Mängel / Unzufriedenheit
Ich glaube es gibt noch keinen richtigen Threat zum Thema Mängel und Unzufriedenheiten was den Astra L angeht.
Ich habe nun seit wenigen Tagen meinen Astra und wollte doch mal meinen Eindruck schildern. Erster Eindruck war gut, es hat sich aber nach genauerem Hinsehen einiges herausgestellt.
Ich habe bei der Übergabe erfahren, dass mein Astra nun ein ganzes Jahr in Rüsselsheim Stand bevor er nun vor wenigen Tagen an mich übergeben wurde. Nach der Übergabe habe ich festgestellt, dass sich gut Rost gebildet hat an den Stellen wo das Rad montiert wird, was für einen ,,Neuwagen" keinen ganz so guten Eindruck hinterlässt.
Auch am Dach waren mehrere Flecken zu erkennen, bei denen ich davon ausgegangen bin dass das nur Flecken vom Regen sind. Bei genauerem Hinsehen fällt mir auf, dass das sehr wahrscheinlich Vogelkot ist und der Lack nicht gerade wenig Schaden davon trägt. Das sind insgesamt 5! solche Flecken, bei denen der Kot immer noch angetrocknet auf dem Dach ist. Einer davon ist richtig hartnäckig. Damit muss man doch rechnen wenn das Fahrzeug ein ganzes Jahr in Rüsselsheim steht, wahrscheinlich noch nicht mal unter einem Dach. Sogar Sand ist unter den Türgriffen beim Aufziehen vorhanden, wahrscheinlich Sahara-Staub!?
Mir ist auch aufgefallen dass die Scheinwerfer beschlagen. An sich kein Problem, aber an den Frontscheinwerfern haben sich schon bei der ersten Nachtfahrt hängende Tropfen gebildet. Ich weiß nicht ob das normal sein soll.
An sich gibt es noch 2 Dinge die zwar keine Mängel sind, aber doch etwas gewöhnungsbedürftig sind. Das Gaspedal hat für meinen Geschmack fast keinen Widerstand. Wenn durch Unebenheiten mal der Fuß etwas mit wackelt wird das gleich auf das Gaspedal übertragen. Man muss dadurch doch schon mehr den Fuß anspannen.
Das zweite Thema wären die Kopfstützen im Fond. Diese ragen auch in oberster Position fast bis ans Genick. Für Kinder kein Problem aber für Erwachsene etwas schwierig bei längeren Fahrten. Geht es nur mir so? Wenn nicht, hat überhaupt mal ein Ingenieur im Fond gesessen 😉
Bei diesem Astra handelt es sich um ein Leasing-Fahrzeug. Es bestand zu Anfang der Gedanke des Aufkaufens falls er in der Laufzeit keine Schwierigkeiten macht. Der Gedanke ist jetzt aber wieder verflogen. Die nächsten Tage wird dann erst mal wieder direkt Kontakt zum Leasinggeber aufgebaut. Sowas kann man doch kein Neuwagen nennen, gerade auch wegen den Schäden am Lack. Bei den GM-Modellen hatte ich nie Probleme. Seit dem Opel zu PSA/Stellantis gehört hab ich aus irgendeinem Grund immer irgend ein Problem, egal bei welchem Modell. Ich kann es mir einfach nicht erklären, egal wie oft ich Opel eine Chance gebe.
Wie seht ihr das? Habt ihr gleiche Erfahrungen gesammelt oder Mängel/Unzufriedenheiten was den Astra angeht.
232 Antworten
Habe das Problem auch. Weiß keiner eine Lösung?
Zitat:
@OpelA1988 schrieb am 31. Mai 2024 um 18:56:19 Uhr:
Hallo, bin neu hier und seit ein paar Tagen fahre ich den Astra L, Automatik 130 PS Ultimate.
Mir ist leider direkt aufgefallen, dass seit heute keine 4G Verbindung im Infotainment Display mehr angezeigt wird, sondern nur 2G. Daher kein Live Traffic mehr und der Sprachassistent ist auch ausgefallen. Mehrere Fahrten mit entsprechenden Pausen von mehreren Stunden lagen dazwischen.
Weiß jemand, was ich da tun könnte?
Ein Reset habe ich schon gewagt, ohne gewünschten Erfolg.Vielen Dank schon mal für die Antworten.
