1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. 3.2 quattro - Probleme bekannt?

3.2 quattro - Probleme bekannt?

Audi A6 C6/4F

Hallo, ich stehe kurz vor dem Kauf eines A6 3.2l quattro - automatik... BJ 2005 und habe ein paar Fragen dazu:

 

1. stimmt es, dass die argen Klapperprobleme des 3.2er Motors seit 2005 behoben sind? (die sind wohl bis Ende 2004 beim A3, Seat, Golf usw. aufgetreten)

2. gibt es LED Heckleuchten für das Vor-Facelift?

3. kann man die Frontleuchten sowie Frontschürze vom S6 oder eben auch Facelift verbauen ohne größere Anpassungen

4. ist das der gleiche Motor wie im R32 Golf oder sind das 2 paar Schuhe?

5. Sind irgendwelche Mängel beim A6 bekannt, die man wissen sollte?

 

vielen Dank.

 

Ach ja, sollten zu viele Probleme bekannt sein könnte ich mir schweren herzens auch einen A4 vorstellen.... wobei ich das B7er Design grausig finde - vor allem die Lichter. Das B6 war Klasse ... jedenfalls hinten... Da ne gescheite Single-Frame Front dazu 🙂

Aber der A4 wäre nur ne Notlösung.... wobei da wahrscheinlich auch ein 2.0 TFSI reichen würde...

14 Antworten

Also, ich fahre seit ca. 3 Wochen einen 3.2 quattro und mir sind bis jetzt keine Klapperprobleme aufgefallen. Der Motor läuft toll, keine Aussetzer, keine Geräusche, einfach problemlos ...
Soweit ich weiß, werden die LED-Rückleuchten zusammen mit Xenon Plus verbaut (unabhängig vom Facelift). Das ist auf jeden Fall bei mir der Fall (auch Baujahr 2005). Sehe auch klasse aus, allerdings gibt es bei LED nur einen Rückfahrscheinwerfer.
Ansonsten sind mir noch keine Mängel aufgefallen, ich habe aber auch erst ca. 2000 km mit dem Wagen gemacht. Der Motor ist eine Freude, ruhig und gelassen und richtig temperamentvoll, wenn man das Gaspedal richtig durchdrückt, für den A6 die perfekte Motorisierung (wenn man keinen Diesel haben möchte).

Mach mal die Motorhaube auf und hör mal genau hin, ob es im Zylinderkopf ganz leicht klackert.
Bei mir macht er es nämlich... hört man aber nur wenn man die Haube auf hat. Bei mir ist auch schon der 3. Motor drin !!

Jedes Mal Kolbenkipper im 5.Zylinder.

Der 2. Motor bei 8000km , der 3. bei 68000 km.

Der R32 und A3 3.2 hat keinen richtigen V Motor so wie der A6, sondern der Zylinderkopf ist aus einem Stück. Nur die Zylinder stehen etwas V-förmig. VR Quasi.

Habe den Wagen erst 1 1/2 Wochen, aber sonst fährt er sauber und ruckfrei.

Ich bin mal sehr gespannt. Meine Audi Werstatt sagte auch, dass der 3.2 FSI Qualitätsprobleme hat und sich die Zylinderlaufbahnen ablösen evtl. auch durch ein Thermoproblem. ( Der 5.Zylinder - da er die grösste thermische Belastung hat )

Gruß
Daniel

Hab ich auch bei mehreren 3.2ern für die ich mich damals interessiert habe in der Werkstatthistorie gesehen, bzw. berichtet bekommen. Nicht genügend Kompression auf dem 5. Zylinder etc. Deswegen fahr ich heute Turbo und muss mir keine Gedanken mehr machen. =) Turboausfälle sind hier drin doch deutlich weniger kommuniziert worden, als Kettenlängung und Kolbenkipper beim 3.2er. Vielleicht nicht repräsentativ für die breite Masse, aber mich lässts besser schlafen!

