Mängel&Fehler GLB - Sammlung

Mercedes GLB X247

Ich denke es wäre nicht schlecht wenn wir mal einen eigenen Thread für die uns bekannten Mängel, Fehler und werkseitige Schäden aufmachen und diese zusammenfassen und sammeln. Bitte auch gerne mitteilen ob und was getauscht, korriegiert oder ersetzt wurde.
Und bitte nur das, keine Lobpreisungen und Vergötterungen oä—->Gordon... 😉 hier nur beim Thema bleiben.
Meine Mängel waren folgendende. Ich fahre einen GLB 200d 4M. EZ 04/2020:

1. Klappern ab 70/80kmh. Ein Blech im Fahrzeugboden war nicht korrekt verschraubt und wurde somit durch den Fahrtwind am Unterboden in schwingung gebracht. Wurde behoben.
2. Schließmechanismus/Türen hinten haben nicht korrekt geschlossen und mussten mit spez. „Technik“ zugeknallt werden 😉- Türen wurden neu eingestellt. Jetzt schöner gewohnter „Sound“ beim schließen und leichtes und sattes schließen der türen.
3. Frontscheibe zu tief-geräusche ab 170. neue frontscheibe eingebaut bekommen. Jetzt keine geräusche mehr.
4. Gummi am Heckspoiler-nicht defekt, aber deformiert. Neuen heckspoiler bekommen.
5. Spaltmaße vorne - Motorhaube ringsrum nicht überall gleich, Karrosserie rundherum wurde angepasst und korriegiert.
6. Spaltmaße Frontscheinwerfer links-zw frontscheinwerfer und karroserieblech richting kühlergrill sehr großes spaltmaß. Wurde angepasst und korriegiert.
7. Flucht der Sicken und Kanten vordere Türen links und rechts in Richtung Radkästen vorne nicht optimal. Wurde eingestellt und korriegiert.
8. Cladding am Radkasten vorne links hat sich gelöst. Wurde behoben. Ist übrigens nur geklebt. Das hat mich dann doch ein wenig „geschockt“.

Das wurde bei insg. drei Werkstattbesuchen behoben. Aber, zum Glück, inkl. kostenlosen Ersatzfahrzeug (macht anscheinend auch nicht jeder) und anstandsloser Arbeit.

Um mal etwas postives dabei zu erwähnen... Vom Meister gabs Kein muh kein mäh, sondern alles fein säuberlich notiert und begutachtet und sich den Mängeln gestellt. Das find ich Klasse vom Autohaus (in meinem Fal), auch wenn die Termine mich genervt haben und man die Zeit lieber anders verbracht hätte.

Bin froh bisher keinen elektronischen Defekt erlebt zu haben.
In einer FB Gruppe kann man lesen, dass aufgrund eines defekten Steuergeräts die Bildschirme ausgefallen sind, das Teil akt nicht Lieferbar ist und die Betroffenen aufgrund dessen seit zwei Monaten ihr Auto in der Werkstatt stehen haben. Das ist dann schon ein SuperGAU.

Beste Antwort im Thema

Bis dahin hast du auch wieder neue Grossbuchstaben und Ausrufezeichen angespart, die du in deinem Posting eben alle verbraucht hast.

1165 weitere Antworten
1165 Antworten

Die Heckspoiler fallen auch dauernd weg.... nächster Rückruf:

https://...mercedes-benz-passion.com/.../

Echt, da hoffe ich mal dass der beim letzten Mal schon neu gemacht wurde....naja, erster Scheibenwechsel ging in die Hose, trotz Hinweis mit den Referenzwerten. Trötet jetzt wohl schon bei 170....naja, gibt immer schöne Ersatzwagen...

Hallo in die Runde,

ich denke mal das auf dem Video zu hörende Geräusch ist die Windschutzscheibe?

Gruß
Martin

So hört es sich bei uns ab 185 an

Ähnliche Themen

@Itze73 und @quepasa66 ... Also für mich persönlich wäre das so nicht hinnehmbar ...

2. Versuch kommt ja.....Termin ist schon vereinbart.

Unserer ist heute zur Beseitigung des Pfeifkonzert in die Werkstatt.
Bin gespannt.
Der Meister erzählte mir die Scheibe soll tiefer.
Ich lese hier höher.
Die im Forum haben keine Ahnung und sind Schwätzer, war die Aussage als ich fragte, ob die Scheibe nicht höher muss..
Ich weis was ich mache!

Schauen wir mal.

Zitat:

@wgp_b4 schrieb am 26. April 2021 um 19:55:56 Uhr:


Unserer ist heute zur Beseitigung des Pfeifkonzert in die Werkstatt.
Bin gespannt.
Der Meister erzählte mir die Scheibe soll tiefer.
Ich lese hier höher.
Die im Forum haben keine Ahnung und sind Schwätzer, war die Aussage als ich fragte, ob die Scheibe nicht höher muss..
Ich weis was ich mache!

Schauen wir mal.

Zur Not bringst das Auto mit einem breiten Grinsen wieder zu diesem Meister, und läßt nebenbei ne dämliche Bemerkung fallen, mit einem Hinweis auf die Werte, die Mercedes so vorgibt und hier ja auch schon genannt wurden.

Meiner geht jetzt zum
Dritten (!!!) mal wegen der pfeifenden Scheibe in die Werkstatt ... wie bitte kann das sein? Die Scheibe wurde bereits zweimal erneuert...

Teurer Spaß für Mercedes. Mein Coupe ist so wohltuend leiser. Eine echte Erholung.....bin mal gespannt, wie das bei meinem Sohn endet....

Ich vermute, die eigentliche Problemlösung ist konstuktiv komplex und das Thema Scheibe,
liegt längst bei der technischen Geschäftsführung Daimler auf dem Tisch.

Zitat:

@PatrickStrecker schrieb am 26. April 2021 um 20:21:35 Uhr:


Meiner geht jetzt zum
Dritten (!!!) mal wegen der pfeifenden Scheibe in die Werkstatt ... wie bitte kann das sein? Die Scheibe wurde bereits zweimal erneuert...

Hallo, wenn es wieder nicht klappt fahre mal spaßhalber nach Bad Hersfeld zum örtlichen Mercedes Händler. Die hatten es bei mir hinbekommen.

Zitat:

@PatrickStrecker schrieb am 26. April 2021 um 20:21:35 Uhr:


Meiner geht jetzt zum
Dritten (!!!) mal wegen der pfeifenden Scheibe in die Werkstatt ... wie bitte kann das sein? Die Scheibe wurde bereits zweimal erneuert...

Fahr nach Freiburg zu Kestenholz. Die haben das Pfeifen weg bekommen indem sie die Scheibe versetzt haben ohne sie tauschen zu müssen. Sie haben vorher eine Testfahrt mit vorherigen Abkleben der Fugen gemacht.....Oder sie sollen sich Tipps beim Meister Herrn Matt dazu holen.....

Meine Scheibe wurde neu eingesetzt und bisher kein Pfeifen mehr.

Eben den Anruf erhalten.
Auto nicht fertig, da ein Clips für die Regenleiste fehlt.
Laut Meiser, Scheibe nach Mercedesvorgaben eingesetzt.
Probefahrt ergab, dass Pfeifen ist in anderer Form noch da.
Scheibe wieder raus und nach eignen Erfahrungswerte versetzt.
Schauen wir dann Mal ob das jetzt nachhaltig ist und die Scheibe auch dicht ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen