Mängel über Mängel 525 XD Touring Individual

BMW 5er E60

Hallo Liebe User,

ich hab da mal eine Frage an Euch ?
Wir haben uns letztes Jahr einen 525 xd Touring Individual
gegönnt, eigentlich hat er eine Vollausstattung bis auf TV - Empfang.
Fahrzeugwert, schlappe 95.000,00 Euro.

in den letzten 2 Monaten hat das Fahrzeug exakt 14 Werktage in der Werkstatt verbracht bei einer Laufleistung von aktuell 15.000 Km, Baujahr 05/08.

Folgende Probleme sind bisher aufgetaucht:
DSC, Allrad, Aktive Geschwindigkeitsregelung fällt bei Minustemperaturen ab 7 Grad unter Null sporadisch aus.

Night Vision ist bei Nieselregen weder tagsüber geschweige denn Nachts nutzbar, im Display ist nicht zu erkennen.

Die Standheizung sollte nur 1-2 mal die Woche genutzt werden und auch nur dann, wenn zwischen der Nutzung eine Mindeststrecke von 50-100 km gefahren wird. Somit entlädt sich die Batterie so stark, das sich das Fahrzeug bereits zweimal über nacht selbst entriegelt hat und dadurch halt unverschlossen mit Keyless-Go an der Straße stand.

Nach einem Termin der exakt 1,5 Stunden dauerte ließ sich das Fahrzeug gerade noch öffnen, Soft-close war bereits ohne Funktion, Heckklappe elektrisch ließ sicht nicht öffnen, eine Überbrückung funktionierte selbst bei dem Mobil Service nicht mehr und der Wagen wurde abgeschleppt.

Jedesmal wenn das Auto in der Werkstatt war müssen alle Einstellungen für Sitze, Radio usw. neu eingestellt werden.

Seit gestern ist der Windabweiser an dem Panorama-Schiebedach defekt, sodaß sich das Dach nur nach manuellen eingreifen schliessen lässt.

Folgende Aussagen wurden von der Niederlassung in Bezug auf die Mängel gemacht:
- Wenn das Auto länger wie eine Woche steht sollte man den Wagen an eine Batterieladegerät anschliessen
- Fahrlichautomatik, Sitzheizung, Standheizung, Massagesitz und Sitzbelüftung, Night Vision sollte man erst nach längerer Fahrt im Winter nutzen.

Ferner zieht der Wagen im Anhängerbetrieb mit ca. 1800 Kilo bei einer starken Bremsung bergab so stark nach rechts, daß man ca.
10 - 12 cm im Radius gegenlenken muss.

Habe ich mal wieder ein MONTAGSAUTO bekommen oder haben andere auch noch diese Erfahrungen gemacht ?

Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen was ich machen soll.

Mittlerweile möchte ich die "Karre" am liebsten verschrotten, denn die anfängliche Freude ist doch sehr stark geschrumpft.

Liebe Grüße an alle die einen tollen BMW-Fahrgenuss haben.

Beste Antwort im Thema

Ein E61 525Xd für 95K€?

Gibt es beim Individual-Programm inzwischen Blattgoldauflagen statt der Lackierung...oder wurde hier jemand übers Ohr gehauen?

38 weitere Antworten
38 Antworten

Nicht schlecht, ich kam gerade mal auf "nur" 80.000 Euro............😁

Zur Sprachsteuerung ist zusagen, dass es wohl weitaus bessere Systeme gibt. Die aktuell beste Sprachsteuerung wird wohl z.Zt. bei Mercedes in C und neuer E-Klasse verbaut....

Zitat:

Original geschrieben von AlbertV6



Zitat:

Original geschrieben von DO-SK


Und schon wieder ein Highlight aus der BMW-Welt !

Da das Schiebedach defekt ist wurde mir heute ein Termin für den 14.4.09 genannt, also mal eben 8 Tage warten, mit dem Hinweis daß das Dach vielleicht undicht sein könnte wurde mit der Antwort seitens der NL beantwortet mit :" Ja dann machen Sie doch das Dach zu !"

