Mängelliste beim 205er
Welche Mängel sind Euch bislang bei Euren 205er aufgefallen?
Ich fange mal an. Mir ist z. B. Folgendes ins Auge gesprungen:
- Teilweise auch dem Monitor- oder Lüftungsdüsenbereich der Mittelkonsole knarzen. Muss man mal beobachten.
- Knarzen Abdeckung Mittelkonsolenabdeckung (Kunststoffabdeckung AMG Line Interior), wenn man mal mit dem Bein an den Kunststoffbereich reinragt.
Ist das bei denen unter euch mit anderen Materialien (Holz Esche) auch so?
Wie zufrieden seid Ihr mit der Verarbeitungsqualität?
Ich bin bislang zufrieden.
Beste Antwort im Thema
Ist jetzt nicht wahr, bitte!
Ihr drückt auf Eurem Armaturenbrett rum und wenn es knarzt, muss es beobachtet werden, weil wenn weiter drauf rumgedrückt und gehauen wird und es dann klappert und knarzt ist es ein Mangel...und gehört auf die ewig lange Mängelliste (wo ja noch nix drauf steht), zusätzlich zur viel zu breiten Mittelkonsole, den Enddrohrattrappen und so weiter.
Driver, das Forum macht mir manchmal Angst.....so lieb ich Euch alle habe und wo so viel hilfreiche Tipps zu finden sind. Aber sowas ist einfach trash.
Seid doch einfach mal happy mit Euren schönen Autos.
3462 Antworten
Hatte heute einen Ausfall der Airmatic. Wagen lag vorne auf den Radkästen auf und war nicht mehr fahrbar. Musste abgeschleppt werden. Die sofortige Fehlersuche der Werkstatt lokalisierte einen Kabelbruch unterhalb des Fahrersitzes. Der Verdacht lag nahe, dass das Kabel von Anfang an falsch verlegt war.
Fahrzeug ist von 4/2015, Laufleistung 131.000 km
Batterieprobleme -.- Jeden morgen begrüßt mich die Fehlermeldung im KI "Batteriestand gering Motor starten". Batterie wurde schon in der NL einmal voll aufgeladen, was leider nichts gebracht hat. Eine neue Batterie soll 450 Euro kosten...
Kauf eine neue im internet!
hab ich auch gemacht.
hab ne varta genommen mit 10 ah mehr.
die wird sogar auch von Varta angegeben da.
keine Ahnung warum mercedes werksseitig eine kleinere einbaut.
geh auf die varta seite und gib dort deine fahrzeugdaten ein.
mercedes ist viel zu teuer und die verbauen auch varta.
du kannst die batterie selber so tauschen.
es muss nichts angelernt werden.
stützbatterie muss auch nicht angeschlossen werden während des wechsels.
wenn die Batterie raus ist lade sie an einem Ladegerät für agm Batterien mal 3 tage durch und muss sie mal dann wenn du weisst wie das geht vorausgesetzt.
meine batterie hätte 330€ gekostet beim offiziellen händler.
im internet 160€.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Sulo69 schrieb am 19. Juni 2017 um 03:29:54 Uhr:
Batterieprobleme -.- Jeden morgen begrüßt mich die Fehlermeldung im KI "Batteriestand gering Motor starten". Batterie wurde schon in der NL einmal voll aufgeladen, was leider nichts gebracht hat. Eine neue Batterie soll 450 Euro kosten...
lies dich hier mal durch.da steht viel interessantes drin!
https://www.motor-talk.de/.../...rta-eigebaut-135-90-t6035649.html?...
@AMG450 Danke für dein Tipp ! Finde es schon unverschämt von Mercedes 450 € für eine Batterie zu verlangen. Zumal das Auto grad mal 3 Jahre alt ist. Werde mir mal die Varta Batterie dann anschauen. Muss ich beim Einbau auf irgendetwas achten ?
Hi,
ich fahre im Schnitt 70.000km/Jahr im Außendienst.
Vorheriges Fahrzeug c250cdi Avantgarde Kombi 10/13
Ausstattung:
- Comand online
- ILS
- Multikontursitz
- elektrische Heckklappe
TOP
Der Multikontursitz
Das ILS
Verarbeitungsqualität (Spaltmaße, Materialanmut im Innenraum und Kofferaum)
Motor
Flop
Automatikgetriebe (nichts für sportliche Fahrer!)
