Mängel&Fehler GLB - Sammlung

Mercedes GLB X247

Ich denke es wäre nicht schlecht wenn wir mal einen eigenen Thread für die uns bekannten Mängel, Fehler und werkseitige Schäden aufmachen und diese zusammenfassen und sammeln. Bitte auch gerne mitteilen ob und was getauscht, korriegiert oder ersetzt wurde.
Und bitte nur das, keine Lobpreisungen und Vergötterungen oä—->Gordon... 😉 hier nur beim Thema bleiben.
Meine Mängel waren folgendende. Ich fahre einen GLB 200d 4M. EZ 04/2020:

1. Klappern ab 70/80kmh. Ein Blech im Fahrzeugboden war nicht korrekt verschraubt und wurde somit durch den Fahrtwind am Unterboden in schwingung gebracht. Wurde behoben.
2. Schließmechanismus/Türen hinten haben nicht korrekt geschlossen und mussten mit spez. „Technik“ zugeknallt werden 😉- Türen wurden neu eingestellt. Jetzt schöner gewohnter „Sound“ beim schließen und leichtes und sattes schließen der türen.
3. Frontscheibe zu tief-geräusche ab 170. neue frontscheibe eingebaut bekommen. Jetzt keine geräusche mehr.
4. Gummi am Heckspoiler-nicht defekt, aber deformiert. Neuen heckspoiler bekommen.
5. Spaltmaße vorne - Motorhaube ringsrum nicht überall gleich, Karrosserie rundherum wurde angepasst und korriegiert.
6. Spaltmaße Frontscheinwerfer links-zw frontscheinwerfer und karroserieblech richting kühlergrill sehr großes spaltmaß. Wurde angepasst und korriegiert.
7. Flucht der Sicken und Kanten vordere Türen links und rechts in Richtung Radkästen vorne nicht optimal. Wurde eingestellt und korriegiert.
8. Cladding am Radkasten vorne links hat sich gelöst. Wurde behoben. Ist übrigens nur geklebt. Das hat mich dann doch ein wenig „geschockt“.

Das wurde bei insg. drei Werkstattbesuchen behoben. Aber, zum Glück, inkl. kostenlosen Ersatzfahrzeug (macht anscheinend auch nicht jeder) und anstandsloser Arbeit.

Um mal etwas postives dabei zu erwähnen... Vom Meister gabs Kein muh kein mäh, sondern alles fein säuberlich notiert und begutachtet und sich den Mängeln gestellt. Das find ich Klasse vom Autohaus (in meinem Fal), auch wenn die Termine mich genervt haben und man die Zeit lieber anders verbracht hätte.

Bin froh bisher keinen elektronischen Defekt erlebt zu haben.
In einer FB Gruppe kann man lesen, dass aufgrund eines defekten Steuergeräts die Bildschirme ausgefallen sind, das Teil akt nicht Lieferbar ist und die Betroffenen aufgrund dessen seit zwei Monaten ihr Auto in der Werkstatt stehen haben. Das ist dann schon ein SuperGAU.

Beste Antwort im Thema

Bis dahin hast du auch wieder neue Grossbuchstaben und Ausrufezeichen angespart, die du in deinem Posting eben alle verbraucht hast.

1165 weitere Antworten
1165 Antworten

oder 2-3 Jahre auf die Mopf warten,dann werden viele Sachen schon verbessert sein.

Kann man machen. Das Problem ist nur das im Laufe der Zeit meist einiges an Ausstattung entfeinert wird. War jetzt ja auch schon so.

oder die politische Lage so ist, daß Verbrenner generell weit aus höher besteuert werden, was die KFZ-Steuer betrifft.

Das mit der Steuer geht ja schon ab Januar los und mit dem Weglassen von Ausstattung würde ich in Kauf nehmen.

Nur mal so zur Info: Habe 3 124er gehabt ..Inspektion und gut war es..Probleme nie...

Letzten 10 Jahre immer mehr Elektronik und Ausstattung und immer mehr Probleme...quer durch alle Baureihen...