Klingt fast nach der BMW NL Dortmund am Rombergpark 😁
Wenn es dir nicht zu Weit weg wäre hätte die Hammer KG in Köln einen guten Ruf aber auch die BMW NL Bonn soll sehr gut sein (der M5 meines Bruders wird dort gewartet).

Zitat:

Original geschrieben von ottohase


95000 Euro für einen BMW und dann steht der Nachts auf der Straße und keine Garage, ei ei ei das nenn ich mal arm!😁😉

Da steht meiner auch, weil der komplette Kinderfuhrpark in der Garage steht ;-)

Zitat:

"wenn alle diese Probleme hätten, würde der 5er nicht so erfolgreich sein. Keine Ahnung, was Du da bekommen hast, aber nach normal hört sich das nicht an."

Wie mißt man Erfolg? In Anbetracht der umgekehrten Differenz zwischen Leasingrate und Neupreis lockt BMW viele Kunden zum E60/61, die dann wie ich, einen riesen Schreck bekommen, wie oft das Auto mal wieder nur bedingt fährt. Im Endeffekt ist das eventuell ein teurer Spaß für BMW, denn nach unzähligen Werkstattbesuchen kommt recht bald ein teuerer Leasinrückläufer auf den Hof.

"Allerdings vermischst Du auch ein wenig die Unzufriedenheit mit einzelnen Extras wie Night-Vision und Sprachsteuerung mit echten Problemen. Gerade die Sprachsteuerung, die Du als fehlerhaft bezeichnest, ist eine der besten überhaupt."

Sprachsteuerung eine der besten überhaupt. Sagt wer? Ich denke, Unzufriedenheit ist ein echtes Problem und die Extras Nightvision und Sprachsteuerung hätte BMW so nie auf den Markt bringen sollen.(Die 2009 Modelle ausgenommen)

"Mir scheint so, dass die Karre dermassen mit so vielen Extras überladen ist (jedenfalls habe ich noch nie einen 5er in dieser Vollausstattung gesehen), und gleichzeitig die Batterie Probleme hat, so dass die Stromversorgung zusammenbricht. Die meisten Probleme, die Du beschreibst, scheinen damit zusammen zu hängen."

Das ist doch der Sinn einer Extraliste. Nicht von träumen, sondern ankreuzen (über Risiken und Nebenwirkungen vorher mit Bank und nachher mit Kundendienstberater sprechen). Im Grunde sind in drei bis vier Paketen schon fast alle Stromfresser beieinander und das Auto liegt preislich noch im Bereich 70T€. Und die beschriebenen Probleme kennt mein KD-Berater allesamt und rät immer, dass Auto zwei Stunden zugesperrt zu lassen, damit es sich wieder erholt. Da ich alle Zusatzausstattungen an Bord habe, kann ich mit Themenstarter mitfühlen. Auch mein 530xD hat über den Bordmonitor regen Austausch mit mir, was alles nicht geht. Aber oft geht es dann eben doch wieder und man lächelt großzugügig über sein 90T€ Boliden. Aber reinregnen sollte es dann doch nicht, was bei mir wochenlang so war, begleitet vom echten Ausfall einiger Elektronikkomponenten, die dem Rinnsaal im Weg waren.Stehenbleiben während der Urlaubsfahrt mit Kind und Gattin verblasst in der Erinnerung nach ca. 4 Monaten zum "ich kann schon wieder drüber lachen". Der mitleidige Blick der Mitarbeiter auf die ständig wechselnden Mietwagen auf dem Chefparkplatz hält bis Leasingende (so meine Prognose).

"Von der Ausstattung hört sich das Auto ja wie ein Traum an, für Dich ist es leider wie ein Albtraum. Schade, dass Du keinen Spaß mit ihm hast."

