Mängel&Fehler GLB - Sammlung

Mercedes GLB X247

Ich denke es wäre nicht schlecht wenn wir mal einen eigenen Thread für die uns bekannten Mängel, Fehler und werkseitige Schäden aufmachen und diese zusammenfassen und sammeln. Bitte auch gerne mitteilen ob und was getauscht, korriegiert oder ersetzt wurde.
Und bitte nur das, keine Lobpreisungen und Vergötterungen oä—->Gordon... 😉 hier nur beim Thema bleiben.
Meine Mängel waren folgendende. Ich fahre einen GLB 200d 4M. EZ 04/2020:

1. Klappern ab 70/80kmh. Ein Blech im Fahrzeugboden war nicht korrekt verschraubt und wurde somit durch den Fahrtwind am Unterboden in schwingung gebracht. Wurde behoben.
2. Schließmechanismus/Türen hinten haben nicht korrekt geschlossen und mussten mit spez. „Technik“ zugeknallt werden 😉- Türen wurden neu eingestellt. Jetzt schöner gewohnter „Sound“ beim schließen und leichtes und sattes schließen der türen.
3. Frontscheibe zu tief-geräusche ab 170. neue frontscheibe eingebaut bekommen. Jetzt keine geräusche mehr.
4. Gummi am Heckspoiler-nicht defekt, aber deformiert. Neuen heckspoiler bekommen.
5. Spaltmaße vorne - Motorhaube ringsrum nicht überall gleich, Karrosserie rundherum wurde angepasst und korriegiert.
6. Spaltmaße Frontscheinwerfer links-zw frontscheinwerfer und karroserieblech richting kühlergrill sehr großes spaltmaß. Wurde angepasst und korriegiert.
7. Flucht der Sicken und Kanten vordere Türen links und rechts in Richtung Radkästen vorne nicht optimal. Wurde eingestellt und korriegiert.
8. Cladding am Radkasten vorne links hat sich gelöst. Wurde behoben. Ist übrigens nur geklebt. Das hat mich dann doch ein wenig „geschockt“.

Das wurde bei insg. drei Werkstattbesuchen behoben. Aber, zum Glück, inkl. kostenlosen Ersatzfahrzeug (macht anscheinend auch nicht jeder) und anstandsloser Arbeit.

Um mal etwas postives dabei zu erwähnen... Vom Meister gabs Kein muh kein mäh, sondern alles fein säuberlich notiert und begutachtet und sich den Mängeln gestellt. Das find ich Klasse vom Autohaus (in meinem Fal), auch wenn die Termine mich genervt haben und man die Zeit lieber anders verbracht hätte.

Bin froh bisher keinen elektronischen Defekt erlebt zu haben.
In einer FB Gruppe kann man lesen, dass aufgrund eines defekten Steuergeräts die Bildschirme ausgefallen sind, das Teil akt nicht Lieferbar ist und die Betroffenen aufgrund dessen seit zwei Monaten ihr Auto in der Werkstatt stehen haben. Das ist dann schon ein SuperGAU.

Beste Antwort im Thema

Bis dahin hast du auch wieder neue Grossbuchstaben und Ausrufezeichen angespart, die du in deinem Posting eben alle verbraucht hast.

1165 weitere Antworten
1165 Antworten

Zitat:

@dm222 schrieb am 17. November 2020 um 19:36:30 Uhr:


Fahre jetzt C300 d 4 Matic Mopf -kein Vergleich zu den Klapperkisten..
durch und durch solide...
GLB jetzt zu kaufen raus geschmissenes Geld..lieber bis zur Modellpflege (Mopf)warten..

Ich liebe ja solche Pauschalisierungen und Verallgemeinerungen! :-)

Bei meinem neuen GLB klappert definitiv überhaupt nichts und er fährt und fühlt sich sehr hochwertig an. OK, ich komme von einer B-Klasse W246 ...

Das mag bei den ersten Modellen aus November 2019 natürlich noch anders gewesen sein (evt. noch Vorserienmodelle?). Keine Überraschung also, dass versucht wird, diese vergleichsweise günstig zu verscherbeln. Auch keine Überraschung, dass ein C300 nochmals höherwertig ist - ist ja auch ein Stück teuer.

Einen Mangel hatte mein Neuer allerdings schon: die Kunststoffverkleidung im Radkasten vorne links war nicht korrekt befestigt, so dass diese den Reifen beim starken Einschlagen des Lenkrads (beim Wenden) berührt und daran gescheuert hat. In der Werkstatt in 10 Minuten behoben.

SIND KEINE PAUSCHALIERUNGEN UND AUCH KEINE VERALLGEMEINERUNGEN !!!!

Bin 2 Fahrzeuge Probe gefahren...,hatte es ja hier erwähnt...
1 Fahrzeug Zulassung 03.2020, das Andere 05.2020 !!!!

Bin dann mal hin und bin zwei CX5 von Mazda Probe gefahren...einen Allraddiesel mit Automatik (184 PS)und einen Benziner auch mit Allrad (194 PS )...
Da gibt es auch viel Hartplastik,Klimper und Geklapper dann und wann...für jede Menge Geld weniger...

Aber das modernere und harmonischere Fahrzeug war der GLB !!!!!
Deshalb warte ich auf die Mopf in 2-3 Jahren...
Bin bald 60 und habe schon 15 Sterne gehabt....der GLB wird definitiv der 16. !!!
Aber nicht JETZT !!!

Bis dahin hast du auch wieder neue Grossbuchstaben und Ausrufezeichen angespart, die du in deinem Posting eben alle verbraucht hast.

