Mängel / Unzufriedenheit
Ich glaube es gibt noch keinen richtigen Threat zum Thema Mängel und Unzufriedenheiten was den Astra L angeht.
Ich habe nun seit wenigen Tagen meinen Astra und wollte doch mal meinen Eindruck schildern. Erster Eindruck war gut, es hat sich aber nach genauerem Hinsehen einiges herausgestellt.
Ich habe bei der Übergabe erfahren, dass mein Astra nun ein ganzes Jahr in Rüsselsheim Stand bevor er nun vor wenigen Tagen an mich übergeben wurde. Nach der Übergabe habe ich festgestellt, dass sich gut Rost gebildet hat an den Stellen wo das Rad montiert wird, was für einen ,,Neuwagen" keinen ganz so guten Eindruck hinterlässt.
Auch am Dach waren mehrere Flecken zu erkennen, bei denen ich davon ausgegangen bin dass das nur Flecken vom Regen sind. Bei genauerem Hinsehen fällt mir auf, dass das sehr wahrscheinlich Vogelkot ist und der Lack nicht gerade wenig Schaden davon trägt. Das sind insgesamt 5! solche Flecken, bei denen der Kot immer noch angetrocknet auf dem Dach ist. Einer davon ist richtig hartnäckig. Damit muss man doch rechnen wenn das Fahrzeug ein ganzes Jahr in Rüsselsheim steht, wahrscheinlich noch nicht mal unter einem Dach. Sogar Sand ist unter den Türgriffen beim Aufziehen vorhanden, wahrscheinlich Sahara-Staub!?
Mir ist auch aufgefallen dass die Scheinwerfer beschlagen. An sich kein Problem, aber an den Frontscheinwerfern haben sich schon bei der ersten Nachtfahrt hängende Tropfen gebildet. Ich weiß nicht ob das normal sein soll.
An sich gibt es noch 2 Dinge die zwar keine Mängel sind, aber doch etwas gewöhnungsbedürftig sind. Das Gaspedal hat für meinen Geschmack fast keinen Widerstand. Wenn durch Unebenheiten mal der Fuß etwas mit wackelt wird das gleich auf das Gaspedal übertragen. Man muss dadurch doch schon mehr den Fuß anspannen.
Das zweite Thema wären die Kopfstützen im Fond. Diese ragen auch in oberster Position fast bis ans Genick. Für Kinder kein Problem aber für Erwachsene etwas schwierig bei längeren Fahrten. Geht es nur mir so? Wenn nicht, hat überhaupt mal ein Ingenieur im Fond gesessen 😉
Bei diesem Astra handelt es sich um ein Leasing-Fahrzeug. Es bestand zu Anfang der Gedanke des Aufkaufens falls er in der Laufzeit keine Schwierigkeiten macht. Der Gedanke ist jetzt aber wieder verflogen. Die nächsten Tage wird dann erst mal wieder direkt Kontakt zum Leasinggeber aufgebaut. Sowas kann man doch kein Neuwagen nennen, gerade auch wegen den Schäden am Lack. Bei den GM-Modellen hatte ich nie Probleme. Seit dem Opel zu PSA/Stellantis gehört hab ich aus irgendeinem Grund immer irgend ein Problem, egal bei welchem Modell. Ich kann es mir einfach nicht erklären, egal wie oft ich Opel eine Chance gebe.
Wie seht ihr das? Habt ihr gleiche Erfahrungen gesammelt oder Mängel/Unzufriedenheiten was den Astra angeht.
232 Antworten
Zitat:
@tkoehler78 schrieb am 2. Juli 2024 um 12:44:45 Uhr:
Bei Astra und 308 wurde bei immerhin 4,67 m Außenlänge einfach das Raumkonzept schlecht umgesetzt.
Man kann ein Raumkonzept eigentlich nicht schlecht umsetzen. Die Kunden haben sich ggf. für einen Wagen entschieden, der nicht ihren Bedürfnissen entspricht.