Der Spaß wird dem Themenstarter sicher gar nicht fehlen, wenns denn fährt das Dickerchen. Aber der ungetrübte Genuss kommt nicht auf. Und den erkenne ich bei meinem Auto auch nicht. Der nächste BMW-Termin für mich im übrigen wieder Ende April zum lackieren der Heckklappe. Diese hat nun nach 9 Monaten beschlossen von Alpinaweiß auf Rostbraun zu mutieren und wird neu lackiert. Das wäre im April Termin Nr 2. Knapp zehn mal und damit monatliches Vorfahren ist also nicht unüblich in diesem Segment. Aber nun kenne ich alle Berater und habe mitlerweile einen netten und kompetenten. Fast wie bei Audi, der Allroad, den ich vorher hatte, hätte die gleiche Geschichte erzählen können, sowie der Interims-A4 mit zwei Motorschäden. Also Wandeln muß nicht immer automatisch zum Besseren führen. Markenwechsel tut dann doch mal gut, zumal ja BMW s.o. dem Kunden geniale Leasingraten anbietet.

Jan aus Berlin

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von sunsetatcdm



Zitat:

"wenn alle diese Probleme hätten, würde der 5er nicht so erfolgreich sein. Keine Ahnung, was Du da bekommen hast, aber nach normal hört sich das nicht an."

Wie mißt man Erfolg? In Anbetracht der umgekehrten Differenz zwischen Leasingrate und Neupreis lockt BMW viele Kunden zum E60/61, die dann wie ich, einen riesen Schreck bekommen, wie oft das Auto mal wieder nur bedingt fährt. Im Endeffekt ist das eventuell ein teurer Spaß für BMW, denn nach unzähligen Werkstattbesuchen kommt recht bald ein teuerer Leasinrückläufer auf den Hof.

"Allerdings vermischst Du auch ein wenig die Unzufriedenheit mit einzelnen Extras wie Night-Vision und Sprachsteuerung mit echten Problemen. Gerade die Sprachsteuerung, die Du als fehlerhaft bezeichnest, ist eine der besten überhaupt."

Sprachsteuerung eine der besten überhaupt. Sagt wer? Ich denke, Unzufriedenheit ist ein echtes Problem und die Extras Nightvision und Sprachsteuerung hätte BMW so nie auf den Markt bringen sollen.(Die 2009 Modelle ausgenommen)

"Mir scheint so, dass die Karre dermassen mit so vielen Extras überladen ist (jedenfalls habe ich noch nie einen 5er in dieser Vollausstattung gesehen), und gleichzeitig die Batterie Probleme hat, so dass die Stromversorgung zusammenbricht. Die meisten Probleme, die Du beschreibst, scheinen damit zusammen zu hängen."

Das ist doch der Sinn einer Extraliste. Nicht von träumen, sondern ankreuzen (über Risiken und Nebenwirkungen vorher mit Bank und nachher mit Kundendienstberater sprechen). Im Grunde sind in drei bis vier Paketen schon fast alle Stromfresser beieinander und das Auto liegt preislich noch im Bereich 70T€. Und die beschriebenen Probleme kennt mein KD-Berater allesamt und rät immer, dass Auto zwei Stunden zugesperrt zu lassen, damit es sich wieder erholt. Da ich alle Zusatzausstattungen an Bord habe, kann ich mit Themenstarter mitfühlen. Auch mein 530xD hat über den Bordmonitor regen Austausch mit mir, was alles nicht geht. Aber oft geht es dann eben doch wieder und man lächelt großzugügig über sein 90T€ Boliden. Aber reinregnen sollte es dann doch nicht, was bei mir wochenlang so war, begleitet vom echten Ausfall einiger Elektronikkomponenten, die dem Rinnsaal im Weg waren.Stehenbleiben während der Urlaubsfahrt mit Kind und Gattin verblasst in der Erinnerung nach ca. 4 Monaten zum "ich kann schon wieder drüber lachen". Der mitleidige Blick der Mitarbeiter auf die ständig wechselnden Mietwagen auf dem Chefparkplatz hält bis Leasingende (so meine Prognose).

"Von der Ausstattung hört sich das Auto ja wie ein Traum an, für Dich ist es leider wie ein Albtraum. Schade, dass Du keinen Spaß mit ihm hast."

