Mängel&Fehler GLB - Sammlung
Ich denke es wäre nicht schlecht wenn wir mal einen eigenen Thread für die uns bekannten Mängel, Fehler und werkseitige Schäden aufmachen und diese zusammenfassen und sammeln. Bitte auch gerne mitteilen ob und was getauscht, korriegiert oder ersetzt wurde.
Und bitte nur das, keine Lobpreisungen und Vergötterungen oä—->Gordon... 😉 hier nur beim Thema bleiben.
Meine Mängel waren folgendende. Ich fahre einen GLB 200d 4M. EZ 04/2020:
1. Klappern ab 70/80kmh. Ein Blech im Fahrzeugboden war nicht korrekt verschraubt und wurde somit durch den Fahrtwind am Unterboden in schwingung gebracht. Wurde behoben.
2. Schließmechanismus/Türen hinten haben nicht korrekt geschlossen und mussten mit spez. „Technik“ zugeknallt werden 😉- Türen wurden neu eingestellt. Jetzt schöner gewohnter „Sound“ beim schließen und leichtes und sattes schließen der türen.
3. Frontscheibe zu tief-geräusche ab 170. neue frontscheibe eingebaut bekommen. Jetzt keine geräusche mehr.
4. Gummi am Heckspoiler-nicht defekt, aber deformiert. Neuen heckspoiler bekommen.
5. Spaltmaße vorne - Motorhaube ringsrum nicht überall gleich, Karrosserie rundherum wurde angepasst und korriegiert.
6. Spaltmaße Frontscheinwerfer links-zw frontscheinwerfer und karroserieblech richting kühlergrill sehr großes spaltmaß. Wurde angepasst und korriegiert.
7. Flucht der Sicken und Kanten vordere Türen links und rechts in Richtung Radkästen vorne nicht optimal. Wurde eingestellt und korriegiert.
8. Cladding am Radkasten vorne links hat sich gelöst. Wurde behoben. Ist übrigens nur geklebt. Das hat mich dann doch ein wenig „geschockt“.
Das wurde bei insg. drei Werkstattbesuchen behoben. Aber, zum Glück, inkl. kostenlosen Ersatzfahrzeug (macht anscheinend auch nicht jeder) und anstandsloser Arbeit.
Um mal etwas postives dabei zu erwähnen... Vom Meister gabs Kein muh kein mäh, sondern alles fein säuberlich notiert und begutachtet und sich den Mängeln gestellt. Das find ich Klasse vom Autohaus (in meinem Fal), auch wenn die Termine mich genervt haben und man die Zeit lieber anders verbracht hätte.
Bin froh bisher keinen elektronischen Defekt erlebt zu haben.
In einer FB Gruppe kann man lesen, dass aufgrund eines defekten Steuergeräts die Bildschirme ausgefallen sind, das Teil akt nicht Lieferbar ist und die Betroffenen aufgrund dessen seit zwei Monaten ihr Auto in der Werkstatt stehen haben. Das ist dann schon ein SuperGAU.
Beste Antwort im Thema
Bis dahin hast du auch wieder neue Grossbuchstaben und Ausrufezeichen angespart, die du in deinem Posting eben alle verbraucht hast.
1165 Antworten
Mal was Neues, ich denke hier passt es am ehesten, obwohl ich es nicht unbedingt als Fehler ansehe:
Laut Betriebsanleitung lässt sich die serienmäßig verbaute Anhängerkupplung über den allseits bekannten Schalter in der Heckklappe teilelektrisch ausklappen. Man muss diese dann manuell bis zum einrasten in Endstellung bringen. Ebenso beim Einklappen.
Nun soll es so sein dass man die Kupplung auch über das MBUX vollelektrische ausklappen können soll, so daß diese von allein in die jeweilige Endposition fährt. Nur: bei mir ist der entsprechende Punkt an der laut Betriebsanleitung angebenen Stelle nicht vorhanden. Wie ist denn das bei Euch so?
Ich habe deswegen über die me-App vor einigen Tagen eine Anfrage an Mercedes gestellt, aber noch keine Reaktion erhalten.
Beim GLB wurde jetzt die Scheibe ersetzt, erste Probefahrt auf A10/A2 ergab ein wesentlich geringeres Geräusch-Niveau und kein Pfeifen bis Topspeed , Ost- und Westwind.
Neue Baustelle.
Fahrersitz, Seitenwange, Sitzfläche, große Falte ( Wölbung), die nicht mehr verschwindet. Alcantara AMG Sitz. Werde nächste Woche reklamieren, da dies nach 8000 km nicht akzeptabel.
Habe Folgendes beobachtet:
Sowohl beim manuell Einparken als auch sonst ab und zu beim Abbiegen warnt mich der seitliche Abstandswarner im Fondbereich (mal rechts, mal links) mit "Roter Anzeige" und heftigem Piepen, obwohl da nichts ist. Dachte erst, es liegt an einem hohen Bordstein, aber auf dem leeren Linksabbiegerstreifen ist es auch schon passiert.
Das Phänomen ist nicht gewollt reproduzierbar, sondern tritt scheinbar willkürlich und (gottseidank) sporadisch auf.
Kann da jemand etwas zu sagen oder hat ähnliche Erfahrungen gemacht?
LG
Ähnliche Themen
Zitat:
@paypuz schrieb am 9. Mai 2021 um 23:01:26 Uhr:
Habe Folgendes beobachtet:Sowohl beim manuell Einparken als auch sonst ab und zu beim Abbiegen warnt mich der seitliche Abstandswarner im Fondbereich (mal rechts, mal links) mit "Roter Anzeige" und heftigem Piepen, obwohl da nichts ist. Dachte erst, es liegt an einem hohen Bordstein, aber auf dem leeren Linksabbiegerstreifen ist es auch schon passiert.
Das Phänomen ist nicht gewollt reproduzierbar, sondern tritt scheinbar willkürlich und (gottseidank) sporadisch auf.
Kann da jemand etwas zu sagen oder hat ähnliche Erfahrungen gemacht?
LG
Ich dachte ich hätte das Problem auch durch das Deaktivieren des „Manövrierenunterstützung“ gelöst.
https://www.motor-talk.de/.../...fehler-glb-sammlung-t6956502.html?...
Ich habe leider noch immer das Problem was du hier schilderst.
Hab mal ein Foto gemacht…war nur am piepsen obwohl kein Hindernis vorhanden.
Danke für die schnelle Antwort. Ich habe das Gefühl, dass die Sensoren
a) beim Parken einen etwas erhöhten Randstein fehleinschätzen
und
b) beim Abbiegen die eingeschlagenen Vorderreifen (also in Abbiegerichtung)
erkennen.
Werde das im Juli bei der Inspektion mal ansprechen.
Zitat:
@paypuz schrieb am 10. Mai 2021 um 12:59:47 Uhr:
Danke für die schnelle Antwort. Ich habe das Gefühl, dass die Sensorena) beim Parken einen etwas erhöhten Randstein fehleinschätzen
und
b) beim Abbiegen die eingeschlagenen Vorderreifen (also in Abbiegerichtung)
erkennen.
Werde das im Juli bei der Inspektion mal ansprechen.
Hast Du eventuell eingestellt dass Dein Auto Dich früh vor Hindernissen warnen soll? Siehe auch den Ausschnitt aus dem Fahrzeugguide...
Hm, ein guter Tipp. Danke! Werde mal mit den Einstellungen spielen.
Muss aber gestehen, dass es vom Gefühl her zu willkürlich auftaucht, als dass es das sein könnte. Insb. beim Abbiegen mit einem "freien" Radius von ca 6 Metern um das Fahrzeug.
Ich werde nachberichten! 🙂
Zitat:
@tbd80 schrieb am 10. Mai 2021 um 22:12:02 Uhr:
Bei mir ist das früh Warnen deaktiviert und trotzdem piepst es sporadisch ohne Grund.
Hm. Da ich sonst keine Probleme mit dem Fahrzeug habe, bin und bleibe ich zufrieden. 😉
Nur FUP3 fehlt mir zum Glücklichsein. - Habe die Sprachassistentin auf Knopfdruck eingestellt, da mir das ständige Nicht- oder Missverstehen beim aktiven Zuhören den Eindruck von "gewollt, nicht gekonnt" vermittelt hat. Das ist aber auch die einzige Kritik, die ich im Großen und Ganzen habe.
Klappern/ Scheppern hinten rechts irgendwo über dem Auspuff…. Jedesmal zu hören, wenn ich das Auto im Rückwärtsgang ohne Gas rollen lassen… ich war deswegen schon 2x in der Werkstatt. Wurde dann auch beseitigt, aber nach ein paar Wochen ist es jetzt wieder da….es nervt…. Bin ich der Einzige?
Zitat:
@Staufener schrieb am 13. Mai 2021 um 18:43:18 Uhr:
Klappern/ Scheppern hinten rechts irgendwo über dem Auspuff…. Jedesmal zu hören, wenn ich das Auto im Rückwärtsgang ohne Gas rollen lassen… ich war deswegen schon 2x in der Werkstatt. Wurde dann auch beseitigt, aber nach ein paar Wochen ist es jetzt wieder da….es nervt…. Bin ich der Einzige?
Hört man das bei geschlossenen Fenstern? 😮
Ich check das morgen mal. Aber könnte es deine Werkstatt nicht eingrenzen? Die müssen ja irgendwas gemacht haben...
Irgendwas im Radkasten, das beim Vorwärtsfahren nur im Richtung gestreift wird?
Die haben eine Auspuffhalterung „gebogen/verbogen“ und ein Gummi mit Mo oder Ähnlichem eingesprüht…. und meinten: das kommt jetzt nicht wieder…. Wie gesagt schon zweimal…