Mängel über Mängel 525 XD Touring Individual

BMW 5er E60

Hallo Liebe User,

ich hab da mal eine Frage an Euch ?
Wir haben uns letztes Jahr einen 525 xd Touring Individual
gegönnt, eigentlich hat er eine Vollausstattung bis auf TV - Empfang.
Fahrzeugwert, schlappe 95.000,00 Euro.

in den letzten 2 Monaten hat das Fahrzeug exakt 14 Werktage in der Werkstatt verbracht bei einer Laufleistung von aktuell 15.000 Km, Baujahr 05/08.

Folgende Probleme sind bisher aufgetaucht:
DSC, Allrad, Aktive Geschwindigkeitsregelung fällt bei Minustemperaturen ab 7 Grad unter Null sporadisch aus.

Night Vision ist bei Nieselregen weder tagsüber geschweige denn Nachts nutzbar, im Display ist nicht zu erkennen.

Die Standheizung sollte nur 1-2 mal die Woche genutzt werden und auch nur dann, wenn zwischen der Nutzung eine Mindeststrecke von 50-100 km gefahren wird. Somit entlädt sich die Batterie so stark, das sich das Fahrzeug bereits zweimal über nacht selbst entriegelt hat und dadurch halt unverschlossen mit Keyless-Go an der Straße stand.

Nach einem Termin der exakt 1,5 Stunden dauerte ließ sich das Fahrzeug gerade noch öffnen, Soft-close war bereits ohne Funktion, Heckklappe elektrisch ließ sicht nicht öffnen, eine Überbrückung funktionierte selbst bei dem Mobil Service nicht mehr und der Wagen wurde abgeschleppt.

Jedesmal wenn das Auto in der Werkstatt war müssen alle Einstellungen für Sitze, Radio usw. neu eingestellt werden.

Seit gestern ist der Windabweiser an dem Panorama-Schiebedach defekt, sodaß sich das Dach nur nach manuellen eingreifen schliessen lässt.

Folgende Aussagen wurden von der Niederlassung in Bezug auf die Mängel gemacht:
- Wenn das Auto länger wie eine Woche steht sollte man den Wagen an eine Batterieladegerät anschliessen
- Fahrlichautomatik, Sitzheizung, Standheizung, Massagesitz und Sitzbelüftung, Night Vision sollte man erst nach längerer Fahrt im Winter nutzen.

Ferner zieht der Wagen im Anhängerbetrieb mit ca. 1800 Kilo bei einer starken Bremsung bergab so stark nach rechts, daß man ca.
10 - 12 cm im Radius gegenlenken muss.

Habe ich mal wieder ein MONTAGSAUTO bekommen oder haben andere auch noch diese Erfahrungen gemacht ?

Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen was ich machen soll.

Mittlerweile möchte ich die "Karre" am liebsten verschrotten, denn die anfängliche Freude ist doch sehr stark geschrumpft.

Liebe Grüße an alle die einen tollen BMW-Fahrgenuss haben.

Beste Antwort im Thema

Ein E61 525Xd für 95K€?

Gibt es beim Individual-Programm inzwischen Blattgoldauflagen statt der Lackierung...oder wurde hier jemand übers Ohr gehauen?

38 weitere Antworten
38 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von DO-SK


Geld zurück, denn BMW ist es nicht möglich, selbst bei dem neuen Modell, dieses Fahrzeug mit der Ausstattung Mängelfrei zu bauen.

Vermutung? Aussage BMW, Niederlassung etc?!

Ich denke: Geschwätz! Meine Kiste hat auch 80k LP und hier geht alles (bis auf Kleinkram wie E-Heckklappe, aber sofort behoben).

Halte auch nichts von dem alten Navi-Pro, aber sowas ist kein Mangel da vorher bei Probefahrt selbst nachprüfbar ("BMW - erlebe die Langsamkeit"😉

Das ist ja der Hammer. Vielleicht sollte ich mir das mit dem BMW Kauf mal überlegen. Ne Spaß beiseite. Das ist bei der Summe (falls Sie stimmt) echt schon heftig. Vor allem was die NL sich erlaubt. Mich würde auch mal interessieren wohin Du gehst. Ich werde zum JA 2010 die Marke wechseln. Habe vorher 4 Mercedes gefahren (C180, E230, C220 CDI, E220 CDI) und es gab kein Auto was fehlerfrei war. Also andere sind auch nicht besser.

Tach Leute,
Lobeshymne ganz allgemein OT:

Ich hab so nen Sparstrumpf 530d E61 aus 08 (glaub der war nen Golf GTI günstiger - ca. 20.000 unter TE´s 525xd)
(Eigentlich schon viel drin)

Hat jetzt zwar erst 30.000 auf der Uhr, aber mein lieber Schieber - der wird zwar gut gepflegt und behandelt aber dafür auch mal ordentlich rangenommen.

Funktioniert alles ziemlich gut ! 😎

Geiles Auto

Außer, dass er ab und zu beim Anlassen kurz "quick" macht und manchmal bei Lastwechsel nach langer Schubbetrieb-Phase beim leichten Angasen mal kurz "Hick" macht. (Schaltgetriebe)

Aber das wir er ohne große Beschwerden auch noch die nächsten 200.000 km machen. 😁

Dazu kommt: Der Traktor bleibt trotz "oftKurzstreckenundwennAutobahndannstundenlangrichtig" -Fahrprofil immer unter 10 Liter

Ist bei euch im Head-Up auch bei 255 Schluß ?

Da er auch noch sehr geil aussieht, hat er schon nen Pokal verdient.

So ne Montagskarre ist ja doch sehr selten.

Fazit: Auch wenn Dieselsound immernoch so erotisch ist wie Zellulitis --- Freude am Fahren

(Wenn BMW für meine Werbung zahlen würde, dann......) 😰

Meine Frau hat sich einen MINI ONE ausgesucht.

Ähnliche Themen

...für lass mich raten, 100.000 Euro.

drei mal schallend gelacht!! Erst nen 5 er und dann nen Mini one. wie passt denn das zusammen?? Und schön an die AHK denken, damit der Wohnwagen vom Mini gezogen werden kann!!!

Vielleicht sollte ich erwähnen, dass wir uns zwischenzeitlich ein VW T5 Highline gegönnt haben, welcher einwandfrei mit Standheizung, Einzelsitze und und und funktioniert.

Zitat:

Original geschrieben von Porsche 911er


...für lass mich raten, 100.000 Euro.

drei mal schallend gelacht!! Erst nen 5 er und dann nen Mini one. wie passt denn das zusammen?? Und schön an die AHK denken, damit der Wohnwagen vom Mini gezogen werden kann!!!

Listenpreis 95.000 € und nicht 100.000 €

@DO-SK
Ich würde dass mal so sehen,
selbst wenn es sich bei Dir um ein Montagsauto gehandelt haben sollte,
dann werden ja an den restlichen sechs Tagen der Woche ordentliche Autos gebaut.
😉
Ich möchte Ausreden-Erfinder in der Kundenabteilung werden.

Ich hole den Thread nochmals hoch.
Meinen 5er habe ich ebenfalls im Mai 2009 gewandelt. NP war 104T€. 550 Touring mit Individual und Vollausstattung.
Anhand Deiner Beschreibungen, DO-SK musste ich schmunzeln und fühlte mich an die NL DO erinnert.
Mein Fahrzeug hatte laut Aussage des Münchner Technikers "nichts" - klar, deshalb wurde der Wagen ja auch gewandelt.
Seitdem fahre ich Mercedes und empfinde insbesondere die Leistung der MB - Werkstatt als herausragend.
Übrigens, inzwischen fahren wir 8 nicht BMW Fahrzeuge in meiner Firma.

Zitat:

Original geschrieben von DO-SK


Es ist endlich vorbei. Seit dem 25.06.09 sind wir die Karre endlich los.
Wandlung zu Lasten der Niederlassung.

Wandlungsfaktor gesenkt und es gibt noch Geld zurück.

Deine Antwort
Ähnliche Themen