Mängel

Opel Corsa D

Hallo,

bin seit November 2006 Besitzerin eines Opel Corsa D Sport. Mich würde interssieren, ob IHR "Problemchen" festgestellt habt!? Worauf ich hinaus möchte? Nun ja, seit Wochen quäle ich mich mit quietschenden Bremsen rum. Nicht grundsätzlich; sondern nur dann, wenn es trocken draußen ist, ich etwas gefahren bin und zaghaft abbremsen möchte. Auch das wechseln der Bremsbeläge brachte nur mässig Erfolg (für ca. 500km).

Hat jemand ähnliche Probleme!? Sind Euch andere Dinge negativ aufgefallen?

Gruß

54 Antworten

Hallo,

beim ersten Mal Bremsbelagwechsel wurden keine Riefen, Beschädigungen etc. festgestellt...Das ist also nicht das Problem gewesen.

Zudem wurde der Wagen ganz brav (die ersten 1000 km) eingefahren, ohne große Bremsmanöver *g*
Das Gequietsche fing ja bereits nach nur 500 km an... Bisher bin ich ca. 3000 km gefahren, man kann sich also vorstellen, wie lange ich mich schon damit beschäftige.
Mein Werkstattmeister meint, dass es dafür keine plausible Erklärung gebe. Er keinen Rat weiss und auch schon andere Werkstätten kontaktiert hätte. Ohne Erfolg. Wenn ich mich recht entsinne, hatte Opel schon öfter Probleme mit quietschenden Bremsen?!

Nun überlege ich, aufgrund des Mangels, den Kaufvertrag zu wandeln und den Wagen evtl. zurück zu geben. Dies allerdings nur als "letzten Schritt". Fahre das Auto sehr gerne...

Fahre ein ganz normales "Frauenauto" mit 80 PS...nur eben als Sportausführung.

Es geschehen noch Zeichen und Wunder...

Die Werkstatt hat sich gemeldet (von alleine!!!)...
Die quietschenden Bremsen sind bei Opel bekannt. Es werden jetzt Anti-Quietsch-Bleche ENTWICKELT- die dann zwischen Bremskolben und Bremsklotz eingebaut werden.
-> Wer weiß wie lange so eine "Entwicklung" dauert!?

In meiner vorangegangenen Wut habe ich dann noch andere Dinge an meinem Auto getestet...
-Gurtwarner Beifahrer, funktioniert nicht
-das Öffnen der Fenster mit Fernbedienung funktioniert auch nicht (das Schließen schon, aber nur, wenn das Fenster bereits offen war)...

-Ob die Liste jemals endet?- :-)

in einem anderen forum wird das öffnen der fenster mit der fernbedienung heiß diskutiert. fakten sind, dass es bei den ersten noch funktioniert und bei den "neueren" modellen nicht mehr. das hat opel rausgenommen, da sich die fenster von alleine selbstständig mchen können und sich einfach mal so öffnen. ob das problem behoben wird, weiß ich nicht. aber die andere frage ist doch, welchen nutzen man mit dieser funktion hat und wie oft man diese nutzt.

Ja, Du hast recht...Den Nutzen erkenne ich auch nicht. Beim Schließen schon, alles andere wäre nur Spielerei.

Aber es geht ja auch ein wenig ums Prinzip. Wenn ich mir für soviel Geld einen Wagen kaufe, verlange ich auch, dass Sachen funktionieren und Dinge die in der Bedienungsanleitung erwähnt werden vorhanden sind (sofern es dem Modell entspricht).

Ähnliche Themen

Re: Mängel

Zitat:

Original geschrieben von Sius


Ja, Du hast recht...Den Nutzen erkenne ich auch nicht. Beim Schließen schon, alles andere wäre nur Spielerei.

Aber es geht ja auch ein wenig ums Prinzip. Wenn ich mir für soviel Geld einen Wagen kaufe, verlange ich auch, dass Sachen funktionieren und Dinge die in der Bedienungsanleitung erwähnt werden vorhanden sind (sofern es dem Modell entspricht).

Opel hat aber auch seine Prinzipien!

Naja zugegeben nützlich ist diese Funktion ja schon...

Steht man in der prallen Sonne und kommt grad aus dem Schwimmbad, ist es doch angenehmer alles Fenster mit der Fernbedienung zu öffnen als sich in die heißen Sitze eines Autos zu quetschen.

Umgekehrt genauso, stellt euch doch mal vor ihr verlasst gerade euer Auto und bemerkt: ''Ach Gott, mein Schiebedach ist ja noch offen'' 😉

Gruß

Maddin

Zitat:

Original geschrieben von SirCarlo


Naja zugegeben nützlich ist diese Funktion ja schon...

Steht man in der prallen Sonne und kommt grad aus dem Schwimmbad, ist es doch angenehmer alles Fenster mit der Fernbedienung zu öffnen als sich in die heißen Sitze eines Autos zu quetschen.

Umgekehrt genauso, stellt euch doch mal vor ihr verlasst gerade euer Auto und bemerkt: ''Ach Gott, mein Schiebedach ist ja noch offen'' 😉

Gruß

Maddin

nur das öffnen der fester wurde deaktiviert. nicht das schließen. das schließen der fenster funktioniert seit anfang an. und nebenbei. die reichweite der funkfernbedienung ist nach opel 5m. wenn ich jetzt rechne, heißt das, dass ich ca. 3 sekunden bevor ich am auto bin, die fenster öffnen kann. dadurch dass das öffnen auch seine zeit erfordert, bringt es überhauptkeinen vorteil. wenn ich die tür öffne, dann hab ich sogar eine größere öffnung, ddurch die die hitze entweicht. und weiter dumm geschwätzt von mir. hallo, das lenkrad und alles was ich im auto berühren werde ist und bleibt heiß, ob die fenster "20s" vorher auf waren oder nicht. auch die sitze...

und anderes herrum gefragt. willst du, dass wenn du vom schwimmbad zum auto kommst, dass alles was mal in deinem auto war, gestohlen wurde, weil es den leuten einfach gemacht wurde? andererseits müsste es heute kein problem sein, so eine technik zu beherrschen und funktionstüchtig zu bringen. aber vorteile hast du definitiv nicht...