Was auch in der Werkstatt gemacht wird - Reset durch Abtrennen der Batterie für 1Min, dann sollte so Du nicht im Funkloch bist wieder 4G funktionieren.
Zitat:
@rower66 schrieb am 18. Juni 2024 um 10:13:53 Uhr:
Was auch in der Werkstatt gemacht wird - Reset durch Abtrennen der Batterie für 1Min, dann sollte so Du nicht im Funkloch bist wieder 4G funktionieren.
Jetzt mal ernsthaft: es kann doch wohl nicht sein, dass man die Batterie abtrennen muss, damit dieses 4G Problem gelöst wird. Wieso kann man nicht einfach mal das System neustarten. Das geht bei jedem anderen System durch irgendeine Tastenkombi und beim Opel muss man direkt die Batterie abtrennen?
Bei mir war das Problem zum Glück am nächsten Tag verschwunden
Mal so nebenbei eine Frage, an die die Batterie selbst mal kurzeitig abgeklemmt haben. Habt ihr Fehlermeldungen beim nächsten Start bekommen?
Hallo zusammen, das Problem mit dem Ausfall des Tachos bzw.der Blinker der stolpert,wurde bei irgendwem behoben?
Man soll ja neuerdings Videos machen,während der Fahrt manchmal schwierig:-)
scheint so das dieses Fahrzeug immer noch eine fahrende beta Version ist was die Software angeht...?
Zitat:
@AstraTrinker schrieb am 18. Juni 2024 um 11:57:05 Uhr:
Hallo zusammen, das Problem mit dem Ausfall des Tachos bzw.der Blinker der stolpert,wurde bei irgendwem behoben?
Man soll ja neuerdings Videos machen,während der Fahrt manchmal schwierig:-)
Falls es sich hierbei um die Nachricht von mir handeln sollte (bei Astra L 1.6 PHEV, Mängelliste), so ist noch nichts behoben. Es ist sehr schwierig so etwas aufzunehmen wenn es sporadisch auftritt und dann auch in der Werkstatt vorzuführen. Bei einem Fahrprofil von 200 bis 300 km die Woche kann es schonmal 3 bis 4 mal die Woche passieren das sich der Blinker ,,aufhängt" oder das Fahrerinfodisplay an einigen Stellen nicht mitmacht. Mir ist es lediglich einmal durch die Hilfe des Beifahrers gelungen immerhin ein Teil des Problems noch schnell auf Kamera zu kriegen bei dem sich beim Wechsel der Ansicht im Fahrerinfodisplay etwas aufgehangen hat. Müsste ich schonmal vor ca einem halben Jahr gepostet haben. Tachometer funktioniert immer, aber manchmal auch wo sich der Drehzahltacho für ein bis 2 Sekunden nicht ,,aktualisiert". Genauso spontan ist aber auch das geschilderte Problem mit dem Blinker.
Updates werden nebenbei auch immer durchgeführt. Seit dem letzten halben Jahr bestimmt 2 - 3 Updates.
Habe meinen Astra L (als Kombi) vor ein paar Tagen erhalten (Dienstwagen) und bin nach wenigen Tagen schon komplett enttäuscht. Das werden 3 lange Jahre werden.
Ich weiß gar nicht, wo ich anfangen soll.
Erstmal ist die Karre absolut winzig für einen Kombi, beinfreiheit gibt es defacto nicht. Ich bin gerade einmal 178cm groß, wenn ich den Fahrersitz auf meine größe einstelle passt hinten nichtmal der Maxi Cosi rein. Das ding wurde also auf der Beifahrerseite montiert. Wenn mein Beifahrer jetzt aber über 170cm groß ist wirds auch schon nichts.
Beinfreiheit auf der Rückbank generell katastrophe, auch wenn vorne kleinere Menschen am start wären.
Der Kofferraum ist auch eher so auf Golf nievau und verdient den Namen kombi in keinster weise. Ist mir ein Rätsel, wie der wagen in diversen Tests als geräumig beschrieben werden kann. Sobald der Kinderwagen drin ist ist das ding komplett voll.
Hatte vorher den Ford Focus Turnier MK4 und das ist ein Unterschied wie tag und Nacht.