Meiner ist BJ 2005,habe keinerlei Probleme (hoffentlich bleibt das auch so) mit dem Sahnemotor.
wenn du 2 Ratschläge befolgst kann auch nix schief gehen:

- bis er warm ist schonend fahren
- immer pünktlich Ölwechsel machen

gruß

Ähnliche Themen

ich fahre den seit 5 1/2 Jahren jetzt 148 tkm auf der Uhr und eben fuhr er noch 😉

Gruß Wolfgang

Ja genau, perfekt einverstanden besonders mit den drei letzten Meinungen. Meiner 2005 Bj, auch quattro + Pneufederung läuft einwandfrei.
Habe es direkt neugekauft und bei der Fabrik in Deutschland abgehollt.
Die Reise im Ruhe und nicht schneller als 120 Km/Std. bis Spanien gemacht. Heutzutage hat der Dicker 30.000 obwohl schon 2, 5 Jahre alt ist. Bis jetzt Empfehlenswert.
Die Inspektion trotz Garantierisiko habe ich selber gemacht, (mit Hilfe der Blogkollegen für einige Arbeiten !!!) also Öl und Filternwechsel (alle) und erst mit 15.000 anstatt mit (erst) 30.000 gemacht.

Eine richtige (tägliche) Freude am Fahren. Leicht und bequem wie ein FEDER die ganze Technik.

Das wärs, grüsse aus Spanien.

...tja,was soll ich sagen,mein 3,2er hat gerade die 39000 vollgemacht...und läuft wie die Sahne in der Sonne...er braucht wenig Sprit,minimal Öl und hat ausreichend Leistung...😁

schließe mich meinen Vorrednern an...

Der läuft und läuft und läuft....😎

akt. 103000km auf der Uhr

Guten Moin!
Ich habe meinen jetzt 3 wochen und ich bin mit allem zufrieden.
Ich hoffe auch das,das alles so bleibt.
mfg

Bißchen OT: Moin heißt nicht guten "Morgen" !

Zitat:

Original geschrieben von Dennis_STK


Bißchen OT: Moin heißt nicht guten "Morgen" !

Moin, moin = alles Schöne, alles Gute 😉

Gruß Wolfgang (geb. in Bremen)

Naja "moin" ist schon sowas wie "hallo" oder auch "guten morgen" aber auch "guten Abend" ....

denn "Moin" kannst Du bei uns im Norden eigentlich immer sagen. Aber man kombiniert das nicht mit "guten.... moin" nenene Nur Moin alleine reicht.

Zum Topic:

Ich hab seit ca 3 Monaten einen 3.2 quattro mit aktuell knapp 32 tkm aus 2005.

Bis auf den Verbrauch (aber das ist einem ja klar, wenn man sich nen A6 mit der Motorisierung kauft) ist alles in Ordnung. Kein klappern und sonst auch keine Probleme. Er liegt schön am Gas. So schön, dass ich mich schon zu sehr dran gewöhnt hab und es langsam für mich eine zu geringe Beschleunigung ist. Aber mal im Ernst, auch nach ein paar Tagen im Rennwagen gewöhnt man sich sicherlich an die dortige Geschwindigkeit.

Zu Deinen anderen Fragen kann ich leider nicht Antworten, da ich selbst so nen Umbau noch nicht versucht hab.

Gehöre ebenfalls zu der Fraktion...

Fahre ihn nun seit Mai 09, Klimakompressor musste schon getauscht werden und am Zylinderblock musste einiges getan werden, am besten Du nutzt mal die Suchfunktion und suchst nach "Motor ruckeln", da erhälst Du noch einige Tipps auf was Du achten solltest, gerade beim starten und die ersten dazugehörigen 30 Sekunden...Aber das mal ausgeblendet, super Wagen der mir immer ein Lächeln auf die Lippen zaubert, wenn ich an ihn denke 😮)

Zitat:

Original geschrieben von OpiW


ich fahre den seit 5 1/2 Jahren jetzt 148 tkm auf der Uhr und eben fuhr er noch 😉

Gruß Wolfgang

Moin! Wenn das nicht Treue ist... 😉

Frage aus Neugier:
was hat er denn durchschnittlich an Sprit bzw. Öl in all den Jahren verbraucht?

Gruß, EffDee

Deine Antwort
Ähnliche Themen