Zitat:

Original geschrieben von deichjoong


in einem anderen forum wird das öffnen der fenster mit der fernbedienung heiß diskutiert. fakten sind, dass es bei den ersten noch funktioniert und bei den "neueren" modellen nicht mehr. das hat opel rausgenommen, da sich die fenster von alleine selbstständig mchen können und sich einfach mal so öffnen. ob das problem behoben wird, weiß ich nicht. aber die andere frage ist doch, welchen nutzen man mit dieser funktion hat und wie oft man diese nutzt.

...also bei den "neueren" hat man diese Funktion einfach mal gestrichen, ..is ja nicht so wichtig :-))))))))))))))))

muhaha....,:-)))))

..bei dieser anspruchslosen Kundschaft scheint Opel wirklich leichts Spiel zu haben

mfG

@ deichjoong :

In dieser Art und Weise meinte ich das auch nicht....

Mir ging es darum, dass bevor man losfährt die ganze Hitze aus dem Auto rauslässt, und ein paar Minuten das auto durchlüftet....

Aus diesem Grund die Sache mit den Fenstern, nicht aus zeitlichen Gründen....

Gruß

Maddin

Zitat:

Original geschrieben von Turb#84zu3o


...also bei den "neueren" hat man diese Funktion einfach mal gestrichen, ..is ja nicht so wichtig :-))))))))))))))))
muhaha....,:-)))))

..bei dieser anspruchslosen Kundschaft scheint Opel wirklich leichts Spiel zu haben

mfG

auf jeden fall mal besser, wenn der corsa sperrangelweit offen steht und es ist nun wirklich keine funktion, die für den autofahrer lebensnotwendig ist. das ist definitiv eine kleinigkeit. aber der aklasse fahrer ist ja auch einer, der anspruchslosen kunden, oder nicht?

siehe hier

das beste im thema ist, dass sie eine zierfolie löst und das bei einem auto für mehr als 20t €, eine zierfolie...

Zitat:

auf jeden fall mal besser, wenn der corsa sperrangelweit offen steht und es ist nun wirklich keine funktion, die für den autofahrer lebensnotwendig ist.

Lebensnotwendig nicht,aber ich möchte diese Funktion haben .Mein Corsa C kann ja auch schon die Fenster schließen.

Nicht Lebensnotwendig sind auch FB,elek. Fensterheber,Klima usw.aber jeder will sie haben.

Nur weil Opel nicht in der Lage ist soetwas vernünftig zu integrieren wird es gestrichen .

Ich mag solche Spielereien ,andere Leute mögen einen Spoiler oder so.

Gruss Haribo

Zitat:

Original geschrieben von deichjoong


auf jeden fall mal besser, wenn der corsa sperrangelweit offen steht und es ist nun wirklich keine funktion, die für den autofahrer lebensnotwendig ist. das ist definitiv eine kleinigkeit. aber der aklasse fahrer ist ja auch einer, der anspruchslosen kunden, oder nicht? siehe hier das beste im thema ist, dass sie eine zierfolie löst und das bei einem auto für mehr als 20t €, eine zierfolie...

Hallo kleinschreiber:-)))

Wieso kommst du jetzt auf ein Thema in einem anderen Forum?
Du möchtest doch immer gerne "topic" bleiben! oder? :-))

liebe Grüsse

wer lesen kann ist klar im vorteil.

DAS SCHLIESSEN DER FENSTER FUNKTIONIERT UND WURDE NICHT DEAKTIVIERT, NUR DAS ÖFFNEN DER FENSTER IST DAVON BETROFFEN!!!!

@Turb#84zu3o, ich bin doch ontopic beblieben, wollte dir nur mal zeigen, dass der corsa nicht das einzige auto ist, dass mit kleineren problemen zu kämpfen hat, sondern auch autos, die einen höheren qualtätsanspruch haben.

und was du so schreibst ist überhaupt nicht hilfreich zu den problemen, die die leute hier haben. ausser rumdizzen nichts gewesen.

Zitat:

Original geschrieben von Haribo11



Lebensnotwendig nicht,aber ich möchte diese Funktion haben .Mein Corsa C kann ja auch schon die Fenster schließen.
Nicht Lebensnotwendig sind auch FB,elek. Fensterheber,Klima usw.aber jeder will sie haben.
Nur weil Opel nicht in der Lage ist soetwas vernünftig zu integrieren wird es gestrichen .

Gruss Haribo

Hallo,

..dem kann ich mich nur anschliessen!!
Bei dieser Technik handelt es sich heutzutage wirklich um keine "Hexerei" mehr....
Zur Zeit ist mein Testfahrzeug ein "Koreaner", ..der kommt mit dieser Funktion wunderbar klar.

mfG

naja, ich denke mal, dass opel schon an einem software update arbeitet. und solange wird die funktion deaktiviert. opel ist bestimmt nicht der erste hersteller, der probleme mit dem fensterheber hat. ich denke mal, dass es mit der zeit gelöst wird und bei einer inspektion neu aufgespielt wird. wie es andere hersteller auch machen und solange kann man doch darauf verzichten.

ich hab nie geschrieben dass es gestrichen wird, sondern deaktiviert. das ist in meinen augen was ganz anderes. aber man kann ja aneinandervorschreiben, das passiert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen