Mängel&Fehler GLB - Sammlung

Mercedes GLB X247

Ich denke es wäre nicht schlecht wenn wir mal einen eigenen Thread für die uns bekannten Mängel, Fehler und werkseitige Schäden aufmachen und diese zusammenfassen und sammeln. Bitte auch gerne mitteilen ob und was getauscht, korriegiert oder ersetzt wurde.
Und bitte nur das, keine Lobpreisungen und Vergötterungen oä—->Gordon... 😉 hier nur beim Thema bleiben.
Meine Mängel waren folgendende. Ich fahre einen GLB 200d 4M. EZ 04/2020:

1. Klappern ab 70/80kmh. Ein Blech im Fahrzeugboden war nicht korrekt verschraubt und wurde somit durch den Fahrtwind am Unterboden in schwingung gebracht. Wurde behoben.
2. Schließmechanismus/Türen hinten haben nicht korrekt geschlossen und mussten mit spez. „Technik“ zugeknallt werden 😉- Türen wurden neu eingestellt. Jetzt schöner gewohnter „Sound“ beim schließen und leichtes und sattes schließen der türen.
3. Frontscheibe zu tief-geräusche ab 170. neue frontscheibe eingebaut bekommen. Jetzt keine geräusche mehr.
4. Gummi am Heckspoiler-nicht defekt, aber deformiert. Neuen heckspoiler bekommen.
5. Spaltmaße vorne - Motorhaube ringsrum nicht überall gleich, Karrosserie rundherum wurde angepasst und korriegiert.
6. Spaltmaße Frontscheinwerfer links-zw frontscheinwerfer und karroserieblech richting kühlergrill sehr großes spaltmaß. Wurde angepasst und korriegiert.
7. Flucht der Sicken und Kanten vordere Türen links und rechts in Richtung Radkästen vorne nicht optimal. Wurde eingestellt und korriegiert.
8. Cladding am Radkasten vorne links hat sich gelöst. Wurde behoben. Ist übrigens nur geklebt. Das hat mich dann doch ein wenig „geschockt“.

Das wurde bei insg. drei Werkstattbesuchen behoben. Aber, zum Glück, inkl. kostenlosen Ersatzfahrzeug (macht anscheinend auch nicht jeder) und anstandsloser Arbeit.

Um mal etwas postives dabei zu erwähnen... Vom Meister gabs Kein muh kein mäh, sondern alles fein säuberlich notiert und begutachtet und sich den Mängeln gestellt. Das find ich Klasse vom Autohaus (in meinem Fal), auch wenn die Termine mich genervt haben und man die Zeit lieber anders verbracht hätte.

Bin froh bisher keinen elektronischen Defekt erlebt zu haben.
In einer FB Gruppe kann man lesen, dass aufgrund eines defekten Steuergeräts die Bildschirme ausgefallen sind, das Teil akt nicht Lieferbar ist und die Betroffenen aufgrund dessen seit zwei Monaten ihr Auto in der Werkstatt stehen haben. Das ist dann schon ein SuperGAU.

Beste Antwort im Thema

Bis dahin hast du auch wieder neue Grossbuchstaben und Ausrufezeichen angespart, die du in deinem Posting eben alle verbraucht hast.

1165 weitere Antworten
1165 Antworten

Hallo zusammen,
heute ist mir die Armaturenbeleuchtungsregler in der Güte negativ aufgefallen. Der Regler hat kein Widerstand und fühlt sich beim scrollen so billig an. Wie ist der Regler bei euch. Habt ihr gleiche Erfahrungen gemacht?

Den hab ich noch garnicht gesehen?! 😁
Wo ist'n der?

Rechts neben dem Lichtregler

Zitat:

@Seko__41 schrieb am 3. Dezember 2020 um 19:40:18 Uhr:


Hallo zusammen,
heute ist mir die Armaturenbeleuchtungsregler in der Güte negativ aufgefallen. Der Regler hat kein Widerstand und fühlt sich beim scrollen so billig an. Wie ist der Regler bei euch. Habt ihr gleiche Erfahrungen gemacht?

Bei mir lässt er sich normal regeln, wie bei meinen anderen Fahrzeugen auch.
Ist mir also nicht negativ aufgefallen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Seko__41 schrieb am 3. Dezember 2020 um 19:40:18 Uhr:


Hallo zusammen,
heute ist mir die Armaturenbeleuchtungsregler in der Güte negativ aufgefallen. Der Regler hat kein Widerstand und fühlt sich beim scrollen so billig an. Wie ist der Regler bei euch. Habt ihr gleiche Erfahrungen gemacht?

Ich weiß was du meinst... man fühlt keine klaren Stufen beim Drehen... man sieht es einfach nur an der Beleuchtung... is bei mir auch so. Ist haptisch nicht geil aber ok... soll nicht der Riesen Minuspunkt sein. so oft bis nie habe ich diesen Regler benutzt.

Gerade in der Werkstatt gewesen. Seit heute morgen FEHLER: "4MATIC ohne Funktion"

Es wurde eine neue Software auf das verantwortliche Steuergerät gespielt. War ein bekannter Fehler.

30min gewartet und erledigt.

TOP-Service. Sehr unkompliziert.

Mein GLB 200 mit neueingebauten Getriebe ( Tacho über 5000 km ) läuft weiterhin unauffällig gut und es gibt nichts
zu meckern. Da der Getriebeaustausch ein freiwilliger Rückruf war, habe ich es machen lassen. Bin aber der Meinung
aufgrund meiner Erfahrungen, daß das alte Getriebe hätte garnicht ausgetauscht werden müssen.
Daran sieht man, daß Mercedes alles in Hinblick auf Prophylaxe tut, um etwaigen Schaden den Kunden zu ersparen.
... auch das muß einmal gesagt werden !

Heute Störung Getriebe bei 160 auf der AB. Ging nach Anhalten und 10min Pause von alleine weg.
Nach 200 weiteren km kam es leider wieder und ging auch nicht mehr weg. Ab in die Werkstatt: Ist wohl bekannt gewesen und es wurde sofort ein Softwareupdate gemacht. Nach 1,5h konnte ich wieder los. Fehler bis jetzt nicht mehr aufgetreten.
KM Leistung bei erstmaligem Auftreten: 1250km

Webro1980 welcher Motor ist in Deinem Auto verbaut?
Benziner oder Diesel?

220d

Danke für die Info.
Dachte immer das die Benziner mit 7 Gang betroffen sind.

Keine Ahnung. Bei mir ging es auch nicht um den bekannten Rückruf sondern um ein SW Update

Stimmt.
War nur ein Software Update und kein Austausch.
Somit vielleicht ein Einzelfall,...
Trotz alle dem allzeit gute Fahrt..

gibt ja neue Rückrufe für den GLB... https://...mercedes-benz-passion.com/.../

Vielleicht nur ein trügerischer Gedanke von mir ...... man sollte bei Kaufabsichten eines GLB doch lieber auf einen
geeigneten Vorführer zurückgreifen. Hier umgeht man die langen Lieferzeiten und etwaigen Sperren und bekommt
ein Auto, wenn es denn Mängel nach der Auslieferung hatte, diese bereits von der Werkstatt "ausgebügelt" wurden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen