Mängelliste beim 205er

Mercedes C-Klasse W205

Welche Mängel sind Euch bislang bei Euren 205er aufgefallen?

Ich fange mal an. Mir ist z. B. Folgendes ins Auge gesprungen:

- Teilweise auch dem Monitor- oder Lüftungsdüsenbereich der Mittelkonsole knarzen. Muss man mal beobachten.
- Knarzen Abdeckung Mittelkonsolenabdeckung (Kunststoffabdeckung AMG Line Interior), wenn man mal mit dem Bein an den Kunststoffbereich reinragt.

Ist das bei denen unter euch mit anderen Materialien (Holz Esche) auch so?

Wie zufrieden seid Ihr mit der Verarbeitungsqualität?

Ich bin bislang zufrieden.

Beste Antwort im Thema

Ist jetzt nicht wahr, bitte!

Ihr drückt auf Eurem Armaturenbrett rum und wenn es knarzt, muss es beobachtet werden, weil wenn weiter drauf rumgedrückt und gehauen wird und es dann klappert und knarzt ist es ein Mangel...und gehört auf die ewig lange Mängelliste (wo ja noch nix drauf steht), zusätzlich zur viel zu breiten Mittelkonsole, den Enddrohrattrappen und so weiter.

Driver, das Forum macht mir manchmal Angst.....so lieb ich Euch alle habe und wo so viel hilfreiche Tipps zu finden sind. Aber sowas ist einfach trash.

Seid doch einfach mal happy mit Euren schönen Autos.

3462 weitere Antworten
3462 Antworten

So eine Schmierseifen Aktion hatte ich auch schon. Alles voll in mittelkonsole etc, es quoll aus den Ritzen. Hat nichts gebracht außer Ärger bei mir. Auto klappert knistert knarzt immer noch.

Ich lasse die Finger von meinem AMG und werde keine Flüssigkeit in die Fensterschiene kippen; das sollen die Personen regeln, die es können und vor allem dafür bezahlt werden.

Michael

Nee nee, das war die ndl. Ich mach auch nichts selbst.

Das sind offensichtlich Experten...🙂

Ähnliche Themen

Deswegen würde ich das an deiner Stelle nicht akzeptieren.

Das mache ich auch nicht...

Bei mir wurde auch Öl in der Mittelkonsole reingekippt. Das war vor 3 Monaten. Ich wische den Saft immernoch jeden Morgen weg.
Bei nächsten Service frage ich mal nach, ob das Öl in der Konsole wie beim Motor bei der nächsten Wartung fällig ist und gewechselt werden muss -.-

Hallo liebe 205er-Gemeinde,

ich bin gerade dabei mir ein gebrauchtes 250d 4MATIC T-Modell mit 9G-Tronic (EZ 08/2016 mit ca. 20.000km) zuzulegen. Da der Thread hier mittlerweile 140 Seiten umfasst und ziemlich unübersichtlich ist, hier mal die Frage in die Runde...

Gibt es irgendwelche bekannten Mängel bezüglich Karosserie, Innenraum, Infotainment, Elektronik, Motor/Getriebe/Allrad die es bei der Fahrzeugbesichtigung/Probefahrt zu beachten gibt?

Relevante Ausstattungsdetails:
- Polster Leder schwarz/schwarz
- adaptiver Fernlicht-Assistent Plus
- KEYLESS-GO Start-Funktion
- Scheibenwaschanlage, beheizt
- Spiegel-Paket
- wärmedämmend dunkel getöntes Glas
- Anhängevorrichtung
- Analoguhr
- Ambientebeleuchtung
- Fahrersitz & Beifahrersitz mit Memoryfunktion
- 3-Zonen-Klimatisierungsautomatik THERMOTRONIC
- EASY-PACK Heckklappe
- Fahrassistenz-Paket Plus (inklusive Abstandspilot DISTRONIC, aktivem Totwinkel-Assistent, aktivem Spurhalte-Assistent, PRE-SAFE Plus)
- Park-Paket (inklusive Park-Pilot PARKTRONIC mit 360°-Kamera)
- COMAND Online (inklusive Remote Online, Verkehrszeichen-Assistent, DVD-Player)
- Head-up-Display
- Business-Paket Plus (inklusive Touchpad, Sitzheizung Fahrer/Beifahrer, Kraftstoff-/AdBlue-Tank mit größerem Volumen, LED Intelligent Light System, Scheibenwischer mit Regensensor, Sitzkomfort-Paket)
- AMG Line Exterieur (inklusive 18" AMG Leichtmetallräder im 5-Speichen-Design, Dachreling in poliertem Aluminium, Sportfahrwerk 15mm tierfergelegt, Sport-Direktlenkung, Bremsscheiben vorne gelocht mit MB-Schriftzug)
- AMG Line Interieur (inklusive Sportsitzen, Schaltpaddles am Lenkrad, Kombiinstrument mit 5,5" Mulitifunktionsdisplay, AMG Sportpedalanlage, Türmittelfelder in Ledernachbildung ARTICO, Innenhimmel Stoff schwarz, AMG Fußmatten, Innenraumlicht-Paket)

Ich wäre für eine kurze und prägnante Auflistung sehr dankbar.

Morgen, das ist mal eine richtig gute Ausstattung!

Bedenklich ist das AMG-Sportfahrwerk, es ist sehr hart auf Dauer. (Meine Erfahrung über 117.000 km damit)

Elektrische Heckklappe, da geht oft das automatische Kofferraumrolle kaputt. (Bei mir schon drei Mal)

Im Innenraum gibt es viele Knarztgeräusche. (Hauptsächlich wenn es hohe Temperaturunterschiede gibt)

Achte auf Windgeräusche bei den Außenspiegeln, evtl. brauchst du Akustikglas.

Ansonsten ist das ein sehr schönes Auto.

Wünsche dir viel Spaß damit in Zukunft.

Gruß

Zitat:

@salbluap21 schrieb am 30. Oktober 2017 um 07:57:22 Uhr:



Achte auf Windgeräusche bei den Außenspiegeln, evtl. brauchst du Akustikglas.

Inwiefern, werden die Scheiben dann anstandslos durch Akustikglas ersetzt oder müsste ich das selbst zahlen?

@MaexchenHuber

Kauf dir lieber die E-Klasse.

Zitat:

@hame22 schrieb am 30. Oktober 2017 um 10:18:37 Uhr:


@MaexchenHuber

Kauf dir lieber die E-Klasse.

Na vielen Dank für diesen konstruktiven Beitrag...

Du solltest auch mal die anderen Beiträge wo es um Vibrationen, Windgeräusche, Geräusche beim links Einlenken und die Verarbeitungsqualität, geht lesen.
Da schreiben viele langjährige C-klasse Fahrer das der w205 zwar der schönste ist, aber von der Qualität der schlechteste ist.

Natürlich kann immer mal was passieren.
Aber wenn man so liest, weiss selbst Mercedes nicht weiter.

Aber mach deinen eigenen Erfahrungen.
Ich hab meine gemacht.

Die Seitenseiten werden nur in der Werksgarantie Zeit von zwei Jahren gewechselt. Du musst aber auch Druck machen. Sonst passiert nicht viel.

Ach ja, die Geräusche beim einfedern und lenken hatte ich auch. Es wurde die Linke Spurstange auf meine Kosten außerhalb der Werksgarantie getauscht.
Mercedes wollte 400,-€, ich habe es für 300,-€ bei einer anderen Werkstatt machen lassen!

Gruß

Guten Abend,

Ich gebe meinen Vorgängern recht! Super Ausstattung! Was soll das Fahrzeug noch kosten? Die Aussage sich eine E Klasse zu kaufen ist gar nicht so ohne. Der neue Diesel läuft unglaublich gut, besser wie der 250er im aktuellen 205er. Dazu ist die E-Klasse noch leiser komfortabler und hat deutlich mehr Platz im Innenraum. Die Assistenzsysteme sind auf dem neusten Stand, autonom Fahren ist nahezu möglich... Was will man mehr! Ich selbst fahre einen 220d 4matik Bj. 3/2017 NP 61.000.
Falls die E-Klasse überhaupt keine Option ist dann Unternehmer eine ausgiebige Probefahrt mit dem Fahrzeug! Über unbefestigte Straßen fahren beziehungsweise Kopfsteinpflaster und so weiter. Kontrolliere die Spaltmaße an den Türen Sie sind mit hauptverantwortlich für die Ihnen Geräusche. Ich selbst habe Akustik Glas und musste die Türen auch nachstellen lassen die Windgeräusche weil extrem hoch durch schlecht angepasst die Türen. Ansonsten ja ich habe da auch das eine oder andere Problem mit dem Fahrzeug aber zwischenzeitlich ist alles behoben worden.
Aber ich muss ganz klar sagen mein vor Ginger Modell ein 250 CDI war das bessere Auto. Zuverlässig bis zum letzten Tag keine außerordentlichen Reparaturen keine Klapper Geräusche und so weiter. Der jetzige 205 ist zwar sehr schön aber auch von der Qualität her nicht "...das Beste oder nichts..." wie es Mercedes immer anprangert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen