Mängel / Unzufriedenheit

Opel Astra L

Ich glaube es gibt noch keinen richtigen Threat zum Thema Mängel und Unzufriedenheiten was den Astra L angeht.

Ich habe nun seit wenigen Tagen meinen Astra und wollte doch mal meinen Eindruck schildern. Erster Eindruck war gut, es hat sich aber nach genauerem Hinsehen einiges herausgestellt.

Ich habe bei der Übergabe erfahren, dass mein Astra nun ein ganzes Jahr in Rüsselsheim Stand bevor er nun vor wenigen Tagen an mich übergeben wurde. Nach der Übergabe habe ich festgestellt, dass sich gut Rost gebildet hat an den Stellen wo das Rad montiert wird, was für einen ,,Neuwagen" keinen ganz so guten Eindruck hinterlässt.

Auch am Dach waren mehrere Flecken zu erkennen, bei denen ich davon ausgegangen bin dass das nur Flecken vom Regen sind. Bei genauerem Hinsehen fällt mir auf, dass das sehr wahrscheinlich Vogelkot ist und der Lack nicht gerade wenig Schaden davon trägt. Das sind insgesamt 5! solche Flecken, bei denen der Kot immer noch angetrocknet auf dem Dach ist. Einer davon ist richtig hartnäckig. Damit muss man doch rechnen wenn das Fahrzeug ein ganzes Jahr in Rüsselsheim steht, wahrscheinlich noch nicht mal unter einem Dach. Sogar Sand ist unter den Türgriffen beim Aufziehen vorhanden, wahrscheinlich Sahara-Staub!?

Mir ist auch aufgefallen dass die Scheinwerfer beschlagen. An sich kein Problem, aber an den Frontscheinwerfern haben sich schon bei der ersten Nachtfahrt hängende Tropfen gebildet. Ich weiß nicht ob das normal sein soll.

An sich gibt es noch 2 Dinge die zwar keine Mängel sind, aber doch etwas gewöhnungsbedürftig sind. Das Gaspedal hat für meinen Geschmack fast keinen Widerstand. Wenn durch Unebenheiten mal der Fuß etwas mit wackelt wird das gleich auf das Gaspedal übertragen. Man muss dadurch doch schon mehr den Fuß anspannen.
Das zweite Thema wären die Kopfstützen im Fond. Diese ragen auch in oberster Position fast bis ans Genick. Für Kinder kein Problem aber für Erwachsene etwas schwierig bei längeren Fahrten. Geht es nur mir so? Wenn nicht, hat überhaupt mal ein Ingenieur im Fond gesessen 😉

Bei diesem Astra handelt es sich um ein Leasing-Fahrzeug. Es bestand zu Anfang der Gedanke des Aufkaufens falls er in der Laufzeit keine Schwierigkeiten macht. Der Gedanke ist jetzt aber wieder verflogen. Die nächsten Tage wird dann erst mal wieder direkt Kontakt zum Leasinggeber aufgebaut. Sowas kann man doch kein Neuwagen nennen, gerade auch wegen den Schäden am Lack. Bei den GM-Modellen hatte ich nie Probleme. Seit dem Opel zu PSA/Stellantis gehört hab ich aus irgendeinem Grund immer irgend ein Problem, egal bei welchem Modell. Ich kann es mir einfach nicht erklären, egal wie oft ich Opel eine Chance gebe.

Wie seht ihr das? Habt ihr gleiche Erfahrungen gesammelt oder Mängel/Unzufriedenheiten was den Astra angeht.

232 Antworten

Zitat:

@tkoehler78 schrieb am 7. Juli 2024 um 00:55:50 Uhr:


Ich war damals vor der Bestellung zur groß angekündigten und plakatierten Premiere des neuen Sportstourers. In drei Autohäusern meiner Umgebung hat es Opel nicht hinbekommen, für diesen Tag (und Wochen danach) die angekündigten Fahrzeuge bereitzustellen! Was für ein Armutszeugnis!
So viel zum Thema "hätte man vorher wissen können"!