Der Spaß wird dem Themenstarter sicher gar nicht fehlen, wenns denn fährt das Dickerchen. Aber der ungetrübte Genuss kommt nicht auf. Und den erkenne ich bei meinem Auto auch nicht. Der nächste BMW-Termin für mich im übrigen wieder Ende April zum lackieren der Heckklappe. Diese hat nun nach 9 Monaten beschlossen von Alpinaweiß auf Rostbraun zu mutieren und wird neu lackiert. Das wäre im April Termin Nr 2. Knapp zehn mal und damit monatliches Vorfahren ist also nicht unüblich in diesem Segment. Aber nun kenne ich alle Berater und habe mitlerweile einen netten und kompetenten. Fast wie bei Audi, der Allroad, den ich vorher hatte, hätte die gleiche Geschichte erzählen können, sowie der Interims-A4 mit zwei Motorschäden. Also Wandeln muß nicht immer automatisch zum Besseren führen. Markenwechsel tut dann doch mal gut, zumal ja BMW s.o. dem Kunden geniale Leasingraten anbietet.

Jan aus Berlin

Vielen Dank für den Tipp, dass das Fahrzeug zwei Stunden verschlossen ruhen soll, damit es sich erholen soll. Hab ich hier ein Biologisches gar menschliches Produkt bei BMW erworben oder eine "Maschine", die sich erholen muss. So langsam zweifle ich an mir selbst.

Dann wird in Zukunft folgende Mitteilung/SMS an meine Geschäftspartner erfolgen:

Die anberaumte Baubesprechung/Vorstandssitzung/o.ä. wird um 2 Stunden verschoben, damit sich mein BMW erholen kann !

Das Gelächter uns Spott ist mir damit bis zu meiner Rente garantiert, hinzu kommt das ich dadurch wahrscheinlich so viele Aufträge verlieren werde, das ich den Laden zu machen kann.

Jetzt eine Frage an Dich, bitte nicht böse sein, arbeitest Du bei der NL in Dortmund ? Denn von dort bin ich solche aussagen gewöhnt.

Zitat:

Original geschrieben von DO-SK



Zitat:

Original geschrieben von sunsetatcdm

Die anberaumte Baubesprechung/Vorstandssitzung/o.ä. wird um 2 Stunden verschoben, damit sich mein BMW erholen kann !

Das Gelächter uns Spott ist mir damit bis zu meiner Rente garantiert, hinzu kommt das ich dadurch wahrscheinlich so viele Aufträge verlieren werde, das ich den Laden zu machen kann.......

........ genau und dann reichts auch nur noch für n gebrauchten e46 3.18i und den fährst du dann ohne wehklagen ........ tja manchmal muß einen das leben zum glück zwingen😁

ps: würde die möre wandeln oder tauschen

Zitat:

Original geschrieben von -> Neurocil <-



Zitat:

Original geschrieben von DO-SK


Die anberaumte Baubesprechung/Vorstandssitzung/o.ä. wird um 2 Stunden verschoben, damit sich mein BMW erholen kann !

Das Gelächter uns Spott ist mir damit bis zu meiner Rente garantiert, hinzu kommt das ich dadurch wahrscheinlich so viele Aufträge verlieren werde, das ich den Laden zu machen kann.......

........ genau und dann reichts auch nur noch für n gebrauchten e46 3.18i und den fährst du dann ohne wehklagen ........ tja manchmal muß einen das leben zum glück zwingen😁

ps: würde die möre wandeln oder tauschen

Stimmt woher weißt Du das wir vorher ein E46 318i hatten und trotz enormer Sonderausstattung keine Probleme hatten ?

Hatte mit meinem 530d anfangs auch nur Probleme und keinen Spaß damit.
Elektronikprobleme, Stoßdämpfer defekt, Licht/Regensensor def., Scheibenwischer laut, Anlasser schwer gängig, Standheizung saugt Batterie leer, DVD-Laufwerk def. ...
Mittlerweile macht er aber wieder richtig spaß,
das Hauptproblem der Elektronik lag im defekten Anlasser-ja richtig Anlasser-der hatte nämlich einen Kurzschluß und saugte die Batterie bei jeden Startvorgang übermäßig leer, durch die Unterspannung spielte der Rest auch verrückt, außer der Stoßdämpfer, das war einfach nur Pech.
Neuer Anlasser rein-alles Prima!
BMW gab sogar zu mit einer Serie von Anlassern Probleme gehabt zu haben, hab ihn deshalb auf Kulanz bekommen.
Und die Sprachsteuerung hat schon seine Tücken, besonders wenn man sie nicht Täglich benützt.
Denke bei Meinem hat sich der Vorgänger einfach nicht mit dem Auto beschäftigt(Bänker) sonst wäre mir der ganze Ärger erspart worden.

