Mängel wie in A - Klasse W177

Mercedes B-Klasse W247

Guten Morgen,
wir sind seit Tagen dabei, eine B180/200 zu konfigurieren.
Probefahrt steht nächste Woche an.
Gestern das 1. x A+B nebeneinander live gesehen,
und sind uns jetzt nicht mehr so ganz sicher, ob es nicht doch eine A Klasse werden soll...

Deshalb hier mal eine Frage an die B- Besitzer:

Wie schaut es denn mit der B Qualität aus.
Im A Klassen Thread häufen sich die Probleme und Mängel ja gewaltig:

https://www.motor-talk.de/.../...-und-probleme-beim-w177-t6291065.html

Beste Antwort im Thema

Ich danke euch für die Rückmeldungen!

OM403,
das mag wohl richtig sein.
Mir kommt es aber u.a. auch darauf an, wie der Hersteller mit den Mängeln umgeht!
Pech:
Stimmt, aber wenn ich mir ein 50.000 € Auto kaufe, verspüre ich erheblich viel mehr "Pech",
als wenn ich ein auto für 15.000€ kaufe!

20 weitere Antworten
20 Antworten

Zitat:

@mario_222 schrieb am 30. Mai 2020 um 15:35:38 Uhr:


Sorry Leute, zu viel Honig in den ..... ist sicherlich auch nicht das Richtige.

...

Zuviel Honig...?

Wenn ich wirklicj mit dem zufrieden bin, was ich gekauft habe, dann darf ich dies (auch überschwänglich) loben. Falls nicht, gibt es auch z.T. harsche Kritik...

Zitat:

Also sollte man da objektiv an die Sache herangehen:
Ja es gibt Mängel, so wie bei jedem Auto. Die Frage ist, wie sich der Hersteller dabei verhält. Zuletzt haben wir bei Mercedes mit den Frontkamera zu kämpfen, die witterungsbedingt einige Assistenten ausfallen lässt. Bisher gibt es keine zufriedenstellende Lösung für das Problem. Jedenfalls ist mir nicht bekannt, dass das Problem vollständig behoben wurde. Das kann man hier auch im entsprechenden Thread nachlesen.
Leider kann man sich bei einer Probefahrt kein eigenes Bild machen, da es nur ein Kurzzeittest ist.

Wie lautet den bitte der Link zum Thema Frontkamera?

Ich habe erst vorgestern eine komplett neue Kamera erhalten, da alle Assistenzsysteme, die mit dieser zusammenarbeiten vollständig den Dienst eingestellt hatten.
Nun schaue ich mal, wie es sich verhält, vor allem wenn dann wieder der Herbst kommt und das Auto über Nacht Feuchtigkeit und Kühle ausgesetzt waren.

Ansonsten kann ich nur sagen, dass sich der Service-Händler sehr gut bemüht und hilft.
Das erwarte ich auch von einer Premium-Marke aber auch meine Erfahrungen aus der Vergangenheit in Sachen Kulanz waren rein positiv...

Zitat:

@Real-Kutscher schrieb am 31. Mai 2020 um 10:45:04 Uhr:



Zitat:

@mario_222 schrieb am 30. Mai 2020 um 15:35:38 Uhr:


Sorry Leute, zu viel Honig in den ..... ist sicherlich auch nicht das Richtige.

...

Zuviel Honig...?

Wenn ich wirklicj mit dem zufrieden bin, was ich gekauft habe, dann darf ich dies (auch überschwänglich) loben. Falls nicht, gibt es auch z.T. harsche Kritik...

Zitat:

@Real-Kutscher schrieb am 31. Mai 2020 um 10:45:04 Uhr:



Zitat:

Also sollte man da objektiv an die Sache herangehen:
Ja es gibt Mängel, so wie bei jedem Auto. Die Frage ist, wie sich der Hersteller dabei verhält. Zuletzt haben wir bei Mercedes mit den Frontkamera zu kämpfen, die witterungsbedingt einige Assistenten ausfallen lässt. Bisher gibt es keine zufriedenstellende Lösung für das Problem. Jedenfalls ist mir nicht bekannt, dass das Problem vollständig behoben wurde. Das kann man hier auch im entsprechenden Thread nachlesen.
Leider kann man sich bei einer Probefahrt kein eigenes Bild machen, da es nur ein Kurzzeittest ist.

Wie lautet den bitte der Link zum Thema Frontkamera?

Ich habe erst vorgestern eine komplett neue Kamera erhalten, da alle Assistenzsysteme, die mit dieser zusammenarbeiten vollständig den Dienst eingestellt hatten.
Nun schaue ich mal, wie es sich verhält, vor allem wenn dann wieder der Herbst kommt und das Auto über Nacht Feuchtigkeit und Kühle ausgesetzt waren.

Ansonsten kann ich nur sagen, dass sich der Service-Händler sehr gut bemüht und hilft.
Das erwarte ich auch von einer Premium-Marke aber auch meine Erfahrungen aus der Vergangenheit in Sachen Kulanz waren rein positiv...

Sorry @Real, ich hatte nicht nur auf deine Nachricht Bezug genommen, sondern auf den ganzen Thread. Also ruhig Brauner, du musst nicht gleich in Fett schreiben.
Du darfst natürlich deine Meinung hier äußern. Ich habe ja auch nichts gegenteiliges behauptet. Allerdings fand ich einige Relativierung nicht völlig ok.
Und das ich jetzt bei einem Auto das 48k gekostet hat, Filz aus dem Bauhaus anbringen soll (übrigens guter Tipp @Mounty), ist für mich Käse. Nur weil MB aufgrund des Rationalisierungsprogamms Sparmaßnahmen durchführt, muss ich jetzt Hebel in Bewegung setzten, damit Klappern oder laute Motorgeräusche reduziert werden. Denn wie du sicherlich auch weißt, ist die Dämmung der Motorhaube auch dem roten Filzstift zum Opfer gefallen. Das heißt: ich hoffe die Filzmatte gibt es im Baumarkt als Meterware im Angebot. 😉

Doppelt

Nachtrag...
Hier übrigens der Thread zum Thema „Ausfall der Frontkamera“:

https://www.motor-talk.de/.../...erung-selbststaendig-ab-t6749385.html

und

https://www.motor-talk.de/.../...htassistent-ausgefallen-t6780410.html

Ähnliche Themen

Zitat:

@mario_222 schrieb am 31. Mai 2020 um 18:28:03 Uhr:



Zitat:

@Real-Kutscher schrieb am 31. Mai 2020 um 10:45:04 Uhr:



...

Zuviel Honig...?

Wenn ich wirklicj mit dem zufrieden bin, was ich gekauft habe, dann darf ich dies (auch überschwänglich) loben. Falls nicht, gibt es auch z.T. harsche Kritik...

Zitat:

@mario_222 schrieb am 31. Mai 2020 um 18:28:03 Uhr:



Zitat:

@Real-Kutscher schrieb am 31. Mai 2020 um 10:45:04 Uhr:


Wie lautet den bitte der Link zum Thema Frontkamera?

Ich habe erst vorgestern eine komplett neue Kamera erhalten, da alle Assistenzsysteme, die mit dieser zusammenarbeiten vollständig den Dienst eingestellt hatten.
Nun schaue ich mal, wie es sich verhält, vor allem wenn dann wieder der Herbst kommt und das Auto über Nacht Feuchtigkeit und Kühle ausgesetzt waren.

Ansonsten kann ich nur sagen, dass sich der Service-Händler sehr gut bemüht und hilft.
Das erwarte ich auch von einer Premium-Marke aber auch meine Erfahrungen aus der Vergangenheit in Sachen Kulanz waren rein positiv...

Sorry @Real, ich hatte nicht nur auf deine Nachricht Bezug genommen, sondern auf den ganzen Thread. Also ruhig Brauner, du musst nicht gleich in Fett schreiben.
Du darfst natürlich deine Meinung hier äußern. Ich habe ja auch nichts gegenteiliges behauptet. Allerdings fand ich einige Relativierung nicht völlig ok.
Und das ich jetzt bei einem Auto das 48k gekostet hat, Filz aus dem Bauhaus anbringen soll (übrigens guter Tipp @Mounty), ist für mich Käse. Nur weil MB aufgrund des Rationalisierungsprogamms Sparmaßnahmen durchführt, muss ich jetzt Hebel in Bewegung setzten, damit Klappern oder laute Motorgeräusche reduziert werden. Denn wie du sicherlich auch weißt, ist die Dämmung der Motorhaube auch dem roten Filzstift zum Opfer gefallen. Das heißt: ich hoffe die Filzmatte gibt es im Baumarkt als Meterware im Angebot. 😉

Alles gut, ich hatte nur deshalb fett genommen, damit man meinen Text direkt von Deinem unterscheiden kann.

Sollte keinesfalls etwas anderes ausdrücken ;-)

@Real
Kein Problem. 😉
Vielleicht könntest du in den oben verlinken Thread deine Erfahrungen, also das bei dir die Frontkamera ausgetauscht wurde mitteilen, damit das Thema auf dem neusten Stand ist.
Bisher wurden bei anderen Usern (nur) Updates und/oder eine Reinigung des Gehäuses der Frontkamera durchgeführt, wodurch das Problem nicht behoben wurde.
Wenn bei dir der Austausch der Kamera erst kürzlich stattgefunden hat, kann es ja durchaus sein, dass MB mittlerweile eine neue Vorgabe an die Werkstätten herausgegeben hat.

Aber wie du schon gesagt hattest: ob das Problem auch durch den Austausch behoben wird, werden wir erst im Herbst feststellen. :/

Deine Antwort
Ähnliche Themen