Das Problem mit den nicht verfügbaren Astra-Modelen hatte ich anfangs auch. Man weiß, dass ein Blindkauf immer ein Glücksspiel ist. Darauf hatte ich keine Lust. Ein Vergleich mit dem vorherigen Astra ging nicht, weil es kein General-Motors mehr ist, sondern ein PSA. Das hatte jedoch den Vorteil, dass ein Vergleich mit dem Peuget 308 möglich war, den man in den Autohäusern angucken konnte.

Zitat:

@Chiron schrieb am 6. Juli 2024 um 20:59:38 Uhr:



Zitat:

@Locorella schrieb am 4. Juli 2024 um 11:27:23 Uhr:


Hier jammert keiner.

Doch, es wird massiv gejammert, von Leuten [...]

Und ihr werdet die User, abgesehen von Kombi1816 dem der Arbeitgeber keine ander Wahl ließ, sicherlich benennen können die mangels Probesitzen nun vom Platzangebot "überrascht" wurden?
Oder betreibt ihr nur fanboyhaftes abwatschen von simplen Kritikaustausch? Tut das echt so weh wenn Leute im Netz das Platzangebot von Autos vergleichen und der eigene Liebling da das nachsehen hat? Mein Gott.

Ich kann in meinem Astra-L Sportstourer z.B. einen Lattenrost 1 m x 2 m transportieren. Genau für so etwas habe ich ihn (blind) gekauft.

Zitat:

@Locorella schrieb am 7. Juli 2024 um 10:57:38 Uhr:


Oder betreibt ihr nur fanboyhaftes abwatschen von simplen Kritikaustausch? Tut das echt so weh wenn Leute im Netz das Platzangebot von Autos vergleichen und der eigene Liebling da das nachsehen hat? Mein Gott.

Deine Wortwahl passt nicht wirklich. Wir sind hier im Asta-Forum. Vergleichen denn hier "Leute" die Beinfreiheit, oder Besitzer eines Astra? Das ist ein großer Unterschied! Keiner beschwert sich über "Leute", die den Astra wegen der etwas geringen Beinfreiheit vor der Rückbank nicht gekauft haben.

Um das Problem der Diskussion mal genauer zu schildern, damit man nicht weiter aneinander vorbei redet:
Es geht nicht mehr um den Astra, sondern um das Kaufverkalten. Die songenannten "Fanboys" wissen, dass hinten nicht viel Beinfreiheit ist. Gesagt wurde nur, dass der Platz für die eigenen Bedürfnisse ausreicht. Das der Platz für die Bedürfnisse der anderen zu klein sein sollte, wurde nicht infrage gestellt.
Sie geben Gegenwind, dass man nicht dem Astra die schuld am geringen Platzangebot geben kann. Es wird simpel gefragt, warum man sich einen Wagen gekauft hat, der nicht passt. Hat der Astra Schuld, wenn der Arbeitgeber einem unpassenden Wagen vor die Nase setzt? Oder liegt das Problem beim Arbeitgeber? Das ein Blindkauf ein Fehlkauf sein kann, sollte jeder hier wissen. Ist der Astra Schuld, wenn man einen Blindkauf gewagt hat? Hier wurde auf den letzten Seiten freundlich mitgeteilt, dass einige das Problem an ihrer Lage erstmal bei sich selbst suchen sollten, oder beim Arbeitgeber...

Ich denke, dass wir das Thema Beinfreiheit langsam beerdigen sollten. Es wird nämlich sonst so weiter gehen:
-Der Astra hat wenig Beinfreiheit
-Warum kaufst du den dann?
-Die Konkurzenz ist besser.
-Dann geh doch zu Netto!
-Der Onkel des Nachbarn meines Schwagers sagt auch, dass zu wenig Beifeiheit vorhanden ist.
-Soll er sich doch vorne hinsetzen...
-... usw. usw. usw...
-Subjekt, Prädikat, Beleidigung, Alter! (Der moderne Satzbau)
-Ein Moderator greift ein.

