Mängelliste beim 205er
Welche Mängel sind Euch bislang bei Euren 205er aufgefallen?
Ich fange mal an. Mir ist z. B. Folgendes ins Auge gesprungen:
- Teilweise auch dem Monitor- oder Lüftungsdüsenbereich der Mittelkonsole knarzen. Muss man mal beobachten.
- Knarzen Abdeckung Mittelkonsolenabdeckung (Kunststoffabdeckung AMG Line Interior), wenn man mal mit dem Bein an den Kunststoffbereich reinragt.
Ist das bei denen unter euch mit anderen Materialien (Holz Esche) auch so?
Wie zufrieden seid Ihr mit der Verarbeitungsqualität?
Ich bin bislang zufrieden.
Beste Antwort im Thema
Ist jetzt nicht wahr, bitte!
Ihr drückt auf Eurem Armaturenbrett rum und wenn es knarzt, muss es beobachtet werden, weil wenn weiter drauf rumgedrückt und gehauen wird und es dann klappert und knarzt ist es ein Mangel...und gehört auf die ewig lange Mängelliste (wo ja noch nix drauf steht), zusätzlich zur viel zu breiten Mittelkonsole, den Enddrohrattrappen und so weiter.
Driver, das Forum macht mir manchmal Angst.....so lieb ich Euch alle habe und wo so viel hilfreiche Tipps zu finden sind. Aber sowas ist einfach trash.
Seid doch einfach mal happy mit Euren schönen Autos.
3462 Antworten
Zur Sitzposition. Ein Profi würde wohl sagen, dass ich 1, 2 rasten nach vorne müsste, aber ich bin aktuell 2-3cm mit dem Kopf von der Koofstütze entfernt und bekomme meinen Handballen aufs Lenkrad.
Wenn ich näher dran sitze muss ich meine Beine zu stark anwinkeln. Was sehr unangenehm ist.
Zitat:
@CrashDech schrieb am 20. Juni 2017 um 12:52:41 Uhr:
Mich nervt extrem, dass in beiden Rückspiegeln (egal ob die Sonne scheint oder nicht) die Lüftungsauslässe zu sehen sind. Sie spiegeln sich genau in der Höhe der Rückspiegel in den Seitenfenstern.
Hab ich heute extra mal bei meinem C204 beobachtet,
war dort schon so.
danke jetzt nervts mich in meinem auch 🙄 😁
Ich war heute beim Freundlichen, da ich mir eine neue Klappe bestellt habe für die Mittelkonsole. Neue Klappe war Produktionsdatum 03/2017, meine 04/2015. Ich würde sagen es ist zu 99% der Zusammenfluss vom Spritzgießen.
Ergebnis: Die nagelneue Klappe hat exakt genau den selben Fehler wie meine!!! Ich konnte es nicht glauben. Zusätzlich war die Klappe schon nach dem Auspacken voll mit Mikrokratzer. Meine 2 Jahre alte, Handpolierte Klappe sah im Vergleich besser aus. 🙂
Ich denke das ist bei so ziemlich allen Klappen so. Einfach mal mit der LED Taschenlampe drauf leuchten, oder noch besser wenn der Wagen in der Sonne steht ist es vom Beifahrersitz sofot sichtbar. Ich bin echt enttäuscht von der Qualität.
Dieses Teil kostet 60€ und ist ein reines Spritzgussteil ohne Veredelung + dem Alu Zierteil
Mach doch mal bitte ein Bild von der Rückseite der Klappe. Dann kann ich dir sagen, ob das eine Bindenaht ist, oder nicht 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
@Erec schrieb am 21. Juni 2017 um 21:21:46 Uhr:
Mach doch mal bitte ein Bild von der Rückseite der Klappe. Dann kann ich dir sagen, ob das eine Bindenaht ist, oder nicht 😉
Habe die Blende schon wieder eingebaut und frisch gewachst wegen den FIngerabdrücken.
Vermutlich reden wir aber vom selben. Bindenaht/Zusammenfluss. Wie gesagt ist normal und hat wohl jede Blende. Wird man damit leben oder auf Holz umsteigen müssen. Der Plan von Daimler scheint jedenfalls aufgegangen zu sein, bisher ist es mal wieder nur mir, "Mr. pingelig" aufgefallen. Gut, ich habe auch 6 Monate gebraucht. Dem Servicetechniker auch erst, als ich ihm den Verlauf auf beiden Blenden gezeigt habe.
Zitat:
@M4trix schrieb am 22. Juni 2017 um 07:09:10 Uhr:
Zitat:
@Erec schrieb am 21. Juni 2017 um 21:21:46 Uhr:
Mach doch mal bitte ein Bild von der Rückseite der Klappe. Dann kann ich dir sagen, ob das eine Bindenaht ist, oder nicht 😉Habe die Blende schon wieder eingebaut und frisch gewachst wegen den FIngerabdrücken.
Vermutlich reden wir aber vom selben. Bindenaht/Zusammenfluss. Wie gesagt ist normal und hat wohl jede Blende. Wird man damit leben oder auf Holz umsteigen müssen. Der Plan von Daimler scheint jedenfalls aufgegangen zu sein, bisher ist es mal wieder nur mir, "Mr. pingelig" aufgefallen. Gut, ich habe auch 6 Monate gebraucht. Dem Servicetechniker auch erst, als ich ihm den Verlauf auf beiden Blenden gezeigt habe.
Gewachst? Was hat das für einen Effekt und welchen Wachs benutzt du?
Zitat:
@MoJo1425 schrieb am 22. Juni 2017 um 12:26:29 Uhr:
Zitat:
@M4trix schrieb am 22. Juni 2017 um 07:09:10 Uhr:
Habe die Blende schon wieder eingebaut und frisch gewachst wegen den FIngerabdrücken.
Vermutlich reden wir aber vom selben. Bindenaht/Zusammenfluss. Wie gesagt ist normal und hat wohl jede Blende. Wird man damit leben oder auf Holz umsteigen müssen. Der Plan von Daimler scheint jedenfalls aufgegangen zu sein, bisher ist es mal wieder nur mir, "Mr. pingelig" aufgefallen. Gut, ich habe auch 6 Monate gebraucht. Dem Servicetechniker auch erst, als ich ihm den Verlauf auf beiden Blenden gezeigt habe.Gewachst? Was hat das für einen Effekt und welchen Wachs benutzt du?
Ich habe meine HG Mittelkonsole erst per Hand poliert. Kann man entweder mit Kunststoffpolitur oder normaler Politur für den Lack machen wie z.b. Menzerna 3in1. Danach ist die Oberfläche, wie der Lack halt auch, ungeschützt. Fusso Coat (PTFE-Versiegelung) stinkt wie sau, also altes Wachs drauf...
Durch das Aufbringen des Wachses habe ich einen:
- gewissen UV Schutz
- kann Fingerabdrücke und andere Verschmutzungen leichter mit dem MFT abnehmen
- Es fühlt sich weicher/glatter an
- Durch die Füllstoffe im Wachs mehr Tiefenglanz da ganz ganz feiner Krätzerchen aufgefüllt werden.
- Zusätzlicher Schutz vor Kratzern, wenn auch nur geringfügig.
Meine Konsole sieht um einiges besser gepflegt aus, als z.B. die nagelneue Ersatzklappe, welche ich wie o.g. gestern, wegen des Fehlers im Kunststoff angeschaut habe. Das sind Welten gewesen.
Das Bild entstand nach der Aufbereitung, natürlich würde man mit direktem Licht noch feine Kratzer sehen...
Zitat:
@Golfianer86 schrieb am 20. Juni 2017 um 22:55:42 Uhr:
Nach 8 Tagen die (meiner Meinung nach) erste Fehlfunktion:Die A/C LED Leuchte leuchtet nicht mehr. Auch wenn auf dem Display der Haken bei A/C gesetzt ist und Kaltluft spürbar rauskommt, leuchtet sie nicht. In den ersten Tagen hat sie stets geleuchtet.
Hatte das jemand hier schon? Siehe Foto!
Vielleicht deutet sich hier dieses Problem an:
https://www.motor-talk.de/forum/-klimatisierung-aus-nicht-wieder-anstellbar-t5772714.html
Ablösung der Seitenschweller beim 63er. Video bei Instagram:
Mercedes gibt gerade sehr viel Gas um cool zu sein optisch und die Verkaufszahlen in die Höhe zu schießen, aber das auf Kosten der Qualität. Meines Erachtens der falsche Weg.
@Mikash verstehe ich vollkommen, aber es gibt ja auch Leute, die wert auf Qualität legen und dafür bereit sind 5€ mehr zu zahlen. Guck mal bitte den aktuellen SL an. Der hat Kunststoff-Fake-Luftein/auslässe an der Seite. Billig bis zum "geht-nicht-mehr"
Ich bin deiner Meinung. Dafür fahren wir ja schließlich ein Mercedes!!! Denkt man..
Ab morgen werde ich von der Arbeit für einige Tage aus einen neuen A4 bekommen. Vor 3 Monaten habe ich mich noch für die C-Klasse entschieden, nicht dass ich das jetzt bereuen werde -.-
Mit meinen A4 B6 B7 & B8 war ich ziemlich zufrieden..
... ja ja die liebe Gewinnmaximierung, des Aktionärs liebstes Wort ....
Daimler möchte zukünftig genau so profitabel sein wie Audi oder BMW. Und das geht nur zulasten der Qualität - leider....!
Habe heute meinen Wagen abgegeben.
3 Jahre, knapp 150.000 km - nicht eine Panne.
Bisher das beste, komfortabelste (Airmatic und Fahrassistenzpaket+) und zuverlässigste Auto!
Ich werde ihn vermissen...