähnt, dann bitte ich um Entschuldigung:
- die Platte der Reserveradmuldenabdeckung klappert im Kofferraum - versuche das am WE mal selber abzustellen.
- die Parkdistanzkontrolle vorne ist für mich bei meiner Sitzeinstellung nicht zu sehen. Da ich das Memory Paket habe, habe ich auf 3 das Lenkrad in der obersten Position abgespeichert. Also wenn ich die Anzeige benötige ( Einfahrt in die Tiefgarage, abschüssig, 90° rechts abbiegen durch das Tor, wird echt eng) muss ich nun immer die 3 in der Tür drücken um die Anzeige im Blick zu haben. Bei Parkvorgängen sehe ich das im Rückfahrkameramodus ja unten rechts im Bildschirm, insofern ist das OK.
Da war die Lösung im W204 besser. Man hätte das auch unten im Display realisieren könne finde ich.
Ansonsten alles bestens mit meinem neuen Spielzeug.
Ach ja, der Klang der Standard LS beim Command - aber da bin ich mit Rüdiger uns seinen Jungs in Kontakt...
FBSHH
Leider muß ich mich in diesem von mir nicht geliebten Thema zu Wort melden. Heute ging plötzlich die gelbe Motor K. Leuchte an. Sie war nicht mehr aus zukriegen mit Neustart mehrmals. Also Werkstatt und siehe da, die Tante Llambda hat Störung weil der Abgasdrucksensor defekt ist. Auto läuft allerdings noch ganz normal. Montag also ein neuer Sensor auf Garantie. Aber zum Trost, beim letzten Audi habe ich auf 40000 Km 5 Stück gebraucht von den Dingern. Beim Benz der 1. nach ges. 155 Tausend Km (204 u. 205) Gruß bw
Wagen ging heute in die Werkstatt. Eben einen Anruf erhalten:
1. Für COMAND und Klima stand ein Update zur Verfügung und wurde eingespielt. Die Updates sollen die Probleme (waren bekannt) beseitigen.
2. Für das unkontrollierte Hochfahren der Kofferaumabdeckung gibt es eine Modifikation am Verschluss. Bekomme den Wagen am Mittwoch wieder, dann poste ich ein Foto.
3. Für das Klappern im Heckbereich wurden neue "Schlösser?" für die Rücksitze bestellt und dann eingebaut (Problem war auch bekannt).
Zitat:
@CrashDech schrieb am 4. Mai 2015 um 16:33:53 Uhr:
Wagen ging heute in die Werkstatt. Eben einen Anruf erhalten:1. Für COMAND und Klima stand ein Update zur Verfügung und wurde eingespielt. Die Updates sollen die Probleme (waren bekannt) beseitigen.
2. Für das unkontrollierte Hochfahren der Kofferaumabdeckung gibt es eine Modifikation am Verschluss. Bekomme den Wagen am Mittwoch wieder, dann poste ich ein Foto.
3. Für das Klappern im Heckbereich wurden neue "Schlösser?" für die Rücksitze bestellt und dann eingebaut (Problem war auch bekannt).
Eins schon einmal vorweg, das Klimaupdate hat gar nichts gebracht. Nach dem Neustart stellt sich die Anlage weiterhin so ein wie sie lustig ist. Mal bleibt sie auf "auto", meistens aber nicht. Neu ist, das die Luftverteilung nicht nur den Fußraum bevorzugt, jetzt geht es auch mit voller Belüftung ins Gesicht.
Die Kofferaumabdeckung knackt jetzt mehr beim schließen. Was da jetzt anders ist weiß ich nicht. Mache morgen mal ein Makro-Foto, vlt. kann das ja jemand vergleichen.
Alles andere konnte ich noch nicht testen.