Mängel

Opel Corsa D

Hallo,

bin seit November 2006 Besitzerin eines Opel Corsa D Sport. Mich würde interssieren, ob IHR "Problemchen" festgestellt habt!? Worauf ich hinaus möchte? Nun ja, seit Wochen quäle ich mich mit quietschenden Bremsen rum. Nicht grundsätzlich; sondern nur dann, wenn es trocken draußen ist, ich etwas gefahren bin und zaghaft abbremsen möchte. Auch das wechseln der Bremsbeläge brachte nur mässig Erfolg (für ca. 500km).

Hat jemand ähnliche Probleme!? Sind Euch andere Dinge negativ aufgefallen?

Gruß

54 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von deichjoong


wer lesen kann ist klar im vorteil.

DAS SCHLIESSEN DER FENSTER FUNKTIONIERT UND WURDE NICHT DEAKTIVIERT, NUR DAS ÖFFNEN DER FENSTER IST DAVON BETROFFEN!!!!

Absolut korrekt...... 🙂

Und ich kann persönlich ganz locker bis zur 1.Inspektion warten. Bis dahin hat man mit Sicherheit das Problem im Griff. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Turb#84zu3o


...also bei den "neueren" hat man diese Funktion einfach mal gestrichen, ..is ja nicht so wichtig :-))))))))))))))))
muhaha....,:-)))))
..bei dieser anspruchslosen Kundschaft scheint Opel wirklich leichts Spiel zu haben
mfG

Da Du ja mal wieder - wie immer - nicht nur (diesmal) den Hersteller sondern auch den Käufer schlecht darstellen möchtest, wie erklärst Du Dir, als absolut kompetenter Fachmann, denn dies:

Pressemitteilung: Auto Bild-Qualitätsreport 2006: Opel beste deutsche Marke 4. Februar 2006

Schon 2005 lag Opel unter den deutschen Herstellern vorn

Nach J.D. Power-Erfolg des Opel Signum erneute Bestätigung für hohe Qualität

Opel-Autos haben die beste Qualität im Vergleich mit allen deutschen Marken. Dies ist das Ergebnis des umfangreichen Auto Bild-Qualitätsreports 2006. Schon vor einem Jahr lieferte Opel als beste deutsche Marke sehr gute Qualitätswerte. Beurteilt wurden jeweils Zuverlässigkeit, Langzeitqualität, Service und Kundenzufriedenheit.

Damit bestätigen sich die positiven Ergebnisse anderer aktueller Qualitätsuntersuchungen: Im herstellerübergreifenden J.D. Power-Report zur Fahrzeugqualität in Deutschland lässt der Opel Signum alle anderen deutschen Fahrzeuge hinter sich, die Universität Bamberg ermittelte Opel als die europäische Marke mit der höchsten Händlerzufriedenheit beim Thema Fahrzeugqualität und bei "Car Check" der Motorpresse Stuttgart glänzte Opel mit der geringsten Mängelquote unter allen europäischen Herstellern.

"Wir freuen uns, dass die Leistungen unserer Qualitätsoffensive der letzten Jahre diese Anerkennung finden", sagte Opel-Marketing- und Vertriebschef Alain Visser zu dem guten Abschneiden der Opel-Autos. Auto Bild ermittelt die besten Marken für den Qualitätsreport unter anderem über eine repräsentative Befragung von über 24.000 Autobesitzern, den TÜV-Report und Dauertestergebnisse.

Pressemitteilung: Auto Bild-Qualitätsreport 2006: Opel beste deutsche Marke 4. Februar 2006

Hallo "westi",

....mit so "pillepalle" wie "schliessen der Fenster", kommen andere "Billighersteller" leichter klar,
...aber eine Funktion zu deaktivieren, ...das ist eben nur lachhaft :-)))))))))))

gute Besserung!

Zitat:

Original geschrieben von westi2107



Opel-Autos haben die beste Qualität im Vergleich mit allen deutschen Marken.

schau mal

http://www.focus.de/auto/autoaktuell/j-d-power-report_nid_31417.html

Ähnliche Themen

@Turb#84zu3o

dann gehe ich mal davon aus, das du einen Japaner besitzt und hier nur dein Unwesen treibst um deutsche Fabrikate und deren Fahrer ständig schlecht zu machen 😁

dann sei dir verziehen 🙂 🙂

Zitat:

Original geschrieben von thomas56


@Turb#84zu3o

dann gehe ich mal davon aus, das du einen Japaner besitzt und hier nur dein Unwesen treibst um deutsche Fabrikate und deren Fahrer ständig schlecht zu machen 😁

dann sei dir verziehen 🙂 🙂

DEINE unsachliche Meinung interessiert mich eigentlich weniger,

aber als kurze Info,

privat besitze ich sowohl deutsche, als auch japanische Hersteller.

mfG

Zitat:

Original geschrieben von Turb#84zu3o


DEINE unsachliche Meinung interessiert mich eigentlich weniger,

aber als kurze Info,

privat besitze ich sowohl deutsche, als auch japanische Hersteller.

mfG

also einen internationalen Fuhrpark 🙂 das gibt dir natürlich das Recht, derartige Statements hier loszulassen 😁 😁

Zitat:

Original geschrieben von Turb#84zu3o


Hallo "westi",

....mit so "pillepalle" wie "schliessen der Fenster", kommen andere "Billighersteller" leichter klar,
...aber eine Funktion zu deaktivieren, ...das ist eben nur lachhaft :-)))))))))))

gute Besserung!

und nochmal für alle. das schließen der fenster funktioniert doch bei dem corsa. es wurde

nur

das öffnen der fenster mit dem funkschlüssel deaktiviert. nicht mehr und nicht weniger. opel arbeitet dran und es wird ein softwareupdate kommen. lieber funktioniert es nicht, als das mein auto offen in der gegend rumsteht.

das andere hersteller auch probleme mit den fensterheber haben und bei inspektionen diese probeleme beheben ist allgemein bekannt. siehe mercedes mit seiner b-klasse. da geht das fenster nicht mal zu. und? was ist passiert? es gab ein softwareupdate, bei der inspektion.

was thomas damit gemeint hat, ist, dass du dich fast ausschließlich nur schlecht über den corsa äußerst und deine meinung absolut keinen interessiert. warum? weil du mit deinen aussagen keinem hilfst und nur alles schlecht machst. geh doch einfach in dein w169 forum und stänker da rum.

Zitat:

Original geschrieben von Turb#84zu3o


Hallo "westi",

....mit so "pillepalle" wie "schliessen der Fenster", kommen andere "Billighersteller" leichter klar,
...aber eine Funktion zu deaktivieren, ...das ist eben nur lachhaft :-)))))))))))
gute Besserung!

Es wird wohl Gründe haben, diese pillepalle Funktion zu deaktivieren, die Deinen geistigen, weltumfassenden Wissenstand wohl überschreiten......

Und das Opel seit diesem Jahrezehnt kein "Billighersteller" mehr ist (vorausgesetzt, das war schonmal so....), dürfte ja selbst Dir, als Besitzer (wenn überhaupt, schätze ich Deine Besitzlage als Besitztum ein (übersetzen, oder hast Du es verstanden??)) diverser Fahrzeugmodelle auch klar geworden sein.

Kommt diesmal wieder was aus Wikipedia....?

Danke wegen der guten Besserung, woher ist Dir bekannt, dass ich erkältet bin....?

@ westi,

ich würde vorsichtig sein mit deinen äußerungen, da Turb#84zu3o wegen meinem letzten post, prüft, ob er rechtliche schritte gegen mich einleitet. nicht, dass dir noch das selbe widerfährt.

Zitat:

Original geschrieben von Turb#84zu3o


schau mal
http://www.focus.de/auto/autoaktuell/j-d-power-report_nid_31417.html

Habe geguckt, was möchtest Du mir damit sagen???

Übrigens, regst Dich über deichjoong wg. der Kleinschrift auf, hoppala, was ist das denn da oben.....

Ausserdem: den Nachsatz Deiner Signatur kann ich durchaus bei Deiner Person nachvollziehen: "auch wenn es manchmal wehtut."

Liebe Grüße

Zitat:

Original geschrieben von deichjoong


@ westi,
ich würde vorsichtig sein mit deinen äußerungen, da Turb#84zu3o wegen meinem letzten post, prüft, ob er rechtliche schritte gegen mich einleitet. nicht, dass dir noch das selbe widerfährt.

Deichjoong, ich achte und ererbiete die Kompetenz und Erfahrung von Turb#84zu30, insofern geschieht Dir das mehr als Recht! Das dazu, so!

@ Turb#84zu3o

Zitat:

privat besitze ich sowohl deutsche, als auch japanische Hersteller.

Da mußt Du ja Bill Gates in der Liste der reichsten Männer der Welt ganz dicht auf den Fersen sein. 😁 😁

Aber welcher deutsche Hersteller ist in Privatbesitz? Gehörst Du etwa zur Familie Quandt?

Insgesamt finde ich das Niveau, das sich hier im Corsa D -Forum abzeichnet, ziemlich frustierend - es hat teilweise schon was von Kindergarten-Niveau, wie sich manche hier darstellen.

Zitat:

Original geschrieben von krypton


@ Turb#84zu3o
Da mußt Du ja Bill Gates in der Liste der reichsten Männer der Welt ganz dicht auf den Fersen sein. 😁 😁
Aber welcher deutsche Hersteller ist in Privatbesitz? Gehörst Du etwa zur Familie Quandt?
Insgesamt finde ich das Niveau, das sich hier im Corsa D -Forum abzeichnet, ziemlich frustierend - es hat teilweise schon was von Kindergarten-Niveau, wie sich manche hier darstellen.

So sehe ich das, leider in allen Belangen, auch!!!

wobei wir hier langsam wieder in das typische MT Niveau abfallen

Deine Antwort
Ähnliche Themen