Des weiteren weiß ich nicht, wie man auf die Idee kommen kann, im innenraum sämtliche Flächen die oft berührt werden aus Hochglanz Klavierlack zu machen, aber sei es drum, halb so wild.
Was hingegen wirklich ärgerlich ist, ist das komplette Infotainment System. Egal was man einstellen will, man muss durch 3 untermenüs. Selbst die Lüftung lässt sich nicht mal eben schnell einstellen. Automatik Modus der Klimaanlage kann man komplett vergessen, die wechselt nur zwischen stufe 1 und 8, meistens eher 8. Und dann weht sie einem direkt in die Schnautze, 90er Jahre feeling.
Leistung ist auch Fehlanzeige, fahre den 130 PS Diesel, der fühlt sich an wie 75 PS. Schaltwippen sind unfassbar träge und um einen Spürbaren "kick" zu bekommen muss man mindestens 3 Gänge runter.
Außerdem sind Lenkrad und Pedale so weich, dass ich schon mehrfach an der Scheibe klebte weil ich ausversehen viel zu stark gebremst habe, aber daran wird man sich wohl gewöhnen.
Das einzige was ich an dem Auto gut finde ist die Optik..
Alles in allem ein absoluter Witz dieses Auto, für den Preis ist das mehr als Frech und bei aller liebe hat es mit einem Kombi nichts zu tun. Mein Audi A3 8p war geräumiger
Interessant, denn der Audi A3 ist 4,23 und der Astra 4,64 und warum ist er für dich teuer? Ist doch ein Dienstwagen!? Was erwartest du bei 1,5l, 130 PS Motor? Das ist nun mal kein Rennwagen.
Ich bin auch 178 cm, ich finde den Platz ausreichend, muß aber für mich auch nicht den Sitz bis zum Anschlag nach hinten schieben. Ich habe noch in keinem Auto ( auch nicht Audi oder BMW)so schnell eine bequeme Sitzposition gefunden. 13 Stunden mit kurzen Pipipausen von Kroatien nach Hause, und ich konnte trotz einer Schweren Vorerkrankungen ohne Schmerzen aussteigen und vorallem mich bewegen.
Den Kofferraum finde ich ausreichend, für 3 Personen und Hund ( also die sitzen nicht im Kofferraumwährend der Fahrt, da ist das Gepäck) mit Kinderwagen, wurde es selbst in meinem Audi oder BMW , oder Passat dann mit Gepäck eng, alle waren Kombis.
Weist du das man die Klimaanlage noch mal in 3 Unterstufen, was die Gebläsestärke angeht einstellen kannst?
Wenn man die Widgets nach den eigenen Bedürfnissen anlegt, finde ich kommt man sehr schnell in die Menüs.
130 Ps sind für mich ok, bin aber auch mittlerweile eine eher entspannter Autofahrer, mit Wohnwagen sind die 130 Ps aber total überfordert.
Zitat:
@Vidal35 schrieb am 24. Juni 2024 um 12:40:11 Uhr:
Interessant, denn der Audi A3 ist 4,23 und der Astra 4,64 und warum ist er für dich teuer? Ist doch ein Dienstwagen!? Was erwartest du bei 1,5l, 130 PS Motor? Das ist nun mal kein Rennwagen.
Und trotzdem hatte man im a3 hinten mehr Beinfreiheit.
Nur weil es ein Dienstwagen ist heißt es ja nicht dass der Arbeitgeber mir den schenkt leider. Ich Zahl brutto 530€ monatlich dafür, der Focus vorher lag noch bei 365€, aber gut, dafür kann Opel natürlich nichts.
Einen Rennwagen hab ich auch nicht erwartet, aber der Focus hatte nur 120 PS und kam besser aus dem Quark
Zitat:
@EK040573 schrieb am 24. Juni 2024 um 12:57:44 Uhr:
Ich bin auch 178 cm, ich finde den Platz ausreichend, muß aber für mich auch nicht den Sitz bis zum Anschlag nach hinten schieben. Ich habe noch in keinem Auto ( auch nicht Audi oder BMW)so schnell eine bequeme Sitzposition gefunden. 13 Stunden mit kurzen Pipipausen von Kroatien nach Hause, und ich konnte trotz einer Schweren Vorerkrankungen ohne Schmerzen aussteigen und vorallem mich bewegen.
Den Kofferraum finde ich ausreichend, für 3 Personen und Hund ( also die sitzen nicht im Kofferraumwährend der Fahrt, da ist das Gepäck) mit Kinderwagen, wurde es selbst in meinem Audi oder BMW , oder Passat dann mit Gepäck eng, alle waren Kombis.
Weist du das man die Klimaanlage noch mal in 3 Unterstufen, was die Gebläsestärke angeht einstellen kannst?
Wenn man die Widgets nach den eigenen Bedürfnissen anlegt, finde ich kommt man sehr schnell in die Menüs.
130 Ps sind für mich ok, bin aber auch mittlerweile eine eher entspannter Autofahrer, mit Wohnwagen sind die 130 Ps aber total überfordert.
Ich geb dir auf jeden Fall recht, die Sitze sind ultra Bequem!
Was für einen Hund hast du? Mein Golden Retriever muss sich ganz schön einrollen um hinten noch hin zu passen.
Zur klimaanlage: Man hat ja im Menü einmal die 8 Stufen und den knopf unter dem Display mit dem man immer je eine Stufe regeln kann, EIgentlich würde ich es aber am liebsten auf Automatik lassen um nicht jedes mal von Hand nachjustieren zu müssen, wenn ich auf Automatik stelle geht er aber automatisch auf 7 oder 8 bis die Temperatur erreicht ist, dann auf 1 und nach ein paar minuten wenn es wieder wärmer geworden ist wieder auf 8. Schau ich später aber nochmal in den einstellungen nach was da los ist. Ein einfacher dreh regler wäre trotzdem sinnvoller gewesen
Den Automatikmodus der Klima kann man irgendwo in den Untermenüs noch in 3 Intensitätsstufen einstellen. Schwach, mittel, stark. Nach meinem Geschmack ist diese auch immer auf Niedrig eingestellt.
Zitat:
@Kombi1816 schrieb am 24. Juni 2024 um 13:20:57 Uhr:
Zitat:
@EK040573 schrieb am 24. Juni 2024 um 12:57:44 Uhr:
Ich bin auch 178 cm, ich finde den Platz ausreichend, muß aber für mich auch nicht den Sitz bis zum Anschlag nach hinten schieben. Ich habe noch in keinem Auto ( auch nicht Audi oder BMW)so schnell eine bequeme Sitzposition gefunden. 13 Stunden mit kurzen Pipipausen von Kroatien nach Hause, und ich konnte trotz einer Schweren Vorerkrankungen ohne Schmerzen aussteigen und vorallem mich bewegen.
Den Kofferraum finde ich ausreichend, für 3 Personen und Hund ( also die sitzen nicht im Kofferraumwährend der Fahrt, da ist das Gepäck) mit Kinderwagen, wurde es selbst in meinem Audi oder BMW , oder Passat dann mit Gepäck eng, alle waren Kombis.
Weist du das man die Klimaanlage noch mal in 3 Unterstufen, was die Gebläsestärke angeht einstellen kannst?
Wenn man die Widgets nach den eigenen Bedürfnissen anlegt, finde ich kommt man sehr schnell in die Menüs.
130 Ps sind für mich ok, bin aber auch mittlerweile eine eher entspannter Autofahrer, mit Wohnwagen sind die 130 Ps aber total überfordert.Ich geb dir auf jeden Fall recht, die Sitze sind ultra Bequem!
Was für einen Hund hast du? Mein Golden Retriever muss sich ganz schön einrollen um hinten noch hin zu passen.Zur klimaanlage: Man hat ja im Menü einmal die 8 Stufen und den knopf unter dem Display mit dem man immer je eine Stufe regeln kann, EIgentlich würde ich es aber am liebsten auf Automatik lassen um nicht jedes mal von Hand nachjustieren zu müssen, wenn ich auf Automatik stelle geht er aber automatisch auf 7 oder 8 bis die Temperatur erreicht ist, dann auf 1 und nach ein paar minuten wenn es wieder wärmer geworden ist wieder auf 8. Schau ich später aber nochmal in den einstellungen nach was da los ist. Ein einfacher dreh regler wäre trotzdem sinnvoller gewesen
Wir haben einen Elo, etwas kleiner als ein Goldie.