Zitat:

-Dann geh doch zu Netto!

Nagel auf'm Kopp!

Ich kann dir leider nur ein Danke geben, und damit das Quote nicht zu lang wird, hab ich deinen Beitrag mal auf mein Highlight herunter gebrochen 😁

Zitat:

@Locorella schrieb am 7. Juli 2024 um 10:57:38 Uhr:



Tut das echt so weh wenn Leute im Netz das Platzangebot von Autos vergleichen und der eigene Liebling da das nachsehen hat? Mein Gott.

Es scheint so weh zu tun, dass man gleich mal die Beiträge des letzten halben Jahres hier im Thread löschen muss... 🙄

Screenshot_20240707_200043_Motor-Talk.jpg

Zitat:

@MvM schrieb am 7. Juli 2024 um 12:53:05 Uhr:



Zitat:

@Locorella schrieb am 7. Juli 2024 um 10:57:38 Uhr:


Oder betreibt ihr nur fanboyhaftes abwatschen von simplen Kritikaustausch? Tut das echt so weh wenn Leute im Netz das Platzangebot von Autos vergleichen und der eigene Liebling da das nachsehen hat? Mein Gott.

...

-Der Astra hat wenig Beinfreiheit
-Warum kaufst du den dann?
-Die Konkurzenz ist besser.
-Dann geh doch zu Netto!
-Der Onkel des Nachbarn meines Schwagers sagt auch, dass zu wenig Beifeiheit vorhanden ist.
-Soll er sich doch vorne hinsetzen...
-... usw. usw. usw...
-Subjekt, Prädikat, Beleidigung, Alter! (Der moderne Satzbau)
-Ein Moderator greift ein.

Ich brech ab 😁

Danke für diese Worte! Und das am frühen Montag Morgen.

Zitat:

@Chiron schrieb am 7. Juli 2024 um 01:05:27 Uhr:



Zitat:

@tkoehler78 schrieb am 7. Juli 2024 um 00:55:50 Uhr:


Ich war damals vor der Bestellung zur groß angekündigten und plakatierten Premiere des neuen Sportstourers. In drei Autohäusern meiner Umgebung hat es Opel nicht hinbekommen, für diesen Tag (und Wochen danach) die angekündigten Fahrzeuge bereitzustellen! Was für ein Armutszeugnis!
So viel zum Thema "hätte man vorher wissen können"!

Ich habe mir irgendein 2 Jahre altes Vorstellungsvideo auf Youtube ausgesucht, und gucke da, man muss gar nicht lange durch skippen bis darüber gesprochen wird wie viel Platz hinten ist.

Generell geb ich dir ja auch recht, ich hätte mir den Wagen live in einem Autohaus angucken sollen. Hab ich nicht getan, mein Fehler, wobei es nichts geändert hätte, wie bereits gesagt war das der einzige Kombi den ich zur Auswahl hatte.
Das von dir zitierte Video hab ich mir auch angeguckt, dort wird aber sogar gesagt, das Auto sei geräumig.
Das ist natürlich ein Subjektiver Eindruck der für jeden anders ist. Ich habe mittlerweile auch gelernt, dass mein Focus vorher einfach ein Riese war für die "Kompaktklasse" und nahezu jeder vergleichbare Kombi kleiner ist, außer man greift ein Regal Höher (Mondeo, Superb, Insignia etc).
Ich muss auch dazu sagen, dass ich abgesehen von der Rückbank Thematik zunehmend zufriedener mit dem Auto werde, nachdem man sich das Infotainment passend hingefummelt hat und die Klimaanlage auch geht (Automatik Lüftung tut jetzt auch was sie soll, weiß aber auch nicht was da im Zuge der Garantie alles gemacht wurde). Ist immer noch ein Wagen den ich mir Privat so nicht kaufen würde, mit dem ich aber die nächsten 3-4 Jahre klarkommen werde. Letztendlich wurde in diversen Tests einfach nur stellenweise zu viel versprochen finde ich. Selbst wenn einem der Platz ausreicht würde ich den Astra nicht als "geräumigen Kombi" bezeichnen. Dafür gibt es einfach zu viele, die größer sind. Auch in der Kompaktklasse.