Zitat:

Original geschrieben von sunsetatcdm



Zitat:

"wenn alle diese Probleme hätten, würde der 5er nicht so erfolgreich sein. Keine Ahnung, was Du da bekommen hast, aber nach normal hört sich das nicht an."

Wie mißt man Erfolg? In Anbetracht der umgekehrten Differenz zwischen Leasingrate und Neupreis lockt BMW viele Kunden zum E60/61, die dann wie ich, einen riesen Schreck bekommen, wie oft das Auto mal wieder nur bedingt fährt. Im Endeffekt ist das eventuell ein teurer Spaß für BMW, denn nach unzähligen Werkstattbesuchen kommt recht bald ein teuerer Leasinrückläufer auf den Hof.

"Allerdings vermischst Du auch ein wenig die Unzufriedenheit mit einzelnen Extras wie Night-Vision und Sprachsteuerung mit echten Problemen. Gerade die Sprachsteuerung, die Du als fehlerhaft bezeichnest, ist eine der besten überhaupt."

Sprachsteuerung eine der besten überhaupt. Sagt wer? Ich denke, Unzufriedenheit ist ein echtes Problem und die Extras Nightvision und Sprachsteuerung hätte BMW so nie auf den Markt bringen sollen.(Die 2009 Modelle ausgenommen)

"Mir scheint so, dass die Karre dermassen mit so vielen Extras überladen ist (jedenfalls habe ich noch nie einen 5er in dieser Vollausstattung gesehen), und gleichzeitig die Batterie Probleme hat, so dass die Stromversorgung zusammenbricht. Die meisten Probleme, die Du beschreibst, scheinen damit zusammen zu hängen."

Das ist doch der Sinn einer Extraliste. Nicht von träumen, sondern ankreuzen (über Risiken und Nebenwirkungen vorher mit Bank und nachher mit Kundendienstberater sprechen). Im Grunde sind in drei bis vier Paketen schon fast alle Stromfresser beieinander und das Auto liegt preislich noch im Bereich 70T€. Und die beschriebenen Probleme kennt mein KD-Berater allesamt und rät immer, dass Auto zwei Stunden zugesperrt zu lassen, damit es sich wieder erholt. Da ich alle Zusatzausstattungen an Bord habe, kann ich mit Themenstarter mitfühlen. Auch mein 530xD hat über den Bordmonitor regen Austausch mit mir, was alles nicht geht. Aber oft geht es dann eben doch wieder und man lächelt großzugügig über sein 90T€ Boliden. Aber reinregnen sollte es dann doch nicht, was bei mir wochenlang so war, begleitet vom echten Ausfall einiger Elektronikkomponenten, die dem Rinnsaal im Weg waren.Stehenbleiben während der Urlaubsfahrt mit Kind und Gattin verblasst in der Erinnerung nach ca. 4 Monaten zum "ich kann schon wieder drüber lachen". Der mitleidige Blick der Mitarbeiter auf die ständig wechselnden Mietwagen auf dem Chefparkplatz hält bis Leasingende (so meine Prognose).

"Von der Ausstattung hört sich das Auto ja wie ein Traum an, für Dich ist es leider wie ein Albtraum. Schade, dass Du keinen Spaß mit ihm hast."

