Mängelliste beim 205er
Welche Mängel sind Euch bislang bei Euren 205er aufgefallen?
Ich fange mal an. Mir ist z. B. Folgendes ins Auge gesprungen:
- Teilweise auch dem Monitor- oder Lüftungsdüsenbereich der Mittelkonsole knarzen. Muss man mal beobachten.
- Knarzen Abdeckung Mittelkonsolenabdeckung (Kunststoffabdeckung AMG Line Interior), wenn man mal mit dem Bein an den Kunststoffbereich reinragt.
Ist das bei denen unter euch mit anderen Materialien (Holz Esche) auch so?
Wie zufrieden seid Ihr mit der Verarbeitungsqualität?
Ich bin bislang zufrieden.
Beste Antwort im Thema
Ist jetzt nicht wahr, bitte!
Ihr drückt auf Eurem Armaturenbrett rum und wenn es knarzt, muss es beobachtet werden, weil wenn weiter drauf rumgedrückt und gehauen wird und es dann klappert und knarzt ist es ein Mangel...und gehört auf die ewig lange Mängelliste (wo ja noch nix drauf steht), zusätzlich zur viel zu breiten Mittelkonsole, den Enddrohrattrappen und so weiter.
Driver, das Forum macht mir manchmal Angst.....so lieb ich Euch alle habe und wo so viel hilfreiche Tipps zu finden sind. Aber sowas ist einfach trash.
Seid doch einfach mal happy mit Euren schönen Autos.
3462 Antworten
Ich denk das ich nach ein paar Jahren BMW, ein paar Jahren Audi und nun Benz ganz gut mitreden kann.
Jeder Hersteller hat seine Macken, wirklich jeder! Der Kompromiss aus Fahrspaß, Qualität und Preis gibt mir allerdings Recht jetzt Stern zu fahren 😁
Natürlich kann man Meckern, sogar auf ganz hohem Niveau.
Das Garmin ist nicht gerade das beste Navi, die Wischer rubbeln weil wahrscheinlich falsch eingetsellt, die Sitzheizung regelt mit der Zeit automatisch runter, die 7g+ schaltet beileibe nicht so schnell und weich wie das BMW Getriebe usw.
Das alles sind Sachen wo ich mit Leben kann und über die ich mir vor dem Kauf sehr genau bewusst war!
Zitat:
@or76 schrieb am 31. Oktober 2017 um 11:09:03 Uhr:
Ich denk das ich nach ein paar Jahren BMW, ein paar Jahren Audi und nun Benz ganz gut mitreden kann.
Jeder Hersteller hat seine Macken, wirklich jeder! Der Kompromiss aus Fahrspaß, Qualität und Preis gibt mir allerdings Recht jetzt Stern zu fahren 😁Natürlich kann man Meckern, sogar auf ganz hohem Niveau.
Das Garmin ist nicht gerade das beste Navi, die Wischer rubbeln weil wahrscheinlich falsch eingetsellt, die Sitzheizung regelt mit der Zeit automatisch runter, die 7g+ schaltet beileibe nicht so schnell und weich wie das BMW Getriebe usw.
Das alles sind Sachen wo ich mit Leben kann und über die ich mir vor dem Kauf sehr genau bewusst war!
Das kann ich alles nachvollziehen, aber müssen denn bei einem Premium-Produkt „Knister“ Geräusche in der Fahrertür und Klappergeräusche im Schiebedach sein?
Wenn die Qualitätsunterschiede bei deutschen Premium Herstellern zu anderen Marken nicht mehr so ausgeprägt sind, welche Berechtigung haben sie dann noch? Außer den Nachbarn zu beeindrucken?
Zitat:
@MarkusNDS [url=https://www.motor-talk.de/.../...gelliste-beim-205er-t4984919.html?...]
Das kann ich alles nachvollziehen, aber müssen denn bei einem Premium-Produkt „Knister“ Geräusche in der Fahrertür und Klappergeräusche im Schiebedach sein?
