Mängelliste beim 205er
Welche Mängel sind Euch bislang bei Euren 205er aufgefallen?
Ich fange mal an. Mir ist z. B. Folgendes ins Auge gesprungen:
- Teilweise auch dem Monitor- oder Lüftungsdüsenbereich der Mittelkonsole knarzen. Muss man mal beobachten.
- Knarzen Abdeckung Mittelkonsolenabdeckung (Kunststoffabdeckung AMG Line Interior), wenn man mal mit dem Bein an den Kunststoffbereich reinragt.
Ist das bei denen unter euch mit anderen Materialien (Holz Esche) auch so?
Wie zufrieden seid Ihr mit der Verarbeitungsqualität?
Ich bin bislang zufrieden.
Beste Antwort im Thema
Ist jetzt nicht wahr, bitte!
Ihr drückt auf Eurem Armaturenbrett rum und wenn es knarzt, muss es beobachtet werden, weil wenn weiter drauf rumgedrückt und gehauen wird und es dann klappert und knarzt ist es ein Mangel...und gehört auf die ewig lange Mängelliste (wo ja noch nix drauf steht), zusätzlich zur viel zu breiten Mittelkonsole, den Enddrohrattrappen und so weiter.
Driver, das Forum macht mir manchmal Angst.....so lieb ich Euch alle habe und wo so viel hilfreiche Tipps zu finden sind. Aber sowas ist einfach trash.
Seid doch einfach mal happy mit Euren schönen Autos.
3462 Antworten
Zitat:
Da war wohl ein Steinchen zwischen Scheibe und Gummidichtung.
Das war auch mein Gedanke, aber wie kann denn so etwas da reinkommen? Sorry für die etwas dämliche Frage.
Also bei mir wird es wohl der neue Volvo V60 D4 , vorausgesetzt der Benz geht noch vor Jahresende zurück. Sollte dies nicht der Fall sein, wird es wohl auch kein Volvo. Ich habe nämlich keine Lust mit einem bei 180 kmh abgeregeltem Wagen durch die Gegend zu fahren.
Zitat:
@x3black schrieb am 12. Oktober 2019 um 22:07:07 Uhr:
Da auch bei anderen marktbegleitern die Qualität nicht zum Preis paßt, die Kundenbetreuung auch zumindest ausbaufähig ist, würde ich nicht wieder im sogenannten premiumsegment mein Geld ausgeben.
KIA Stinger wäre eine Option. Ein Bekannter hat einen, von den Materialien nicht ganz am Benz. Ansonsten ein gutes Auto, und deutlich günstiger. Und 7 Jahre Garantie, das traut sich ja niemand der deutschen Hersteller. Die wissen schon warum ... haben die Kisten ja selbst zusammdngeklöppelt.
Der Verstand sagt Ja, aber die Emotionen halten dagegen.
Ähnliche Themen
Emotionen? Gerade nicht wirklich positive was Mercedes betrifft.
Und schon sind sich beide ziemlich einig.
Zitat:
@x3black schrieb am 13. Oktober 2019 um 22:05:53 Uhr:
Emotionen? Gerade nicht wirklich positive was Mercedes betrifft.
Und schon sind sich beide ziemlich einig.
Kann ich schon verstehen, war selbst auch schon an so Punkten.
Doch wenn man ganz rational und preisbewusst an die Sache ran geht dann kommen auch noch andere Kandidaten ins Spiel.
Mir muss das immer wieder Spaß machen in "mein" Auto einzusteigen.
Sonst wäre es ein japanischer Jahreswagen der solange gehalten wird wie garantiert oder eben ohne Rep. auskommt. Dann der nächste bei.
Zitat:
Verwechselt nicht die Garantie mit der JS-Versicherung. Ist was völlig anderes, keine Garantie
Da ist gar nichts anders, eine Garantie hat IMMER den Charakter einer Versicherung! Ausnahme ist die Gewährleistung, die dem Kunden gesetzlich zusteht. Diese hat aber auch diverse Einschränkungen, z.B. Wandlung frühestens nach zwei Nachbesserungsversuchen, deckt keinen Verschleiß ab usw..
