Mängelliste beim 205er
Welche Mängel sind Euch bislang bei Euren 205er aufgefallen?
Ich fange mal an. Mir ist z. B. Folgendes ins Auge gesprungen:
- Teilweise auch dem Monitor- oder Lüftungsdüsenbereich der Mittelkonsole knarzen. Muss man mal beobachten.
- Knarzen Abdeckung Mittelkonsolenabdeckung (Kunststoffabdeckung AMG Line Interior), wenn man mal mit dem Bein an den Kunststoffbereich reinragt.
Ist das bei denen unter euch mit anderen Materialien (Holz Esche) auch so?
Wie zufrieden seid Ihr mit der Verarbeitungsqualität?
Ich bin bislang zufrieden.
Beste Antwort im Thema
Ist jetzt nicht wahr, bitte!
Ihr drückt auf Eurem Armaturenbrett rum und wenn es knarzt, muss es beobachtet werden, weil wenn weiter drauf rumgedrückt und gehauen wird und es dann klappert und knarzt ist es ein Mangel...und gehört auf die ewig lange Mängelliste (wo ja noch nix drauf steht), zusätzlich zur viel zu breiten Mittelkonsole, den Enddrohrattrappen und so weiter.
Driver, das Forum macht mir manchmal Angst.....so lieb ich Euch alle habe und wo so viel hilfreiche Tipps zu finden sind. Aber sowas ist einfach trash.
Seid doch einfach mal happy mit Euren schönen Autos.
3462 Antworten
@kptcanute
vielen Dank für den Link! Ich habe es mir mal durchgelesen und mit dem Ansprechpartner bei Mercedes gesprochen.
Er wird sich bei mir melden, da das Problem bei einem weiteren Fahrzeug besteht, das sie gerade in Reparatur haben.
Ich hoffe es wird behoben, den weitere 8 Monat so zu fahren, bevor ich das Fahrzeug zurück gebe, ist nicht schön...
Bei meinem C63s Coupe (mopf) ist hinten der textile Radkasten etwas wellig und hat an einer Stelle eine leichte Beule, wohl Temperatur abhängig, ist jetzt nichts großen aber vielleicht hat das ja der ein oder andere hier auch.
Werde das mal beim Reifenwechsel ansprechen.
Also Beule im Textil nicht irgendwie Plastik oder Blech 😁 Ist ein sehr weiches Material.
Hallo zusammen,
ich liste mal die (schon geläufigen) Mängel bei mir auf:
- Handschuhfach knarzte, jetzt poltert es - Werkstatt bemüht (angeblich), aber erfolglos
- Kofferraumrollo läuft in max. 1/4 der Fälle nach oben (tippe auf Schiene, wurde bis jetzt nur geölt), Schienen werden beim nächsten Service getauscht
- Bremsscheiben nach 6.000 km komplett runter (Vorführfahrzeug - ein Schelm, wer Böses denkt) - neue Scheiben und Beläge
- Blinkhebel wackelt - alle Hebel wurden getauscht
- (Seltenes) Verschalten und Ruckeln im Eco-Modus (untertourig) - wurde durch SW-Update behoben
- Kunststoff Mittelkonsole knarzt und knackt bei Druck deutlich
- Fahrwerk allgemein: Im Comfort-Modus nicht für schnelle Kurven konzipiert 😉
Ansonsten ein schönes und angenehmes Auto, die Qualität einer E-Klasse wird allerdings nicht annähernd erreicht - verständlich, aber schade 😉
26.01. 2019
Fahrersitzbezug ARTICO Sitzfläche entlang einer Naht eingerissen.
Fz 3,5 Jahre, 45 TKM Alt 🙁
.
UPDATE:
Do. 31.01.
F: Was ist nun der Stand?
A: Oh wurde vergessen einzureichen.
.
UPDATE:
Mi. 06.02.
8:30 Uhr
F: Was ist nun der Stand?
A: Kulanz abgelehnt. Junge Sterne abgelehnt.
.........
8:45 Uhr
Anruf Maastricht. Situation erklärt. Man versprach sich Vorgang anzusehen. Könnte paar Tage dauern.
16:00 Anruf Autohaus.
Nach nochmaliger Prüfung und Abfrage eines anderen Reparaturschlüssel (Sitzbezug, anstelle Naht) könne mir mit 150€ Eigenanteil geholfen werden.
Freitag 08.02. 7:00 Termin
Ähnliche Themen
Nach 1,5 Jahren mit dem 205er, die in der ganzen Zeit nie Mangelfrei waren, habe ich mich getrennt.
Tschüss Mercedes, mit mir nicht mehr!
Hätte nie gedacht das Mercedes Benz so eine grottenschlechte Qualität an den Tag legt 🙁
Und dann wird man als Kunde auch noch für blöd verkauft...
Na ja, andere Mütter haben auch schöne Töchter.
Zitat:
@Jandreas schrieb am 5. Februar 2019 um 17:36:41 Uhr:
Ich würde sagen, völlig normaler Verbrauch in Anbetracht der Kilometer der Temperatur und der Verbraucher die du aktiviert hast, dazu kommt ja auch noch die Heizung die wahrscheinlich auch noch auf Hochtouren gelaufen ist.
Meiner ist ein C43...
Das meinte ich ja damit, der 3.0l Motor verbraucht 0.5-1.0l mehr als der C200...
Zitat:
@malar1898 schrieb am 6. Februar 2019 um 19:16:26 Uhr:
Zitat:
@Jandreas schrieb am 5. Februar 2019 um 17:36:41 Uhr:
Ich würde sagen, völlig normaler Verbrauch in Anbetracht der Kilometer der Temperatur und der Verbraucher die du aktiviert hast, dazu kommt ja auch noch die Heizung die wahrscheinlich auch noch auf Hochtouren gelaufen ist.
Meiner ist ein C43...
Das meinte ich ja damit, der 3.0l Motor verbraucht 0.5-1.0l mehr als der C200...
Das ist mir auch schon aufgefallen. Die 3l Motoren sind im Alltag nicht wesentlich durstiger als die kleinen Benziner. (Logisch, es kommt auch drauf an wie man fährt..)
Aber meine c43 bin ich im Schnitt im Alltag alle unter 10l gefahren.
Zitat:
@martin_theone schrieb am 6. Februar 2019 um 21:43:30 Uhr:
Nach dem Ergebnis 2018 wird alles nochmals bestimmt zurückgefahren...Daimler lopezt sich.
Gesabbel, mach ne Fabrik auf und verschenk deine Produkte, mal sehen wie lang. Wer glaubt Konzerne sind Samariter hat das Knallen der PAGA nicht gehört.
Klar wollen die reichlich Geld verdienen...koppschüttel.
Hatte/habe keine, du mit deinem Umfeld scheinst betroffen.
Vlt.solltest ne Selbsthilfegruppe aufsuchen.
Das Thema hier lautet zwar "Mängelliste", aber nicht für menschliche Mängel! Hört mit eurem Rumgemotze auf, sonst weint noch einer...