Super Antwort ...echt TOTTO...

Ähnliche Themen

Ich sags mal so. Ist ja normal, dass man eine Probefahrt macht. Oder mehrere. Dann hat man eine Meinung. Meinst du, du hast die finale Weisheit gepachtet? Jeder Eindruck ist subjektiv. Macht wenig Sinn, dass auf NEIN.. DOCH.. NEIN.. Aaaahhh Niveau zu diskutieren. Daher mein Kommentar. Und jetzt zurück On Topic bitte.

https://www.kfz-betrieb.vogel.de/.../

Aktionscode „7792002”

Weil sich Teile des Heckspoilers im Fahrbetrieb vom Fahrzeug lösen könnten, ruft Daimler den Mercedes GLB (Baureihe X247) zurück. „Die Außenschale des Heckspoilers könnte nicht oder nicht vollständig mit dem Grundträger verschweißt worden sein” , begründete ein Konzernsprecher auf Anfrage die Maßnahme. Dies sorgt dafür, dass die Fahrzeuge aus dem Produktionszeitraum April 2019 (vielleicht auch April 2020??) bis Juni 2020 bis zu einen Tag in die Werkstatt müssen.

Jemand betroffen?

Ich fahre einen Glb 220d 4 Matic seit 14 Tagen. Neuwagen mit nunmehr 500 km, nun:
- steht wieder beim Händler Lenkgetriebe defekt
- Heckklappe schief
- Gummiabdichtung am Heck falsch eingeklebt

Ich sag nur prima Mercedes.

Wollte auch einen GLB kaufen.
Habe Probefahrten gemacht und und ..
Und wenn ich das hier so lese .....NEIN DANKE....
Werde hier weiter am Ball bleiben und weiter eifrig die Beiträge studieren..
Und auf die Modellpflege hoffen...
Dann dürften die Kinderkrankheiten vorbei sein und etliche Verbesserungen erfolgt sein...
Habe C-Klasse Vormopf gehabt und jetzt die Mopf,deutliche Qualitäts- und Detailverbesserungen...

WARTEN LOHNT GLAUBE ICH
Habe dann den Vorteil das bis dato noch viele GLB verkauft werden,viele Probleme erkannt und bei der Modellpflege verbessert werden...

Man sollte die Meldungen von Mängeln auf dieser Plattform vielleicht nicht zu hoch aufhängen. Vor allem weil sich hier meist die Problemfälle und nicht die zufriedenen Fahrzeugbesitzer melden. Außer @gordonairdail und der hat sogar tatsächlich ein Getrieberückruf. 😉

Man kann es auch wirklich übertreiben!

Ich hatte bis jetzt knapp 10 Neuwagen.
Da war Mercedes, Audi, VW, BMW und auch Volvo dabei.
Ich hatte bisher kein Fahrzeug, welches keine Mängel aufwies.
Sogar mein C63 AMG hatte etliche Mängel, die nach Übergabe noch beseitigt werden mussten.
Der GLB hat auch Kleinigkeiten, die aber beseitigt werden.
Ansonsten ist es ein sehr schönes Auto, welches super verarbeitet ist.
Ist auch klar, dass es sich in so einer Gruppe dramatisch anhört.

Einziger Kritikpunkt von mir ist das Burmester Soundsystem!
Dem fehlt es an bums!

Mein GLB steht ab heute in der Werkstatt - Rückruf - Getriebeaustausch. Trotzdem bin ich mit dem GLB sehr zufrieden.
Natürlich gibt es bei allen neuen Baureihen von Autos hier und da auch Rückrufe. Aber ich bleibe dabei, der GLB ist
heutzutage das richtige Auto ! Und "morgen/übermorgen" könnte eventuell der GLB mit Elektromotor das richtige
Auto werden.

Anruf vom Autohof. Bei meinem Auto wurde das DKG erneuert. Morgen werde ich ihn abholen.

Zitat:

@Gerd260177 schrieb am 30. November 2020 um 19:52:56 Uhr:


Ich fahre einen Glb 220d 4 Matic seit 14 Tagen. Neuwagen mit nunmehr 500 km, nun:
- steht wieder beim Händler Lenkgetriebe defekt
- Heckklappe schief
- Gummiabdichtung am Heck falsch eingeklebt

Ich sag nur prima Mercedes.

Hast Du Fotos von der Gummiabdichtung? Meine Klappe knartscht und die NL hat nix gefunden...

Leider nicht. Heute habe ich mein Auto abgeholt und es scheint in sehr gutem Zustand zu sein. Heckklappe knarzt nicht mehr und auch die Räder schleifen nicht mehr im Radkasten. Details zu der einwöchigen Aktion am Auto wollte der Meister nicht preisgeben. Erstes Fazit nach der OP, schönes Auto.

Zitat:

@gordonairdail schrieb am 30. November 2020 um 23:30:00 Uhr:


Mein GLB steht ab heute in der Werkstatt - Rückruf - Getriebeaustausch. Trotzdem bin ich mit dem GLB sehr zufrieden.
Natürlich gibt es bei allen neuen Baureihen von Autos hier und da auch Rückrufe. Aber ich bleibe dabei, der GLB ist
heutzutage das richtige Auto ! Und "morgen/übermorgen" könnte eventuell der GLB mit Elektromotor das richtige
Auto werden.

Ich habe heute meinen GLB (Austausch DKG neu) wieder bekommen. Er läuft wie vorher ohne Probleme und
Schwierigkeiten. Gute Arbeit Mercedes !!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen