Mängel&Fehler GLB - Sammlung

Mercedes GLB X247

Ich denke es wäre nicht schlecht wenn wir mal einen eigenen Thread für die uns bekannten Mängel, Fehler und werkseitige Schäden aufmachen und diese zusammenfassen und sammeln. Bitte auch gerne mitteilen ob und was getauscht, korriegiert oder ersetzt wurde.
Und bitte nur das, keine Lobpreisungen und Vergötterungen oä—->Gordon... 😉 hier nur beim Thema bleiben.
Meine Mängel waren folgendende. Ich fahre einen GLB 200d 4M. EZ 04/2020:

1. Klappern ab 70/80kmh. Ein Blech im Fahrzeugboden war nicht korrekt verschraubt und wurde somit durch den Fahrtwind am Unterboden in schwingung gebracht. Wurde behoben.
2. Schließmechanismus/Türen hinten haben nicht korrekt geschlossen und mussten mit spez. „Technik“ zugeknallt werden 😉- Türen wurden neu eingestellt. Jetzt schöner gewohnter „Sound“ beim schließen und leichtes und sattes schließen der türen.
3. Frontscheibe zu tief-geräusche ab 170. neue frontscheibe eingebaut bekommen. Jetzt keine geräusche mehr.
4. Gummi am Heckspoiler-nicht defekt, aber deformiert. Neuen heckspoiler bekommen.
5. Spaltmaße vorne - Motorhaube ringsrum nicht überall gleich, Karrosserie rundherum wurde angepasst und korriegiert.
6. Spaltmaße Frontscheinwerfer links-zw frontscheinwerfer und karroserieblech richting kühlergrill sehr großes spaltmaß. Wurde angepasst und korriegiert.
7. Flucht der Sicken und Kanten vordere Türen links und rechts in Richtung Radkästen vorne nicht optimal. Wurde eingestellt und korriegiert.
8. Cladding am Radkasten vorne links hat sich gelöst. Wurde behoben. Ist übrigens nur geklebt. Das hat mich dann doch ein wenig „geschockt“.

Das wurde bei insg. drei Werkstattbesuchen behoben. Aber, zum Glück, inkl. kostenlosen Ersatzfahrzeug (macht anscheinend auch nicht jeder) und anstandsloser Arbeit.

Um mal etwas postives dabei zu erwähnen... Vom Meister gabs Kein muh kein mäh, sondern alles fein säuberlich notiert und begutachtet und sich den Mängeln gestellt. Das find ich Klasse vom Autohaus (in meinem Fal), auch wenn die Termine mich genervt haben und man die Zeit lieber anders verbracht hätte.

Bin froh bisher keinen elektronischen Defekt erlebt zu haben.
In einer FB Gruppe kann man lesen, dass aufgrund eines defekten Steuergeräts die Bildschirme ausgefallen sind, das Teil akt nicht Lieferbar ist und die Betroffenen aufgrund dessen seit zwei Monaten ihr Auto in der Werkstatt stehen haben. Das ist dann schon ein SuperGAU.

Beste Antwort im Thema

Bis dahin hast du auch wieder neue Grossbuchstaben und Ausrufezeichen angespart, die du in deinem Posting eben alle verbraucht hast.

1165 weitere Antworten
1165 Antworten

Zitat:

@gordonairdail schrieb am 18. Juni 2021 um 10:06:21 Uhr:


Gestern Fahrt mi dem GLB - einf. Wegstrecke 11 km - Hinfahrt Klimaanlage normale Kühlung - Rückfahrt ebenfalls 11 km
keine Kühlung. Woran kann das liegen ?

Schon wieder heute - Hinfahrt 11 km - Kühlung wunderbar, Rückfahrt 11 km keine Kühlung. Ich muß wohl doch ein Termin in der Werkstatt machen, was frühestens Ende des Monats möglich sein wird.
Ärgerlich bei diesen Wetter ! Hat jemand noch einen Tipp ?

Zitat:

@gordonairdail schrieb am 18. Juni 2021 um 16:41:54 Uhr:



Zitat:

@gordonairdail schrieb am 18. Juni 2021 um 10:06:21 Uhr:


Gestern Fahrt mi dem GLB - einf. Wegstrecke 11 km - Hinfahrt Klimaanlage normale Kühlung - Rückfahrt ebenfalls 11 km
keine Kühlung. Woran kann das liegen ?

Schon wieder heute - Hinfahrt 11 km - Kühlung wunderbar, Rückfahrt 11 km keine Kühlung. Ich muß wohl doch ein Termin in der Werkstatt machen, was frühestens Ende des Monats möglich sein wird.
Ärgerlich bei diesen Wetter ! Hat jemand noch einen Tipp ?

Mit und ohne Start/Stop das gleiche Bild?

Auf der Rückfahrt 2 mal Motor aus- und wieder eingeschaltet, Trotzdem auf der gesamten Rückfahrt keine Kühlung.

Sowas wie aus dem Automatikmodus der Klima raus und so hast du vermutlich probiert?

Ähnliche Themen

Ja, habe ich probiert. Trotzdem keine Kühlung.

Zitat:

@TottoGLB schrieb am 18. Juni 2021 um 13:49:28 Uhr:


Wann wurde der denn produziert?

Meiner ist Erstzulassung 10/20

Die Kühlung funktioniert bei mir sehr gut, aber der Klimakompressor ist bei der Hitze sehr laut.

Der Rückruf wegen der Radläufe scheint neu zu sein. die in der Werkstatt kannten den noch nicht.

Zitat:

@turtwin schrieb am 18. Juni 2021 um 20:13:37 Uhr:



Zitat:

@TottoGLB schrieb am 18. Juni 2021 um 13:49:28 Uhr:


Wann wurde der denn produziert?

Meiner ist Erstzulassung 10/20

Das bedeutet Produktion ca 8/2020 oder 7/2020..

Zitat:

@turtwin schrieb am 18. Juni 2021 um 20:14:33 Uhr:


Die Kühlung funktioniert bei mir sehr gut, aber der Klimakompressor ist bei der Hitze sehr laut.

Das Gleiche bei mir; nur die Kühlung setzt hier und dann gänzlich aus.

Der Rückruf über fehlerhafte Abdichtung an den vorderen Radhäusern
ist bereits im Juni 2020 veröffentlich worden.

Quelle KBA
Referenz Nr. 009932

Zitat:

@gordonairdail schrieb am 18. Juni 2021 um 20:29:50 Uhr:



Zitat:

@turtwin schrieb am 18. Juni 2021 um 20:14:33 Uhr:


Die Kühlung funktioniert bei mir sehr gut, aber der Klimakompressor ist bei der Hitze sehr laut.

Das Gleiche bei mir; nur die Kühlung setzt hier und dann gänzlich aus.

Mir kommt es so vor .... immer wenn ich meinen GLB in der Garage starte und losfahre, klappt es mit der
Kühlung. Sobald ich ihn in der Sonne oder außerhalb der Garage geparkt habe und dann losfahre, setzt die
Kühlung aus. Heute morgen in der Garage gestartet und kurz auf die Straße gefahren - Kühlung klappte.
Weiß jemand, woran das liegen könnte ? Einen Werkstatt-Termin habe ich erst am 28.6.21 erhalten.

Das ist bei den Temperaturen fast frech. Hast Du vorher mal die Mercedes SOS Taste gedrückt? Dann bekommst Du in der Regel sehr schnell einen Termin. Wir haben diese Erfahrung ja mehrfach machen müssen. Ansonsten kann es ja dann nur irgendein Temperaturfühler oder Thermostat sein, vermute ich mal. Aber ich bin kein Mechaniker,

Ich habe wie gesagt, den Werkstatt-Termin am 28. ds. Ms.. Ich möchte auch bei dieser Mercedes-Werkstatt bleiben.
Da ich ohnehin in den nächsten Tagen nur Kurzfahrten zu verrichten habe und die Temperaturen ja Mitte nä. Woche
runtergehen, kann ich mich solange noch behelfen, da er ja bei einer Fahrstrecke noch kühlt.

Zitat:

@gordonairdail schrieb am 19. Juni 2021 um 15:58:27 Uhr:


Ich habe wie gesagt, den Werkstatt-Termin am 28. ds. Ms.. Ich möchte auch bei dieser Mercedes-Werkstatt bleiben.
Da ich ohnehin in den nächsten Tagen nur Kurzfahrten zu verrichten habe und die Temperaturen ja Mitte nä. Woche
runtergehen, kann ich mich solange noch behelfen, da er ja bei einer Fahrstrecke noch kühlt.

Bis dahin werde ich ja noch besser feststellen können, ob meine bisherige Erfahrung ( Start der Fahrt aus der
Garage Kühlung funktioniert und nach Parken außerhalb der Garage - Rückfahrt - keine Kühlung ) noch weiter
verhärtet. Auch merke ich, wenn das Auto in der Sonne gestanden hat, ist der Kompressor der Kühlautomatik
heulend laut, aus der Garage fahrend nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen