Mängel bekannt trotzdem keine Rückrufaktion

Audi A6 C6/4F

Hallo liebe A6 Gemeinde!!

War mal wieder in der Werkstatt zur 1. Insp.
Laufleistung 27.000km.

Ich glaube, daß war mein letzter Audi.
Ich habe einen A6 3.o TDI in Vollausstattung.
Bj. 10.2004.
Kaufpreis lag ohne jegliche Rabatte bei 81.235 €.

Als mein Audi 17000km runter hatte, mußten die Bremsbelege komplett ausgewechselt werden.
Man sagte mir, daß es ein Materialfehler sei.
Ma hatte mir die 1/2 der Reparaturkosten aus Kulanz erstattet. Echt GROßZÜGIG von AUDI!!!!

WIE BITTE!!!! bei einem ~80.000 € Auto.
Ich glaub es hackt.

Naja, aufregen hilft nicht dachte ich und die Bremsen sind halt wichtig.

Nun kommt die erste Insp. bei 27000km.
Vorne auf der Fahrerseite hört man beim rangieren ein ekelhaftes KLICKEN. So laut, daß die Leute schon blöde gucken.

Ich habe den Werkstattmeister gebeten sich daß mal anzugucken.

Jetzt kommst.....!!!!!

Ohne sich den Wagen anzuhören b.z.w anzugucken, sagt der doch zu mir: DAS IST UNS SCHON BEKANNT HABEN WIR ÖFTER.ACH ÜBRIGENS, SIE KÖNNEN SICH BERUHIGEN, DER A8 HAT DAS AUCH.
WUNDERT MICH, DAß SIE JETZT ERST KOMMEN. DIE ERSTEN WAREN SCHON NACH EINER LAUFLEISTUNG VON 15000Km HIER.

BITTE....... ich dachte ich spinne.

Das Radlager ist kaputt und muß augetauscht werden, aber keine Angst ist ja Garantie drauf.
Auch hier Materialfehler...

Ich weiß nicht, wieviel Geld man noch ausgeben muß aber so etwas muß man sich meiner Meinung nach nicht gefallen lassen.

Kann mir mal einer sagen, warum AUDI keine Rückrufaktion startet???????

Hat einer von Euch Ähnliche Klickgeräusche beim rangieren?????

Mein TIP-- Schnell in die Werkstatt.

26 Antworten

Ein modernes Auto ist halt nur so gut, wie der Servicepartner, der dahinter steht ...

Zitat:

Original geschrieben von Philschi


Hallo zusammen,

eine kleine Anmerkung zu den Bremsbelägen: ich bin von meinem freundlichen Serviceteam angerufen worden, dass diese nicht der gewohnten Materialqualität entsprechen und dass diese daher ausgetauscht werden müssten.

Wann wurde der Wagen ausgeliefert? Gab es eine Angabe, welche Fahrzeuge/Auslieferungstermine betroffen sind?

Frage an den Ersteller dieses Thread:

Wie rüstet man einen A6 3.0 tdi aus, damit der Wagen 80.000,00 EUR kostet ?

Zu den Bremsbelägen: Ich finde nicht, daß man sich darüber aufregen muß, wenn einem nach 20.000 km bei hälftiger Kostenbeteiligung die Beläge gewechselt werden. Auch wenn ein Materialfehler vorlag, ist es doch fair, an der Abnutzung beteiligt zu werden. Wenn die Bremsen ganz normal funktioniert hätten, wären die Beläge doch nach 20.000 km so ungefähr zur Hälfte runter.

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von RonB


Wie rüstet man einen A6 3.0 tdi aus, damit der Wagen 80.000,00 EUR kostet ?

Genau das hab ich mich gestern auch schon gefragt und mich extra mal an den Konfigurator gesetzt und ein möglichst teures Auto zusammenkonfiguriert 🙂 Damals gab es ja dann ausserdem noch kein Adaptive Air Suspension und ACC.. das ist richtig schwierig 🙂 Geht wohl nur mit Audi-Exklusive Bepolsterung und dann allem, was irgendwie reinpasst.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von talkwalter


Wann wurde der Wagen ausgeliefert? Gab es eine Angabe, welche Fahrzeuge/Auslieferungstermine betroffen sind?