Länge der Motorhaube (Optik)
Platz auf den vorderen Sitzen
Platz auf den hinteren Sitzen (Hohe priorität, wenn da oft jemand sitzt / keine Priorität, wenn da fast nie einer sitzt)
Größe des Koferraums (Hohe priorität, wenn man viel mitnimmt / keine Priorität, wenn man nur wenig mitnimmt)
Oder einfach eingestehen, dass die VAG Kompaktkombis (vorne, hinten, im Kofferraum) mehr Platz bieten bei ~gleicher Länge. Tut doch nicht weh.
Zitat:
@Locorella schrieb am 4. Juli 2024 um 08:59:59 Uhr:
Oder einfach eingestehen, dass die VAG Kompaktkombis (vorne, hinten, im Kofferraum) mehr Platz bieten bei ~gleicher Länge. Tut doch nicht weh.
Genau! Um mehr geht es hier ja gar nicht.
Aber das wird hier bis aufs Messer verteidigt... 😁
Ich bin da ganz offen. Der Astra hat halt andere Vorzüge.
Bevor man etwas kauft sollte man prüfen ob es den geforderten Ansprüchen entspricht. Ist bei allem so. Und nicht im Nachhinein jammern. Ich kann das nicht mehr hören.
Hier jammert keiner. Es wurden nur ganz nüchtern und sachlich die Fakten aufgezeigt.
In dem Moment in dem du dich im "Kritik"-Thread beteiligst, obwohl du keine Kritik mehr lesen magst, machst du dich ironischerweise zum Jammernden. 😉
Doch hier jammern ganz viele, die sich vorher nicht damit beschäftigt haben und jetzt feststellen das sie selbst komplett unfähig sind und sich hier ständig darüber auslassen wie schlecht doch das Auto ist.
Hallo,
ich habe den 130PS-Diesel seit Januar 24.Bin jetzt gut 30000km gefahren.Er verlangt nun den 2.Service.Erster war bei 17000km.Alle 7000km ist der AdBlue-Tank leer.Das schreibe ich nur mal als Vergleichswert für andere.
Was mich täglich nervt ist die Anbindung des Telefons(Samsung A53).Aus unerklärlichen Gründen verbindet es sich nicht oder entkoppelt sich nach einem Telefonanruf.Manuelles Koppeln ist dann angesagt.Klappt längst nicht immer.
Verbrauch ca.5,5l/100km.Ansonsten ist er angenehm zu fahren.
Gruss Jörn!
Zitat:
@Locorella schrieb am 4. Juli 2024 um 08:59:59 Uhr:
Oder einfach eingestehen, dass die VAG Kompaktkombis (vorne, hinten, im Kofferraum) mehr Platz bieten bei ~gleicher Länge. Tut doch nicht weh.
Wenn man den Platz braucht, er Priorität hat, hast du Recht... Aber zum Auto zählt halt auch Optik, und da hat der Astra für meinen Geschmack die Nase vorn. Für andere höchstwahrscheinlich auch, sonst hätten sie den Golf gekauft... 😉
Zitat:
@Vidal35 schrieb am 4. Juli 2024 um 22:44:20 Uhr:
Doch hier jammern ganz viele, die sich vorher nicht damit beschäftigt haben und jetzt feststellen das sie selbst komplett unfähig sind und sich hier ständig darüber auslassen wie schlecht doch das Auto ist.
Unfähig würde ich jetzt nicht sagen. Manchmal hat man bei der Probefahrt das perfekte Auto, und stellt man erst im Alltag fest, dass dieses Auto nicht so geeignet ist... Oder die Lebensumstände ändern sich... Manchmal ist ein Auto bei der Probefahrt durchgefallen, bekommt es irgendwann im Urlaub als Leihwagen, und findet ihn dort total klasse...
Zitat:
@Locorella schrieb am 4. Juli 2024 um 11:27:23 Uhr:
Hier jammert keiner.
Doch, es wird massiv gejammert, von Leuten die sich einen Kompaktwagen kaufen und sich dann wundern dass auch die Kombi-Version davon nur Kompaktmaße hat. Die Maße hätte man vorher wissen können, die sind kein Geheimnis... und in den Autohäusern dieses unseres schönen Landes stehen alle möglichen Varianten von allen derzeit in Deutschland feilgebotenen Autos, da kann man hingehen und es sich vor Ort anschauen. Und selbst wenn man das nicht schafft, es gibt dutzende Youtube-Videos zu jedem Auto.