Der Spaß wird dem Themenstarter sicher gar nicht fehlen, wenns denn fährt das Dickerchen. Aber der ungetrübte Genuss kommt nicht auf. Und den erkenne ich bei meinem Auto auch nicht. Der nächste BMW-Termin für mich im übrigen wieder Ende April zum lackieren der Heckklappe. Diese hat nun nach 9 Monaten beschlossen von Alpinaweiß auf Rostbraun zu mutieren und wird neu lackiert. Das wäre im April Termin Nr 2. Knapp zehn mal und damit monatliches Vorfahren ist also nicht unüblich in diesem Segment. Aber nun kenne ich alle Berater und habe mitlerweile einen netten und kompetenten. Fast wie bei Audi, der Allroad, den ich vorher hatte, hätte die gleiche Geschichte erzählen können, sowie der Interims-A4 mit zwei Motorschäden. Also Wandeln muß nicht immer automatisch zum Besseren führen. Markenwechsel tut dann doch mal gut, zumal ja BMW s.o. dem Kunden geniale Leasingraten anbietet.

Jan aus Berlin

Was soll ich sagen. Ich habe selbst die meisten SchnickSchnacks im Auto drin. Im Vorfacelift-Modell auch schon und hatte kaum Probleme.

Dass Du und der TE soviele Probleme habt, glaube ich Euch. Nur darf man dies nicht verallgemeinern.

Übrigens, die Sprachsteuerung finde ich wirklich Weltklasse. Nur Berlinerisch mag er vielleicht nicht😉
Dnavra früher aus Berlin.

@DO SK Wurde das Problem mit dem Schiebedach behoben ? Was ist mit den anderen Mängeln ? Verhalten der NL Servicemitarbeiter verbessert ?

... oder hast Du aufgegeben ?

Zitat:

Original geschrieben von digger58


@DO SK Wurde das Problem mit dem Schiebedach behoben ? Was ist mit den anderen Mängeln ? Verhalten der NL Servicemitarbeiter verbessert ?

... oder hast Du aufgegeben ?

Aufgeben ? Was ist das ? Niemals.

Nachdem ich dort ein wenig unfreundlich wurde, hat man das Fahrzeug am nächsten Tag, also am 07.04. abgeholt. Am Donnerstag die Info, das Auto wird nicht fertig wir sollen weiter Ersatzwagen fahren. Vielleicht sollte ich einmal erwähnen, das ich bei meinem letzten Schreiben um ein gleichwertiges Ersatzfahrzeug mit gleicher Ausstattung gebeten äh wohl eher gefordert habe. Auto kam bis auf Keyless Go und Nightvision fast alles drin.
Na ja haben wir uns halt gedacht, dann fahren wir halt mit dem Auto über Ostern weg, O.K. gab es von der NL für die Urlaubsreise.
Sollte ich vielleicht auch sagen das wir mit dem Caravan weg wollten, also Frau vorher alles gepackt, komme von der Arbeit alles fertig. Ein kleines Problem ergibt sich nur in dem Augenblick, wo wir den 1,8 To schweren Caravan anhängen wollen. DAS AUTO HAT KEINE AHK.
Also alles wieder auspacken und über Ostern zu hause bleiben.
Hotline angerufen, böse Beschwerde über die NL und Brief an Kundenbetreuung/Niederlassungsleiter/Leasing. Rückruf erfolgte von NL nach Ostern mit Entschuldigung. Ah Auto fertig am Mittwoch, den 15.04., super schnell immerhin innerhalb von 8 Tagen, na gut Ostern lag dazwischen.
Alle Verantwortlichen in Urlaub daher Fristsetzung bis zum 24.04.2009. Danach leider nur noch per Rechtsanwalt.
Ich halte Euch natürlich auf dem Laufenden.
Gruß

Es ist endlich vorbei. Seit dem 25.06.09 sind wir die Karre endlich los.
Wandlung zu Lasten der Niederlassung.

Wandlungsfaktor gesenkt und es gibt noch Geld zurück.

wandlung bedeutet in dem fall geld zurück oder komplett mängelfreies neufahrzeug?

mfg

Geld zurück, denn BMW ist es nicht möglich, selbst bei dem neuen Modell, dieses Fahrzeug mit der Ausstattung Mängelfrei zu bauen.

Und zu welchem Hersteller wechselt Ihr jetzt ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen