Mängelliste beim 205er
Welche Mängel sind Euch bislang bei Euren 205er aufgefallen?
Ich fange mal an. Mir ist z. B. Folgendes ins Auge gesprungen:
- Teilweise auch dem Monitor- oder Lüftungsdüsenbereich der Mittelkonsole knarzen. Muss man mal beobachten.
- Knarzen Abdeckung Mittelkonsolenabdeckung (Kunststoffabdeckung AMG Line Interior), wenn man mal mit dem Bein an den Kunststoffbereich reinragt.
Ist das bei denen unter euch mit anderen Materialien (Holz Esche) auch so?
Wie zufrieden seid Ihr mit der Verarbeitungsqualität?
Ich bin bislang zufrieden.
Beste Antwort im Thema
Ist jetzt nicht wahr, bitte!
Ihr drückt auf Eurem Armaturenbrett rum und wenn es knarzt, muss es beobachtet werden, weil wenn weiter drauf rumgedrückt und gehauen wird und es dann klappert und knarzt ist es ein Mangel...und gehört auf die ewig lange Mängelliste (wo ja noch nix drauf steht), zusätzlich zur viel zu breiten Mittelkonsole, den Enddrohrattrappen und so weiter.
Driver, das Forum macht mir manchmal Angst.....so lieb ich Euch alle habe und wo so viel hilfreiche Tipps zu finden sind. Aber sowas ist einfach trash.
Seid doch einfach mal happy mit Euren schönen Autos.
3462 Antworten
Hat sonst noch jemand das Problem, dass die Scheibenwischer manchmal einfach so wischen wenn der Hebel auf Automatik steht?
Jo, dann ist im besten Fall Dreck oder ähnliches vor dem Sensor. Oder die Firmware ist nicht sonderlich gut programmiert.
Oder ne Fliege o. ähnliches "knallt" auf den Sensor ! Deshalb ist der "aus" bei mir !
Ähnliche Themen
Das einzige was mich doch etwas am Innenraum stört sind diverse und schwer zu lokalisierende Knarzgeräusche. Besonders irgendwo im Bereich Türverkleidung Beifahrertür. Zweifle auch dass man mir da in der Werkstatt zu meiner Zufriedenheit helfen wird. Ich habe etwas Angst dass sich die Geräusche eher verstärken, bzw. verlagern könnten wenn man abmontiert und mit Filz arbeitet.
Viele Teile der Innenverkleidungen sind leider nur zusammengesteckt und werden mit Clips gehalten. Insbesondere bei hohen Temperaturen entwickelt sich dann eine Art „Eigenleben“ durch das Ausdehnen und Aneinanderreiben der Materialien. Daraus resultieren auch in vielen Fällen die knarzenden Geräusche.
Habe die Innenverkleidung im oberen Bereich mal kräftiger mit der Hand angedrückt, seitdem ist Ruhe.
Nur die Armauflage der Fahrertür macht mich wahnsinnig... aber vielleicht kann man da was machen.
Die Armlehne der Beifahrertür ist ruhig.
Muss eh wegen meinem Fahrersitz in die Werkstatt, da klackt ab und an was beim Bremsen/Gas geben und Kurvenfahrt.
Vom Gefühl klackt es mal unterm Sitz... und mal in der Rückenlehne, bin gespannt.
Hallo,
einige Monate konnte ich mich aus diesem Threat verabschieden, bis heute der nächste Fehler auftrat: Der Bildschirm des Command bleibt schwarz, Radio etc. geben kein Ton mehr. Da ich am Dienstag einen Servicetermin habe, kann dies gleich repariert werden.
Das Quietschen der Bremsen (c63s) insbesondere auf den letzten 2 bis 3 Metern habe ich bislang verdrängt.... .
Michael
Zitat:
@MY-Tom schrieb am 21. Oktober 2017 um 08:54:46 Uhr:
Habe die Innenverkleidung im oberen Bereich mal kräftiger mit der Hand angedrückt, seitdem ist Ruhe.Nur die Armauflage der Fahrertür macht mich wahnsinnig... aber vielleicht kann man da was machen.
Die Armlehne der Beifahrertür ist ruhig.
Muss eh wegen meinem Fahrersitz in die Werkstatt, da klackt ab und an was beim Bremsen/Gas geben und Kurvenfahrt.
Vom Gefühl klackt es mal unterm Sitz... und mal in der Rückenlehne, bin gespannt.
Direkt neues Gestell bestellen lassen und auf nichts anderes einlassen, hatte ich auch. Wurde zuerst probiert mit entspannen et abfilzen, bringt nichts wird schlimmer. Nach dem Tausch ist es für mich wie ein anderes auto.
Zitat:
@martin_theone schrieb am 21. Oktober 2017 um 18:08:52 Uhr:
Zitat:
@MY-Tom schrieb am 21. Oktober 2017 um 08:54:46 Uhr:
Habe die Innenverkleidung im oberen Bereich mal kräftiger mit der Hand angedrückt, seitdem ist Ruhe.Nur die Armauflage der Fahrertür macht mich wahnsinnig... aber vielleicht kann man da was machen.
Die Armlehne der Beifahrertür ist ruhig.
Muss eh wegen meinem Fahrersitz in die Werkstatt, da klackt ab und an was beim Bremsen/Gas geben und Kurvenfahrt.
Vom Gefühl klackt es mal unterm Sitz... und mal in der Rückenlehne, bin gespannt.
Direkt neues Gestell bestellen lassen und auf nichts anderes einlassen, hatte ich auch. Wurde zuerst probiert mit entspannen et abfilzen, bringt nichts wird schlimmer. Nach dem Tausch ist es für mich wie ein anderes auto.
Danke für den Tipp
...ist nur die Frage ob der freundliche sich darauf einlässt?!
Wenn die sich quer stellen, hab ich wohl schlechte Karten.
Nur seltsam, dass es sich anhört, als wäre es etwas UNTER dem Sitz das einfach nur spiel hat und sich in alle Himmelsrichtung bewegt ohne das man etwas spürt.
Mal hört man das klacken in der Rückenlehne und spürt es auch leicht.
Sprich: Rückenlehne (hör- u. spürbar) und unter dem Sitz (ausschließlich hörbar).
Gib den Jungs erstmal ne Chance, ist ja nicht völlig ausgeschlossen, dass es auch ohne kompletten Tausch klappt, oder?
Zitat:
@carparts08 schrieb am 21. Oktober 2017 um 18:59:45 Uhr:
Gib den Jungs erstmal ne Chance, ist ja nicht völlig ausgeschlossen, dass es auch ohne kompletten Tausch klappt, oder?
Hab meinen post nochmal verändert.
Klar, ausgeschlossen ist es nicht und im Zweifelsfall hat jeder eine zweite Chance verdient.
Da in den nächsten Tagen wohl unser Baby auf die Welt kommt, habe ich zwei Wochen Urlaub und brauche das Auto nicht für die Arbeit.
Zitat:
@MY-Tom schrieb am 21. Oktober 2017 um 18:49:58 Uhr:
Zitat:
@martin_theone schrieb am 21. Oktober 2017 um 18:08:52 Uhr:
Direkt neues Gestell bestellen lassen und auf nichts anderes einlassen, hatte ich auch. Wurde zuerst probiert mit entspannen et abfilzen, bringt nichts wird schlimmer. Nach dem Tausch ist es für mich wie ein anderes auto.
Danke für den Tipp
...ist nur die Frage ob der freundliche sich darauf einlässt?!
Wenn die sich quer stellen, hab ich wohl schlechte Karten.
Nur seltsam, dass es sich anhört, als wäre es etwas UNTER dem Sitz das einfach nur spiel hat und sich in alle Himmelsrichtung bewegt ohne das man etwas spürt.
Mal hört man das klacken in der Rückenlehne und spürt es auch leicht.
Sprich: Rückenlehne (hör- u. spürbar) und unter dem Sitz (ausschließlich hörbar).
Rückenlehne war bei mir ok. Verstell den Sitz mal komplett, wenn es dann für 1-2 Bewegungen besser ist, dann ist es das Sitzgestell auch Vertsteller genannt.
Zitat:
@martin_theone schrieb am 21. Oktober 2017 um 20:07:59 Uhr:
Zitat:
@MY-Tom schrieb am 21. Oktober 2017 um 18:49:58 Uhr:
Danke für den Tipp
...ist nur die Frage ob der freundliche sich darauf einlässt?!
Wenn die sich quer stellen, hab ich wohl schlechte Karten.
Nur seltsam, dass es sich anhört, als wäre es etwas UNTER dem Sitz das einfach nur spiel hat und sich in alle Himmelsrichtung bewegt ohne das man etwas spürt.
Mal hört man das klacken in der Rückenlehne und spürt es auch leicht.
Sprich: Rückenlehne (hör- u. spürbar) und unter dem Sitz (ausschließlich hörbar).
Rückenlehne war bei mir ok. Verstell den Sitz mal komplett, wenn es dann für 1-2 Bewegungen besser ist, dann ist es das Sitzgestell auch Vertsteller genannt.
Hab den Sitz schon etwas in Höhe und Neigung verstellt, Problem besteht aber weiterhin.
Ich fahre demnächst hin und die sollen mal gucken.
Ich hoffe der will das nicht testen, hab meine Problemchen mit den Vorführeffekten 🙂
Fahrzeug: C63s AMG / Laufleistung 3.900km
Mangel: Farbe am Bremssattel hinten ist abgeplatzt (siehe Foto)
Autohaus wurde kontaktiert mal schauen was dabei rauskommt.