Mängelliste beim 205er

Mercedes C-Klasse W205

Welche Mängel sind Euch bislang bei Euren 205er aufgefallen?

Ich fange mal an. Mir ist z. B. Folgendes ins Auge gesprungen:

- Teilweise auch dem Monitor- oder Lüftungsdüsenbereich der Mittelkonsole knarzen. Muss man mal beobachten.
- Knarzen Abdeckung Mittelkonsolenabdeckung (Kunststoffabdeckung AMG Line Interior), wenn man mal mit dem Bein an den Kunststoffbereich reinragt.

Ist das bei denen unter euch mit anderen Materialien (Holz Esche) auch so?

Wie zufrieden seid Ihr mit der Verarbeitungsqualität?

Ich bin bislang zufrieden.

Beste Antwort im Thema

Ist jetzt nicht wahr, bitte!

Ihr drückt auf Eurem Armaturenbrett rum und wenn es knarzt, muss es beobachtet werden, weil wenn weiter drauf rumgedrückt und gehauen wird und es dann klappert und knarzt ist es ein Mangel...und gehört auf die ewig lange Mängelliste (wo ja noch nix drauf steht), zusätzlich zur viel zu breiten Mittelkonsole, den Enddrohrattrappen und so weiter.

Driver, das Forum macht mir manchmal Angst.....so lieb ich Euch alle habe und wo so viel hilfreiche Tipps zu finden sind. Aber sowas ist einfach trash.

Seid doch einfach mal happy mit Euren schönen Autos.

3462 weitere Antworten
3462 Antworten

Zitat:

@Tim_Tayl0r schrieb am 14. Oktober 2019 um 16:10:55 Uhr:



Zitat:

@Jack1989LA schrieb am 14. Oktober 2019 um 16:01:53 Uhr:


bin mit meinem W205 glücklicher 😁

Ich bin mit meinem S205 nicht unglücklich, aber emotional spricht mich dieses Auto nicht an.
Ist für mich ein Gebrauchsgegenstand der mich zuverlässig von A nach B bringen soll, einfaches Beladen nach einem Einkauf, Alltag halt.

Ist witzig - bei mir gerade andersrum. Würde ich den 205 nur als Gebrauchsgegenstand sehen, würde ich den am gleichen Tag wieder zurückgeben. Rappelt und Klappert wie kein anderer, paar Problemchen am Start gehabt (knacken in Lenkung wegen Airbagschraube, diverse Vibrationen auf Grund unterschiedlicher Ursachen, Lenkung nicht geradeaus, Nachspur hinten wollte mich am ersten Tag in die Leitplanke schicken etc)

Da der 63er aber das coolste noch bestehende powertrain concept in der Klasse hat, das mechanische drexler im nicht S dermaßen geil funktioniert und der Wagen echt den Spagat von Altag (zig tausende Kilometer Autobahn) und Spaßtool (3stellig Runden NOrdschleife im Jahr, solange das Tracktool noch nicht wieder fertig ist ) schafft, muss ich sagen - jap, trotz all der Fiat 90er Jahre Qualitätsanmutung im Innenraum bin ich froh den 205 gegen die S Klasse getauscht zu haben - die war in der Tat ein Gebrauchsgegenstand und hat den Job echt gut gemacht ( und war dabei aufs Jahr gerechnet sogar billiger )

Aber Emotionen können die aus Affalterbach immer noch und das obwohl der V8 zwangsbeatmet ist und nicht mit dem Sauger zu vergleichen - aber dafür macht er den Job auf der Autobahn dadurch so viel besser.

Zitat:

@cinder schrieb am 14. Oktober 2019 um 19:53:47 Uhr:


Ist witzig - bei mir gerade andersrum. Würde ich den 205 nur als Gebrauchsgegenstand sehen, würde ich den am gleichen Tag wieder zurückgeben. Rappelt und Klappert wie kein anderer, paar Problemchen am Start gehabt (knacken in Lenkung wegen Airbagschraube, diverse Vibrationen auf Grund unterschiedlicher Ursachen, Lenkung nicht geradeaus, Nachspur hinten wollte mich am ersten Tag in die Leitplanke schicken etc)

Bei meinem klappert, rappelt und vibriert nix, ist ein ganz unauffällig funktionierender Kombi, allerdings ist es kein C63

Hallo,

bei mir hat heute auf dem Weg zur Arbeit der Blinker links im KI doppelt so schnell geblinkt als normal, kurz darauf kam die Meldung "Blinker Spiegel links". Bis zur Ankunft war die Meldung im Display sichtbar.
Nachdem ich dann eine Stunde später nochmal das Fahrzeug gestartet habe, lief alles wieder normal und die Meldung war verschwunden.

Was könnte es sein?

Danke.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Meldung "Blinker Spiegel links"' überführt.]

Also bei den normalen Glühbirnen war das immer das typische Verhalten wenn eine Birne den Geist aufgegeben hat....

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Meldung "Blinker Spiegel links"' überführt.]

Ähnliche Themen

Ja, aber der Blinker im Spiegel und alle anderen haben ganz normal geblinkt, es war nur im KI doppelt so schnell.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Meldung "Blinker Spiegel links"' überführt.]

Entweder abwarten ob es erneut vorkommt, oder in die Werkstatt fahren.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Meldung "Blinker Spiegel links"' überführt.]

War bei mir bisher auch 2 Mal der Fall. Entweder hängt sich da was auf oder durch das Anklappen der Spiegel ist irgendwas mit dem Kabel. Die Anzeige im KI blinkt doppelt so schnell, außen war ganz normale Blinkfrequenz.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Meldung "Blinker Spiegel links"' überführt.]

Zitat:

@Wolle79 schrieb am 22. November 2019 um 14:42:04 Uhr:


War bei mir bisher auch 2 Mal der Fall. Entweder hängt sich da was auf oder durch das Anklappen der Spiegel ist irgendwas mit dem Kabel. Die Anzeige im KI blinkt doppelt so schnell, außen war ganz normale Blinkfrequenz.

Okay, ich habe bloß keine elektrisch einklappbare Außenspiegel ??

Ich werde es weiter beobachten. Auf der Heimfahrt lief alles wieder ordnungsgemäß.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Meldung "Blinker Spiegel links"' überführt.]

Hatte ich auch schon zwei mal. Glaube aber nicht, dass es mit den anklappbaren Spiegeln zusammenhängt. Habe die zwar, benutze sie aber so gut wie nie.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Meldung "Blinker Spiegel links"' überführt.]

Bei mir auch schon zwei mal passiert,und auch links.Zündung aus- an und läuft wieder normal.Tja MERCEDES 🙂

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Meldung "Blinker Spiegel links"' überführt.]

Hurra, das klappern/vibrieren im Armaturenbrett ist wieder da. Je kälter dest klapper. Ich hab`s schon richtig vermißt. Auto war deswegen schon dreimal in der Werkstatt. Es hielt immer so ca. halbes bis ein Jahr, dann wars wiedeer da. Beim letzten Mal sagte der Freundliche."Ja der ist ja schon drei Jahre alt". Wirklich absolut Premium. Eigentlich war der Fehler ja nie richtig weg, wenn er regelmäßig wieder kommt, aber streite man sich mal mit MB. Es gibt nicht viel Frustrierendes. Dass die das bekannte Klackern in den Lüftunsdüsen, das ja anscheinend alle habben, nicht wegbringen is ebenso ein Armutszeugnis für MB. Nein, mein nächster wird sicher ein Anderer sein.

Hatte zuletzt auch ständig ein Klappern im „Armaturenbrett“. War letztendlich die Sonnenbrille im Brillenfach, das leider nicht mit Filz gefüttert ist ...

Zitat:

@demichve schrieb am 23. Dezember 2019 um 11:30:34 Uhr:


Hatte zuletzt auch ständig ein Klappern im „Armaturenbrett“. War letztendlich die Sonnenbrille im Brillenfach, das leider nicht mit Filz gefüttert ist ...

Dann hat Dir aber jemand die Dämmung rausgeklaut. In Meinem MoPf ist da defintiv was drin.

Zitat:

@mbclauser schrieb am 4. Juli 2014 um 08:31:05 Uhr:


Wie verhält es sich, wenn Du an der Seitenkante des Holzbereichs mit dem Fuß drankommst oder mal auch mit der Hand drauf drückst?

Hier ist ein Knarzen von der Platik-Klavierlackblende zu entnehmen.
Vielleicht ist es bei weniger starrem Materialien wie Holz besser?

Jetzt geht`s aber los.

In diesem Fall sollte wohl der/die Fahrer/in überprüft werden und nicht das Fahrzeug.

Patient:
Wenn ich mir den Finger ins Auge stecke, und es schmerzt, dann stimmt doch was mit dem Auge nicht, Herr Doktor.

Doktor:
Bleiben sie mal sitzen, da kommt gleich jemand.

Pathologisch bedenklich, oder? Mann Mann Mann

Zitat:

@sebastianmar schrieb am 9. Januar 2020 um 07:30:27 Uhr:



Zitat:

@mbclauser schrieb am 4. Juli 2014 um 08:31:05 Uhr:


Wie verhält es sich, wenn Du an der Seitenkante des Holzbereichs mit dem Fuß drankommst oder mal auch mit der Hand drauf drückst?

Hier ist ein Knarzen von der Platik-Klavierlackblende zu entnehmen.
Vielleicht ist es bei weniger starrem Materialien wie Holz besser?

Jetzt geht`s aber los.

In diesem Fall sollte wohl der/die Fahrer/in überprüft werden und nicht das Fahrzeug.

Patient:
Wenn ich mir den Finger ins Auge stecke, und es schmerzt, dann stimmt doch was mit dem Auge nicht, Herr Doktor.

Doktor:
Bleiben sie mal sitzen, da kommt gleich jemand.

Pathologisch bedenklich, oder? Mann Mann Mann

5,5 Jahre später wird ihm die Message nichts mehr bringen...Mann, Mann, Mann

Deine Antwort
Ähnliche Themen