Hi,

der Wagen wurde Anfang 05/2004 ausgeliefert. Habe nicht nachgefragt, ob davon bestimmte Fahrzeuge betroffen sind. Der Freundliche hat mir nur gesagt, dass diese gewechselt werden müssten, da aufgrund eines Materialsfehlers der Verschleiss sehr hoch sei. Dies beeinträchtige aber nicht, so der Berater weiter, die generelle Funktionsleistung. Der Wagen hatte, als die Beläge im April diesen Jahres gewechselt wurden, rund 15.000KM runter (ich nutze das Fahrzeug nur als Zweitwagen und fahre deswegen mit der Kiste nicht so viel).

LG

Philschi

Diesem Service"Berater" gehört ordentlich die Ohren langgezogen!😠
So eine Pfeiffe. Wer solche dummen Sätze gegenüber einem Kunden loslässt, braucht sich nicht zu wundern. "Ja das kennen wir. Hat jeder A6.." Oh weh. Der hat anscheinend keine Ahnung, wie man mit den Leuten umzugehen hat. Oder kann der Audi nicht leiden? Glücklicherweise ist es euch auch aufgefallen, das dieser Typ sich wohl nur wichtig machen will- das sollte das betr. Autohaus aber schnell ändern! Im eigenen Interesse. Solche Typen sollen doch bei atu anfangen, dort legt man auf Kundenfreundlichkeit wenig Wert. Schlimm, solche Vögel. Ich meine jetzt explizit den Serviceberater oder was der sein will. Wer weiss, was der anderen Kunden sonst noch für Schauermärchen erzählt... 😰

Tschau.

Zitat:

Original geschrieben von mike1.8T



Rückrufaktionen gibt es wie z.B. bei Mercedes, weil die Bremsen plötzlich vollständig versagen! Da ist eine RRA zwingend erforderlich.

Mike

genau dieses Problem gibt es bei unserem A4 Avant 8E habt ihr schon was gehört von einer RRA ....

Gemacht wurde schon fast alles ..aber ohne erfolg!

Also ich hab noch keinen 8E erlebt wo die bremse ausgefallen ist...

Ohne Fehlereintrag und ohne warnlampen , oder was genau soll da abgehen dabei ?

Zitat:

Original geschrieben von RonB


Wie rüstet man einen A6 3.0 tdi aus, damit der Wagen 80.000,00 EUR kostet ?

Die Frage nach dem "Wie?" ist einfach beantwortet: Voll!

Die bessere Frage lautet: "Wo?"

In Österreich sollte das beispielsweise problemlos machbar sein.

Sacht mal Kinners, es jährt sich ja schon fast der Tag dass der Thread das letzte mal genutzt wurde... Und dann kommt so ein Lustiges Kerlchen wie unser Topperharley hier und gräbt ihn mit irgend einer fadenscheinigen Behauptung wieder aus...

Läudä, so nich, odä?

Hallo Zusammen,

der Beitrag scheint also jedem gleich als Fake vorzukommen: ...81.000 euronen...

ABER: Grundsätzlich betrachtet ist das Anliegen ja schon korrekt:

Hatte bis jetzt auch unzählige Werkstattaufenthalte wg. diverser Kleinigkeiten. Habe aber immer die Ruhe bewahrt und bin nun mit einem FEHLERFREIEN Fahrzeug belohnt worden.

DIESES HÄTTE ICH NATÜRLICH AUCH GERNE IN NECKARSULM VOR 11 MONATEN IN EMPFAMG GENOMMEN.

Die Serienproduktion ist also zu früh angelaufen, oder bei den Tests zuvor wurde nicht so genau geschaut... Aber besser wg. ein paar Kleinigkeiten mit Termin zum Freundlichen, als mit der E-Klasse in Spanien liegengeblieben!

Greetz

PS: Investier halt das nächste mal in einen LEXUS, und Du hast (vielleicht) keinen Ärger mehr.

Zitat:

Original geschrieben von Roman Autsch


Diesem Service"Berater" gehört ordentlich die Ohren langgezogen!😠
So eine Pfeiffe. Wer solche dummen Sätze gegenüber einem Kunden loslässt, braucht sich nicht zu wundern. "Ja das kennen wir. Hat jeder A6.." Oh weh. Der hat anscheinend keine Ahnung, wie man mit den Leuten umzugehen hat. ...

Also mir ist es allemal lieber, er sagt, was Sache ist (über die Formulierung und Tonfall kann man diskutieren), aber Sätze wie "da sind Sie aber der erste, der diesen Mangel/Fehler/... hat" kann ich nicht mehr hören.

Wenn Teile auffällig oft ausfallen, dann muß man darüber auch reden dürfen ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen