Mängelliste beim 205er
Welche Mängel sind Euch bislang bei Euren 205er aufgefallen?
Ich fange mal an. Mir ist z. B. Folgendes ins Auge gesprungen:
- Teilweise auch dem Monitor- oder Lüftungsdüsenbereich der Mittelkonsole knarzen. Muss man mal beobachten.
- Knarzen Abdeckung Mittelkonsolenabdeckung (Kunststoffabdeckung AMG Line Interior), wenn man mal mit dem Bein an den Kunststoffbereich reinragt.
Ist das bei denen unter euch mit anderen Materialien (Holz Esche) auch so?
Wie zufrieden seid Ihr mit der Verarbeitungsqualität?
Ich bin bislang zufrieden.
Beste Antwort im Thema
Ist jetzt nicht wahr, bitte!
Ihr drückt auf Eurem Armaturenbrett rum und wenn es knarzt, muss es beobachtet werden, weil wenn weiter drauf rumgedrückt und gehauen wird und es dann klappert und knarzt ist es ein Mangel...und gehört auf die ewig lange Mängelliste (wo ja noch nix drauf steht), zusätzlich zur viel zu breiten Mittelkonsole, den Enddrohrattrappen und so weiter.
Driver, das Forum macht mir manchmal Angst.....so lieb ich Euch alle habe und wo so viel hilfreiche Tipps zu finden sind. Aber sowas ist einfach trash.
Seid doch einfach mal happy mit Euren schönen Autos.
3462 Antworten
Zitat:
@CC5555 schrieb am 7. Februar 2019 um 09:00:27 Uhr:
Ich zum Beispiel. Seit Wochen nasse Straßen, Auto immer dreckig...
dann ist Deine Farbe defekt...
...ich habe iridiumsilber. fällt der Schmotter nicht so auf
Zitat:
@tili 65 schrieb am 7. Februar 2019 um 09:31:56 Uhr:
Sofort Maastricht kontaktieren ! Dreck geht gar nicht 😉
Kannst Du vergessen.
War dieses Jahr zwei mal in der Werkstatt, jedes mal wurde der Wagen kostenlos gewaschen.
So weit so gut.
Doch eine Woche später war das Fahrzeug wieder dreckig. 🙁
Habe echt keine Lust mehr jede Woche in die Werkstatt zu fahren.
Junge Sterne hin Garantie her.
Mir wurde geraten die Wagenfarbe von Paladium Silber auf Selinitgrau Mango zu wechseln. 🙄
Wäre allerdings keine Garantieleistung und es gebe auch null Kulanz. 😰
Jetzt werde ich wohl mit dem Mangel vorerst leben müssen.
Echt eine Frechheit . 🙁
Gruß Pfanni
Ähnliche Themen
Zitat:
@Sherlock75 schrieb am 20. Januar 2019 um 12:18:24 Uhr:
Zitat:
@JohnDo3 schrieb am 20. Januar 2019 um 12:09:45 Uhr:
Ich verstehe jetzt nicht warum die Schrauben immer wieder rosten sollten, gab es da Infos zu?Nein, ich erhielt keine nähere Ausführung dazu.
Vielleicht verhält es sich so wie bei den (früheren) Radschrauben?Es wäre toll, wenn der ein oder andere auch mal einen Blick auf die Schrauben werfen würde und das Ergebnis der Sichtprüfung mitteilen würde. Beweisfotos und Angaben zum Baujahr wären optimal.
So heute geschafft Fotos von meinen Schrauben zu machen, da rostet nix und meiner ist ja schon von 9/2014
@mon dafür schaut die Grundplatte extrem gammelig aus ;-)
Zitat:
@Eddy-Pu schrieb am 18. Februar 2019 um 18:46:46 Uhr:
@mon dafür schaut die Grundplatte extrem gammelig aus ;-)
Da hat er wahr...
Bei mir rostet eine von vier Schrauben.
Ich denke nun wurden die rostigen Schrauben oft genug bemängelt, ist ja nun nichts dramatisches.. zum Händler fahren und auf Kulanz täuschen lassen-fertig.
Wo wir schon beim Rost sind:
Bei mir sind die Metallringe an den Gasdruckfedern der Heckklappe ziemlich am Gammeln.
Ist jetzt nichts weltbewegendes, sieht aber extrem unschön aus...
Hat die Ringe schonmal jemand gewechselt?
Was aber wirklich auch zig Ursachen haben kann. Bei mir waren sie mit ihrem Geräuschekoffer dran und haben versteckt ein wenig Filz verklebt, was aber auch nicht viel half.
Am Ende wurde auf Garantie das Sitzgestell ausgetauscht, da da eins der Bohrlöcher zur Befestigung ausgeschlagen war und sich zum Langloch umfunktionierte.