Eine Garantie - auch die JS Garantie - geht in der Regel über den Gewährleistungsanspruch hinaus.
Eine andere GEschichte ist natürlich wie die Garantieansprüche und -abwicklung gehandhabt werden. Das hat nichts mit der Versicherung an sich zu tun, sondern mit den Menschen die deren Regelwerk "interpretieren" und umsetzen sollen.
Als Beinahe vom Händler wurde unserem Neuwagen das "3 Jahre Garantie-Paket" kostenfrei beigegeben. Dieses Paket kostet normalerweise für die C-Klasse 919€ und wurde zum Zeitpunkt 02-2019 für 215€ angeboten.
Zitat:
@J.M.G. schrieb am 13. Oktober 2019 um 17:14:55 Uhr:
Die Ausstattung des Stinger sei nicht vergleichbar? Ein Kollege hat den Stinger V6 und bei der Ausstattung hat mein 205er in vielen Bereichen weniger (Lenkradheizung / Sitzlüftung / Standheizung) - und einen Nullausstatter habe ich nun wahrlich nicht (über 30.000 € an Extras!).Wenn der Stinger einen Tick emotionaler gewesen wäre, ich hätte heute auch einen.
Standheizung? - dann wohl nachträglich eingebaut.
Mal eine Frage an die wo auch einen C200 EQ fahren. Wie lange bleibt der Motor im Stand aus?
Bei mir schafft er kaum Länger als ca.30 sekunden. Zum Vergleich mein Kundendienstfahrzeug ein Vito 114 CDI Bj 19 schafft locker ein paar Minuten. An was kann das liegen, das Problem tritt auch nach längeren Fahrten auf.
Das kann mehrere Gründe haben, zum Beispiel die Innenraumtemperatur, oder andere Rahmenbedingungen. Meiner geht auch nach recht kurzer Zeit wieder an, wobei ich das auch gut finde.
Zitat:
@J.M.G. schrieb am 13. Oktober 2019 um 17:14:55 Uhr:
Wenn der Stinger einen Tick emotionaler gewesen wäre, ich hätte heute auch einen.
Wenn man sich die Mängelliste vom Stinger anschaut, ist hier im Forum auch schon 60 Seiten lang.
Immerhin hat man 7 Jahre Werksgarantie.
Emotional ?
Bei mir wecken nur die älteren Autos Emotionen. Moderne Autos nicht.
Zitat:
@Tim_Tayl0r schrieb am 14. Oktober 2019 um 14:45:49 Uhr:
Zitat:
@J.M.G. schrieb am 13. Oktober 2019 um 17:14:55 Uhr:
Wenn der Stinger einen Tick emotionaler gewesen wäre, ich hätte heute auch einen.Wenn man sich die Mängelliste vom Stinger anschaut, ist hier im Forum auch schon 60 Seiten lang.
Immerhin hat man 7 Jahre Werksgarantie.Emotional ?
Bei mir wecken nur die älteren Autos Emotionen. Moderne Autos nicht.
Bei mir grad das Gegenteil, ich hab noch einen alten W124 E250D... ich schau mir den lieber an als das ich den fahre... bin mit meinem W205 glücklicher 😁
Zitat:
@Jack1989LA schrieb am 14. Oktober 2019 um 16:01:53 Uhr:
bin mit meinem W205 glücklicher 😁
Ich bin mit meinem S205 nicht unglücklich, aber emotional spricht mich dieses Auto nicht an.
Ist für mich ein Gebrauchsgegenstand der mich zuverlässig von A nach B bringen soll, einfaches Beladen nach einem Einkauf, Alltag halt.
Zitat:
@Tim_Tayl0r schrieb am 14. Oktober 2019 um 16:10:55 Uhr:
Ich bin mit meinem S205 nicht unglücklich, aber emotional spricht mich dieses Auto nicht an.
Ist für mich ein Gebrauchsgegenstand der mich zuverlässig von A nach B bringen soll, einfaches Beladen nach einem Einkauf, Alltag halt.
Vielleicht ist emotional auch etwas übertrieben, aber nur ein Gebrauchsgegenstand sind für mich meine Autos auch nicht.
Sehen manche freilich anders und das sieht man den Fahrzeugen dann auch meist an...