Mängelliste beim 205er
Welche Mängel sind Euch bislang bei Euren 205er aufgefallen?
Ich fange mal an. Mir ist z. B. Folgendes ins Auge gesprungen:
- Teilweise auch dem Monitor- oder Lüftungsdüsenbereich der Mittelkonsole knarzen. Muss man mal beobachten.
- Knarzen Abdeckung Mittelkonsolenabdeckung (Kunststoffabdeckung AMG Line Interior), wenn man mal mit dem Bein an den Kunststoffbereich reinragt.
Ist das bei denen unter euch mit anderen Materialien (Holz Esche) auch so?
Wie zufrieden seid Ihr mit der Verarbeitungsqualität?
Ich bin bislang zufrieden.
Beste Antwort im Thema
Ist jetzt nicht wahr, bitte!
Ihr drückt auf Eurem Armaturenbrett rum und wenn es knarzt, muss es beobachtet werden, weil wenn weiter drauf rumgedrückt und gehauen wird und es dann klappert und knarzt ist es ein Mangel...und gehört auf die ewig lange Mängelliste (wo ja noch nix drauf steht), zusätzlich zur viel zu breiten Mittelkonsole, den Enddrohrattrappen und so weiter.
Driver, das Forum macht mir manchmal Angst.....so lieb ich Euch alle habe und wo so viel hilfreiche Tipps zu finden sind. Aber sowas ist einfach trash.
Seid doch einfach mal happy mit Euren schönen Autos.
3462 Antworten
Zitat:
@fraxx2001 schrieb am 26. März 2015 um 09:37:44 Uhr:
Danke für die Ausführung, mich interessiert aber v.a. wie es ist, wenn man Audio20+Garmin hat.
Dass sich die Elektronik im Sinne der Batterie irgendwann runterfährt, das kenne ich auch von anderen Autos und das macht ja auch Sinn.
Bei mir kam bisher immer der Hinweis das es in x Minuten abgeschaltet wird wenn kein Motorstart erfolgt.
War schon mehrmals so, meine Frau kauft meistens länger ein🙁.
In der Situation war allerdings meist nur das Radio oder Media aktiv. Telefon zwar gekoppelt aber wie es sich verhält wenn gerade telefoniert wird kann ich aus eigener Erfahrung nicht sagen, denke es ist genauso.
Hey, findet ihr es störend das der Deckel des Scheibenwassers (Wischbehälter) nicht gescheit aufgeht bzw. in Position verbleibt?
Nur so eine Frage.
Zitat:
@Apollux012 schrieb am 26. März 2015 um 20:32:01 Uhr:
Hey, findet ihr es störend das der Deckel des Scheibenwassers (Wischbehälter) nicht gescheit aufgeht bzw. in Position verbleibt?
Nur so eine Frage.
Ein Deckel den ich etwa 1 mal im 1/4 Jahr öffne und wieder schließe? Da stört mich nicht wenn ich ein bischen drücken muss zum Schließen. Und ob die Nase dann nach vorne oder seitlich zeigt sehe ich danach ein paar Monate lang nicht mehr. Ist mir also wurscht. Gruß bw
Gibt es einen Getränkehaltereinsatz für die Mittelkonsole?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Kristoff1986 schrieb am 29. März 2015 um 12:55:35 Uhr:
Gibt es einen Getränkehaltereinsatz für die Mittelkonsole?
Ja natürlich,
sowohl für Automatik Versionen (mit Abdeckung), in der Mittelkonsole vor dem Comand Controller, als auch für Schaltgetriebe Versionen (offen, ohne Abdeckung) neben dem Comand Controller.
Das ist für sich also kein Punkt für eine "Mängelliste beim 205er".
Zitat:
@Protectar schrieb am 29. März 2015 um 13:07:35 Uhr:
Ja natürlich,Zitat:
@Kristoff1986 schrieb am 29. März 2015 um 12:55:35 Uhr:
Gibt es einen Getränkehaltereinsatz für die Mittelkonsole?
sowohl für Automatik Versionen (mit Abdeckung), in der Mittelkonsole vor dem Comand Controller, als auch für Schaltgetriebe Versionen (offen, ohne Abdeckung) neben dem Comand Controller.Das ist für sich also kein Punkt für eine "Mängelliste beim 205er".
Der Einsatz ist ua Bestandteil beim Ablagepaket. Gruß
Zitat:
@big wackel schrieb am 29. März 2015 um 17:15:20 Uhr:
Der Einsatz ist ua Bestandteil beim Ablagepaket. GrußZitat:
@Protectar schrieb am 29. März 2015 um 13:07:35 Uhr:
Ja natürlich,
sowohl für Automatik Versionen (mit Abdeckung), in der Mittelkonsole vor dem Comand Controller, als auch für Schaltgetriebe Versionen (offen, ohne Abdeckung) neben dem Comand Controller.Das ist für sich also kein Punkt für eine "Mängelliste beim 205er".
danke!!!
Zitat:
@Kristoff1986 schrieb am 29. März 2015 um 17:16:03 Uhr:
danke!!!Zitat:
@big wackel schrieb am 29. März 2015 um 17:15:20 Uhr:
Der Einsatz ist ua Bestandteil beim Ablagepaket. Gruß
Wäre noch zu ergänzen, dass der Einsatz für 0,75 l bzw. 0,5 l (Automatik) Gefäße ausgelegt ist.
Zitat:
@Kristoff1986 schrieb am 29. März 2015 um 22:07:03 Uhr:
Kann man den einfach nachkaufen und in die Mittelkonsole einsetzen?Hab auf EBay welche gefunden.
Ja, Einsatz ist herausnehmbar. Ganz einfach. Gruß
Zitat:
@W205CDI schrieb am 23. August 2014 um 08:05:14 Uhr:
Ein Mangel oder nicht?Ich habe bei meinen W205 die Kofferraumkomfortschließung mitbestellt,
in der Beschreibung heißt es man kann den Kofferraum öffnen und schließen am Fahrzeug Heckdeckel an der Fahrertür und mit dem Fahrzeugschlüssel, jedoch mit dem Fahrzeugschlüssel kann ich das Fahrzeug nur öffnen aber nicht schließen. Ich habe mit Mercedes mit der Kundenhotline telefoniert die haben mir das bestätigt daß dies auch mit dem Fahrzeugschlüssel zu schließen sei.
Mein Mercedes Händler hat mir jedoch gesagt sie haben es bei 5 Neufahrzeugen ausprobiert, und dies funktioniert bei keinen! Was stimmt nun??
anbei der Originaltext von Mercedes:
Hallo Herr ......
Hier noch einmal die Beschreibung von der Kofferraumdeckelschließung,
es gibt tatsächlich zwei verschiedene Varianten, Beispiel bei
CLS heist es bei der Kofferraumdeckel Komfortschließung und folgender Maßen im Text
Kurzbeschreibung
Diese Funktion ermöglicht das Öffnen und Schließen des Kofferraumdeckels durch Betätigung einer Taste in der Fahrertür oder am Kofferraumdeckel. Zusätzlich lässt sich der Kofferraumdeckel auch über die Fernbedientaste des Schlüssels öffnen.
So ist es momentan bei mir, jedoch ist dies nicht richtig, denn bei der C Klasse heist es im Text
Kurzbeschreibung
Diese Funktion ermöglicht das Öffnen und Schließen des Kofferraumdeckels durch Betätigung einer Taste in der Fahrertür, am Kofferraumdeckel oder mit dem Schlüssel.
Auch die Mercedes Hotline bestätigte mir dass dies mit dem Schlüssel zum schließen gehen muß
[/Also bei mir funktioniert es allerdings muss man auf der Taste bleiben bis der Kofferraum geschlossen ist! Funktioniert am Schlüssel und im Auto
Gruß Jörg
Zitat:
@J.B.1970 schrieb am 31. März 2015 um 21:00:30 Uhr:
Wenn Du den K. mit dem Schlüssel schliessen willst, darfst Du nicht weiter als etwa 1-2m vom K. weg stehen. Sonst geht es nicht. Wenn eine Tür geöffnet ist geht es auch nicht mit dem Schl. Gruß bwZitat:
@W205CDI schrieb am 23. August 2014 um 08:05:14 Uhr:
Ein Mangel oder nicht?Ich habe bei meinen W205 die Kofferraumkomfortschließung mitbestellt,
in der Beschreibung heißt es man kann den Kofferraum öffnen und schließen am Fahrzeug Heckdeckel an der Fahrertür und mit dem Fahrzeugschlüssel, jedoch mit dem Fahrzeugschlüssel kann ich das Fahrzeug nur öffnen aber nicht schließen. Ich habe mit Mercedes mit der Kundenhotline telefoniert die haben mir das bestätigt daß dies auch mit dem Fahrzeugschlüssel zu schließen sei.
Mein Mercedes Händler hat mir jedoch gesagt sie haben es bei 5 Neufahrzeugen ausprobiert, und dies funktioniert bei keinen! Was stimmt nun??
anbei der Originaltext von Mercedes:
Hallo Herr ......
Hier noch einmal die Beschreibung von der Kofferraumdeckelschließung,
es gibt tatsächlich zwei verschiedene Varianten, Beispiel bei
CLS heist es bei der Kofferraumdeckel Komfortschließung und folgender Maßen im Text
Kurzbeschreibung
Diese Funktion ermöglicht das Öffnen und Schließen des Kofferraumdeckels durch Betätigung einer Taste in der Fahrertür oder am Kofferraumdeckel. Zusätzlich lässt sich der Kofferraumdeckel auch über die Fernbedientaste des Schlüssels öffnen.
So ist es momentan bei mir, jedoch ist dies nicht richtig, denn bei der C Klasse heist es im Text
Kurzbeschreibung
Diese Funktion ermöglicht das Öffnen und Schließen des Kofferraumdeckels durch Betätigung einer Taste in der Fahrertür, am Kofferraumdeckel oder mit dem Schlüssel.
Auch die Mercedes Hotline bestätigte mir dass dies mit dem Schlüssel zum schließen gehen muß
[/Also bei mir funktioniert es allerdings muss man auf der Taste bleiben bis der Kofferraum geschlossen ist! Funktioniert am Schlüssel und im Auto
Gruß Jörg
Zitat:
@A5-Fan schrieb am 2. April 2015 um 19:39:11 Uhr:
Der "Mangel" ist doch noch da, Klavierlack... 😉 happy easter...
😁
Fahr das Auto zum Glück ja nur für 1Jahr. Dann gibt es ein neues.