Ähnliche Themen

Zitat:

@Webro1980 schrieb am 10. Dezember 2020 um 21:50:58 Uhr:


Heute Störung Getriebe bei 160 auf der AB. Ging nach Anhalten und 10min Pause von alleine weg.
Nach 200 weiteren km kam es leider wieder und ging auch nicht mehr weg. Ab in die Werkstatt: Ist wohl bekannt gewesen und es wurde sofort ein Softwareupdate gemacht. Nach 1,5h konnte ich wieder los. Fehler bis jetzt nicht mehr aufgetreten.
KM Leistung bei erstmaligem Auftreten: 1250km

Hallo Leute,
Heute wieder: Störung Getriebe. Ging nur noch Gang 7, 5 und 3...
Mittwoch mal wieder Werkstatt. Außerdem Ausfall Beleuchtung Lüftungsdüsen Mitte und etliche Abstürze Bildschirm rechts während der Fahrt.
Mal sehen wie lange er diesmal wieder steht.
Grundvertrauen in das Auto is futsch. Bei jeder zweiten Dienstfahrt irgendein Fehler. Das hatte ich in 10 Jahren VW nicht.... echt schade, und ich dachte ich hätte mich Auto-technisch mit Mercedes verbessert...

Zitat:

@Webro1980 schrieb am 10. Dezember 2020 um 21:50:58 Uhr:


Heute Störung Getriebe bei 160 auf der AB. Ging nach Anhalten und 10min Pause von alleine weg.
Nach 200 weiteren km kam es leider wieder und ging auch nicht mehr weg. Ab in die Werkstatt: Ist wohl bekannt gewesen und es wurde sofort ein Softwareupdate gemacht. Nach 1,5h konnte ich wieder los. Fehler bis jetzt nicht mehr aufgetreten.
KM Leistung bei erstmaligem Auftreten: 1250km

Hallo Leute,

Heute wieder: Störung Getriebe. Ging nur noch Gang 7, 5 und 3...

Mittwoch mal wieder Werkstatt. Außerdem Ausfall Beleuchtung Lüftungsdüsen Mitte und etliche Abstürze Bildschirm rechts während der Fahrt.

Mal sehen wie lange er diesmal wieder steht.

Grundvertrauen in das Auto is futsch. Bei jeder zweiten Dienstfahrt irgendein Fehler. Das hatte ich in 10 Jahren VW nicht.... echt schade, und ich dachte ich hätte mich Auto-technisch mit Mercedes verbessert...

Ach ja. Bin leider auch kein bedauerlicher Einzelfall.
Meine Firma wollte den Fuhrpark nach und nach von VW auf Mercedes umstellen.
Im Moment „stehen“ von vier GLBs aus Änderungsjahr 19/2-20/1 drei Stück in der Werkstatt. Traurige Bilanz...

Was mich darin bestärkt, nie wieder erstes Modelljahr zu kaufen..

War bei der C Klasse in den ersten 2 Jahren auch so.
Erst durch die Mopf wurde vieles besser.
Wird beim GLB bestimmt genauso sein.

So, bei mir auch Scheibe zu tief eingebaut plus Ambientbeleuchtung fällt immer wieder partiell aus.
Langsam nervt es

217 km/h ausgefahren. Scheibe ok.
Aber ich habe einen Punkt den ich ansprechen möchte. Bei 1500/1600 Umdrehungen stelle ich Schwingungen des Motors fest die ich als unangenehm empfinde. Motor 220d 4matic. Kann das jemand bestätigen? Hab ich vorrangig bei Stadtfahrten und Überlandfahrten und konstanter Geschwindigkeit.

So, kurzes update nach Telefonat mit dem Freundlichen:
Fehler Getriebe: noch keine Lösung. Antwort von Mercedes steht aber hierzu noch aus
Ausfall Beleuchtung Lüftungsdüsen: Steuergerät Beleuchtung defekt
Ausfall ILS/Multibeam: Schtzschicht der beiden Frontkameras hat sich gelöst. Ausbau, Reinigung und erneuern der Kameras
Pfeifgeräusche: Scheibe zu tief eingebaut
Abstürze MBUX rechst: auch hier noch keine Lösung von Mercedes

Sieht nicht so aus, als ob ich den Wagen an Weihnachten wieder habe. Aber die Hoffnung stirbt zuletzt. Nur traurig dass das Auto seit Auslieferung und einer Wartezeit von 10 Monaten mehr in der Werkstatt steht als dass es gefahren wird...

Ouhweija. Hab irgendwie das Gefühl, dass es bei mir noch bevor steht. Noch läuft meiner nämlich zu ruhig

So, nächste Fehler: die Zentralverriegelung schließt nicht immer alle Türen auf ....

Zitat:

@PatrickStrecker schrieb am 17. Dezember 2020 um 19:11:45 Uhr:


Ouhweija. Hab irgendwie das Gefühl, dass es bei mir noch bevor steht. Noch läuft meiner nämlich zu ruhig

Kannst weiter hoffentlich beruhigt sein. Meiner ist nun bereits 3/4 Jahr alt und hat 6000 km auf dem Tacho.
Bis auf den Rückruf - Getriebeaustausch - habe ich nichts zu meckern.

Deine Antwort
Ähnliche Themen