Reparaturen innerhalb der 250'km Kilometer
2× GPS-ANTENNE
Unterdruckdose wurde wegen eines Risse ausgetauscht
THAT'S IT
VERGLEICH ZUM JETZIGEN C250CDI 4MATIC KOMBI 9GANG Bj. 3/17
AUSSTATTUNG:
AVANTGARDE innen u außen
Alle Assistentssysteme
ILS
Elektr. Heckklappe
Comand Online
Business Plus
Akustik Folie
VIELLEICHT HABE ICH NOCH WAS VERGESSEN
TOP
VERARBEITUNG IM INNENRAUM und Materialanmut ebenfalls gut.
Flaschenhalter in der Türe (endlich!!!)
Fach für Sonnenbrille (endlich!)
9 Gang Automatik
4matik
LEIDER WAR'S DAS ABER AUCH SCHON im Groben
FLOP
Bei den Türen passen die Spaltmaße nicht (ergo windgeräusche)
Die Motorhaube ist schief eingepasst (Spaltmaße!)
Insgesamt ist die Karosserie sehr schlecht "zusammnegesetzt"
ILS ist meiner Meinung ein Rückschritt muss jedenfalls neue eingestellt werden (fleckige Ausleuchtung keine Homogenität wie beim früheren Xenon!!!)
Sitze ("der" Multikontursitz ist nicht mehr bestellbar!), der jetzige Sitz bestzt zwar eine ganz gute Lordosenstütze (mehrfach verstellbar) aber dafür lassen sich die Seitenwangen nicht mehr verstellen, die Sitze sind einfach sehr breit geschnitten und normal gebaute Menschen, so sie ich ;-) 178, 75 kg, sportlicher Körperbau, müssen sich bei flotter Fahrweise, auf einer kurvigen Landstraße am Lenkrad festhalten!!!
Nach jetzt gefahrenen 15'km habe ich Probleme mit meiner rechten Hüfte bekommen, die Ursache ist der Sitz, das Poster scheint schon erste Ermüdungserscheinungen zu bekommen oder es war von Anfang an schon Murks!
Geht ebenfalls in die Werkstatt!
KATASTROPHE
ist das Avantgarde Fahrwerk mit Komfortabstimmung ohne Tieferlegung (wollte ich so nicht haben, bei der Zusammenstellung des Fahrzeugs beim Händler ist uns beiden nicht aufgefallen, dass bei der Auswahl des Allrads, die Konfiguration automatisch die Fahrwerkskomponente auf diese Komfortabstimmung "umstellt"
Dazu kommt noch , dass das dieses Fahrwerk bei Beladung sich gemeingefährlich aufschaukelt (die Feder - dämpfer Kombination passt nicht! Die Zugstufe des Dämpfers ist für die verwendete Feder min. 10-20% zu schwach ausgelegt!!!
Dieser Umstand ist Daimler bereits bekannt, Verhandlungen über den Ausbau des Fahrwerks laufen.
Comand online
Keine übersichtliche Kartendarstellung (es werden teilweise so viele Dörfer und Straßen angezeigt, dass man die blaue Navigationslinie nicht mehr sieht).
Die Aussprache bzw. die Ansagen von Städten und Straßennamen hat sich verschlechtert
Im 3D-Modus wandert das rote Dreieck, welches das Fahrzeug symbolisiert nahezu in die Bildschirmmitte, dadurch wird die nutzbare/sichtbare Fläche für die Navigationslinie immer kleiner (Himmel wird ja auch dargestellt)
Der Bildschirm kann nicht Anwenderspezifisch konfiguriert werden (für den Preis sollte das schon drinnen sein)
REPARATUREN innerhalb der letzten 15'km
nach 3 Tagen Ad-blue - Leitung hat nicht den erforderlichen Druck, erst wurde die Pumpe getauscht (im Urlaub in Italien)
Danach stellte sich heraus, dass es nicht die Pumpe war, sondern eine defekt Kupplung an der Leitung.
FAZIT
ICH BIN EIN WENIG VON DER QUALITÄT MEINER C-Klasse enttäuscht, zumal sie ja nicht erst seit Gestern auf dem Markt ist
Soo habe mir jetzt den Varta Start-Stop Silver Dynamic AGM 580 901 080 F21 12V 80Ah 800A/EN Starterbatterie bestellt für 170€. Ich hoffe die Fehlermeldung verschwindet nach dem Austausch. 80Ah sollten auch ausreichen. @AMG450 Danke noch mal.