Zitat:

@Kombi1816 schrieb am 8. Juli 2024 um 15:01:17 Uhr:



Zitat:

@Chiron schrieb am 7. Juli 2024 um 01:05:27 Uhr:


Ich habe mir irgendein 2 Jahre altes Vorstellungsvideo auf Youtube ausgesucht, und gucke da, man muss gar nicht lange durch skippen bis darüber gesprochen wird wie viel Platz hinten ist.

Generell geb ich dir ja auch recht, ich hätte mir den Wagen live in einem Autohaus angucken sollen. Hab ich nicht getan, mein Fehler, wobei es nichts geändert hätte, wie bereits gesagt war das der einzige Kombi den ich zur Auswahl hatte.
Das von dir zitierte Video hab ich mir auch angeguckt, dort wird aber sogar gesagt, das Auto sei geräumig.
Das ist natürlich ein Subjektiver Eindruck der für jeden anders ist. Ich habe mittlerweile auch gelernt, dass mein Focus vorher einfach ein Riese war für die "Kompaktklasse" und nahezu jeder vergleichbare Kombi kleiner ist, außer man greift ein Regal Höher (Mondeo, Superb, Insignia etc).
Ich muss auch dazu sagen, dass ich abgesehen von der Rückbank Thematik zunehmend zufriedener mit dem Auto werde, nachdem man sich das Infotainment passend hingefummelt hat und die Klimaanlage auch geht (Automatik Lüftung tut jetzt auch was sie soll, weiß aber auch nicht was da im Zuge der Garantie alles gemacht wurde). Ist immer noch ein Wagen den ich mir Privat so nicht kaufen würde, mit dem ich aber die nächsten 3-4 Jahre klarkommen werde. Letztendlich wurde in diversen Tests einfach nur stellenweise zu viel versprochen finde ich. Selbst wenn einem der Platz ausreicht würde ich den Astra nicht als "geräumigen Kombi" bezeichnen. Dafür gibt es einfach zu viele, die größer sind. Auch in der Kompaktklasse.

Bezogen auf deine Problematik, da bin ich bestimmt auch ein bisschen von mir ausgegangen, hinter dem eh in keinem Auto jemand sitzen kann 😉

Zitat:

@Kombi1816 schrieb am 8. Juli 2024 um 15:01:17 Uhr:



Zitat:

@Chiron schrieb am 7. Juli 2024 um 01:05:27 Uhr:


Ich habe mir irgendein 2 Jahre altes Vorstellungsvideo auf Youtube ausgesucht, und gucke da, man muss gar nicht lange durch skippen bis darüber gesprochen wird wie viel Platz hinten ist.

(...)
Selbst wenn einem der Platz ausreicht würde ich den Astra nicht als "geräumigen Kombi" bezeichnen. Dafür gibt es einfach zu viele, die größer sind. Auch in der Kompaktklasse.

An sich schneidet der Astra L beim ADAC besonders bei den realistischeren ADAC Messwerten (gegenüber Herstellerangaben) erstaunlich gut im Kapitel Kofferraumvolumen ab. Auch gegenüber Klassen-größeren Modellen:
Kofferraum-Check von über 260 Modellen

Das sagt jetzt natürlich nichts über die Beinfreit auf der Rücksitzbank aus, aber "geräumig" ist das Fahrzeug schon, wenn man kein Rückbanksitzriese ist. 😉

Zitat:

@AstraTrinker schrieb am 18. Juni 2024 um 11:57:05 Uhr:


Hallo zusammen, das Problem mit dem Ausfall des Tachos bzw.der Blinker der stolpert,wurde bei irgendwem behoben?
Man soll ja neuerdings Videos machen,während der Fahrt manchmal schwierig:-)

Falls es jemanden noch interessiert mit dem Blinkerproblem. So ist mir doch noch eine Aufnahme gelungen. Ich kann sie hier jedoch nur als Tonaufnahme wiedergeben. In diesem Fall soll der Blinker kurz blinken, also 3x hintereinander. Meistens macht er das ohne Probleme. Dennoch immer wieder mal wo er sich verschluckt und dann zu schnell blinkt oder wie eben heute: 2x blinken - Pause - blink - Pause - blink. Im Anhang hab ich mal die Audio eingefügt.

Mein im Mai zugelassener und Ende Juni an mich ausgelieferter Astra ist jetzt übrigens gerade zum 3. mal in der Werkstatt weil
- die Klimaanlage zum 3. mal nicht geht (verliert Kühlmittel und die finden die stelle scheinbar nicht, trotz kontrastmittel..)
- Die türen sich regelmäßig nicht öffnen lassen obwohl aufgeschlossen wurde (meist geht dann nur eine von 4 Türen oder der kofferraum, dann muss man durchkriechen und die türen von innen aufmachen)
- Das Getriebe die Gänge würfelt, den zweiten Gang haut er regelmäßig bis in den Begrenzer, nimmt dann kurz kein Gas an und schaltet dann erst hoch. Oder so bei tempo 80 im 7. Gang, dann Kickdown und er schaltet nur einen Gang runter (top zum Überholen)
- Der Wagen beim starken Bremsen bei Hoher Geschwindigkeit extrem schwimmt

mittlerweile bin ich durch mit dem Auto, sag ich euch wie es ist. Ich hab ihm nach den anfänglichen schwierigkeiten echt ne Chance gegeben, mittlerweile sage ich das ist das schlechteste Auto was die letzten 25 Jahre auf den Markt gekommen ist.

Eine frage noch, ist euer Spritverbrauch auch so übertrieben hoch? 130 PS Diesel verbraucht im Schnitt 8,5 Liter bei normaler fahrweise, habe in meinem alten Auto so 4,5-5,5 Liter verbraucht..

Kommt auf deine Fahrweise an?
Hab bei meinem 1.5D nach 2500 km einen Durchschnitt von 6,1 Liter. BAB 160 km/h, wenn freii ist.

Die Automatik ist manchmal zickig, stimmt. Schaltet manchmal einfach nicht hoch.
Oder andersrum nicht runter. Abbiegen manchmal im 4. Gang...
Sportmodus eigentlich gar nicht zu gebrauchen.

Keyless Go ist Mist. Bei jedem Vorbeigehen geht die Kiste auf oder zu, andermal steht man davor und kommt nicht rein. Und jedes Mal piep piep beim Verriiegeln nervt auch ungemein...
Ansonsten hab ich keine Mängel. Hoffe, das bleibt so.

Zitat:

@tkoehler78 schrieb am 9. August 2024 um 10:11:10 Uhr:


Kommt auf deine Fahrweise an?
Hab bei meinem 1.5D nach 2500 km einen Durchschnitt von 6,1 Liter. BAB 160 km/h, wenn freii ist.

Habe 2 Arbeitskollegen die den selben Wagen haben, bei allen drei liegt der Verbrauch deutlich über dem des Vorgänger autos, Alle liegen über 7,xx Liter und hatten vorher immer so 4-6 Liter.
Ad Blue wird auch ohne Ende verbraucht.
Juckt mich persönlich jetzt nicht, da ich eine Tankkarte habe, aber schon komisch, dass ein moderner Diesel so viel verbraucht

@Kombi1816
AdBlue wird immer passend zu Diesel verbraucht:
Viel Diesel = viel AdBlue

Deine Antwort