Wer sich ein Auto kauft und DANN völlig überrascht feststellt, dass hinten ja viel weniger Platz ist als man braucht, der hat sich nicht informiert.
Zitat:
@Chiron schrieb am 6. Juli 2024 um 20:59:38 Uhr:
der hat sich nicht informiert.
Dieses "der hat sich nicht informiert" ist irgendwie Spekulation.
Wer sich tausdende Youtube-Videos anguckt, mehrmals im Autohaus vorbei schaut, um mehrere Ausstattungslinien un Fahrben zu vergleichen, eine ausführliche Probefahrt macht... und sich nach ein paar Monaten/Jahren unerwartet die Lebensumstände ändern (Trennung/Kinder/Jobwechsel/...) Hat sich informiert, und trotzdem das falsche Auto... 😉
Wer eventuelle änderungen einplant, die dann aber nicht eintreten, hat ebenfalls das falsche Auto... Aber das merkt man erst beim Verkauf...
Zitat:
@Chiron schrieb am 6. Juli 2024 um 20:59:38 Uhr:
Zitat:
@Locorella schrieb am 4. Juli 2024 um 11:27:23 Uhr:
Hier jammert keiner.Doch, es wird massiv gejammert, von Leuten die sich einen Kompaktwagen kaufen und sich dann wundern dass auch die Kombi-Version davon nur Kompaktmaße hat. Die Maße hätte man vorher wissen können, die sind kein Geheimnis... und in den Autohäusern dieses unseres schönen Landes stehen alle möglichen Varianten von allen derzeit in Deutschland feilgebotenen Autos, da kann man hingehen und es sich vor Ort anschauen. Und selbst wenn man das nicht schafft, es gibt dutzende Youtube-Videos zu jedem Auto.
Wer sich ein Auto kauft und DANN völlig überrascht feststellt, dass hinten ja viel weniger Platz ist als man braucht, der hat sich nicht informiert.
Ich war damals vor der Bestellung zur groß angekündigten und plakatierten Premiere des neuen Sportstourers. In drei Autohäusern meiner Umgebung hat es Opel nicht hinbekommen, für diesen Tag (und Wochen danach) die angekündigten Fahrzeuge bereitzustellen! Was für ein Armutszeugnis!
So viel zum Thema "hätte man vorher wissen können"!
Zitat:
@tkoehler78 schrieb am 7. Juli 2024 um 00:55:50 Uhr:
Ich war damals vor der Bestellung zur groß angekündigten und plakatierten Premiere des neuen Sportstourers. In drei Autohäusern meiner Umgebung hat es Opel nicht hinbekommen, für diesen Tag (und Wochen danach) die angekündigten Fahrzeuge bereitzustellen! Was für ein Armutszeugnis!
So viel zum Thema "hätte man vorher wissen können"!
Ich habe mir irgendein 2 Jahre altes Vorstellungsvideo auf Youtube ausgesucht, und gucke da, man muss gar nicht lange durch skippen bis darüber gesprochen wird wie viel Platz hinten ist.
Zitat:
@Chiron schrieb am 7. Juli 2024 um 01:05:27 Uhr:
Zitat:
@tkoehler78 schrieb am 7. Juli 2024 um 00:55:50 Uhr:
Ich war damals vor der Bestellung zur groß angekündigten und plakatierten Premiere des neuen Sportstourers. In drei Autohäusern meiner Umgebung hat es Opel nicht hinbekommen, für diesen Tag (und Wochen danach) die angekündigten Fahrzeuge bereitzustellen! Was für ein Armutszeugnis!
So viel zum Thema "hätte man vorher wissen können"!Ich habe mir irgendein 2 Jahre altes Vorstellungsvideo auf Youtube ausgesucht, und gucke da, man muss gar nicht lange durch skippen bis darüber gesprochen wird wie viel Platz hinten ist.
Man beachte "damals".