Mängelliste beim 205er
Welche Mängel sind Euch bislang bei Euren 205er aufgefallen?
Ich fange mal an. Mir ist z. B. Folgendes ins Auge gesprungen:
- Teilweise auch dem Monitor- oder Lüftungsdüsenbereich der Mittelkonsole knarzen. Muss man mal beobachten.
- Knarzen Abdeckung Mittelkonsolenabdeckung (Kunststoffabdeckung AMG Line Interior), wenn man mal mit dem Bein an den Kunststoffbereich reinragt.
Ist das bei denen unter euch mit anderen Materialien (Holz Esche) auch so?
Wie zufrieden seid Ihr mit der Verarbeitungsqualität?
Ich bin bislang zufrieden.
Beste Antwort im Thema
Ist jetzt nicht wahr, bitte!
Ihr drückt auf Eurem Armaturenbrett rum und wenn es knarzt, muss es beobachtet werden, weil wenn weiter drauf rumgedrückt und gehauen wird und es dann klappert und knarzt ist es ein Mangel...und gehört auf die ewig lange Mängelliste (wo ja noch nix drauf steht), zusätzlich zur viel zu breiten Mittelkonsole, den Enddrohrattrappen und so weiter.
Driver, das Forum macht mir manchmal Angst.....so lieb ich Euch alle habe und wo so viel hilfreiche Tipps zu finden sind. Aber sowas ist einfach trash.
Seid doch einfach mal happy mit Euren schönen Autos.
3462 Antworten
Also wenn du Probefahrt machst:
Auf das Schaltverhalten vom Getriebe achten. Vor allem im Bereich 2-3 Gang. Ruckt schon mal.
Windgeräusche ab 120 km/h
Vibrationen um 100-130 Km/ in der Karosserie und Lenkrad.
Kann verschiedene Ursachen haben.
Knarzgeräusche Armaturenbrett.
Bluetoothverbindung testen. Ruhig mal Mehrfachanrufe durchführen oder anrufen lassen.
Bleibt manchmal nach Anrufen oder Rückrufen hängen.
Richtigen Sitz der Innenverkleidungen achten.
Zitat:
@Jandreas schrieb am 30. Oktober 2017 um 20:09:36 Uhr:
Guten Abend,Ich gebe meinen Vorgängern recht! Super Ausstattung! Was soll das Fahrzeug noch kosten? Die Aussage sich eine E-Klasse zu kaufen ist gar nicht so ohne. Der neue Diesel in der E-Klasse läuft unglaublich gut, besser wie der 250er im aktuellen 205er. Dazu ist die E-Klasse noch leiser komfortabler und hat deutlich mehr Platz im Innenraum.
Die Assistenzsysteme sind auf dem neusten Stand, autonom Fahren ist nahezu möglich... Was will man mehr! Ich selbst fahre einen 220d 4matik Bj. 3/2017
NP 61.000.
Falls die E-Klasse überhaupt keine Option ist dann unternehme eine ausgiebige Probefahrt mit dem Fahrzeug!
Über unbefestigte Straßen fahren bzw. Kopfsteinpflaster usw. .
Kontrolliere die Spaltmaße an den Türen, sie sind mit hauptverantwortlich für die Innengeräusche. Ich selbst habe auch Akustikglas und musste die Türen auch nachstellen lassen die Windgeräusche waren extrem hoch durch schlecht eingepasste Türen.
Ansonsten - ja - ich hatte da auch das eine oder andere Problem mit dem Fahrzeug, aber zwischenzeitlich ist alles behoben worden.
Aber ich muss ganz klar sagen mein Vorgänger-Modell, ein 250 CDI war das bessere Auto. Zuverlässig bis zum letzten Tag (190.000km in 2,5 Jahren) keine außerordentlichen Reparaturen keine Geklapper und so weiter. Der jetzige 205 ist zwar sehr schön, aber von der Qualität her nicht "...das Beste oder nichts..." trifft auch in meinem Fall nicht zu :-(.
Das Fahrzeug soll noch ca. 43.000€ kosten (inklusive 3 Jahre Junge-Sterne-Garantie). Der Neupreis betrug ca. 70.000€.
Hört sich gut an. Wie gesagt, mach eine ausgiebige Probefahrt nimm am besten noch jemanden mit, den vier Ohren hören mehr wie zwei Uhren und dann entscheide nach deinem Gefühl.
Kommt da ein eindeutiges Jahr nach der Probefahrt ich will, dann Kauf ihn hast du irgendwelche Bedenken, dann sprich mit dem freundlichen darüber was sie noch nicht gefällt oder wie man es dann auch ändern könnte. Ich wünsch dir viel Spaß dabei und sag uns wie's ausgegangen ist.
Allzeit gute Fahrt!
Ähnliche Themen
Zitat:
@Jandreas schrieb am 30. Oktober 2017 um 20:33:58 Uhr:
Hört sich gut an. Wie gesagt, mach eine ausgiebige Probefahrt nimm am besten noch jemanden mit, den vier Ohren hören mehr wie zwei und dann entscheide nach deinem Gefühl.
Kommt da ein eindeutiges Jahr nach der Probefahrt "ja passt...ich will..." dann Kauf ihn - hast du irgendwelche Bedenken, dann sprich mit dem "freundlichen" darüber was dir noch nicht gefällt oder wie man es dann auch ändern könnte.
Ich wünsch dir viel Spaß dabei und sag uns wie's ausgegangen ist.Allzeit gute Fahrt!
Zitat:
@MaexchenHuber schrieb am 30. Oktober 2017 um 10:23:15 Uhr:
Zitat:
@hame22 schrieb am 30. Oktober 2017 um 10:18:37 Uhr:
@MaexchenHuberKauf dir lieber die E-Klasse.
Na vielen Dank für diesen konstruktiven Beitrag...
Laß dir den Wagen nicht vermiesen . Gut , einige haben hier Probleme gehabt u. entnervt aufgegeben . Aber das ist nicht die Mehrzahl der W205- Fahrer . Ich behaupte auch einfach mal , das hier in diesem Forum nicht einmal ein Viertel der W205- Besitzer aktiv ist . Meist kommen viele doch nur hier ins Forum um Rat für bestimmte Probleme zu holen .
Klar gibt es hier u. da Kleinigkeiten zum Meckern , aber keiner soll mir sagen , daß das nur bei MB so ist ! Mein letzter war ein BMW u. auch mit dem war ich 4x außerplanmäßig in der Werkstatt , ehe ich mängelfrei fahren konnte !
Ich bin jedenfalls zufrieden u. sehr gern mit dem Wägelchen auf Achse !
Das ist ja meistens so, dass in solchen Foren nur Dinge geschrieben werden die negativ sind. Das ist wie auf der Arbeit... Vom Chef kommt immer nur Mecker, Positives bekommt man nur selten zu hören! 😉
Jo. In den Nachrichten kommt ja auch nie: heute war ein toller Tag. Mein beklopptes Oberhaupt hat Mist gemacht :-)
Also trotz der Wehwehchen liebe ich die Karre
Zitat:
@uweboe schrieb am 30. Oktober 2017 um 20:37:55 Uhr:
... Aber das ist nicht die Mehrzahl der W205- Fahrer . Ich behaupte auch einfach mal , das hier in diesem Forum nicht einmal ein Viertel der W205- Besitzer aktiv ist ...
Ich möchte behaupten, dass sich die Anzahl nicht mal im einstelligen % Bereich angeben lässt.
Vermiesen wollen schon mal garnicht.
Er wollte einen Rat und hat ihn bekommen.
Anders herum kann man auch vieles schön reden.
Und wie viele sind nicht hier im Forum die vielleicht ein kaputten W205 haben?
Alles nur Annahmen und Vermutungen.
@Meaxchenhuber
Aber frag mal nach, ob du das Auto das ganze WE bekommst. Da bekommt man einen besseren Eindruck als nur von einpaar Stunden.
Habe meinen S205 250d erst kurze Zeit, aber bisher noch keine Probleme festgestellt.
Fährt auf alle Fälle besser wie mein E300 W210.