Zitat:
@Sulo69 schrieb am 19. Juni 2017 um 17:45:57 Uhr:
Soo habe mir jetzt den Varta Start-Stop Silver Dynamic AGM 580 901 080 F21 12V 80Ah 800A/EN Starterbatterie bestellt für 170€. Ich hoffe die Fehlermeldung verschwindet nach dem Austausch. 80Ah sollten auch ausreichen. @AMG450 Danke noch mal.
die hab ich auch.
weisst du wie du in den werkstattmodus kommst im ki?
da kannst du die leistung der batterie immer im auge behalten und ggf. frühzeitig gegensteuern falls du es mit dem fahren nicht schaffst die batterie ausreichend zu laden wegen kurzstrecke.
behalt die alte batterie und besorg dir ein ladegerät das agm batterien laden kann.
evt ist die alte noch nicht hin
Heute endeckt. Eingebrannt, Spritzfehler (Zusammenfluss) oder ein innerer Riss. Keine Ahnung was nun schon wieder ist. Das Selbe in nicht ganz so schlimmer Ausführung, habe ich unter dem linken Luftauslass
@AMG450 ja ich weiß wie man in den Werkstattmodus kommt 🙂. Falls die Batterie auch in die Knie gehen sollte, dann werde ich halt damit Leben müssen. Finde es aber Schade, das ein Mercedes mit Kurzstrecke nicht klarkommt. Nochmal Danke 🙂
@M4trix soweit ich weiß kann man sich die Abdeckung vom Fach auch als Einzelteil besorgen. Korrigiert mich bitte falls ich falsch liege. Anbei füge ich ein Link hinzu:
https://hirschvogel-autoteile.de/.../...erlackoptik-c-klasse-w205.html
Sogar mit einem AMG Logo. Würde deinem Auto bestimmt gut stehen 🙂
Mal kurz angemerkt...ich fahre 5 mal die Woche morgens und abends jeweils knapp 5 km zur Arbeit, Stadtverkehr mit Ampeln. Im Winter dauerte es ein paar Min aber jetzt im Sommer ist die Start/Stopp-Funktion schon nach ein paar Metern verfügbar (ich schalte sie aber fast immer aus, der Motor soll auf Temperatur kommen). Am WE fahre ich oft noch ne kleine Tour, so ca 40-50km zum Teil dann auch mit Stadtverkehr aber auch ein bisschen übers Land. Die Batterie macht bislang bei den von mir gefahrenen 11.500km keinerlei Probleme. Toitoitoi und dreimal auf Holz geklopft. 🙂
Zitat:
@carparts08 schrieb am 19. Juni 2017 um 22:26:30 Uhr:
Mal kurz angemerkt...ich fahre 5 mal die Woche morgens und abends jeweils knapp 5 km zur Arbeit, Stadtverkehr mit Ampeln. Im Winter dauerte es ein paar Min aber jetzt im Sommer ist die Start/Stopp-Funktion schon nach ein paar Metern verfügbar (ich schalte sie aber fast immer aus, der Motor soll auf Temperatur kommen). Am WE fahre ich oft noch ne kleine Tour, so ca 40-50km zum Teil dann auch mit Stadtverkehr aber auch ein bisschen übers Land. Die Batterie macht bislang bei den von mir gefahrenen 11.500km keinerlei Probleme. Toitoitoi und dreimal auf Holz geklopft. 🙂
Kann ich alles so bestätigen nur mit jetzt schon 48k seit 09/14!
Zitat:
@carparts08 schrieb am 19. Juni 2017 um 22:26:30 Uhr:
Mal kurz angemerkt...ich fahre 5 mal die Woche morgens und abends jeweils knapp 5 km zur Arbeit, Stadtverkehr mit Ampeln. Im Winter dauerte es ein paar Min aber jetzt im Sommer ist die Start/Stopp-Funktion schon nach ein paar Metern verfügbar (ich schalte sie aber fast immer aus, der Motor soll auf Temperatur kommen). Am WE fahre ich oft noch ne kleine Tour, so ca 40-50km zum Teil dann auch mit Stadtverkehr aber auch ein bisschen übers Land. Die Batterie macht bislang bei den von mir gefahrenen 11.500km keinerlei Probleme. Toitoitoi und dreimal auf Holz geklopft. 🙂
du bist ja auch ein superman!
toi toi toi