Wenn die Qualitätsunterschiede bei deutschen Premium Herstellern zu anderen Marken nicht mehr so ausgeprägt sind, welche Berechtigung haben sie dann noch? Außer den Nachbarn zu beeindrucken?
Absolut berechtigte Frage. Ich sehe das so, dass vor allem die Hersteller aus FO in den letzten Jahren sehr viel dazu gelernt haben und besonders im qualitativen Bereich extrem aufgeholt haben. Was unsere Premiumhersteller noch hervorhebt ist sind die guten Motoren und der Markenname an sich. Bei den Motoren sind wir ja durch die aktuellen Diskussionen auf dem besten Weg der Selbstzerstörung, womit sich auch die Geschichte mit der Marke erledigen würde.
Ich war sehr hot darauf mir einen Mercedes zuzulegen, aber nach 3 Werkstattbesuchen ohne Aussicht auf ein perfektes Ergebnis, werde ich bei meinem nächsten Kauf ganz sicher andere Kriterien beachten als den Markennamen.
Zitat:
Ich war sehr hot darauf mir einen Mercedes zuzulegen, aber nach 3 Werkstattbesuchen ohne Aussicht auf ein perfektes Ergebnis, werde ich bei meinem nächsten Kauf ganz sicher andere Kriterien beachten als den Markennamen.
trifft zu 100% auch auf mich zu.
Ähnliche Themen
Auf mich auch. Der nächste wird wieder Lexus, der 2018 LS 500. Mein letzter Lexus vor dem Mercedes war wirklich premium, da sind schon Welten dazwischen.
Zitat:
@lauinator schrieb am 31. Oktober 2017 um 23:12:12 Uhr:
Auf mich auch. Der nächste wird wieder Lexus, der 2018 LS 500. Mein letzter Lexus vor dem Mercedes war wirklich premium, da sind schon Welten dazwischen.
Klingt für mich wieder naxc dem bekannten "Äpfel und Birnen". Der genannte Wagen dürfte eher geringfügig höher positioniert sein als die Brot und Butter C-Klasse.
Nein, der letzte Lexus war ein GS 450h und ebenso in der Oberen Mittelklasse angesiedelt, von der Größe etwa zwischen C und E. Vom Komfort ein Traum aber bezüglich Sportlichkeit sind es natürlich Welten in Richtung C43. Was man halt gerade möchte. Ich genieße momentan die Sportlichkeit und den Sound aber ich weiß jetzt schon, dass es mich danach wieder in Richtung Komfort zieht. Und wie ja alle hier berichten, schenken sich ABM nichts bezüglich Verarbeitungsqualität und Kundenservice und da hab ich danach keinen Bock mehr.
Den neuen LS finde ich den Hammer vom Design und ich denke, dass es mich dann in die Richtung ziehen wird.
Aber bis dahin fließt noch viel Wasser den Bach runter und ich werde meine Meinung wohl noch mehrfach ändern 😁
Stimmt! Hier mal ein kleiner Status Info zu meinem vibrieren des kompletten Fahrzeugaufbaus. Ich habe letzte Woche alle vier Räder wechseln lassen. Sprich alte Sommerreifen runter neue Sommerreifen drauf. Auf einen Höhenschlag wurden auch alle vier Felgen kontrolliert. Ergebnis negativ!
Nachdem die neuen Sommerreifen jetzt aufgezogen worden hat das Fahrzeug keine Vibrationen mehr - *freu*. Aber kaum ist das eine behoben kommt das nächste schon wieder dazu! Es ist echt zum K…!
Eismann die Sommerreifen gewechselt hat, hat man auch gleich die Bremsbeläge hinten ersetzt (Verschleißanzeige hat aufgeleuchtet.
Jetzt es mir nach einer kurzen Autobahnfahrt (ca. 15min. gemütlich zwischen 120 und 160 gecruist) aufgefallen, dass meine Bremsscheiben hinten links und rechts total blau sind, bzw. Kornblume Gold angelaufen sind.
Bedeutet erhöhte Reibung! Muss also morgen wieder zum Mercedes Händler. Langsam nervts!
Zitat:
@Jandreas schrieb am 1. November 2017 um 19:08:36 Uhr:
Stimmt! Hier mal ein kleine Zwischeninfo zu meinem vibrieren des kompletten Fahrzeugaufbaus.
Ich habe letzte Woche alle vier Räder wechseln lassen. Sprich alte Sommerreifen runter neue Sommerreifen drauf. Auf einen Höhenschlag wurden auch alle vier Felgen kontrolliert. Ergebnis negativ!
Nachdem die neuen Sommerreifen jetzt aufgezogen worden hat das Fahrzeug keine Vibrationen mehr - *freu*.
Aber kaum ist das eine Problem behoben kommt das nächste schon wieder dazu! Es ist echt zum K…!
Als man die Sommerreifen gewechselt hat, hat man auch gleich die Bremsbeläge hinten ersetzt (Verschleißanzeige hat aufgeleuchtet).
Jetzt es mir nach einer kurzen Autobahnfahrt (ca. 15min. gemütlich zwischen 120 und 160 gecruist) aufgefallen, dass meine Bremsscheiben hinten links und rechts total blau sind, bzw. Kornblume Gold angelaufen sind.
Bedeutet erhöhte Reibung! Muss also morgen wieder zum Mercedes Händler. Langsam nervts!
Zitat:
@Jandreas schrieb am 1. November 2017 um 19:13:11 Uhr:
Zitat:
@Jandreas schrieb am 1. November 2017 um 19:08:36 Uhr:
Stimmt! Hier mal ein kleine Zwischeninfo zu meinem vibrieren des kompletten Fahrzeugaufbaus.
Ich habe letzte Woche alle vier Räder wechseln lassen. Sprich alte Sommerreifen runter neue Sommerreifen drauf. Auf einen Höhenschlag wurden auch alle vier Felgen kontrolliert. Ergebnis negativ!
Nachdem die neuen Sommerreifen jetzt aufgezogen worden sind, hat das Fahrzeug keine Vibrationen mehr - *freu*.
Aber kaum ist das eine Problem behoben kommt das nächste schon wieder dazu! Es ist echt zum K…!
Als man die Sommerreifen gewechselt hat, hat man auch gleich die Bremsbeläge hinten ersetzt (Verschleißanzeige hat aufgeleuchtet).
Jetzt es mir nach einer kurzen Autobahnfahrt (ca. 15min. gemütlich zwischen 120 und 160 gecruist) aufgefallen, dass meine Bremsscheiben hinten links und rechts total blau sind, bzw. Kornblume Gold angelaufen sind.
Bedeutet erhöhte Reibung! Muss also morgen wieder zum Mercedes Händler. Langsam nervts!
Kurze Frage.
Wenn ihr auf Fahrstufe D seit und so das Auto mit dem Knopf abstellt, ist das Getriebe danach in P oder N?
Ich bilde mir nämlich ein, dass es immer auf P ging aber seit ein paar Tagen geht es beim abstellen auf N.
Hallo,
habe demnächst einen Termin beim Freundlichen zwecks diverser Probleme bzw. Mängel:
- Türverkleidungen hinten/Command Display klappern bei schlechteren Straßen
- unter dem Lack ist an einer Stelle ein Fremdkörper
- Dichtung des Antriebes der Heckklappe ist hinüber
- ab und an gibt die Lüftung ein leises Rattern von sich
Auto ist jetzt 13 Monate alt. Als JS vor knapp 3 Monaten erworben. Gibt es da irgendwelche Probleme mit der Garantie, weil das erste Jahr der Werksgarantie schon rum ist wegen Beweislastumkehr oder ähnlichem?
Steht einem bei Garantiearbeiten ein kostenloser Ersatzwagen zu?
Zitat:
@maxl96 schrieb am 9. November 2017 um 08:44:54 Uhr:
Kurze Frage.
Wenn ihr auf Fahrstufe D seit und so das Auto mit dem Knopf abstellt, ist das Getriebe danach in P oder N?
Ich bilde mir nämlich ein, dass es immer auf P ging aber seit ein paar Tagen geht es beim abstellen auf N.
P wenn man den Knopf drückt.